PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K7T Turbo und das Speichertuning?


skar
2001-06-18, 21:53:17
Moin,
Endlich ist das Forum wieder Online.
Hab da mal ne Frage, weiß jemand von euch wie ich an das Speichertimming im Bios des K7T Turbo rankomme ?
Die Biosversion 2.7 bietet nur SPD an, und dann laufen meine Infineon-Speicher auf 3/3/3, die aber in einem Abit-Board auf 2/2/2 bei 133 Mhz laufen.

Kennt jemand vielleicht ein Tool, um alle Bioseinstellungen sichtbar zu machen ??

Thowe
2001-06-18, 22:02:46
Da MSI lieber den sicheren Weg geht, mal folgenden Artikel lesen.

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/apolloram/index.shtml

Vorteil der Methode ist es auch das wenn der Rechner nicht mehr anläuft kein CMOS-Clear machen muss.

skar
2001-06-18, 22:14:25
Thx

werde es gleich mal ausprobieren

Zitrone
2001-06-19, 00:56:33
Originally posted by skar

Die Biosversion 2.7 bietet nur SPD an, und dann laufen meine Infineon-Speicher auf 3/3/3, die aber in einem Abit-Board auf 2/2/2 bei 133 Mhz laufen.



Dafür ist mit "by SPD" aber das Interleave aktiv - ohne Modden helfen bei MSI nur reinrassige CL2-RAMs...

skar
2001-06-21, 09:29:58
Oder,
Ich habe gerade von der MSI-Headquarter Page www.msi.com.tw ein Beta Turbo Bios runtergeladen, mit dem man lat msi auch das Speichertimming beeinflußen kann.
Werde es heute abend mal ausprobieren, und dann berichten.