PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mach ich nur mit meinem schönen Gigabyte 6800GT Kühler?


GillianSeed
2004-11-27, 17:07:09
Ich habe diese Woche meine Gigabyte 6800GT bekommen.
Im Onlineshop war der Nvidea Referenzkühler abgebildet.
Ok, sin ja alle gleich nimmst dir nochn NV Silencer5 + Arctic Silver5 dazu.
Nun ist meine Karte da und was soll ich sagen, verdammt sieht die gut aus!
Hab nun doch das eigene Lüfterdesigne von Gigabyte bekommen.

Hab alles beim Standart Takt gelassen.
Ob sie leise ist kann ich schlecht sagen, meine vorige Karte war ne Geforce 4 mit Zalman Kupferkühler
Sie ist hörbar aber für mich nicht störend, meine Gehäuselüfter sind etwas lauter...
Der Lüfter Dreht mit 2600 auf Normal, Turbo geht auch noch, aber das ist mir dann doch zu laut.
Unter Idle hab ich ~55°
Unter Aquamark ~60°
Und 3DMark01 ~70°

Soll ich nun meinen NVS5 draufmachen? Ich mein Garantie ist ja dann futsch und dass war mir ja klar, was dürfte mir der andere Lüfter in etwa bringen?
Wenn ich sie um 5° weiter kühlen kann, wie weit kann ich dann theoretisch den Takt erhöhen?

Quasar
2004-11-27, 17:12:49
Schick die Paste und den Silencer per FAG zurück, wenn dir der GBT-Kühler leise genug ist.

GillianSeed
2004-11-27, 17:21:23
Ja leise genug ist sie mir schon, (bzw ich wüsste nicht um wieviel die andere leiser ist) aber irgendwie möchte ich sie hald doch übertakten.

Unterseite
http://www.gigabyte.de/VGA/FileList/ProductImage/photo_n68t256dh_big.jpg

Oberseite
http://www.gigabyte.de/VGA/FileList/ProductImage/photo_n68128dh_big.jpg

Quasar
2004-11-27, 17:24:31
Derselbe Kühler, allerdings ohne Lüfter, reicht bei mir problemlos für eine 6800 mit 16-6 freigeschalteten Pipelines und 350MHz Coretakt (also GT-Niveau) aus (für ein paar Stunden habe ich auch mal 375 und 385MHz problemlos laufen gehabt - aber ich brauche die Mehrleistung nicht)

Nun kannst du dir ausrechnen, wieviel OC-Potential dieser Kühler bietet, wenn da noch ein Lüfter reinpustet. ;)