Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800 Onboard Sound
Wolbax
2004-11-26, 18:47:40
Was haltet ihr vom Onboardsound des Asus P4P800.
bin nämlich am überlegen ob ich ein 5.1 Lautsprecher System anschliesen soll
und das kann meine Sounblaster live 1024 nicht.
Is ter Sound akzeptabel?
Andi_669
2004-11-26, 19:37:14
nim mal Den (http://www.asus.com.tw/support/download/selectftp.aspx?l1_id=1&l2_id=22&l3_id=4&m_id=1&f_name=ADI1985_Win2kXP.zip~zaqwedc) hab ich bei einen Kumpel draufgemacht funtionirt Problemlos,
wird Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=161185&highlight=SoundMAX) ausfürlich besprochen oder einfach mal SoundMAX in die Forumsuche eingeben ;)
gruß
Wolbax
2004-11-26, 20:31:25
Danke für die Tips mit dem Treiber. wie bist du sonst mit dem Onboard Sound zufrieden?
Noch was sind die in dem anderen Theard beschriebenen Treiber für das p4p800 und das p5p800 Board die selben?
Schrotti
2004-11-26, 20:44:14
Kann ich net beurteilen weil ich den noch nie an hatte (OnBoard pfffff).
Kauf lieber ne Audigy 2 die klingt besser und belastet den Prozzi nicht so extrem.
Mfg Schrotti
Wolbax
2004-11-26, 21:07:30
Kann ich net beurteilen weil ich den noch nie an hatte (OnBoard pfffff).
Kauf lieber ne Audigy 2 die klingt besser und belastet den Prozzi nicht so extrem.
Mfg Schrotti
Wird der Prozzi stark belastet?
Schrotti
2004-11-26, 21:29:20
Wird der Prozzi stark belastet?
Mit einer Audigy 2 maximal 2%.
Den OnBoard hab ich noch nicht getestet.
Mfg Schrotti
TB1333
2004-11-26, 22:34:06
Mit einer Audigy 2 maximal 2%.
Den OnBoard hab ich noch nicht getestet.
Mfg Schrotti
Der Sound ist (imho) für ein OnBoard-System herausragend.
Er ist in etwa so wie beim nForce2 der Soundstorm.
CPU-Auslastung is auch net höher, die bemerkt man garnet.
Dr.Dirt
2004-11-27, 11:44:54
Er ist in etwa so wie beim nForce2 der Soundstorm.
LOL, das ist ja nun aber extrem übertrieben, das DD Encoden in Echtzeit heherrscht nur Soundstorm, und das ist das herausragende Feature, das der Onboard Sound des P4P nicht bietet.
Ich nutze den SPDIF Port, von daher bis auf o.g. Feature O.K.
TB1333
2004-11-27, 12:12:28
LOL, das ist ja nun aber extrem übertrieben, das DD Encoden in Echtzeit heherrscht nur Soundstorm, und das ist das herausragende Feature, das der Onboard Sound des P4P nicht bietet.
Ich nutze den SPDIF Port, von daher bis auf o.g. Feature O.K.
Ich meinte auch nicht die ach so tollen Features, sondern die allgemeine Soundqualität.
Außerdem is mir persönlich der Sound ziemlich egal solange man kein Kratzen oder ähnliche Störungen hat.
Außerdem schrieb ich imho falls dus net gesehen hast.
Digger
2004-11-27, 18:31:04
Der Sound ist (imho) für ein OnBoard-System herausragend.
Er ist in etwa so wie beim nForce2 der Soundstorm.
CPU-Auslastung is auch net höher, die bemerkt man garnet.Ähm ganz im ernst... das stimmt imho absolut nicht!
Ich hatte damal ein Asus Nforce2 Board mit Soundstorm. Der war wirklich so gut, so das ich sofort meine 5.1 Player verkauft habe. Als ich dann auf das P4P800 gekauft habe, da habe ich mir ganz schnell eine Audigy geholt, weil ich den Onboard-Sound ziemlich erbärmlich finde. Absolut kein Vergleich zu Soundstorm. Ich rede natürlich vom analogen Sound.
TB1333
2004-11-27, 18:55:21
Ähm ganz im ernst... das stimmt imho absolut nicht!
Ich hatte damal ein Asus Nforce2 Board mit Soundstorm. Der war wirklich so gut, so das ich sofort meine 5.1 Player verkauft habe. Als ich dann auf das P4P800 gekauft habe, da habe ich mir ganz schnell eine Audigy geholt, weil ich den Onboard-Sound ziemlich erbärmlich finde. Absolut kein Vergleich zu Soundstorm. Ich rede natürlich vom analogen Sound.
Naja ok.
Ich merk da keinen Unterschied.
Aber ich merk den Unterschied u einem "normalen" Onboard-Sound.
Ich spreche da auch meinen eigenen Erfahrungen (is ja eh klar :biggrin: ) vom NF7, NF2U Infinity, IS7 und P4P800.
Und davon haben imho das DFI und das ASUS den besten Sound.
Seraf
2004-11-27, 21:40:12
Mit einer Audigy 2 maximal 2%.
Den OnBoard hab ich noch nicht getestet.
Mfg Schrotti
*gähn*
Dann wär ein Soundmax 1985 sogar besser!
Hat bei mir bei EAX 1-1,6% und bei EAX2 2% Prozessorlast.
Zum Vergleich: Realtek ALC 202 in meinem Notebook geht dafür bei EAX mit 11% zu werke.
Creative hat nicht umsonst den Soundbereich von Analog Devices ergattert ;(
Schrotti
2004-11-27, 23:43:19
*gähn*
Dann wär ein Soundmax 1985 sogar besser!
Hat bei mir bei EAX 1-1,6% und bei EAX2 2% Prozessorlast.
Zum Vergleich: Realtek ALC 202 in meinem Notebook geht dafür bei EAX mit 11% zu werke.
Creative hat nicht umsonst den Soundbereich von Analog Devices ergattert ;(
Die 2% sind von mir geschätzt.
Wieviel es real sind weiß ich net.
Mfg Schrotti
Hallo
Ich find den Soundmax eigentlich ganz gut bis auf eine Ausnahme bei UT2004 höre ich die gegnerischen Schüsse kaum bis gar nicht. Die restlichen Umgebungsgeräusche Schritte etc. sind da. Ich habe auch schon in der UT2004.ini mit
MusicVolume=0.100000
AmbientVolume=0.500000
SoundVolume=0.300000
VoiceVolume=1.000000
etwas rumgespielt aber so richtig hats noch nicht hingehauen. Weiß da jemand Rat ?
Grüße
Seraf
2004-12-04, 10:42:42
Hallo
Ich find den Soundmax eigentlich ganz gut bis auf eine Ausnahme bei UT2004 höre ich die gegnerischen Schüsse kaum bis gar nicht. Die restlichen Umgebungsgeräusche Schritte etc. sind da. Ich habe auch schon in der UT2004.ini mit
MusicVolume=0.100000
AmbientVolume=0.500000
SoundVolume=0.300000
VoiceVolume=1.000000
etwas rumgespielt aber so richtig hats noch nicht hingehauen. Weiß da jemand Rat ?
Grüße
Welchen Treiber hast du denn drauf?
Hallo
Bis vor kurzem den 51.50 jetzt aktuell den von Creative.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.