Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus v9999gt/td sehr sehr langsam
Zippi
2004-11-24, 10:41:05
Moin moin,
also irgendwie hab ich festgestellt das mein PC im verhältnis zu gleichwertigen system die notbremse sozusagen zieht. hab scho mind. 5x formatiert usw., verschiedene treiber ausprobiert, fastwrites an/aus, versch. riva tuner einstellungen, hilft alles nix. zu anfang hatte ich angenommen das der pc266er ram die handbremse ist. habe ich den mal auf 333mhz betrieben, brachte eine sagenhafte steigerung im 3dmark03 von 72xx auf 74xx bzw. im am3 von 49k auf knapp 50k von daher denke ich das pc400 nicht einen quantensprung auf 10-11k im 3dmark schafft. hier erstmal mein sys
Athlon64 3000+ Newcastle
K8T Neo FIS2R
1gb infineon 2-2-5 266MHz
Asus v9999gt/td
audigy2
s-ata raid 2x160gb seagate
winxp sp2
via 4.53 treiber
forceware 66.93
nunja, ich hoffe irgendeiner weiß ne antwort darauf.
Hi,
es kann sein das es am Treiber liegt, so war es bei mir zumindest.
Mein Sys:
Athlon 2500+
A7N8X-VM
2x 512 Infineon DDR 400
Ausus V9999 TD@GT
Ich hab jezt den 66.81 wieder drauf und es klappt. Mit dem 66.93 hatte ich auch starke einbrüche bei den Bench´s.
Meine Ergebnisse mit dem 66.81:
3D Mark 03 : 9467 P
3D Mark 05 : 3365 P
is bei mir auc am treiber gelegen.mit dem 66.93 hatte ich nur 8000 punkte beim 2003.mit dem 66.81 13000!
Zippi
2004-11-24, 13:02:30
ich kanns ja nochmal nen 100x gegen benchen, ich hab aber alle treiber von 61.77 - 70.41 durch un überall wars dasselbe...hm...vor allem das ist nicht nur in den benchmarks so...bei einigen spielen dümpelt das ding auch vor sich hin un das schon bei 1024x768 ohne fsaa+af
Tjell
2004-11-24, 13:59:30
@Zippi
Der VIA-AGP Gart-Treiber soll zusammen mit dem WinXP SP2 von Fall zu Fall mächtig Probleme machen.
AGP driver recommendation:
To deliver a quality user experience, a universal standard for AGP drivers, UAGP35, is being adopted by all chipset vendors with AGP 3.5-capable hardware. VIA have worked with Microsoft on this issue for a long time and continue to do so. There are many VIA AGP3.0/3.5 devices which are supported in SP2. VIA's AGP driver contained in the latest Hyperion 4in1 drivers will work properly with Windows SP2, however, the default Microsoft driver is recommended. Please follow the advice below, depending on whether you are installing WinXP and SP2 on a clean system or installing SP2 on top of WinXP SP1.
Clean system install:
(1) Install Windows XP
(2) Install SP2
(3) Install VIA Hyperion 4in1 4.53 driver but untick the AGP driver so that it is not installed.
System Upgrade:
If your system already has Windows XPSP1 installed and the VIA Hyperion 4in1 4.53 driver then:
1) Install SP2
2) Run the VIA Hyperion 4in1 4.53 driver setup again to remove AGP driver. By removing the VIA AGP driver you will then be using the recommended Microsoft default AGP driver from SP2.
Zippi
2004-11-24, 18:26:28
hab jetzt mal den 67.02 ausprobiert...un dabei is mir aufgefallen, das dieses refresh rate overrides dran schuld is...lass ich es disabled bekomm ich 53k in am3 un 10k in 3dmark03 un das ganze ohne overclocking...mach ich es auf enabled sin wa wieder bei den alten scores...
tja, ich würd sagen problem gelöst, nur wie bekomm ich jez die refreshraten gelockt/geforced?
Merkor
2004-11-24, 18:30:47
hab jetzt mal den 67.02 ausprobiert...un dabei is mir aufgefallen, das dieses refresh rate overrides dran schuld is...lass ich es disabled bekomm ich 53k in am3 un 10k in 3dmark03 un das ganze ohne overclocking...mach ich es auf enabled sin wa wieder bei den alten scores...
tja, ich würd sagen problem gelöst, nur wie bekomm ich jez die refreshraten gelockt/geforced?
Das dürfte es eigentlich nicht sein. Hier wäre eher VSync das Stichwort? Hast du das aus?
Showtime
2004-11-24, 18:34:39
Deine Refreshraten kannst du mit ReForce (http://dl.winsite.com/bin/downl?10000000036307) fixen. Benutze ich schon seit ein paar Jahren, hatte nie Probleme damit.
Zippi
2004-11-24, 20:20:29
Das dürfte es eigentlich nicht sein. Hier wäre eher VSync das Stichwort? Hast du das aus?
jo, vsync is via treiber off, kann mir das auch net erklären, aba sobald ich die refreshrate im treiber zb von 85hz auf 100hz zwinge bricht irgendwie alles ein...mach ich es net läuft alles shice schnell im vergleich zu vorher...
gruntzmaker
2004-11-24, 20:56:07
@Zippi: Jetzt wenigstens zufrieden?
Es sei dazugesagt die Karte ist nicht unbedingt ein Benchmarkrenner, gerade beim 05er suckt die doch ziemlich, ich habs schon aufgegeben , gegen ne Gt wenigstens ranzukommen, selbst das geht nur mit viel OC Einsatz, zum Zocken reichts zum Schw*'*'verlängerungs mitreden nicht, ausser man bencht mit Doom 3. Für die Refresh gibbet nen Refreshlock für den RT, allerdings sollte der sowieso immer aktiv beliben...
is bei mir auc am treiber gelegen.mit dem 66.93 hatte ich nur 8000 punkte beim 2003.mit dem 66.81 13000!
Na ich glaub da hat jemand eher nen FX unter der Haube...
Gruß Gruntz
ActionNews
2004-11-24, 21:17:16
Das Problem bei der ASUS V9999GT/TD sind die nur 700MHz (DDR) Speicher takt. Hab bei mir mal mit ASUS SmartDoctor auf 800MHz DDR hoch getaktet (890MHz DDR waren auch drin) und dabei die Punkte von 3DMark05 von 2700 Punkte auf 3888 Punkte schnellen lassen. Mehr Speichertakt bringt bei mir nicht mehr viel, also zumindest bei 3DMark05.
Also Handbremse 700MHz ziehen und es sollte gleich viel besser sein :).
CU ActionNews
Merkor
2004-11-24, 22:02:12
Das Problem bei der ASUS V9999GT/TD sind die nur 700MHz (DDR) Speicher takt. Hab bei mir mal mit ASUS SmartDoctor auf 800MHz DDR hoch getaktet (890MHz DDR waren auch drin) und dabei die Punkte von 3DMark05 von 2700 Punkte auf 3888 Punkte schnellen lassen.
Der um 100MHz (200MHz DDR) höhere Speichertakt macht niemals mehr als 1000 Punkte aus!
gruntzmaker
2004-11-24, 22:54:21
Glaub ich auch nicht... Lag wohl eher an nem Treiber Refresh, denn mit dem 68er hab ich auch 3800 und das ohne Oc, und mit Oc hab ich über 4k, mehr dazu siehe Sig.
ActionNews
2004-11-25, 06:20:43
War aber der gleiche Treiber. Und ist nachvollziehbar bei mir ... Speicher auf 350MHz (700MHz DDR) wieder runter und Punkte sind wieder bei ca. 2700.
EDIT: Naja ok kleine Korrektur ... das obige gilt bei mir anscheinend nur für den 66.81-Treiber. Hab jetzt den 67.02 drauf und da ist der Unterschied nicht mehr ganz so krass: 700MHZ: 3500 Punkte, 800MHz Speicher: 3900 Punkte.
Also sorry ... kann man so pauschal nicht stehen lassen.
CU ActionNews
gruntzmaker
2004-11-25, 10:02:48
Nimm den 66.93 dann wirste genauso wie ich auf 4k kommen :D
Die Asus geht mit mehr Speichertakt auch schön ab, das stimmt schon, aber wie weit dürfte man da gehen ohne dass gleich die Karte sich abmeldet?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.