Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800LE BIOS Mod?


robbitop
2004-12-01, 11:12:55
Da soziemlich alle 6800LE es schaffen, auf 3 Pixelquads freigeschaltet zu werden, wüßte ich gern, ob man diese dauerhaft modifizieren könnte, ohne den Lötkolben ansetzen zu müssen.

So zum Beispiel:

Rivatuner:
-2 Quads -> 3 Quads freischalten
-neustarten
-testen
-> 3 Quads und 5VS sind lauffähig

--> 6800NU BIOS flashen

würde das funktionieren?

bounCk
2004-12-01, 13:22:54
Da soziemlich alle 6800LE es schaffen, auf 3 Pixelquads freigeschaltet zu werden, wüßte ich gern, ob man diese dauerhaft modifizieren könnte, ohne den Lötkolben ansetzen zu müssen.

So zum Beispiel:

Rivatuner:
-2 Quads -> 3 Quads freischalten
-neustarten
-testen
-> 3 Quads und 5VS sind lauffähig

--> 6800NU BIOS flashen

würde das funktionieren?

nein

robbitop
2004-12-01, 14:11:01
nein
wie hilfreich :rolleyes:

Gast
2004-12-01, 16:43:21
Habe Leadtek 6800LE mit 6800NU Bios geflasht.Jetzt habe ich statt 300MHZ
Core zwar immer 325 MHZ, aber die Pipes musst du immer noch freischalten, es sei denn Riva-Tuner ist installiert gewesen und die Pipes bereits freigeschaltet.Aber ohne diesen R.-Tuner geht es nicht mit den Pipes.
Es sei denn du machst den HW-Mod, dass ist mir aber zu gefährlich, bin wohl zu ungeschickt.

robbitop
2004-12-01, 17:15:05
sehr seltsam, denn ich habe mal was davon gelesen, dass die Pipelines vom BIOS abhängig waren (es gab 6800er Käufer, die nur 8 Pipes hatten und das mit einem späteren BIOS korrigierten).

schade..trotzdem danke :)

MechWOLLIer
2004-12-01, 17:29:44
Robbitop, genau das habe ich aucb gelesen und es gab doch mal die große Diskusion darüber, als es noch keinen Softmod dafür war. Dort hat, unter anderem auch das 3DC, geschreiben, dass man den Bios Mod nicht machen sollte(von 3Quads auf 4 Quads), da die Änderungen nach dem Bios Update nicht mehr rückgängig machbar sind.
Ergo, sollte nach einem Biosupdate auch sich die Zahl der aktivierten Pixelprozessoren ändern.
Allerdings hab eich in letzter Zeit recht häufig gelesen, dass dieser Effekt doch nicht auftritt. Vielleicht hat NV irgendetwas am Bios verändert?

Und selbst wenn, würde ich es auf einer 6800LE nicht ausprobieren. Wer könnte schon garantieren, dass das Bios die richtigen Quads aktivert und nicht die falschen?

Gast
2004-12-01, 19:49:06
ja das geht! du kannst dein bios mit dem rivatuner bearbeiten, so dass die pipelines aufm bios-level freigeschaltet werden. bei mir hat das ohne probleme geklappt. meine LE rennt jetzt auf NU level, ohne dass ich rivatuner benötige. ist auch sehr praktisch, wenn man linux-user ist.

hier in dem thread auf guru3d.com könnt ihr alles nachlesen:

http://forums.guru3d.com/showthread.php?s=&threadid=110067&highlight=bios+level+pipelines

beachtet: ihr müsst uripui fragen, welches script ihr in eurem fall benutzen müsst! so wie ich (ironcobra)... er gibt euch ausführliche antworten.

greetz
iron cobra

arcon
2004-12-02, 00:35:40
lo leutz,


also nur n neues bios flashen bringt nix und nimmer (habe andere 6800LE, 6800NU und 6800GT Bios draufgehauen, wobei ich beim GT-Bios natürlich die Taktrate des Speichers und die VGpu geändert habe).... bleibt alles beim alten in Bezug auf die Pixelp. Aber des mit dem modifizieren des bios via rivatuner ...des schau ich mir ma an... und hat einer von euch n link zu dem hardware-mod?
Ach ja, also bios flashen ist in de rhinsicht praktisch, das ihr eben die Taktrate des chips und speicher festlegen könnt ohne des immer nach nem treiberupdate neu einzustellen :) Und des man dem kleinen chipchen n bissel mehr zunder unterm arsch machen kann :)


cu

r@h
2004-12-02, 03:54:24
Da soziemlich alle 6800LE es schaffen, auf 3 Pixelquads freigeschaltet zu werden, wüßte ich gern, ob man diese dauerhaft modifizieren könnte, ohne den Lötkolben ansetzen zu müssen.

So zum Beispiel:

Rivatuner:
-2 Quads -> 3 Quads freischalten
-neustarten
-testen
-> 3 Quads und 5VS sind lauffähig

--> 6800NU BIOS flashen

würde das funktionieren?Es funktioniert genau so, wie von Dir angedacht!

Zwar kann man die hardware-maskierten Pipes/VS nicht eliminieren... aber offensichtlich ist im Bios selber eine Funktion eingebaut, welche das hardware-gesetzte 4-Byte-Register mit einem "AND" und dem Wert "0xFFFFFFFF" verrechnet und daraufhin die 'defekten' Pipes/VS deaktiviert. Wird nun der Wert entsprechend modifiziert, so dass nur noch 'nachweislich' defekte Pipes/VS errechnet werden, sind alle anderen frei geschaltet ("0x00000000" bedeutet, dass alle 4 Pipes und alle 6 VS aktiviert werden).

Nach dem selben Prinzip arbeitet im übrigen auch Unwinders RT...
Schau' Dir mal den vom Gast verlinkten Thread genauer an.

Mit ein bissel Kombinationsgabe kann man nach uripui's Anleitung sein eigenes Bios selber modifizieren!
(und den RT dazu benutzen, die Checksumme neu zu generieren ;-)

Razor

majoho
2004-12-02, 08:09:55
Es ist möglich aber ich glaube dass es nur als ein NU erkant wird wenn du dass hardware mod macht.

Ich habe mein Leadtek in der bios auf 12P/6V 350/800 @ 1.5 geändert.

Erst mal - sorry for my bad German, I hope you understand.

Hab ein Leadtek 6800LE gekauft und ich glaube kaum wie gut es ist.

Ich habe schon ein Radeon X800PRO und hab nur der 6800LE gekauft weil ich langeweilt war :D

Ok, ich kann nur 12p/6v freistellen aber es laüft nun gleich schnell wie mein X800PRO :eek:

Ich hab mit Rivatuner ein batch datei gemach um die pipes im BIOS freizustellen und ich hab dann mit NiBiTor einige werte geändert - clocks: 350/800 und 1.5V für 3D mode.
Dann hab ich die BIOS geflasht und jetz sind die pipes auch ohne Rivatuner freigestellt.
Zuvor ich die BIOS geflasht hatte könnte ich nur auf max 370 core gehen, jetzt bin ich an 430 und es geht immer noch ohne pixelfehler - ich traue mich aber nicht höher zu gehen... (I expect the thing to blow up soon).

Ok again, my German is really bad sorry.

If anyone need instructions on how to do the BIOS mod let me know, I can explain in English. (I learned about the modding from the Rivatuner forum, I think it's mentioned in this thread as well).

Btw. my scores:


X800PRO 6800LE
3DMark01 23.346 20.487
3DMark03 11.627 11.124
3DMark05 4.231 4.104

Doom3 1024H4AA 49,1 63,4
Doom3 1600H4AA 25,8 27,0

X800PRO clocked at 547/1066
6800LE clocked at 428/800

arcon
2004-12-02, 10:26:11
@iron cobra:

Bios mod funzt nur, wenn du die pixelp. & vertex auch via rivatuner freischalten kannst, bei den neuen grakas gehts leider auch nicht! (laut Unwinder)


cu

r@w
2004-12-02, 12:41:00
Klar... das Mini-Programm zum 'Reaktivieren' von eigentlich defekten Pipelines wurde wohl mittlerer Weile aus dem Bios entfernt. Somit gibt's weder per Bios noch mit RT's nvstrap-driver (ist quasi ein Bios 'Emulator' ;-) eine Möglichkeit, diese 'soft' zu reaktivieren... ein Hardware-Mod wäre hier die einzige Möglichkeit.

Denke auch mal, dass es einfach eine Notlösung für die Hersteller war, per Bios (also nach Fertigung der Karte) noch was zu ändern, um einfach flexibler in Ihrer Produktgestaltung zu sein.

Besser also nochmal schnell zugreifen... Leadtek z.Bsp. liefert derzeit noch 'unlockable' Kärtchen aus. Auch sollte es durchaus möglich sein, bereits 'gelockte' Kärtchen via einem älteren Bios zu 'unlocken'. Auch wenn es selbstredend keinerlei Garantie für ein solches Unterfangen gibt!

Eine wirklich interessante Geschichte für 'Spielkinder' wie mich...
:D

Razor