Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leute mit Kenntnissen Dispokredit/Kleinkredit gesucht
Heimatsuchender
2004-11-26, 23:18:04
es geht um folgendes. ein freund von mir hat vor zwei jahren bei seiner bank einen dispokredit bekommen. das hat er ziemlich ausgenutzt in letzter zeit. jetzt hat er folgendes problem. sein konto ist in den miesen. er hat mit seinem gehalt keine chance, wieder auf null zukommen. jetzt hat er die idee, einen kleinen kredit bei seiner bank aufzunehmen, damit sein konto auszugleichen (und etwas mehr) und den kredit in kleinen raten (so 5 jahre laufzeit, z.b.) abzubezahlen. ist diese methode sinnvoll? gibt es eine andere bessere methode? ich selbst kann ihm leider nicht helfen, da ich darauf achte, dass ich immer im plus bin.
wäre nett, wenn jemand antwortet, der ahnung hat. er hat nächste woche einen termin bei seiner bank und möchte was in der hand haben.
tobife
sun-man
2004-11-27, 00:48:21
Kommt auf das Geld an.
In meinen schlimmsten Zeiten brauchte ich wirklich nen Plan die Bank zu überzeugen, aber da ging es netto om 22.500DM :D
Was brauch ich, was hab ich und was kann ich zahlen.
Sicherlich ist es keine schöne Lösung und auch so eine Bearbeitungsgebühr für den Kredit ist nichtgerade klein - aber die Zinsen beim Überziehungskredit sind wirklich hoch. Ich hab damals auch relativ wenig abbezahlt, AFAIk so 400DM/Monat. Als es mir besser ging hab ich nach 12 Monaten den kompletten Rest zusammengespart und auf einmal abgezahlt (11.500DM).
So gesehen, warum also nicht.
MFG
Heimatsuchender
2004-11-27, 00:53:22
also ich persönlich würd ihm zum kredit raten. beim dispo hat er keine chance, auf null zu kommen. der kredit ist irgendwann abgezahlt.
tobife
roadfragger
2004-11-27, 01:16:23
Das kommt wohl ganz allein darauf an wieviel Zinsen er beim Dispo oder beim Kredit bezahlt...sollten es beim Kredit mehr sein, würde ich es eher sein lassen......letztendlich sollte er das mal rausbekommen, dann weiss man mehr. Ansonsten kann man keine vernünftige Aussage treffen. Bring das mal in Erfahrung....letztendlich geht es ja wohl darum, wo mehr Zinsen anfallen. Logischerweise sollte zwar ein Kredit billiger sein, aber ich kenn mich da auch net so aus....also frag mal nach. Denn wenn die Zinsen beim Kredit höher wären (was kaum anzunehmen ist!) - zurückzahlen müsste er es trotzdem. :)
Beim Dispokredit bezahlt man rund 5-8% mehr Zinsen als beim normalem Kredit. Es hängt von der Bank ab. Wenn man gut verhandelt sind rund 8% Zinsen drin, je nachdem wie man den Kredit begründet. Gut gehen Wohnung renovieren, Auto kaufen usw.
Er sollte sich mal umschauen, ob er noch einen Nebenjob findet. Die paar Monate dort können finanziell ein Balsam sein.
Der Dispo Kredit ist Wucher. Ratgeber Finanzen hat Banken gelistet, da betragen die Zinsen ein Drittel von einem Überziehungskredit. Wenn er mehr als ein Gehalt im Rückstand ist, lohnt es sich.
Neben der unterschiedlichen Effektivzinssätze (also inlc. Bearbeitungsgebühr etc.) darf man aber auch nicht die Laufzeiten außer Acht lassen.
Der Kleinkredit (oder wie man ihn auch immer nennt) hat eine festgelegte Laufzeit, ggf. vom Schuldner zu verkürzen.
Der Kontokorrentkredit (Dispo) ist jederzeit kündbar, insbs. durch die Bank.
also ich persönlich würd ihm zum kredit raten. beim dispo hat er keine chance, auf null zu kommen. der kredit ist irgendwann abgezahlt.Hä? Um den Kredit zu tilgen, muss man (meist monatlich) eine Rate abführen. Ob die nun in den Dispo oder in den Kleinkredit geht ... wichtig ist, zu welchen Konditionen man einen Kredit bekommen kann, also wie hoch der effektive Jahreszins ist. Wenn man nur sehr wenig pro Monat zur Seite legen kann, hat man lange Laufzeiten, und zahlt in der Summe einen unverschämt hohen Betrag.
wäre nett, wenn jemand antwortet, der ahnung hat. er hat nächste woche einen termin bei seiner bank und möchte was in der hand haben.Ich frage mich, wieso er nicht selbst fragt :rolleyes: oder kann er sich atm keinen Internetzugang leisten?
Ich würde ihm empfehlen, eine Schuldnerberatung aufzusuchen. Das Problem ist imo die falsche Einstellung zum Geld, wenn man da reinrutscht. Ich war vor einigen Jahren auch in einer verzwickten Lage *gesteh* wo ich tief im Dispo war, und praktisch kein eigenes Einkommen hatte (als Student, der ich noch immer bin.) Zum Glück halfen meine Eltern dabei mit, der Falle zu entrinnen. Um das Loch zu tilgen musste ich einen guten Teil meiner Aktienfonds-Bestände verkaufen – mit hohem Verlust. Das Opfer brachte ich natürlich nicht gerne, aber das war ein Erlebnis wo ich "aufwachte". Seit dem passe ich auf, kein Geld auszugeben was mir gar nicht gehört, und bunkere Einnahmen durch Nebenverdienste, um finanzielle Engpässe ausgleichen zu können – eine eigene Wohnung ein bisschen einzurichten ist teurer, als man denkt.
Äh aber was rede ich die ganze Zeit von Dingen die keinen interessieren. Anstatt im Internet zu fragen, ob man sich woanders Geld langfristig leihen kann um kurzfristig Schulden zu tilgen, würde ich eine Beratungsstelle aufsuchen. Ich sehe da nämlich einige Risiken. Um die Rate klein zu halten, muss die Laufzeit hoch gewählt werden. Der Gesamtbetrag wird sehr hoch sein. Außerdem besteht das Risiko, die Arbeit zu verlieren und den Kredit nicht weiter tilgen zu können. Um ohne allzu viele Fragen an einen Kredit zu kommen, muss man aber hohe Zinsen akzeptieren – man muss die ganzen Ausfälle mitfinzieren. Lügt man bei der Vergabe eines "seriösen" Kredits, könnte das glaube ich blöde Auswirkungen für den Schufa-Eintrag haben.
jetzt hat er die idee, einen kleinen kredit bei seiner bank aufzunehmen, damit sein konto auszugleichen (und etwas mehr)Lass dir das in der Klammer mal auf der Zunge zergehen – er will schon wieder Geld bekommen, was er nicht hat. Was man nicht hat, kann man nicht ausgeben. Wie gesagt, da sehe ich eine fahrlässige Einstellung.
Da muss eine Bereitschaft da sein, die Ausgaben einzuschränken. Also öfters mal eine Schmalzstulle, und keine Anschaffungen oder kostenpflichtige Aktivitäten mehr, die nicht wirklich notwendig sind. Im Notfall auch ebay bemühen – wenn mal der Gerichtsvollzieher kommt, hat man garantiert nichts mehr zu lachen. Solche Gedanken gehen mir da durch den Kopf, und nicht, wie ich die Beschaffung des Geldes weiter in die Zukunft verlagern kann.
Bei derselben Bank wird er sicher keinen Kredit bekommen. Die nehmen zwar gern die 12-13% Zinsen vom Dispo, aber neues Geld verleihen sie ihm garantiert nicht. Frage ist auch, inwieweit exzessive Disponutzung an die SCHUFA gemeldet wird. Dann sieht es mit Kredit im allgemeinen sehr düster aus, egal bei welcher Bank. Grundsätzlich macht es schon Sinn, den teuren Dispo durch einen weniger teuren Kredit abzulösen. Nur ist das der endgültige Einstieg in die Schuldenspirale. Kredite aufnehmen um andere zu tilgen. Ich würde daher mindestens ebenfalls erstmal die Schuldnerberatung empfehlen, denn ich sehe schon am Horizont, dass bald auch die Kreditraten nicht mehr bezahlt werden können und der nächste noch höhere Kredit her muss.
Ich hab sowas auch in der Familie. Mir erschließt sich in den Fällen immer nicht, warum bei 500 Euro Einnahmen und 700 Euro Ausgaben nicht überlegt wird, die Ausgabenseite auf 500 Euro zu reduzieren, stattdessen wird versucht, 200 Euro zum Ausgleich des Minus irgendwo herzubekommen.
Gunslinger
2004-11-27, 08:56:25
Ich würde mit dem Berater der Bank reden und den Dispo auf ein kleines, kurzfristiges Darlehen mit günstigeren Konditionen umstellen. Eventuell kann er auch Sicherheiten anbieten, wenn auch nur kleine, die die Zinsen noch etwas senken könnten. Der Berater rechnet mit ihm auch durch, wieviel nach den monatlichen Ausgaben übrigbleibt und unter Berücksichtigung eines Sicherheitsspielraumes für Tilgungen verwendet werden kann.
Auf dem Girokonto gehört dann noch eine Überziehungssperre erfasst, damit man hier nicht wieder ins Minus rutschen kann.
Ich kenne deinen Freund nicht; wenn er aus dieser Situation aber wieder raus will, muss er wohl den Lebenswandel etwas einschränken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.