Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CG-Stepping und DRAM Command Rate
BlackArchon
2004-11-26, 12:44:17
Ich wollte gerade anfangen zu schimpfen. Und zwar hatte ich doch letztens von meinem 3000+ (C0-Stepping) auf einen 3700+ (CG-Stepping) aufgerüstet. Wie mir gerade bewusst geworden war (beim Blick auf die Speichertimings bei Everest 1.51), läuft mein System nur noch mit einer DRAM Command Rate von 2T. Just in diesem Moment fiel mir wieder ein, warum ich eigentlich keinen CG wollte (der C0 konnte nur 1T). Zumal ich auch im BIOS des Abit KV8-Max3 nie eine Option für die DRAM Command Rate sah.
Glücklicherweise schaute ich jetzt doch nochmal ins BIOS, und was entdecken meine entzündeten Äuglein? Da gibts jetzt auf einmal diese Option zum umstellen zwischen 1T, 2T und Auto. Zum Glück! Habe natürlich gleich auf 1T umgestellt, schließlich will ich keine Leistung verschenken. Everest bescheinigt mir jetzt auch eine DRAM Command Rate von 1. Sandra 2005 sagt immer noch 2T, aber das glaube ich einfach nicht, Sandra hat sich schon öfters geirrt.
Was ich nur sagen möchte: Schaut in euer BIOS und setzt die DRAM Command Rate auf 1T, wenn nicht schon geschehen. Das bringt nochmal ein klein wenig Leistung. Ich weiß jetzt nur nicht, wie es mit den Newcastles und Winchesters aussieht, inwefern die da zickig sind.
Es kann teilweise probleme geben mit 1T, speziell wenn man mehrere DS rams drin hat, von daher hat das CG stepping schon nen vorteil.
Das beim C0 die einstllung niht da war hat einfach damit zu tun, das die CPU das nicht konnte.
Arschhulio
2004-11-26, 15:15:40
Ich musste bei mir auch CPC auf enable stellen damit es geht aber Probleme habe ich zum glück nicht gehabt mit 2 Riegeln, habe Sie in Slot 1 und 3, da laufen Sie stabil!
Zippi
2004-11-26, 15:36:56
also habn newcastle un everest bescheinigt mir 2T, kann allerdings auch nicht im bios umstellen, mir war glaube sogar mal so, dass das bios darauf gar keine einwirkung mehr hat, da der proz. jetzt alles selber einstellt *kratz*
ach btw. k8t neo fis2r bios 1.9
sandokan
2004-12-01, 17:15:21
Verdammt! Da hab ich beim Kauf doch wirklich nicht darauf geachtet!
Ich hab nen C0-Stepping Clawhammer 3400+!
Würdet ihr auf jeden Fall zum CG-Stepping raten (kann noch umtauschen) oder kann ich auch mit dem C0 glücklich werden! Plane mein SYS mit 2 MDT (512MB) DoubleSided Riegeln!
Gibt es eventuell sogar Vorteile vom C0 gegenüber dem CG??? **Hoff** :)
Danke und Grüße
Sandokan
jalapeno
2004-12-01, 17:28:38
Soweit ich weiß, unterschieden die sich als Clawhammer nur bzgl. Speicherkompatibilität und der Option auf 2T.
Solange deine RAMs gut laufen ist das völlig latte. 2T würde ich sowieso nicht benutzen wollen, da es doch einiges an Leistung kostet.
sandokan
2004-12-01, 17:39:59
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das aber so verstanden, daß der C0-Stepping Hammer nicht auf 1T läuft weil es diese Option im Bios nicht gibt!
Wenn er aber sowieso nur auf 1T läuft, dann wäre ich schon mal beruhigter!
Puh!!! ;)
P.S. Gibt es Leute hier im Forum die nen C0 ohne Probleme mit 2 DS Modulen betreiben??? Wenn ja welche Module werden verwendet???
Danke und Grüße
Sandokan
jalapeno
2004-12-01, 17:53:47
Ich hatte auch mal einen 3.400er C0 - der lief mit allen meinen RAMs @ 1T (logischerweise). Sofern du dir noch einen zweiten MDT dazukaufen solltest, dürfte es keine Probleme geben. Die allermeisten MDTs laufen gut @ 1T
BlackArchon
2004-12-01, 20:01:23
...
Ich habe das aber so verstanden, daß der C0-Stepping Hammer nicht auf 1T läuft weil es diese Option im Bios nicht gibt!
Wenn er aber sowieso nur auf 1T läuft, dann wäre ich schon mal beruhigter!
...Ja, der C0 kann nur 1T.
Vulpine
2004-12-13, 10:04:07
P.S. Gibt es Leute hier im Forum die nen C0 ohne Probleme mit 2 DS Modulen betreiben??? Wenn ja welche Module werden verwendet???
Ja. Meine 2 DS Module ( 512 MB mit Infineon Chips ) laufen einwandfrei. Sind allerdings DDR333 Module.
Gruß
Vulpine
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.