PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Spannungswandler einer 6800U


cRaZy78
2004-11-25, 10:48:26
Hi,
ich hab gerade den NV Silencer 5 bekommen und wollte ihn nun montieren. Dabei ist mit aufgefallen das der Silencer den Spannungswandler nicht mit kühlt.
Denn alten Passivkühler für den Wandler kann ich nicht benutzen, weil der ja am alten Kühler fest dran ist.
Nun meine Frage...
Ist es wirklich notwendig den Spannungswandler passiv zu kühlen?

Danke für die infos....

cRaZy

joehler
2004-11-25, 10:59:29
Hi,
ich hab gerade den NV Silencer 5 bekommen und wollte ihn nun montieren. Dabei ist mit aufgefallen das der Silencer den Spannungswandler nicht mit kühlt.
Denn alten Passivkühler für den Wandler kann ich nicht benutzen, weil der ja am alten Kühler fest dran ist.
Nun meine Frage...
Ist es wirklich notwendig den Spannungswandler passiv zu kühlen?

Danke für die infos....

cRaZyDu hast doch eine CoolFX Karte. Warum steigst Du von der Wasserkühlung auf Luftkühlung um?
Die Spannungswandler sollten bei dieser "hohen" Stromaufnahme schon gekühlt werden, um auch eine zu schnelle Alterung der Bauteile zu vermeiden.

JOEHLER

jinroh
2004-11-25, 12:08:58
jup, warum steigst du da um?
Bleibt doch lieber bei der Wakü

cRaZy78
2004-11-25, 12:48:28
Ich steig um weil...
1. Es viel zu voll im Gehäuse wurde...
2. Der PC zu schwer wird...
3. Es ist mir zu riskant das Ding rum zu tragen wenn ne Wakü drin is..
4. Den Rest der Wakü will ich für meinen Server benutzen..

MechWOLLIer
2004-11-25, 17:47:04
Nein, solange auch nur ein geringer Luftzug herrscht bestehen für die Spannungswandler kein Proebelm. So kühler ich bei meiner Karte die Spannungswandler auch nicht und es gibt null Probleme. Die Bauteile werden auch nicht wiklich heiß.

joehler
2004-11-25, 18:40:14
Nein, solange auch nur ein geringer Luftzug herrscht bestehen für die Spannungswandler kein Proebelm. So kühler ich bei meiner Karte die Spannungswandler auch nicht und es gibt null Probleme. Die Bauteile werden auch nicht wiklich heiß.ich selber habe den originalen roten Doppellüfter drauf. Aber rein aus Neugier würde mich interessieren, bleiben die Spg.-Wandler auch unter max. Last kühl?

JOEHLER

betasilie
2004-11-25, 18:43:58
Ich würde die Spannungswandler nie ohne Kühlung lassen. Die werden beim Referenzdesign sogar aktive gekühlz. Wenn man den Luftzug weglässt mag das noch gehen, aber ohne Kühler ist das imho keine langlebige Sache.

MechWOLLIer
2004-11-25, 18:50:34
Den Kühler habe ich auch noch drauf, aber halt keinen Luftzug vom Kühler her.
Warum sollte man den kleinen Kühler auch abmachen, das lohnt sich nur, wenn eine Wakü oder Silencer für die ganze Karte montiert wird.
Aber auch da sehe ich beim Silencer kein Problem, zumindest gibts bis jetzt keine negativen Berichte darüber.

Gast
2004-11-25, 18:51:42
Meint ihr mit Spannungswandler-Kühler den kleinen separaten Kühler, der auf den Ultras hintendruff sitzt?

MechWOLLIer
2004-11-25, 20:05:50
Meint ihr mit Spannungswandler-Kühler den kleinen separaten Kühler, der auf den Ultras hintendruff sitzt?
Ja, zumindest ich meine die.

cRaZy78
2004-11-25, 23:08:45
Meint ihr mit Spannungswandler-Kühler den kleinen separaten Kühler, der auf den Ultras hintendruff sitzt?
Ja... die meine ich!!!

BeCreative
2004-11-26, 10:33:45
ich selber habe den originalen roten Doppellüfter drauf. Aber rein aus Neugier würde mich interessieren, bleiben die Spg.-Wandler auch unter max. Last kühl?

JOEHLER

Das Doppellüftersystem ist doch eh gut , bei 50 % ist es leise und kühlt die Graka teils besser als andere auf 100 % bzw Dynamic ( z.B Galaxy oder AOpen ) - die AOpen hatte ich..

joehler
2004-11-26, 12:47:41
Das Doppellüftersystem ist doch eh gut , bei 50 % ist es leise und kühlt die Graka teils besser als andere auf 100 % bzw Dynamic ( z.B Galaxy oder AOpen ) - die AOpen hatte ich..sehe ich auch so. Deshalb gibt es für mich keinen Grund den Kühler zu wechseln und mit ExperTool funktioniert die dynamische Lüftersteuerung ohne Probleme und die Betriebsgeräusche sind ok.

JOEHLER

cRaZy78
2004-11-27, 00:15:18
Hallöle...
So hab heute meine neue CPU eingebaut und die Graka (im Originalzustand - also noch mit wakü) eingebaut...
Und ich muss sagen, ich hab verdammt schwein gehabt, denn die Karte funktioniert nicht mehr.
Sobald ich den Stromstecker in die Karte stecke, geht der Rechner gar nicht mehr an. Hab ja zum glück noch Garantie.
Zum glück hab ich nicht schon den Silencer montiert gehabt...

Mal schauen wann die neue Karte ankommt.

MechWOLLIer
2004-11-27, 10:10:17
Was passiert denn, wenn du gar keinen Stromstecker oder nur einen Stromstecker in die Karte steckst?
Vielleicht sitzen die Kontakte nicht mehr richtig.

Sizzla
2004-11-27, 10:23:51
Hallöle...
So hab heute meine neue CPU eingebaut und die Graka (im Originalzustand - also noch mit wakü) eingebaut...
Und ich muss sagen, ich hab verdammt schwein gehabt, denn die Karte funktioniert nicht mehr.
Sobald ich den Stromstecker in die Karte stecke, geht der Rechner gar nicht mehr an. Hab ja zum glück noch Garantie.
Zum glück hab ich nicht schon den Silencer montiert gehabt...

Mal schauen wann die neue Karte ankommt.



das kann dauern.......rechne schonmal mit 6-8 wochen....

aber wie kann sowas denn sein, hab ich ja noch nie gehört? war die stark übertaktet? voltmod? anderes BIOS?

Die gibt doch nicht einfach so den Geist auf.....ist zumindest komisch.....wahrscheinlich haste Dich nicht richtig geerdet bevor Du an den Bauteilen gefummelt hast? Das würds erklären? Dann kann aber auch Essig mit der Garantie sein...ich wünsch Dir viel Glück!

Und bleib bei der Wakü......die Ultra ist viel stabiler wenn du die Spannungswandler mitkühlst.....und länger leben wird sie auch, ist doch totaler quatsch von ner coolFX auf silencer umzusteigen

1. wieder lauter

2. heisser

3. instabiler

4. nicht so hohe Takte möglich


und ich schlepp den ganzen Kasten mehrmals rum....kein Thema....

cRaZy78
2004-11-27, 11:08:29
Morgen...
Die Karte war im Originalzustand (also kein Biosmod oder ähnliches)
Wenn ich die Stromstecker eingesteckt habe ist der PC gar nicht mehr an gegangen.
Wenn kein Stromstecker drinne war, ging zwar der PC an aber es kam kein Bild und er piepste wie verrückt (langer piepston).
Naja... der defekt hat sich auch so langsam angekündigt. Bluescreen etc.
Dachte immer das LC Power Netzteil würde den Geist aufgeben.

Arschhulio
2004-11-27, 11:22:59
Also bei gainward musst Du jeden Tag anrufen was mit deiner Karte ist, das nervt Die und dann hast Du deine Karte in 1 1/2 Wochen wieder da, so war es zumindest bei mir.

Habe gesagt das es für 500€ eine frechheit ist das das ding nur 1 Woche läuft usw. und siehe da, 1 1/2 wochen später war ne nigel nagel neue Karte da ;-)