Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software um CD-Labels zu bedrucken?!
Gast232939
2004-11-25, 15:27:59
hi,
bin leider voll der noob was drucken usw. angeht....
Wollte aufjedenfall heute meine Daten Cd's mit individuell von mir erstellten CD-Etiketten bekleben...
Folgendes Problem:
Ich bekomme es nicht hin das mein Drucker ( Canon MP 700 ) die Bilddateien auf den richtigen Punkt aufem Papier druckt das sie genau in en Kreis kommt.
Gibt es irgendeine Software oder einen Tip/Trick wie ich die Labels genau bedrucken kann, z.B. eine Software in der Papierformate für Labels vorgegeben sind die man nurnoch aufwählen muss und die dann bedurckt werden???
Hoffe es kann mir jemand helfen :(
Marcel
2004-11-25, 15:39:12
Der beste Tipp lautet:
Lass das Bekleben von CDs mit Etiketten sein.
Die Teile verringern die Lebensdauer der Daten auf der CD enorm.
Ansonsten sollte bei jeder ernstzunehmenden CD-Labeler-Software eine Funktion zum Kalibrieren dabei sein.
Hab vor vielen Jahren mal "CD Easy Sticker" benutzt (bis ich dann die mittlerweile von der c't bestätigten schlechten Erfahrungen bezüglich der Lebensdauer beklebter CDs gemacht habe), und das konnte das auch.
Gast232939
2004-11-25, 15:51:36
Inwiefern verkürzt das bekleben der CD's ihre Lebensdauer? Ist mir neu, wie lange halten dem beklebte CD's im Durchschnitt?
Ist die von dir genannte Software eine Freeware? Wenn nicht, wo kann ich sie dann kaufen?
Selbst mit einer entsprechenden Vorrichtung kriegt man die Aufkleber kaum zentriert auf die CDs gekebt. Folge sind extreme Unwuchten, die nicht nur die CDs, sondern auch das Laufwerk kaputt machten.
Black-Scorpion
2004-11-25, 15:56:54
Laß es lieber sein.
In den Laufwerken entsteht soviel Wärme das sich die Etiketten ablösen können.
Wenn es nicht rechtzeitig bemerkt wird entsteht eine Unwucht die die CD und das ganze Laufwerk zerstören kann.
Entweder den guten alten Edding (CD Marker) verwenden oden einen Drucker der CDs bedrucken kann.
Marcel
2004-11-25, 16:54:14
Folgende Faktoren wirken auf beklebte CDs:
- Feuchtigkeit: Die Labels werfen Wellen, neigen dazu, Luftbläschen zu bilden
- Wärme / Kälte: Aufkleber dehnen sich bei Erwährmung nicht genauso stark aus wie das CD-Grundmaterial => die CD "verzieht" sich; ist bei CDs übel, bei DVDs tödlich
und, wie gesagt,
- Wärme: Im Laufwerk, löst den Kleber
- Unwucht
HeldImZelt
2004-11-25, 19:49:00
Wenn Du sowas unbedingt brauchst hol dir einen Drucker der CDs/DVDs direkt bedrucken kann...
Gast232939
2004-11-25, 20:19:30
Hat jemand da ne empfehlung für einen soclehn Drucker ( wenn möglich nicht so teuer ) ?
Ich nutze wenn es mal wirklich sein muss das Labelle Toolbox. habe mir vor einigen Jahren mal ein Set gekauft und nutze es heute immernoch -> http://www.labelle.ch/software.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.