PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche elektrische Mindestanforderung?


Ted_Striker
2004-11-24, 00:32:06
Moinsen,
bin derzeit am überlegen mir zum Ende des Jahres einen P4 3.0 oder 3.2 GHz Northwood zuzulegen, bin aber nicht sicher ob mein Netzteil die elektrischen Anforderungen für einen stabilen (Spiel)Betrieb erfüllt.

Netzteil: Enermax EG365P-VE, +5V 32A, +12V 17A, +3.3V 32A.
Das System besteht im wesentlichen aus: P4 2.6 GHz, 2x256MB RAM (später mögl. 4x256), i865PE Mainboard von Gigabyte, Radeon 9700, 120GB HDD (5400 U/min), DVD-Brenner.

Denniss
2004-11-24, 00:36:05
Ein Markennetzteil mit 350W müsste voll reichen

Ted_Striker
2004-11-24, 00:42:25
Ich frage deshalb, weil mein aktueller Prozessor etwa 400 bis 600 MHz langsamer taktet und dadurch entsprechend weniger Strom benötigt als eine CPU mit 3.0 bzw. 3.2 GHz.

Andi_669
2004-11-24, 01:41:59
solange es bei der Radeon 9700 bleibt ist das kein Prob.
nen Kumpel hat nen 3,0 Northwood u. ne TI4600 drinn u. auserdem noch 5 Festplatten (der macht Videobeabeitung deswegen braucht der soviel platz),
da ist ein 350W No-Name drinn u. da gibs keine Probs ;)
nur wenn du einen Presskop nehmen würdest könnte es Probleme geben

gruß

LOCHFRASS
2004-11-24, 07:06:47
Ich hatte schon mit nem 300er Seasonic nen P4 3,0@3,75 + FX5700 + 3x HDs + SCSI-Controller laufen, die Kiste hat unter Volllast 250W gezogen, alles kein Problem. :D

Ted_Striker
2004-11-24, 12:46:32
Da ich mit der Radeon 9700 eigentlich sehr zufrieden bin, gibt es (noch) keinen Grund sie auszutauschen.
Wäre ein stabiler Betrieb auch mit einer X800 XT Grafikkarte möglich, vorrausgesetzt es kommt keine Prescott-CPU zum Einsatz?

LOCHFRASS
2004-11-24, 13:48:52
Da ich mit der Radeon 9700 eigentlich sehr zufrieden bin, gibt es (noch) keinen Grund sie auszutauschen.
Wäre ein stabiler Betrieb auch mit einer X800 XT Grafikkarte möglich, vorrausgesetzt es kommt keine Prescott-CPU zum Einsatz?

Die X800er ziehen nicht wirklich viel, AFAIR sogar weniger, als die 9700.