PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein unterschied 2D/3D takt 6800GT?


Oranje
2004-12-02, 07:38:54
Hi;

Wolt mal nachfragen ob dies normal ist das meine PNY6800GT bei 2Dund 3D mit den selben (350/1000) takt lauft.

Myst70
2004-12-02, 09:58:36
Ja klaro..
ist normal..
Gt 2D + 3D immer 350MHZ, kannst Sie aber Übertakten.

Oranje
2004-12-02, 10:04:03
Ja danke fuer die antwort.
wusste ich gar nicht.

Groetje,s Oranje

Gohan
2004-12-02, 10:12:22
Aber bitte nur den 3D Takt, beim 2D wär's sinnlos ;) (Ist schon passiert das manche beides OC'ed haben...)

r@w
2004-12-02, 13:04:19
Geht das überhaupt?
Habe mal gehört, dass es 'besser' für die 6800'er sei, synchron (2D/3D) getaktet zu werden.

Würde mich mal interessieren, ob da was dran ist...

Razor

Arschhulio
2004-12-02, 13:08:55
Geht das überhaupt?
Habe mal gehört, dass es 'besser' für die 6800'er sei, synchron (2D/3D) getaktet zu werden.

Würde mich mal interessieren, ob da was dran ist...

Razor

So weit wie ich weiß soll man das nur machen wenn die Karte sich unter lasst zurücktaktet, wobei das natürlich auch ein gewisses maß an höherem Risiko handelt denn wenn die Karte gestresst ist, schaltet Sie mal runter (freeze) und geht dann in der Regel weiter, wenn man aber dann 2D auch gleichen Takt hat dann kann die Karte sich nicht runter Takten (2D) und somit besteht die gefaht das eher was kaputt geht!


Was ja auch durchaus logisch klingt :|

r@w
2004-12-02, 13:12:37
Jo, klingt logisch.
Allerdings ist dieses Verfahren keinesfalls 'besser' für die Kärtchen, oder?
(man sollte hier lieber die Wurzel des Übels packen ;-)

Razor

Myst70
2004-12-02, 13:45:29
Jo, klingt logisch.
Allerdings ist dieses Verfahren keinesfalls 'besser' für die Kärtchen, oder?
(man sollte hier lieber die Wurzel des Übels packen ;-)

Razor


stimmt ist was drannnn,,

Arschhulio
2004-12-02, 14:16:35
Jo, klingt logisch.
Allerdings ist dieses Verfahren keinesfalls 'besser' für die Kärtchen, oder?
(man sollte hier lieber die Wurzel des Übels packen ;-)

Razor

Besser auf keinen fall!

MechWOLLIer
2004-12-02, 18:34:15
Ja, man sollte bei den NV4x Karten die 2D Takt gleich den 3D Takt stellen.
und der bekannte Freeze, der meistens bei alten Biosversionen auftritt, hat überhaupt nichts mit dem Heruntertakten der Karte bei zu hohem Core zu tuen und sit somit absolut ungefährlich.
Der Fehler tritt eigentlich nur bei einigen Biosversionen auf und ist ein Programmierfehler.

Arschhulio
2004-12-03, 00:31:55
Ja, man sollte bei den NV4x Karten die 2D Takt gleich den 3D Takt stellen.
und der bekannte Freeze, der meistens bei alten Biosversionen auftritt, hat überhaupt nichts mit dem Heruntertakten der Karte bei zu hohem Core zu tuen und sit somit absolut ungefährlich.
Der Fehler tritt eigentlich nur bei einigen Biosversionen auf und ist ein Programmierfehler.


Man lehrnt nie aus ;D

r@w
2004-12-03, 09:31:12
Ja, man sollte bei den NV4x Karten die 2D Takt gleich den 3D Takt stellen.Ob Du dann vielleicht so nett wärest, zu erklären, warum es denn besser ist, 2D/3D synchron zu takten?
Irgnedwie erschließt sich mir der Grund nicht...

Razor

Schrotti
2004-12-03, 12:58:40
Ob Du dann vielleicht so nett wärest, zu erklären, warum es denn besser ist, 2D/3D synchron zu takten?
Irgnedwie erschließt sich mir der Grund nicht...

Razor

Das würde mich auch interessieren da ich auch asyncron takte.

Mfg Schrotti

MechWOLLIer
2004-12-03, 16:00:33
Mittlerweile sollte es bei aktuellen Karten kein Problem mehr sein, den 2D Takt asynchron zum 3D Takt laufen zu lassen.
Allerdings hatten die ersten Biosversionen bei den NV40 Karten(wovon ich eine habe, deshalb bin ich vielleicht etwas empfindlich diesbezüglich) einen Bug. So kam es vor, dass wenn man den 2D Takt ungleich dem 3D Takt stellte, es zu merkwüdigen Bildfreezes kam und nach 5 Sekunden das Bild weiter ging. Nach einuger Zeit wurde das Problem dann immer extremer.
Das Problem ließ sich dann lösen, indem man dem 2D Takt gleich dem 3D Takt setzte.
Aber wie schon gesagt, mittlerweile sollte das, dank gefixtem Biso, nicht mehr der Fall sein.