Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Detonator 29.20 von Asus
Quasar
2002-05-02, 23:08:49
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/beta/mb/29.20.zip
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Im Archiv sind sowohl win32 als auch win16 Treiber.
Unregistered
2002-05-02, 23:23:01
ICH ICH ICH !!
*saug*
Unregistered
2002-05-02, 23:25:33
*installier*
StefanV
2002-05-02, 23:32:41
Braucht man dafür nicht 'ne ASUS Karte??
Seit heut hab ich keine ASUS Karte mehr *eg*
Quasar
2002-05-02, 23:58:37
Nein, sind Referenztreiber. (Aber einen nV-Chip brauchen sie schon, Stefan)
StefanV
2002-05-03, 01:06:14
Originally posted by Quasar
Nein, sind Referenztreiber. (Aber einen nV-Chip brauchen sie schon, Stefan)
Hm, eine Viper V330 hab ich noch hier (leider ohne ViVo *ARGH*)...
Kann ich den damit auch nutzen?? ;)
Quasar
2002-05-03, 01:27:33
Versuch macht kluch ;)
iceman
2002-05-03, 10:07:09
Originally posted by Quasar
Versuch macht kluch ;)
Wie soll man eigentlich die Detonator updaten ? Also bisweil hab ich immer nur aus dem Hardware Manager Driver update gemacht , hat auch immer funktioniert.
Ich habe aber mal gelesen dass man immer erst den alten Treiber ganz deinstalieren soll ? Ist der 29.20 auch fuer Windows XP ?
iceman
2002-05-03, 11:21:52
Originally posted by Quasar
Versuch macht kluch ;)
Hi, hab das Teil jetzt mal getestet. also XP Treiber sind vorhanden und lassen sich Problemlos updaten , also einfach driver update und go.
Laeuft bis jetzt bei mir sehr stabil , Q3A ok Return of Castle Wolfenstein ok , Medal of Honor ok.
Unter 3DMark 2001Se 158Punkte schneller als der 28.90. Bin jetzt auf 11328 Pukte.
So das wars erst mal.
StefanV
2002-05-03, 12:13:26
Originally posted by Quasar
Versuch macht kluch ;)
Ich habs eben mal versucht, klappt irgendwie nicht so ganz.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich diesen Treiber auf meiner Viper V330 zum Laufen bekomm??
Quasar
2002-05-03, 12:58:01
Du könntest den Riva128-Chip vorsichtig herunterlöten und dann mit einem Zwischensockel einen TNT-Chip draufpacken. Das könnte helfen.
Versuch mach zwar kluch, geht aber immer auf eigenes Risiko.
VoodooJack
2002-05-04, 11:11:11
Der 29.20 Detonator konnte mich voll überzeugen. Ich spreche hier nicht vom ASUS 29.20 Detonator, sondern vom 4.5 MB großen 29.20 Detonator, den ich von warp2search heruntergeladen habe.
1. Im Gegensatz zum 29.11 hat der 29.20 wieder die nv4_disp.inf Datei. Für mich wichtig, weil ich persönlich den 60 Hz Bug nur über diese Datei fixe.
2. Ich installiere grundsätzlich für jeden Detonator CoolBits. CoolBits ergänzt nVidias Display Panel um 2 wichtige Funktionen: a) "Clock Frequencies" zum Übertakten
b) "Vertical Sync Mode" in den "Direct 3D Settings"
Was weder im offiziellen 28.32 noch im Beta 28.90 möglich war, ist jetzt gefixt. Einstellungen in der Auswahlliste "Vertical Sync Mode" verbleiben optisch sichtbar im 29.20. Endlich.
3. Der 29.20 führt erfreulicherweise den im 28.90 erstmals spürbaren Aufwärtstrend bezüglich OpenGL-Aniso fort. In der 1024x768-Auflösung legt er sogar noch zu. Beispiel Q3 mit 8xAF: 127 fps (28.32) -> 162 fps (28.90) -> 171 fps (29.20).
4. Der 29.20 hat den nur im 28.90 auftretenden UT-Performance-Bug schon wieder gefixt. UT büßte beim 28.90 etwa 30% Leistung ein.
5. Last but not least die erfreulichste Kunde für GF4-User: Auch in D3D geht es bezüglich Aniso aufwärts. Vorerst zwar nur in der 1024x768-Auflösung, aber immerhin, der Patient erholt sich deutlich sichtbar.
D3D-Beispiele mit Detonator 29.20:
UT: 124 fps (noAF)/116 fps (8xAF) (~ 7% Verlust)
Comanche4: 47.7 fps (noAF)/37.4 fps (8xAF) (~ 20% Verlust)
Dungeon Siege: 66.5 fps (noAF)/55.5 fps (8xAF) (~ 20% Verlust)
Der 29.20 ist für mich der derzeit beste Detonator und bekommt daher von mir eine Empfehlung.
StefanV
2002-05-04, 12:36:33
Originally posted by Quasar
Du könntest den Riva128-Chip vorsichtig herunterlöten und dann mit einem Zwischensockel einen TNT-Chip draufpacken. Das könnte helfen.
Nee, die Viper brauch ich noch ;)
und nach so einer Aktion läuft sie sicher nimmer mehr ;)
JK_MoTs
2002-05-04, 14:22:03
Also, ich hab' den 29.20er DETONATOR (von warp2search) auch mal draufgemacht und ausgiebig mit meiner GF4 Ti 4600 getestet.
FAZIT:
Seht stabil, UT-bug gefixt (wie schon gesagt), super Bildqualität!
Nur eine Sache ist zu bemängeln:
Im Codecreatures Benchmark Pro hab' ich um die 250 Punkte weniger als mit den 28.XXern (das sind bei diesem benchmark immerhin 15%(!!!) weniger!).
Aber OK, ich lass ihn drauf.... ;)!
ob der 29.20 auch einen GF2 TI in schwung bringt??
ich dudel ja echt noch mit cem 21.83 rum,weil da wenigstens ALLE aktuellen spiele mit laufen.
geht denn bei dem 29.20 auch der Tv-ausgang??
Ich test' den heute noch mit der GF3.
Unregistered
2002-05-04, 16:51:42
Treiber besser???Weiß net.Vielleicht ham die nur ne option verstellt.
Aber unter meinen default einstellungen mit NVmax merke ich keinen unterschied.
Razor
2002-05-04, 17:18:32
Hab' dann schon mal 'nen bissel vorgetestet, Kai ;)
Dem vorherigen Deto (29.11 war das wohl) hab' ich nicht allzu viel Beachtung geschenkt, da er erst 'zusammengestrickt' werden musste, damit er funktioniert und auf solche 'Bastel'-Treiber steh' ich überhaupt nicht (Gruß an ATI's 'Plutonium'-Treiber ;-). Aber da dieser wieder 'ne hübsch-runde Version hatte und auch noch vollständig war, hab' ich ihm nun eine Chance gegeben. Und ach ja, es gibt übrigens keinen Unterscheid zwischen den ASUS-Teibern, denen bei Guru3D und denen von Warp2Search (ist DSL nicht was schönes ?).
-
Also im Großen und Ganzen hat sich eigentlich nicht viel getan (seit 28.90). Hier mal 'nen bissel mehr, da mal 'nen bissel weniger... aber alles im Promill-Bereich. So getestet: die 3DMurkser, GLMark, Q3, Alice, SS:SE, MaxPayne, VillageMark D3d/OGL und TempleDemo, Dronez und JK2... na ja und noch so ein paar andere Sachen halt...
Und alles, was sich nicht mehr als einen Prozentpunkt 'abhebt', verbuche ich unter "Meßungenauigkeit", bzw. unter "absolut uninteressant" (allerdings ist Q3 'satte' 1,3% langsamer gewesen ;)).
So hab' ich mir denn Q3 vorgenommen (weil's so schön schnell geht) und mal AA mit Aniso getestet.
Hier dann mal die Ergebnisse:
AthonXP1,53GHz auf ASUS A7N266-E (nForce440D)
2x128MB CL2 PC266 DDR-SDRAM (Nanya)
ELSA Gladiac 920 (ur-gf3)
WinXP Prof (DX8.1)
Detonator 28.90 vs. 29.20
Quake 3 Demo 'four'
1024x768x32 HQ++ (wirklich ! - also maxGeo und trilinear ;-)
Stufe 28.90 29.20 Diff -AF -AF -AA -AA
28.90 29.20 28.90 29.20
0xAA 0xAF 158,9 156,8 -1,3% --- --- --- ---
0xAA 4xAF 111,6 115,8 +3,8% -29,8% -26,1% --- ---
0xAA 8xAF 97,3 104,6 +7,5% -38,8% -33,3%´ --- ---
2xAA 0xAF 95,6 94,4 -1,3% --- --- -39,8% -39,8%
2xAA 4xAF 67,8 69,1 +1,2% -29,1% -26,8% -39,2% -40,3%
2xAA 8xAF 60,7 63,1 +3,9% -36,5% -33,2% -37,6% -39,7%
Und Kai's "TexFix" war selbst in den 'rasenden' Demo's beeindruckend ;-)
Wie man also sehr gut erkennen kann, ist's in der CPU-Limitierten Scenerie sogar weniger geworden, auch ist das Zuschalten von AA bei aktiverten anisotropen Filtern 'etwas' teurer geworden, aber insgesamt ein Gewinn.
Und das, wo die Treiber vermutlich hauptsächlich für die gf4(ti) optimiert werden. Aber mich als gf3-Benutzer freut's natürlich und festigt meine 'Vermutung', daß gf3 und gf4ti nicht soweit auseinander liegen umso mehr (außer in der Performance selbstverständlich) !
Also auch von einem gf3-Nutzer: eindeutiges Plus für Deto29.20 !!!
In diesem Sinne
Razor
Überflüssiges Zeugs entfernt und noch flüssigeres hinzu gesetzt... :D
iceman
2002-05-04, 18:43:17
Originally posted by VoodooJack
Der 29.20 Detonator konnte mich voll überzeugen. Ich spreche hier nicht vom ASUS 29.20 Detonator, sondern vom 4.5 MB großen 29.20 Detonator, den ich von warp2search heruntergeladen habe.
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Asus 29.20 un dem von warp2search`??????
Quasar
2002-05-04, 19:04:42
Ich glaub' nicht, daß es da einen gibt. Der "Asus" war zwar auf dem FTP von Asus, ist aber nur der Referenztreiber...
Unregistered
2002-05-04, 19:13:43
Funzt der 29.20 von Asus auch mit dem Refresh-Rate-Fix?
Quasar
2002-05-04, 19:38:51
Jein.
Mit dem normalen Fix wohl eher nicht, aber der aus dem Rivatuner hat mich bislang noch nie im Stich gelassen...
Doomtrain
2002-05-04, 19:47:27
Originally posted by Stefan Payne
Nee, die Viper brauch ich noch ;)
und nach so einer Aktion läuft sie sicher nimmer mehr ;)
Mit dem Deto siehts schlecht aus für die Riva128. Wenn du programmieren kannst, hack doch die Treiber einfach!!!
iceman
2002-05-04, 22:04:14
Originally posted by Quasar
Ich glaub' nicht, daß es da einen gibt. Der "Asus" war zwar auf dem FTP von Asus, ist aber nur der Referenztreiber...
Hab ich mir schon gedacht , denn er war komplett mit 2k/XP treiber und install Rutine.
Kennung Eins
2002-05-04, 22:43:54
Originally posted by Doomtrain
Mit dem Deto siehts schlecht aus für die Riva128. Wenn du programmieren kannst, hack doch die Treiber einfach!!! Geht leider nicht, da die unified architektur diesen chip komplett ausklammert.
Doomtrain
2002-05-05, 12:56:24
Originally posted by Kennung Eins
Geht leider nicht, da die unified architektur diesen chip komplett ausklammert.
Ich weiß, ich meinte du sollst den Treiber komplett umschreiben. War eigentlich nur als Scherz gedacht! Geht natürlich nicht. ;)
Kennung Eins
2002-05-05, 13:21:15
aso, ok dann ists klar. *g*
wobei...wenn das mal jemand macht, kann er mir gleich mal etwas bessere Stereo Treiber für NV Karten schreiben. Nur so, nebenbei. :)
VoodooJack
2002-05-05, 14:16:04
Ich muss meine gestrige Empfehlung für den 29.20er einschränken:
Max Payne lässt sich unter 29.20 nicht starten!
Razor
2002-05-05, 19:20:55
Max Payne funzt ganz hervorragend:
Bench-mod 1024x768x32 maxQuality
28.90 29.20
VGA: 55,8 55,7
CPU: 73,3 73,3
Ist einer der Benches, die 'langsamer' geworden sind...
;-)
Bis denne
Razor
Silent Bob
2002-05-07, 06:28:10
Ich verwende bislang den Nvidia Fix, fkt. der bei euch mit dem 29.20? Könnte ich alternativ den Rivatuner bei GF 4 TI 4600 einsetzen?
Quasar
2002-05-07, 15:40:36
Nein.
Ja.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.