Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stabilitätstestprogramm für Grafikkarten!
AMD Sepp
2004-11-23, 18:19:38
Hallo!
Gibt es ein Programm, das die Stabilität der Grafikkarte überprüft und testet? Leider haben sich bei mir einige Benchmarks u.a. 3DMark 03 und Aquamark 3 zum Testen der Stabilität der übertakteten Grafikkarte als wirkungslos erwiesen, sodass ich fast gezwungen bin bzw. war, selbst für längere Zeit die Grafikkarte in Spielen zu testen! Der Haken an der Sache war nämlich immer, dass bei mir der 3DMark03 auch bei einem Chiptakt von 440 Mhz GPU und oftmals Durchläufe von 2 Std. keine Aufstände gemacht haben, doch in Spielen, die ich eine Zeit lang spielte, dann die großen Grafikfehler mit Abstürzen gekommen sind. Leider nimmt mir das öfters zu viel Zeit in Anspruch, um zu sehen, ob die Karte den Takt in den Spielen verkraftet oder nicht. Deshalb meine Frage. Ich hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt!
joehler
2004-11-23, 18:33:17
Hallo!
Gibt es ein Programm, das die Stabilität der Grafikkarte überprüft und testet? Leider haben sich bei mir einige Benchmarks u.a. 3DMark 03 und Aquamark 3 zum Testen der Stabilität der übertakteten Grafikkarte als wirkungslos erwiesen, sodass ich fast gezwungen bin bzw. war, selbst für längere Zeit die Grafikkarte in Spielen zu testen! Der Haken an der Sache war nämlich immer, dass bei mir der 3DMark03 auch bei einem Chiptakt von 440 Mhz GPU und oftmals Durchläufe von 2 Std. keine Aufstände gemacht haben, doch in Spielen, die ich eine Zeit lang spielte, dann die großen Grafikfehler mit Abstürzen gekommen sind. Leider nimmt mir das öfters zu viel Zeit in Anspruch, um zu sehen, ob die Karte den Takt in den Spielen verkraftet oder nicht. Deshalb meine Frage. Ich hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt!Ich verwende RTHDRIBL. Link: http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl
- What is rthdribl
Rthdribl is a technical demo of "High Dynamic Range Image-Based
Lighting". DirectX(R) 9.0 high-precision texture formats and
version-2.0 of Pixel Shader represent real-time true HDR rendering.
Light sources and reflected or refracted lights that are very bright
cause Glare.
Technical features of this demo are:
- True HDR (High-Dynamic Range) Rendering
- IBL (Image-Based Lighting)
- Glare Generation (Afterimage, Bloom, Halo, Ghost, and Star)
- Automatic Exposure Adjustment
- Iris shaped Depth of Field blur
- Realistic Motion Blur
- FSAA (Full-Scene Anti-Alias)
- Fresnel Reflection (Specular Reflectance, Metallic Color-Shift)
etc.
The Glare, the Motion Blur, the Fresnel Reflection and the Depth
of Field effects work properly by rendering with HDR.
These effects are still expensive for real-time rendering like
games, but will hopefully be of practical use in the near future.
- System Requirements
- Intel(R) 80x86-compatible CPU
- Microsoft(R) Windows(R) 98, ME, 2000, or XP
- DirectX(R) 9.0 or later
- A video card that supports Vertex Shader 2.0 and Pixel Shader 2.0
Additionary, 16-bit floating point per component and 16-bit
integer per component texture formats that can be rendered are
highly recommended. If the current D3D driver doesn't support any
floating point texture formats, the Depth Of Field and the Halo
effects will not work. And if doesn't support any high-precision
texture formats (at least 16 bits per component), both of the image
quality and the frame-rate will be down :-(
JOEHLER
MechWOLLIer
2004-11-23, 18:35:26
Ich würde es sein lassen sich spezielle Porgramme auszusuchen, da die, wie du schon sagst, nur selten ein befriedigenes Ergebnis zeigen.
Benutze lieber anspruchsvolle Spiele und spiele in hohen Settings, das zeigt am besten, ob die Karte den Takt abkann.
Ich kann eigentlich nur dazu raten, für jedes Spiel ein eigenes Maximum auszutesten. Bei grafisch anspruchsvollen Benchmarks wie dem 3DMark03 oder 05 steigen die GPUs allerdings erfahrungsgemäß früher aus als bei einem gänzlich shaderlosen Spiel. Das gleiche gilt z.B. auch für Doom³. Der hier erreichte Takt ist sicher nicht das Maximum, das man z.B. in Need for Speed Underground 2 fahren kann -- bei letzterem geht sicher ein ganzes Stück mehr, ohne Grafikfehler. Also: Für jedes Game getrennt austesten, oder alternativ das 3DMark-Maximum als Richtwert nehmen und eventuell 5-10 MHz runter gehen. Das sollte dann auf jeden Fall einwandfrei funktionieren. :)
MfG,
Raff
AMD Sepp
2004-11-23, 19:31:45
Also beim 3DMark03 hat das solche Formen angenommen, dass sich eben bei dem besagten Chiptakt von 440 Mhz und einem Speichertakt von 1200 Mhz keine Abstürze oder sonstige Fehler zugetragen haben. Hingegegen, wenn ich ROME Total War spielte, zeichneten sich nach 1 1/2 bis 2 Stunden Abstürze (auf der Strategiekarte!!!!!!!) mit Pixelfehlern ab. Das soll jemand verstehen! Auch bei Far Cry wurde die Landschaft nicht mehr bewundernswert, doch beim 3DMark03 leistete sich die Karte keine einzige Schwachstelle! Danke an joehler für die Information über das Testprogramm. Ich werds auf jedenfall testen! Ausserdem wundert mich noch eins sehr stark. Die Grafikkarte ist einige Zeit auf 425 Mhz Chiptakt gelaufen, auch keine Probleme in Spielen, doch nach ein paar Wochen kamen auf einmal starke Fehler und Abstürze, sodass ich den Takt zurückschrauben musste! Ich kann mir das einfach nicht erklären?!
AMD Sepp
2004-11-23, 19:40:57
Ach und noch was. Ist Fast Write "An" fürs Übertakten schlecht? Sideband Adressing auch oder nicht?
MechWOLLIer
2004-11-23, 20:03:58
Sidfeband Adressing ist diesbezüglich egal, Fast Write würde ich dafür generell deaktiveren, es kann auch beim ocen helfen.
Allerdings kontrolliere nach dem deaktivieren von FW die Performance, bei einigen geht sie komplett in den Keller.
crane
2004-11-23, 20:25:49
Mein Stability-Test ist folgender und hat sich bestens bewährt:
3DMark 2003 mit 8xs und 16xaf. Wenn Deine Karte speziell den 4.Test (Schildkröte) ohne für ein paar Sekunden einzufrieren schafft ist das ein sehr gutes Zeichen.
Um sicher zu gehen den Test (wenn möglich) im Loop laufen lassen.
3DMark mit 1024 oder 1280 ohne AA und AF ist wenig aussagekräftig !
Hier hat meine Karte auch 10-15 MHz mehr geschafft.
Grüße
AMD Sepp
2004-11-24, 15:11:31
Mhh, ich hab leider nur die Freeware Version von 3DMark03, da kann man ja bekanntlich nix umstellen! Ausser ich stell 8x AA und 16x AF im Teiber ein mit einer Auflösung von 1024! Würd das was helfen? Und den RTHDRIBL Benchmark find ich persönlich recht gut, besonders weil man ihn ständig laufen lassen kann. Also ich weiss jetzt, was ich dieses Wochenende mache! ;)
Morpheus2200
2004-11-24, 16:53:11
Hallo!
Gibt es ein Programm, das die Stabilität der Grafikkarte überprüft und testet? Leider haben sich bei mir einige Benchmarks u.a. 3DMark 03 und Aquamark 3 zum Testen der Stabilität der übertakteten Grafikkarte als wirkungslos erwiesen, sodass ich fast gezwungen bin bzw. war, selbst für längere Zeit die Grafikkarte in Spielen zu testen! Der Haken an der Sache war nämlich immer, dass bei mir der 3DMark03 auch bei einem Chiptakt von 440 Mhz GPU und oftmals Durchläufe von 2 Std. keine Aufstände gemacht haben, doch in Spielen, die ich eine Zeit lang spielte, dann die großen Grafikfehler mit Abstürzen gekommen sind. Leider nimmt mir das öfters zu viel Zeit in Anspruch, um zu sehen, ob die Karte den Takt in den Spielen verkraftet oder nicht. Deshalb meine Frage. Ich hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt!
Mal ne andere frage.
reicht es net mit normal takt zu spielen? welche auflösung spielst du den? oder ists fürs ego? Warum so übertrieben hoch übertakten, nur um zu zoggen?
@ Raff für jedes game einzeln testen? wenn sie bei einem game bei Takt xxx fehler macht und mann den auch nicht sieht ist er denoch vorhanden und ich kann mir nicht ganz vorstellen das es gesund ist für die hardware wenn mann sie so betreibt.
AMD Sepp
2004-11-24, 18:39:57
Mit Standarttakt spielen reicht nicht, und ausserdem sind die Punkte im 3DMark03 überlebenswichtig! ;D ;) Nein, aber es macht halt einfach Spaß!
Also ich hab jetzt den 3DMark03 mit 1024x768, 8xAA/16xAF im Treiber, im FW auf "Hohe Qualität", Trilineare Filterung, Fast Write "An", SideBandAdressing "An", Gainwardlüfter auf Dynamic, 2 x durchlaufen lassen, mit einem Takt von 420/1200 Mhz, ohne weitere Probleme und ohne irgendwelche Pixelfehler. Sagt das schon mal viel über die Stabilität aus?
Ausserdem bringt bei mir Fast Write an in der Timedemo in Doom 3 1 lächerliches fps (mit der eben genannten Einstellung meines Systems) WENIGER! Bei Fast Write "AUS" gibts 1 fps Belohnung! :) ;) Ich hab aber FW angelassen. Schaden kanns ja nie!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.