Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist IBM-Hardware so teuer?
-error-
2004-11-27, 12:52:49
hallo,
also bei den Notebooks verstehe ich das ja noch, die Ergonomie (Tastaturfeld), das Display und die Verarbeitung sind auf höchstem Niveou.
Aber warum sind die stinknormalen "schlecht" ausgestattete Desktoprechner von denen so teuer? Gibts da einen persönlichen Support?
Ich habe vor mir kein IBM-DesktopPC zu kaufen, aber das interessiert mich halt mal.
thx schonmal
Fatality
2004-11-27, 12:58:19
die können es sich eben leisten. man bezahlt für den namen.
IBM beliefert eher Firmen und Geschäftskunden. Normale Kunden juckt IBM nicht, deshalb auch die hohen Preise.
Ich glaube du bezahlst ganz klar für den Support mit is bei IBM und HP üblich wenn zB dein IBM Rechner schnlapp macht kommt ein IBM Techniker zu dir, bringt dir ein ersatzsystem, überspielt deine Alte Platte auf das Ersatzsystem und das Behälst du so lange bis du deinen Hobel wieder hast, bei HP is ähnlich
(del676)
2004-11-29, 17:51:42
genau
wir haben praktisch ausschliesslich ibm rechner, server und andere teile (bis auf ein paar suns)
wenn da was kaputt wird eilt der techniker herbei ;)
ebenso ist es ein kinderspiel neue firmware/treiber/software für die hardware zu finden (siehe etwas weiter unten ;) )
z.b. die UpdateExpress CD laden, und schon kann man die ganze Hardware in so gut wie jedem IBM Server updaten, einfach die cd booten (der updatet dann bios/system-management/scsi-raid-controller-bios/scsi-tape-drives/scsi-platten - im prinzip alles was standardmässig in diesem server sein könnte
ebenso ist es einfach z.b. den Serveraid manager für windoof/linux zu installieren und remote zu nutzen, alles ein kinderspiel (wär ja auch ned schlecht wenn man viel server zu warten hat)
im vergleich dazu durfte/darf ich nun einen fujitsu-siemens pc mit linux befeuern ... eine Qual sondergleichen
laut SUSE (SLES8 soll drauf) ist Sles8 mit Service Pack 2 für diesen Server zertifiziert.
auf der Homepage von Siemens findet sich aber nur ein SCSIRaid Treiber für Service Pack 3 -> Zertifizierung nicht mehr gegeben
dieser tolle SCSIRaid Treiber ist aber auch noch fehlerhaft, er wirft beim booten alle möglichen Fehler aus -> super
ein grafisches Raidconfigtool sucht man vergebens (oder hab ichs nur noch nicht gefunden? ich finde ja nicht mal eine anleitung welches der 100000 verschiedenen tools ich von der cd oder der hp ich installieren muss)
remote-raidconfigtool siehe eins drüber
25.11.04 schau ich auf die Siemens HP, was gibts da? jippie neue SCSIRaid Firmware (hey super vielleicht sind die Fehler behoben?) klick drauf -> ERROR 404 Dokument nicht vohanden
DANKE SIEMENS!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.