Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM-Bestückung, worauf achten?
tikiman
2001-06-18, 19:01:33
Da war doch so was mit single sided und doubled sided RAM-Riegeln und wieviele Bänke die dann jeweils belegen und so...
Also wie war das noch genau?
Hab im Moment 2 single sided 128MB-Riegel drin, würde sich da ein weiterer double-sided 256MB-Riegel harmonisch einfügen?
Danke schön!
Zitrone
2001-06-18, 19:11:05
Eher nicht - viele Boards neigen dazu mit mehr als 2 RAMs nicht mehr oder nur schlecht zu funzen...Hilft aber letztlich nur probieren, wobei ich das Double auf alle Fälle in Bank0/1 stecken würde...
Savant
2001-06-18, 20:00:14
Verkaufe die 2 128iger und tausche die gegen einen duoblesided 256iger dann kaufste dir noch deinen 2ten und schalten 4 bank interlaving an das bring nochmal etwas mehr performance !
Thowe
2001-06-18, 20:52:44
3 Module (non-reg) laufen oft nicht so dolle auf/mit den KT133 Chipsatz. Im Handbuch vom Abit ist zwar bestens erklärt welche Einstellungen man ändern muss um die stabil zu laufen zu bekommen, aber nur auf Kosten der Performance. Gerade auch Spiele laufen dann um einiges langsamer.
tikiman
2001-06-18, 21:11:22
Hm, ich bin verwirrt...
Ich hab eben gelesen, daß sich das singel/double-sided mitnichten auf die Anzahl der bestückten Seiten, sondern die Anzahl der RAS-Signale (2 oder 4...pro Taktzyklus denke ich mal) bezieht.
Wie ermittele ich nun, was ich eigentlich für RAM´s habe? Draufstehen tut´s nicht, aber beide 128er haben 8 Speicher-Chip´s drauf...das wäre doch typisch für double-sided-RAM´s, oder? Laufen auch mit 4-way-interleave...noch typischer?
Aber gut, unabhängig davon: auf einem KT133A also besser generell nicht alle DIMM-Sockets bestücken? Oder kann es funktionieren, wenn alle Riegel vom selben Typ sind (von dem Typ am Bahnhof, der verkauft die total billig...ok, das war jetzt ein übler Scherz, sorry :D )?
Savant
2001-06-18, 21:18:26
also Double seidded = zwei seitig bestückt single sidded = ein seitig bestück mit chips....
Alle die selben macht kein unterschied ! Es hängt eher mit der Masse der zuverdauenden anzahl der belegetn rambänke zusammen ! Also 2 = isn in ordnung 3 = EXITUS (zahl = anzahl der belegten rambänke)
tikiman
2001-06-18, 21:32:55
Also ich hab eben mit Google so ein RAM-FAQ aufgetan und da steht, daß man aus der Tatsache daß ein RAM-Riegel ein- oder doppelseitig Chip´s drauf hat eben NICHT ableiten kann, ob´s ein single- oder double-sided ist, weil es dabei wie schon bemerkt nicht um die Bestückung, sondern die Anzahl der RAS-Signale geht...
Und "Bänke" hat man ja 6...3 Sockets mit je 2 Bänken. Wenn ich also alle Sockets belege, aber nicht alle Bänke (also z.B. drei single-sided oder auch zwei double-sided und ein single sided) müsste es ja eigentlich gehen...
Hm...oder bin ich auf dem Holzweg?
Thowe
2001-06-18, 21:42:08
Originally posted by tikiman
Hm...oder bin ich auf dem Holzweg?
Nö, richtig. Man spricht dann von einseitig bestückten Module die doppelseitig kontaktiert sind. Obwohl das ja eigentlich auch nicht so ganz richtig ist.
Aber wie auch immer auch 3 einseitige Module können eine zu hohe Last darstellen.
Anders sieht das mit Reg.Dimms aus, wo Bufferbausteine die kapazitive Last auf den Memorycontroller verringern.
Letzendlich ist aber die beste Lösung mit 2 Modulen zu arbeiten um die max. Performance gerade bei Spielen zu erreichen.
tikiman
2001-06-18, 21:54:11
Ok, vielen Dank!
Na, ich teste es mal aus und werde ja sehen was geht und was nicht. Notfalls lasse ich eben erst mal einen 128er weg.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.