Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HL2-Patches im Offline-Modus?
-[ASA5]-Iceman
2004-12-01, 12:41:21
Wird es eigentlich Patches geben, die man sich (selbst) runterladen und damit offline patchen kann?
Wenn man z.B. auf ne LAN geht (ohne I-Net), kann es doch sein, dass verschiedene Versionen von HL2 oder CS:S kursieren, dann kann man ohne richtigen Patch seine Version nicht updaten und damit nicht mitspielen...oder wie soll das funktionieren?
ShadowXX
2004-12-01, 13:38:20
Geht nur über Steam....
Mephisto
2004-12-01, 15:14:43
Mich würde interessieren, ob man wenigstens die Patches auswählen kann, dei man installieren möchte, wenn man mit Steam online geht?!
deekey777
2004-12-01, 15:15:42
Mich würde interessieren, ob man wenigstens die Patches auswählen kann, dei man installieren möchte, wenn man mit Steam online geht?!
Nein. Der einzige Weg ist, dass man es nicht zuläßt, dass Spiele auf den neutesten Stand gehalten werden.
Mephisto
2004-12-01, 15:33:42
Dann sind die 32 MB HL2 Deathmatch bei meinem 56k-Modem ein K.O-Kriterium. HL2 kann ich nie wieder aktualisieren; nicht mal einen funktionierenden Stuttering-Patch einspielen...
[dzp]Viper
2004-12-01, 15:39:36
Dann sind die 32 MB HL2 Deathmatch bei meinem 56k-Modem ein K.O-Kriterium. HL2 kann ich nie wieder aktualisieren; nicht mal einen funktionierenden Stuttering-Patch einspielen...
hl2 DM ist kein "patch" sondern als eine art Mod integriert - man gibt also direkt an, ob man es runterladen will oder nicht....
Hl2 wird unabhänig von HL2 DM gepatcht
Rasta-Fahndung
2004-12-01, 16:31:00
Trotzdem ein Unding, wenn es keine normalen Patches gibt.
[dzp]Viper
2004-12-01, 16:36:02
Trotzdem ein Unding, wenn es keine normalen Patches gibt.
vielleicht gibt es die noch irgendwann... steht ja noch garnichts fest - ich kenne jedenfals keinen Text von Valve wo direkt steht, dass es niemals Patches ausserhalb von steam geben wird ;)
Mephisto
2004-12-01, 17:08:36
Viper']hl2 DM ist kein "patch" sondern als eine art Mod integriert - man gibt also direkt an, ob man es runterladen will oder nicht....
Hl2 wird unabhänig von HL2 DM gepatchtPuh, erst mal Glück gehabt!
Mephisto
2004-12-01, 18:38:31
Von wegen! Bin jetzt mal online gegangen mit Steam, es gab ein Update, ich schaue bei HL2, das ist jetzt wieder bei 59%?!
WTF?!
meikon
2004-12-01, 19:03:24
Hi Leute,
mich würde mal interessieren, wieviel MB für das SDK geladen werden müssen ??
Habe was von 220 gelesen... Wäre jedoch per modem kaum zu machen.
Wollte Steam gerade anschmeissen, halte mich aber aufgrund des Datenmengen, die da zum Download anstehen sollen, lieber zurück.
Gruß
bArToN
2004-12-01, 19:05:00
Ja mit den 220 liegst du so ca richtig kann +- ein bisschen mehr sein.
Naja mit einem Modem das würde ich mir überlegen...
meikon
2004-12-01, 19:08:51
Is ja nen Hammer, habe die 35 MB vorab bereits geladen.
Dachte nicht, das es so groß werden würde. Das DOOM III SDK kommt ja auch mit nen paar MB aus... Na ja, wie werde ich den Vorab-Teil (35 MB) wieder los?
Danke.
bArToN
2004-12-01, 19:54:08
Is ja nen Hammer, habe die 35 MB vorab bereits geladen.
Dachte nicht, das es so groß werden würde. Das DOOM III SDK kommt ja auch mit nen paar MB aus... Na ja, wie werde ich den Vorab-Teil (35 MB) wieder los?
Danke.
D.h. du willst die Vorab Version des Hammer löschen? Warum ?
meikon
2004-12-01, 20:04:40
Was kann man mit dem Hammer alleine reißen??
Entweder man hat sowas komplett oder lässt es. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Jetzt müsste ich im Offline-Modus die Aktualisierung auf manuell stelllen, um nicht gleich mit einem Download von 220 MB beglückt zu werden??
bArToN
2004-12-01, 20:08:22
Da ich HL² leider NOCH nicht hab kann ich es dir genau nicht sagen aber ich denke wie du es gesagt hast müsste es gehen.
Gut das Full SDK ist natürlich besser als die Vorab Version...Aber mit der Vorab Version kann man ja auch was anfangen.
meikon
2004-12-01, 20:30:57
Im Offline-Modus kann man die Option Updates manuell zu erhalten, nicht ändern.
Da ich STEAM nun online starten musste, rödelt er nun schon seit einigen Minuten rum. Tut sich aber ausser einer Menge Transfer gar nichts. Mal warten...
Mephisto
2004-12-01, 20:33:46
Im Offline-Modus kann man die Option Updates manuell zu erhalten, nicht ändern.Ebenfalls höchst ärgerlich!
meikon
2004-12-01, 20:45:22
Verbindung zum Steam-Account ist jetzt hergestellt.
HL² Offline-Modus NICHT bereit. Anzahl: 99%. Hoffentlich bleibt das nicht so!
Das Source SDK wird brav im Hintergrund aktualisiert. Nur Gabe Newell weiß, wie lange noch.
bArToN
2004-12-01, 21:12:56
Hab leider noch kein HL². Aber wird dann wenn man Steam startet alles was es neu gibt (also SDK, DM) von Steam gezogen???? Die Spiele Updates für HL² und CS:S ist klar das es auto. geht.
Wolfram
2004-12-02, 00:41:23
Ich wollte gerade wieder HL2 offline spielen. Leider hatte ich vergessen, den Netzwerkstecker zu ziehen. Beim Start von Hl2 ging Steam offenbar automatisch online und zog irgendwelche Updates. Zog ich zwischendurch den Stecker, meldete Steam "HL2 not available in offline mode".
Das finde ich unglaublich, jenseits von Gut und Boese.
Ich wollte gerade wieder HL2 offline spielen. Leider hatte ich vergessen, den Netzwerkstecker zu ziehen. Beim Start von Hl2 ging Steam offenbar automatisch online und zog irgendwelche Updates. Zog ich zwischendurch den Stecker, meldete Steam "HL2 not available in offline mode".
Das finde ich unglaublich, jenseits von Gut und Boese.
Der Offline Modus scheint ohnehin mehr ein Fake zu sein - es ist offensichtlich, daß Valve auf Teufel komm heraus die Kontrolle über die Rechner erzwingen möchte.
Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, wäre es z.B. ohne weiteres denkbar den Offline Modus mittels eines Zufallsgenerators nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne einfach auslaufen zu lassen. So weit scheint man bei Valve bereits gedacht zu haben: im Steam Forum hat ein User ganz simpel das Datum um ein Jahr in die Zukunft verstellt, und das Resultat - oh Wunder - war ein plötzlich nicht mehr funktionsfähiger Offline Modus (alles andere unverändert). :)
-[ASA5]-Iceman
2004-12-02, 05:56:04
Das Geschrei wird sicher noch gross werden, wenn auf grossen LANs mit I-Net-Anschluss etliche Leute sich mal eben mehrere MB über Steam ziehen müssen, um ihrere Versionen upzudaten und die ganze Bandbreite schlucken...
Aus eigenen Erfahrungen sind ja auch immer einige dabei, mal eben ihr System neu aufzusetzen...dann fährt man mal eben nach hause, um Steam zu aktivieren...? :rolleyes:
Wolfram
2004-12-02, 10:39:42
Der Offline Modus scheint ohnehin mehr ein Fake zu sein - es ist offensichtlich, daß Valve auf Teufel komm heraus die Kontrolle über die Rechner erzwingen möchte.
Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, wäre es z.B. ohne weiteres denkbar den Offline Modus mittels eines Zufallsgenerators nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne einfach auslaufen zu lassen. So weit scheint man bei Valve bereits gedacht zu haben: im Steam Forum hat ein User ganz simpel das Datum um ein Jahr in die Zukunft verstellt, und das Resultat - oh Wunder - war ein plötzlich nicht mehr funktionsfähiger Offline Modus (alles andere unverändert). :)
Ich hab's ausprobiert: Datum um ein Jahr nach vorne, im BIOS. HL2 gestartet:
"Unable to connect to the Steam network. 'Offline mode' is unavailable because there is no Steam login information stored on this computer. You will not be able to use Steam until you can connect to the Steam network again. To check the status of the Steam network, please visit http://steampowered.com"
Dabei war sowohl das Login lokal gespeichert (ist ja eh default), als auch für alle Spiele (bei mir HL2, HL2 DM, CS:S) das Auto-Update deaktiviert und das Netzwerkkabel gezogen.
Hätte der Rechner also lediglich ein Jahr in der Ecke gestanden, wäre ich gezwungen gewesen, wieder online zu gehen. Das heißt, das Login hat ein Verfallsdatum.
UNGLAUBLICH. Von denen kaufe ich nie wieder ein Spiel, da bin ich mir jetzt sicher :mad:
Wolfram
2004-12-02, 11:11:10
Es kommt noch besser: Es reicht schon, die Systemzeit um einen Monat nach vorn zu stellen. Liegt auch nicht am Jahreswechsel: 31.12. funktioniert auch nicht. Eine Woche (also vom 2.12. auf den 9.12.) geht hingegen noch.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die das Login nach weniger als einem Monat ablaufen lassen. Kann man die Veränderung der Systemzeit sonst noch irgendwie checken? Wenn der Rechner offline ist und die Zeit im BIOS verstellt wurde?
Jedenfalls ist das IMO sogar tatbestandlich Betrug, und zwar im strafrechtlichen Sinne. Wenn ich angeblich nur ein Mal online gehen muß, tatsächlich aber öfter, entstehen mir dadurch weitere Kosten, also ein Schaden. Der durch die täuschende Aussage des Herstellers verursacht wird. :down:
gbm31
2004-12-02, 15:22:15
ich kanns mir echt nicht mehr verkneifen: ich habs doch gesagt (geschrieben).
viel spaß beim zocken des "guten alten hl2" in 2-3 jahren!
(sorry für die schadenfreude)
Wolfram
2004-12-02, 16:43:41
ich kanns mir echt nicht mehr verkneifen: ich habs doch gesagt (geschrieben).
viel spaß beim zocken des "guten alten hl2" in 2-3 jahren!
(sorry für die schadenfreude)
Macht nix. Ich bin sicher, bis dahin wird sich eine Lösung gefunden haben (sofern sie nicht jetzt schon existiert).
Meine Konsequenz: Ich kaufe kein Steam-Spiel mehr. Auf HL2 hatte ich mich schon zu lange gefreut, vom Online-Zwang erfuhr man zudem erst kurz vor dem Release. Wollte nicht widerstehen. Jetzt sieht das anders aus.
DrumDub
2004-12-02, 17:03:41
wolfram
das witzige ist sogar, dass das indirekt in der eula drin steht:
"Valve reserves the right to change our fees or billing methods at any time and Valve will provide notice of any such change in at least thirty (30) days advance. You agree to review the Agreement periodically to become aware of such amendments. You can view the Agreement at any time at http://www.steampowered.com/. Your failure to cancel your Account thirty (30) days after an amended Agreement is posted on Steam will mean that you accept all such amendments. If you don't agree to the amendments, or to any of the terms in this Agreement, your only remedy is to cancel your Account or a particular Subscription."
dieser arikel fasts ganz gut zusammen: http://www.gamezone.de/kolumne_detail.asp?kid=48&rand=2911102817
dagegen sind microsofts praktiken echt human.
Wolfram
2004-12-02, 17:17:35
Schweigen auf eine einseitige Vertragsänderung gilt in Deutschland unter Privatleuten nicht als Willenserklärung, eine solche Passage im EULA ist nicht wirksam. In Deutschland.
Die Passage bezieht sich im übrigen nicht unbedingt auf Kauf-Spiele, sondern evtl. eher auf Spiel-Abos. Ganz klar ist das nicht. Es wäre jedenfalls in Deutschland nicht machbar, für ein bereits gekauftes Spiel später noch mehr Geld zu verlangen, wie das schon behauptet wurde.
Im übrigen gebe ich Dir natürlich völlig recht.
Hätte der Rechner also lediglich ein Jahr in der Ecke gestanden, wäre ich gezwungen gewesen, wieder online zu gehen. Das heißt, das Login hat ein Verfallsdatum.
Nun ja, um ehrlich zu sein hätte es mich eher überrascht wenn es nicht so gewesen wäre. Wie will man denn sonst überprüfen, ob ein und der selbe Account auf verschiedenen Rechnern gleichzeitig genutzt wurde? ;)
Schweigen auf eine einseitige Vertragsänderung gilt in Deutschland unter Privatleuten nicht als Willenserklärung, eine solche Passage im EULA ist nicht wirksam. In Deutschland.
Das nützt dir aber nix, wenn Valve dir den Hahn zudreht.
Mähman
2004-12-02, 22:31:57
Es ist schade, bei einem so tollen Game immer nach Problemen zu suchen, wenn es eigentlich kaum welche gibt. Natürlich ist die ganze "Steamerei" mühsam, vor allem für Leute ohne Breitbandanschluss eine Zumutung. Doch läuft dann Half-Life 2 einmal, vergisst man dies schnell, dann sollte man einfach das Game geniessen, es lohnt sich.
Wolfram
2004-12-03, 08:29:22
Das nützt dir aber nix, wenn Valve dir den Hahn zudreht.
Genau. Das ist ja mein Reden.
Wolfram
2004-12-03, 08:35:43
Es ist schade, bei einem so tollen Game immer nach Problemen zu suchen, wenn es eigentlich kaum welche gibt. Natürlich ist die ganze "Steamerei" mühsam, vor allem für Leute ohne Breitbandanschluss eine Zumutung. Doch läuft dann Half-Life 2 einmal, vergisst man dies schnell, dann sollte man einfach das Game geniessen, es lohnt sich.
Genau, am besten beide Augen zumachen...
Gestern habe ich noch mit einem Marketingexperten gesprochen, der weder mit der Branche noch mit Verschwörungstheorien etwas am Hut hat. Seiner Meinung nach geht es hier nicht nur um das Durchdrücken von "pay-per-play" für Spiele, sondern für die nutzungsbezogene Bezahlung von Software allgemein. Insofern würde er erwarten, daß andere große Software-Hersteller die Sache finanziell unterstützen.
Und: Er sagt, wenn man so etwas am Markt etabliert, ist das Wichtigste das erste Projekt/Produkt. Sobald sich die Leute einmal daran gewöhnt/damit abgefunden haben, ist der Rest kein Problem mehr.
RaumKraehe
2004-12-03, 08:48:33
Nein. Der einzige Weg ist, dass man es nicht zuläßt, dass Spiele auf den neutesten Stand gehalten werden.
Tja, nur scheinbar läßt das Steam nicht zu. :|
RaumKraehe
2004-12-03, 08:50:01
Es ist schade, bei einem so tollen Game immer nach Problemen zu suchen, wenn es eigentlich kaum welche gibt. Natürlich ist die ganze "Steamerei" mühsam, vor allem für Leute ohne Breitbandanschluss eine Zumutung. Doch läuft dann Half-Life 2 einmal, vergisst man dies schnell, dann sollte man einfach das Game geniessen, es lohnt sich.
So wie es momentan ausschaut vergisst mann Steam nie. Oder besser: Steam sorgt schon dafür das es nicht vergessen wird. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.