PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir basteln unseren eigenen nV Case-Sticker ;-)


oO_KIWI_Oo
2002-05-01, 22:46:29
Hi @alle Bastelfreunde und solche die es noch werden wollen :D

Heute sehen wir, wie ein dekorativer Case-Sticker für unser bestes Stück (im Rechner! ;) ) entsteht. Folgende Zutaten brauchen wir dazu:

1 Grafikprogramm, das BMP Dateien öffnen und bearbeiten kann (bspw. IrfanView, Photoshop, Paint Shop Pro etc.)
1 Farbdrucker (vorzugsweise ein Tintenpinkler der in etwa brauchbare Fotoqualität liefert)
1 Hochauflösendes Papier, möglichst glänzend! (Gutes Glossy Paper kommt natürlich besonders gut ;) )
1 Rolle Einbandfolie für Bücher (Eine klare Folie, die auf einer Seite klebend ist)
1 Rolle beidseitiges Klebeband (Breite: ca. 3mm)
1 Schere

Je nach Modell/Geschmack folgende Grafikdateien:

nV Logo, GF4, GF4 TI, GF4 TI4600, GF4 TI4400, GF4 MX420, GF4 MX440, GF4 MX460, GF3:
nv_logos_01.zip (http://www.nativenetwork.de/webwork/downloads/nv_logos_01.zip)
GF3 TI500, GF3 TI200, GF2, GF2 TI, GF2 Pro, GF2 GTS, GF2 MX400, GF2 MX200, nForce:
nv_logos_02.zip (http://www.nativenetwork.de/webwork/downloads/nv_logos_02.zip)

Die Grafikdateien sind von der nV Webseite und mit Illustrator bzw. Photoshop von Vektoren nach Pixel gerendert und in das handliche BMP Format verpackt (Photoshop PSD Dateien sind leider nicht so gut packbar) und gezipt. Die Auflösung beträgt 600 DPI, so dass die Logos auf einer Größe von 2,5x2,5 cm auch kantenscharf auf entsprechend guten Druckern ausgegeben werden können (Mein DeskJet 990cxi liefert hier bspw. sehr gute Ergebnisse) Ich denke eine höhere Auflösung ist bei den momentanen Druckern am (erschwinglichen) Markt nicht notwendig.

Sucht euch also die Reihe mit eurem Logo in der Grafikdatei raus und schneidet diese bei Bedarf noch zu (Je nachdem wie viele Exemplare ihr machen wollt). Nach dem Druck wird das Logo mit der einseitig klebenden Folie (klare Durchsicht!) geschützt und der Glanz der Farben dadurch eventuell (je nach Folie ;) ) auch verbessert. Auf der Rückseite des Papiers kommt nun ein außreichend langer Streifen des beidseitigen Klebebandes. Jetzt wird das ganze mit der Schere noch sauber ausgeschnitten...und schon ist ein ansprechender Case-Sticker für unser Gehäuse fertig :)

Viele Grüße
KIWI

oO_KIWI_Oo
2002-05-02, 15:51:37
Anmerkung: Ein Logo für die TI 4200 hat nV nicht auf der Webseite...Die sollte doch jetzt eigentlich rauskommen, oder...?

Hamster
2002-05-02, 16:32:19
deine links verweisen beide auf http://www.nativenetwork.de/webwork/downloads/nv_logos_01.zip

oO_KIWI_Oo
2002-05-02, 23:23:51
Uups...Sorry, danke für den Hinweis :)