PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : w-lan verschwunden


Kurgan
2004-11-24, 10:01:21
moin !

also, kollege hat nen wlanrouter (SMC7004VWBR V2) der bis gestern abend auch wunderbar funzte. bei nächsten start des schleppfotts (acer aspire 1741smi oder so ähnlich mit win xp sp2) wurde das netzwerk jedoch nicht mehr gefunden. kabelgebundene überprüfung ergab, das es der router an sich noch tut und die einstellungen auch noch korrekt sind. aber auch nach rebooten des routers ist kein funknetzwerk vorhanden.

irgend jemand irgendeine idee was das sein kann und vor allem was ich noch tun kann?

edit: schleppfoot einstellungen hab ich natürlich auch überprüft, entfernung router-notbook jetzt im winter maximal 5m quer durchs wohnzimmer

Michamel2k
2004-11-24, 16:48:11
Mit was wird Kontakt zum WLan-Router aufgenommen? Softwaremäßig natürlich...

Habe als Router den T-Sinus 154 Data und komme mit dem T-Manager auch nicht an den Router ran. Sehr gut hingegen klappt es, wenn ich den T-Manager deaktiviere (aus den Autostarts raushole) und den Dienst "Konfigurationsfreie Datenübertragung" (oder wie der richtig heißt) aktiviere.

Kurgan
2004-11-24, 17:22:14
Mit was wird Kontakt zum WLan-Router aufgenommen? Softwaremäßig natürlich...

Habe als Router den T-Sinus 154 Data und komme mit dem T-Manager auch nicht an den Router ran. Sehr gut hingegen klappt es, wenn ich den T-Manager deaktiviere (aus den Autostarts raushole) und den Dienst "Konfigurationsfreie Datenübertragung" (oder wie der richtig heißt) aktiviere.
hö?

ähm, windows xp .. mit terrorkom ist da null weil wegen örtlicher telefon+dsl-anbieter (netcologne falls das von bedeutung ist).