Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sagt ihr zum Hardwaremod bei einer 6800LE?
Marwel
2004-12-01, 17:19:49
Hi,
ich habe leider eine 6800LE bekommen die nicht Softmodable ist und bin daher n biserl am überlegen ob ich es mit dem Hardwaremod probieren sollte.Was gelötet werden muss habe ich HIER (http://people.freenet.de/homeofmatthias/6800le.htm) schon gefunden.
Ich selba kann nicht gut löten aba ich habe mir gedacht das ich das ja auch von nem Fernsehtechniker löten lassen kann.
Allerdings wie sieht das aus, kann das nicht sein das dann trotzdem eine der Pipelines defekt ist und man das ganze wieder in seinen Urzustand zurückversetzen muss??
Oder kanns sein das es gar nicht funzt und alles schwarz bleibt.
Und wie gross ist eigentlich die Gefahr für einen technischen Defekt(wenn du Karte professionell gelötet wurde).
Bin halt echt am überlegen, was sagt ihr dazu???
Thanatos
2004-12-01, 19:54:25
Hmmm also wenn eine die pipes halt komplett kaputt sind kriegste halt dauernd Bildfehler (mehr oder weniger schlimme), daran kann auch ein hardware mod nix machen.
Ich glaube auch gehört zu haben das Nvidia die neueren Le´s jetzt so gesperrt hat das ein hardwaremod da auch nichts mehr machen kann da sie irgendwie Physisch getrennt wären.Kommt natürlich immer auf einen versuch an.
Und wie viel Risiko beim Löten dabei ist, würde ich sagen hängt hauptsächlich vom talent deines "Löters" ab.
Mir wäre das ehrlich zu Riskant, denn ich hätte nicht das Geld jetzt einfach Roulet zu spielen und hoffen das es klappt, und wenn sie dann wirklich am arsch ist sind mit der karte auch die 260euro (oder wie viel sie auch gekostet hat) weg.
Ich würde sie dann , wenn du wirklich so unglücklich mit der Leistung bist, die karte verkaufen und mir ne 6800 oder gleich ne gt holen, so haste mit sicherheit alle pipes.
:uhippie:PEACE!:uhippie:
Thanatos
MechWOLLIer
2004-12-01, 20:29:11
Eine ganz einfache Frage: Warum?
Der Hardware Mod bringt eigentlich keine Vorteile gegenüber dem Software Mod, ist allerdings gefährlich für die Karte.
Und es ist jawohl nicht zuviel arbeit mit dem RT die Pixelprozessoren zu aktivieren.
ausserdem kannst du, wenn du den rivatuner umgehen möchtest, auch dein bios bearbeiten und flashen...so dass die funktionierenden pipes per bios aktiviert werden...
n hardwaremod wäre meine meinung nach totaler quatsch!
greetz
iron cobra
Marwel
2004-12-02, 00:18:45
Warum???
Weil meine Pipelines per Rivatuner nicht moddbar sind, habe ich aba in meinem ersten Post mit dazu geschrieben.
Die hoffnung das es mit nem andren Bios klappt habe ich auch noch und werde es morgen probieren, jedoch viel Hoffnung habe ich nicht.
Naja und wenn ich die Karte jetzt bei Ebay verkloppe werd ich garantiert nich mehr den Kaufpreis rausbekommen.
arthus2005
2004-12-02, 00:31:53
Hi Marwel,
die defekten Pipes sind ein Hardware Problem und es hat rein gar nichts mit der verwendeten Software zu tun (nVidia verkauft 6800 LEs schon nicht ohne Grund so wie sie sind).
Deshalb hilft auch kein BIOS Update der Graka.
Ein Hardwaremod ist gänzlich nicht zu empfehlen, da Du Gefahr läufst die Karte ganz zu schrotten (irreversibel). Und das willst Du doch nicht wirklich oder?
ALSO LASS ES!
Chris.
arcon
2004-12-02, 00:45:05
hardwaremod is zum anschauen interessant, aber .... mal ehrlich, wer keine ruhige hand hat...sollte des lassen .... is zwar echt mal n nervenkitzel mit extra-stylepunkt... aber eben nur für den, der weiss was er tut und sich ne neue graka leisten kann .... also modding is halt n sport ;)
Hi marwell,
ich habe auch eine 6800le die nicht per softmod freischaltbar ist also per RT, ist ne xpertvision und kann die schon mal folgendes sagen , ein anderes bios
bringt garnichts im bezug auf die pipes , das war schon bei den ersten 6800le
so ,die noch per RT freischaltbar waren , hatte damals auf ne gainward 6800le das 6800NU GS bios geflascht und die pipes waren erst mit dem RT frei.
habe auf meine jetzige xpertvision auch schon ein 6800nu bios geflascht und
dann noch mal den RT ausprobiert , was aber auch nichts gebracht hat .
zum Hardwaremod kann ich dir folgendes sagen , ein paar brücken zu verbinden und wieder zu trennen ist kein problem für mich , aber meine karte
hat ein anderes layout als die in dem Link und die gainward die ich hatte
hat auch ein anderes layout , wenn ich eine richtige anleitung hätte würde ich es machen , btw was für eine le hast du .
maro
Marwel
2004-12-02, 16:11:50
@Artus, wenn du mal richtig lesen würdest hättest du bemerkt das ich gar nicht weis ob die Pipes kaputt sind oder nicht.
Aba lesen scheint ja was schlechtes zu sein.
@arcon
Abgesehn davon das ich n Profi löten lassen würde hast du recht.
@Gast
Danke das ich mal ne richtig vernünftige Antwort bekomme.
Hab ne Gainward LE.
Das das mit dem BIOS nichts bringen wird hat ich mir auch schon gedacht aba wollts trotzdem probieren.
Schlecht wäre ja wirklich wenn die irgendwo Physisch getrennt wären, weil dann würde einen der HM auch nich weiterbringen.
arcon
2004-12-02, 16:54:10
@Marwel: Löten musst garnicht, sollte auch mit silberleitlack gehen ;)
hi marwel,
also die Gainward hat auf jeden fall ein anderes layout als die karten in dem link , hatte wie gesagt auch die Gainward und als der 15.1 rauskam und nicht funktionierte habe ich mir das schon damals angesehen (link)
man müßte mal deine karte mit einer gainward vergleichen bei der der RT noch funktioniert, dann könnte man wenigstens feststellen ob am board was verändert wurde und ob ein hardwaremod was bringt.
hast du die retail oder die OEM und kannst du mal die SN der karte posten
hier ein paar SN bei dennen der RT geht
Retail
G041006184
G041006187
OEM
G040903886
G040903883
G040812194
Marwel
2004-12-03, 14:40:29
Weiss zwar jetzt nich genau wovür retail und OEM stehen aba in der Rechnung steht Retail, hab sie halt ganz normal ohne irgendwelchen Schnickschnack beim Händler bestellt.
SN is:
G041102359
Elrood
2004-12-03, 14:59:09
Retail = Handel, Die Karte wird für sich allein im Laden verkauft.
OEM = Original Equipment Manufacturer. Ein Hersteller kauft Teile von anderen Herstellern und bringt diese nach Absprache unter eigenem Namen auf den Markt als sogenannte OEM-Version. Gleichzeitig die Bezeichnung für diese Produktvarianten, die oft nicht für den Endkundenmarkt bestimmt sind. (wikipedia.de)
Das heisst dann halt, dass die karte in einem PC verbaut wird und dann halt so mitverkauft wird. Viel MS Software wie WinXP wird so vertrieben. (OEM Software)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.