PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PoV 6800 GT


rotanat
2004-11-30, 08:21:27
Hallo,

hab mir nun o.g. Grafikkarte zugelegt, ist eine echte GT mit 256 MB RAM. War recht günstig (70 Euro günstiger als die XFX bzw. Glacier GT) und bin soweit auch sehr zufrieden. Was mich jedoch wundert ist das ich nicht übertakten kann. Ich habe mir Coolbits draufgemacht und da gibt es ja die Möglichkeit den Max Safe Takt rauszufinden. Bei diesem Autolauf kommt folgendes raus: GPU 396 MHz, MEM 1,06 GHz. Mit Referenzkühler soweit noch im Rahmen denke ich. Wenn ich nun allerdings den GPU Takt annehme (also den Slider einen Fitzel nach rechts schiebe zb. auf 353 MHz) und zum Testen einen Bench anstarte habe ich anstatt einer Steigerung massive Performanceeinbrüche um 25%. Als Beispiel: 3DMark05 auf meinem Sys 4500 Punkte, @355 sind es nur noch 3500 Punkte (Pixelfehler etc. sind nicht zu sehen). Auch bei anderen Benchmarks zeigt sich dieses Bild. Als Board habe ich ein Nforce3 Board von MSI.

Kann sich das jemand erklären? Ich mein die Karten müsste doch zumindest 3 MHz mehr verkraften und wenn nicht müsste Sie doch nicht so massiv runtertakten. GPU-Temp nach paar Stunden zocken so ca. bei 70 Grad. Irgendwas ist doch da seltsam - oder?

Gasterus
2004-11-30, 11:43:28
hast du fastwrites an ? und übernimmt der den takt auch wie du es vorgibst ? prüf mal mit dem rivatuner/monitoring tool die takte und die temp beim benchen nach dem takten.

MechWOLLIer
2004-11-30, 13:46:38
Wenn die Karte nach dem Ocen langsamer ist, ist der Chip oder Speicher am Ende. Da wird man wohl auch nichts mehr dran drehen können.
Die automatischer Funktion spuckt übrigens fast immer nur Brei aus.
Du kannst testweise mal Fast Write deaktiveren, aber kontrolliere danach mal deine Performance.

rotanat
2004-11-30, 14:11:19
Werde mal die Fastwrites deaktivieren und anderen Treiber testen. Ich meine CHip am Ende bei 3 MHz mehr kann ich mir einfach nicht vorstellen - es müsste doch irgendwo auch eine Toleranzgrenze geben. Naja mal schauen.

Gast
2004-11-30, 14:50:25
wo hast du die denn gekauft ?`aber es sollten mal locker 20 drin sein, kein chip mit ner toleranz von 3hz wird als gt verkauft die landen als normale im topf.

rotanat
2004-11-30, 17:51:51
Hi, hab die von einem lokalen Händler hier (PC Spezialist in Mainz) für 399 bekommen, war der einzige Laden der überhaupt GTs und X800 Karten hatte (leider nicht die X800XT, die wär eigentlich mein Favorit gewesen).

rotanat
2004-12-01, 01:14:35
So :-) Nachdem Fastwrite aus ist klappts auch mit dem Takten, allerdings scheint der Core echt nicht viel zu mögen, mit dem akt. Beta-Treiber gibts throtteling schon bei 375 MHz (d.h. es läuft ne Minute dann 5 Sek Freeze und dann gehts sehr langsam weiter). Temp ist in dem Moment 75 Grad (Idle 58). Es steht ja irgendwas von Kernverlangsamung ab 120 Grad im Treiber, warum wird denn dann eigentlich schon so früh runtergeschaltet? Nunja, RAM geht zumindest bis 1,05 GHz ohne Probleme. Alles in allem lags wohl an Fastwrite das übertakten nicht wirklich ging - fragt sich nur wieso.

MechWOLLIer
2004-12-01, 17:09:38
Wenn das Build für kurze Zeit hackt heißt es meist, dass der Core am Ende hat.
Mit der Throttling Funktion bei maximaler Temperatur hat das nichts zu tuen.
Hast du auch den 2D Takt gleich dem 3D Takt gestellt?

rotanat
2004-12-02, 13:06:38
Also, bis jetzt folgendes: Wenn ich weiter übertakte friert das Bild für ca. 5 Sek ein und läuft dann weiter, dann aber durch. Mit Fastwrites an stockt eigentlich auch nichts nur läuft halt alles 25% langsamer wie normal. Ich werd mal bisschen weiter experemtieren, seltsam ist mit meiner Vorgängerkarte, einer 6800 NU, konnte ich auch kaum takten weil dann genau das Bild wieder einfror. Seltsam das die zwei Karten so wenig spielraum zulassen. Könnte das am Netzteil liegen? Ich glaub aber eigentlich nicht, hab ein 420 Be Quiet! drinnen.