Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das System "Steam" zukunftsweisend?
Adam D.
2004-11-30, 18:39:19
Hi Leute,
ich hab mir die Frage jetzt schon lange gestellt und will einfach mal eure Meinung hören. Ich denke ja, dass der Hauptsinn von Steam im Kopierschutz liegt. Daher meine Fragen:
[ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Und ich habe nichts dagegen.
[ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
[ ] Nein, was Valve da tut, ist einmalig. Ich hätte aber gern ein solches System.
[ ] Nein, was Valve da tut, ist einmalig und ich bin auch glücklich darüber (Begründung)
Das hier soll kein Flame-Thread werden (Steam ist scheiße usw.)
Meine Meinug:
[x] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
--> Ich befürchte, dass dann jeder Publisher/Hersteller seine eigenen Online-Clients hat, und darauf habe ich keine Lust. Ich habe nichts gegen Steam und bin zufrieden, jedoch finde ich nicht in Ordnung, was VALVe dort drumherum macht (EULA) und sich selbst für Rechte gibt. Und warum sollten das andere nicht tun?
[x] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Und ich habe nichts dagegen.
[EF]peppa
2004-11-30, 18:45:38
[ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
dito:--> Ich befürchte, dass dann jeder Publisher/Hersteller seine eigenen Online-Clients hat, und darauf habe ich keine Lust. Ich habe nichts gegen Steam und bin zufrieden, jedoch finde ich nicht in Ordnung, was VALVe dort drumherum macht (EULA) und sich selbst für Rechte gibt. Und warum sollten das andere nicht tun? Weiters sollten Accounts im Zweifel nicht gesperrt werden. Und man sollte den eigenen Account selbst deaktivieren koennen. Womit der Key dann wieder frei wird und man das Spiel verkaufen kann.
Adam D.
2004-11-30, 18:49:56
dito: Weiters sollten Accounts im Zweifel nicht gesperrt werden. Und man sollte den eigenen Account selbst deaktivieren koennen. Womit der Key dann wieder frei wird und man das Spiel verkaufen kann.
Find ich auch. Nur das Problem dabei ist, dass wenn ein Hacker Zugriff zum Account bekommt, er das Ding komplett löschen könnte. Und mein Account wurde auch schon mal von einer fremden Person verwendet, aber er wusste meine Geheimfrage nicht *muhar* :P
Dunkeltier
2004-11-30, 18:53:42
[x] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
Diesen Müll können die sich fürs nächste mal in den Arsch schieben. Schon das aktivieren an sich empfinde ich nach dem Kauf als Gängelei, insbesondere da ein Internetzugang vorrausgesetzt wird. Was ist mit denjenigen, die kein Internet haben? Oder nur ein 56k-Modem, durch das auf einmal ein 50 MB "Update-Paket" kurz nach der Freischaltung donnert? Außerdem wird damit auch der Wiederverkauf unnötig erschwert, sowie der Verleih behindert. Schön, wenn mans dann noch nicht einmal mehr probespielen kann. Weil der Publisher keine Demo rausbringt, und die Videotheken so einen Steam-Schrott sich bald nicht mehr ins Regal stellen (können).
Damit nicht genug - durch Steam habe nicht mehr ich sondern Valve die Kontrolle über die 'bezahlte' Software. Sollte denen irgendwas in den Sinn kommen, ist das Licht genauso schnell ausgeknipst wie angeknipst. Hier gehts ums Prinzip, ich will meinen Rechner und die Software welche darauf läuft kontrollieren, und nicht jemand anders. Insbesondere keine Firma, welche kommerzielle Interessen hegt.
Zukünftig werde ich alle Spiele mit solch einen Stuß schlichtweg boykottieren. Bei Half-Life² dacht ich, müßt ich eine Ausnahme machen, was sich im Nachhinein als Irrtum herausgestellt hat. Leider.
Gebranntes Kind...
Konami
2004-11-30, 19:05:26
[x] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen.
peppa'][ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
dito:--> Ich befürchte, dass dann jeder Publisher/Hersteller seine eigenen Online-Clients hat, und darauf habe ich keine Lust. Ich habe nichts gegen Steam und bin zufrieden, jedoch finde ich nicht in Ordnung, was VALVe dort drumherum macht (EULA) und sich selbst für Rechte gibt. Und warum sollten das andere nicht tun?Weiters sollten Accounts im Zweifel nicht gesperrt werden. Und man sollte den eigenen Account selbst deaktivieren koennen. Womit der Key dann wieder frei wird und man das Spiel verkaufen kann.Full Ack, aber ich finde, man sollte nicht nur Steam-Accounts, sondern auch einzelne freigeschaltete Keys wieder deaktivieren können. Sonst wäre man z.B. auch Half-Life 2 los, wenn man Half-Life verkauft und den Steam-Account deaktiviert.
@ LordFiZz: Seit vBulletin 3 kann man auch selbst Umfragen erstellen. ;)
Mistersecret
2004-11-30, 19:19:04
[ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
Liegt doch auf der Hand. Verursacht bei einigen Leuten Stress, übt unnötigerweise Druck aus. Anstatt immer agressiver und unverschämter zu werden, sollten die Spielefirmen lieber:
- Anspruchsvollere Spiele entwickeln
- Ihre Verantwortung erkennen
- Magazine als Vertriebsweg für die Massen nutzen
- Besser wirtschaften
Ich meine, 50 Millionen Dollar und 7 Jahre für einen netten Shooter, das ist in meinen Augen ein Armutszeugnis vom feinsten Schlag.
Was wir brauchen, sind Spiele, mit-kreiert von Wissenschaftlern, Philosophen, Schriftstellern, Psychologen und Fachleuten aller Art, die den Spielen echte Tiefe und Gehalt einhauchen. Was wir brauchen sind Spiele, die als Vollversion in unseren Spielemags zum Taschengeldpreis verkauft werden. DAS bringt Geld, denn nen 10er kriegt eigentlich jeder Teenie locker, zur Not legt man zu dritt zusammen und kann dann auch 15 aufbringen. SO läuft es. Sag ich.
Die ganze bekloppte Spielebranche braucht eine Revolution, und zwar nicht in die Richtung, in die Steam weist. Das ist nur noch grauenvoll und ganz sicher der primitive, falsche Weg. Meiner Meinung.
Adam D.
2004-11-30, 19:39:04
@ LordFiZz: Seit vBulletin 3 kann man auch selbst Umfragen erstellen. ;)
Und wie? :confused:
Konami
2004-11-30, 19:49:22
Und wie? :confused:So (http://img106.exs.cx/img106/667/Umfrage.png). ;D
Natürlich ist das System zukunftsweisend.
Maximaler Profit für den Hersteller.
Maximale Kontrolle des Herstellers über seine Spiele.
Stellt euch mal vor, um HL3 zu spielen MUSS man immer online sein. Jede Minute wird vom Spiel ein Ping zum Valve Server geschickt und ohne Antwort,geht das SPiel aus, somit nix per Firewall blocken.
= Maximale Kontrolle von Valve über den Spielerechner.
Und bitte die meisten hier,die Flatrate haben und sich das Spiel gekauft hätten, hätten es auch mit dem imme ronline sein müssen (im SP Modus) gekauft.
Was geileres als Steam gibts gar nicht für einen Spielehersteller.
Adam D.
2004-11-30, 20:30:03
Ok, nächstes Mal weiß ich's :) Und die Argumente von Kosh erscheinen mir sehr wichtig, da ich an Profit eigentlich noch gar nicht gedacht habe.
Natürlich ist das System zukunftsweisend.
Maximaler Profit für den Hersteller.
Maximale Kontrolle des Herstellers über seine Spiele.
Stellt euch mal vor, um HL3 zu spielen MUSS man immer online sein. Jede Minute wird vom Spiel ein Ping zum Valve Server geschickt und ohne Antwort,geht das SPiel aus, somit nix per Firewall blocken.
= Maximale Kontrolle von Valve über den Spielerechner.
Und bitte die meisten hier,die Flatrate haben und sich das Spiel gekauft hätten, hätten es auch mit dem imme ronline sein müssen (im SP Modus) gekauft.
Was geileres als Steam gibts gar nicht für einen Spielehersteller.
Öhhh, welchem Zweck sollte das bitteschön (für ein SP-Spiel) dienen und was hätte Valve davon?
Ich hab' auch was dagegen, aber manches an Begründungen hier grenzt schon an Paranoia....
Kamikaze
2004-11-30, 22:03:47
Stellt euch mal vor, um HL3 zu spielen MUSS man immer online sein. Jede Minute wird vom Spiel ein Ping zum Valve Server geschickt und ohne Antwort,geht das SPiel aus, somit nix per Firewall blocken.
wir sind hier nicht im spekulationsforum, nicht was wäre wenn, sondern hier sollten nur knallharte fakten auf den tisch gelegt werde... ;)
durch Steam habe nicht mehr ich sondern Valve die Kontrolle über die 'bezahlte' Software. Sollte denen irgendwas in den Sinn kommen, ist das Licht genauso schnell ausgeknipst wie angeknipst
kann man nach der registration nicht sofort steam auf offline mode stellen und muss nie wieder ins internet um hl2 zu spielen?
aber damit ich nicht am topic vorbeischlidder, [ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
auf der packung sollte ein deutlicherer warnhinweis draufstehen, dass auf leute ohne internet und non-broadband user keine rücksicht genommen wird! ansonsten bin IM MOMENT mit steam absolut zufrieden!
Dunkeltier
2004-11-30, 22:22:56
wir sind hier nicht im spekulationsforum, nicht was wäre wenn, sondern hier sollten nur knallharte fakten auf den tisch gelegt werde... ;)
kann man nach der registration nicht sofort steam auf offline mode stellen und muss nie wieder ins internet um hl2 zu spielen?
aber damit ich nicht am topic vorbeischlidder, [ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
auf der packung sollte ein deutlicherer warnhinweis draufstehen, dass auf leute ohne internet und non-broadband user keine rücksicht genommen wird! ansonsten bin IM MOMENT mit steam absolut zufrieden!
....abgesehen von der Unfähigkeit, die Technik mehrfach redudant auszulegen um im Falle eines Falles wie der Veröffentlichung von Half-Life² oder gelegentlichen "technischen Problemen" gegen Ausfälle gewappnet zu sein. Aber wieso? Wäre ja ein Kostenfaktor der den maximal erreichbaren Gewinn schmälert, der User kann ja warten. Sowas hätts früher nicht gegeben.
Das Steam "Content-System" läuft ja derzeit schon über zig Server, welche mit Valve und dergleichen an sich bis auf ein bißchen Kohle hier und da wenig zu tun haben. Outsourcing nennt man das wohl...
Liszca
2004-12-01, 07:29:03
peppa'][ ] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
dito: Weiters sollten Accounts im Zweifel nicht gesperrt werden. Und man sollte den eigenen Account selbst deaktivieren koennen. Womit der Key dann wieder frei wird und man das Spiel verkaufen kann.
so sehe ich das auch!
[X] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Und ich habe nichts dagegen.
Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen
Allerdings will ich sowas nicht von Valve denn dann hätte man irgendwann von jedem Hersteller je ein Steam-ähnliches Proggie auf dem Rechner
Dann eher so etwas wie AllseeingEye oder ähnliche Proggies,
Serversuche ,Chat,etc zusammen nutzbar für alle Games verschiedener Hersteller
das ganze gut und klug durchdacht,
inkl Cheatschutz
Ressourcenschonend
und möglichst Bugfrei
und Games die ich nicht erst fürs Singleplayer online freischalten muss - und das auch nicht ein einziges mal
ICH HASSE DAS, WENN ÜBERALL IN DEN ZUKUNFTSVERSIONEN SO GEDACHT WIRD DAS MAN IMMER U ÜBERALL EINEN HIGHSPEED ONLINEZUGANG HAT!!!!
[x] Ja, ich denke, dass das System zukunftsweisend ist. Ich habe aber etwas dagegen (Begründung)
Diesen Müll können die sich fürs nächste mal in den Arsch schieben. Schon das aktivieren an sich empfinde ich nach dem Kauf als Gängelei, insbesondere da ein Internetzugang vorrausgesetzt wird. Was ist mit denjenigen, die kein Internet haben? Oder nur ein 56k-Modem, durch das auf einmal ein 50 MB "Update-Paket" kurz nach der Freischaltung donnert? Außerdem wird damit auch der Wiederverkauf unnötig erschwert, sowie der Verleih behindert. Schön, wenn mans dann noch nicht einmal mehr probespielen kann. Weil der Publisher keine Demo rausbringt, und die Videotheken so einen Steam-Schrott sich bald nicht mehr ins Regal stellen (können).
Damit nicht genug - durch Steam habe nicht mehr ich sondern Valve die Kontrolle über die 'bezahlte' Software. Sollte denen irgendwas in den Sinn kommen, ist das Licht genauso schnell ausgeknipst wie angeknipst. Hier gehts ums Prinzip, ich will meinen Rechner und die Software welche darauf läuft kontrollieren, und nicht jemand anders. Insbesondere keine Firma, welche kommerzielle Interessen hegt.
Zukünftig werde ich alle Spiele mit solch einen Stuß schlichtweg boykottieren. Bei Half-Life² dacht ich, müßt ich eine Ausnahme machen, was sich im Nachhinein als Irrtum herausgestellt hat. Leider.
Gebranntes Kind...
Du hast vollkommen Recht!
Leider scheinen die meisten alles mit sich machen zu lassen und würden auch noch nen 1000der kaution zahlen wenns sein muss...sehr, sehr traurig!!
Bitte wacht auf.. :(
Du hast vollkommen Recht!
Leider scheinen die meisten alles mit sich machen zu lassen und würden auch noch nen 1000der kaution zahlen wenns sein muss...sehr, sehr traurig!!
Bitte wacht auf.. :(
ihr könnt ja weiter euren anspruchslosen müll spielen. wir spielen halt hl²!
Vicious
2004-12-02, 10:56:17
Ich halte das System für lächerlich und keineswegs für zukunftsweisend. Es legt dem Käufer ganze Berge von Steinen in den Weg und begründet sich offenbar in erhöhter Profitgier.
Denn :
-ein mittelmäßiges Spiel mit so einem System würde glatt boykottiert, aber mit HL2 kann man es sich ja leisten...ergo...holen wir das Maximale raus
-die Technik ist unausgereift...wenn die Anmeldung zu einem Offline Spiel im Offline Modus trotz aller Hinweise nicht möglich ist, verstößt das eigentlich schon gegen den guten Umgang mit dem Kunden...wenn dann die Online Anmeldung für ein Offline Singleplayer Spiel ne Stunde und länger dauert, weil : Login Probs, Server Probs, Überlastung, Updates etc., gehört das System schlicht abgeschafft oder verbessert. In diesem Zustand ist Steam eine Zumutung und gehört nicht in ein veröffentliches Spiel
-das System ist ausserhalb des Urheberrechtsschutzes überflüssig...es gibt keinen Anlass ein derart komplexes System auf ein PC Spiel aufzusetzen, so gut wie alle andere Spiele zeigen es
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.