PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzliche restarts unter WIn XP


Mcdave
2002-05-04, 16:14:13
Mein PC macht manchmal restarts, ohne ersichtlichen Grund. Ich dachte zuerst daran, dass allenfalls das Netzteil zu schwach wäre, doch beim Gamen (ausser 3dMark2001) läuft er fehlerfrei.
Vorhin war ich am Surfen als er wieder resetet hat. Das Problem ist einigermassen nervend, daher wende ich mich nun an Euch.

Hier meine Konfig:

-Athlon XP 1800+ auf A7V133A Revision 1.05, BIOS 1008A
-VIA 4in1 wurden von Win XP selbst installed
-Geforce 2 GTS 32 MB mit 21.81 Treiber von Hercules (Hersteller)
-256 MB Infineon RAM
-USB Alcatel DSL Modem
-1 HD, 1 ZIP, 1 Floppy und 1 DVD
-SB Live! Player 1024 mit Win XP Treiber

Netzteil: Powerman 250 Watt, von AMD abgesegnet
(Combined 150 Watt)

Danke !

Nordmann
2002-05-04, 17:25:43
Ich würde aber doch sagen das es das Netzteil ist!!! Hast Du keine Möglichkeit mal ein Anderes auszuprobieren?!
Wie schauts mit der CPU Temperatur und der Gehäuse Temperatur aus?!

Mcdave
2002-05-04, 17:32:26
Die CPU wird maximal 52 Grad heiss, das Mainboard 32.

AtTheDriveIn
2002-05-04, 19:12:53
Netzteil.


Macht meins auch manchmal das wird aber sowieso bald ausgetauscht, macht nämlich noch mehr Unsinn als das.

Nasenbaer
2002-05-05, 00:25:10
Hmm kann ich mir nicht ganz vorstellen. Dies Restarts hatte ich auch unter WinXP. Allerdings läuft Win2k ohne Probleme. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass das Netzteil schuld sein soll.

Mfg Nasenbaer

Nordmann
2002-05-05, 07:49:53
Originally posted by Nasenbaer
Hmm kann ich mir nicht ganz vorstellen. Dies Restarts hatte ich auch unter WinXP. Allerdings läuft Win2k ohne Probleme. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass das Netzteil schuld sein soll.
Da hilft nur ausprobieren!

metallex
2002-05-05, 21:42:02
Wieso Netzteil!! Glaub ich nicht. Wird wohl eher am WinXP liegen.

Static
2002-05-05, 23:43:55
Bei WinME gab's auch häufig restarts während des surfens (wenn der traffic zu gering war), möglich dass sich dieser bug auch bei XP eingeschlichen hat!? -Aber ich hoff's mal nicht!!

Unreal Soldier
2002-05-06, 01:09:18
Linux Rulez

MFG
Unreal Soldier

PS:ich mach nur spaß will kein flamewar

DickZ
2002-05-06, 09:30:47
das hatte ich auch schon mal, jedoch unter Win2000 un anfangs unter WinXP!!!

Installier dir mal die neuesten Treiber, speziell auch für's Board, denn die neuesten Via4in1 haben mein Problem damals behoben !!!

Meiner meinung nach liegt es am Board, weder noch am Netzteil oder an der Kaffeemaschine *ggg*

CyA
DickZ

Unregistered
2002-05-06, 12:04:00
na hier sind ja die xp-götter am start ;)
das liegt einfach an ner einstellung in xp, dass der bei jedem crash den rechner neustartet. kann man einfach ausstellen: eigenschaften vom arbeitsplatz, erweitert, starten und wiederherstellen und dann den haken vor automatisch neustart durchführen entfernen. ich hoffe es hilft. wenn nicht sind wiklich die treiber schuld

Nasenbaer
2002-05-06, 14:07:42
@Unreg
Lol ein solche Einstellung gibt es? Danke für den Tipp, denn auf aktuelle Treiber lege ich immer großen Wert.

Mfg Nasenbaer

Static
2002-05-06, 16:58:32
wenn mich nicht alles täuscht führt diese einstellung aber nur bei einem bluescreen zu einem automatischen reboot (so dass man nichtmal zeit hat die fehlermeldung zu lesen), und Mcdave schreibt ja oben dass seine kiste ohne erstichtlichen grund neu startet...

außerdem seh ich gerade das er ein >USB< DSL-Modem benutzt, ich würde mal in der richtung ansetzen (usbfiler-driver, schlechte modem treiber, ...) -alles was mit usb zu tun hat macht mich immer etwas stutzig, vorallem bei via-cipsätzen.

Unregistered
2002-05-06, 18:26:15
selbst wenn xp dann abstürzt kann man es meist mit einem affengriff wieder zum laufen bringen und das ist allemal besser als nen restart und insbesondere schneller

mapel110
2002-05-06, 18:46:17
ich hatte vor einigen wochen das selbe problem !!!

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=14412&highlight=pl%F6tzliche

ich dachte, es liegt an den 15er treibern von hercules für meine kyor2-karte. aber mittlerweile ist das problem von selber verschwunden.
ich hatte die letzten wochen keine plötzlichen abstürze mehr.

BoRaaS
2002-05-06, 18:53:18
Originally posted by Unregistered
na hier sind ja die xp-götter am start ;)
das liegt einfach an ner einstellung in xp, dass der bei jedem crash den rechner neustartet. kann man einfach ausstellen: eigenschaften vom arbeitsplatz, erweitert, starten und wiederherstellen und dann den haken vor automatisch neustart durchführen entfernen. ich hoffe es hilft.

jo, das gilt nur bei einem BlueScreen, ansosnten hat das keine Auswirkungen.

Greets BoRaaS

Matrix316
2002-05-06, 18:58:18
A.C.P.I. ?

mck
2002-05-06, 20:01:09
Jo, wäre ne Möglichkeit ASPI im Bios zu deaktivieren, nur kanns sein das man dann WinXP neuinstallen darf, hab ich mal gelesen!

Hatte auch ziemlich oft Restarts unter WinXP, da liegts aber eher an Bugs, denn unter WinME oder 2k hatte ich sowas nie, ab und zu hab ichs auch noch wenn ich mal WinXP an hab und das ist echt nervig!

Nasenbaer
2002-05-06, 20:21:23
Wie heißt es so schön, Windows ist vor dem 2. ServicePack nicht verwendbar :D

Mfg Nasenbaer

WBM
2002-05-06, 21:04:45
Jo Hi Leute!
Ich hab mit meim PC das selbe Problem aber wenn ich das beschreibe bekomme ich nie soviele Antworten wie in dem Thread hier.

Probier einfach mal den Standard NVIDIA-Grafikkartentreiber zu nehmen der bei WinXP dabei ist. Dann läuft alles wunderbar. So isses bei mir und noch anderen Leuten auch. Da helfen keine BIOS Updates, keine neuen Treiber, gar nix. Da gibts keine Lösung für, voll komisch.
Das ist wohl ein Problem zwischen einigen KT133A Chipsätzen und GForce2s.
Ich hab zur Lösung alles versucht, alle NVIDIA Detonators von 6.50 bis 21.83 und einige Via4in1s, ACPI aus, alles bringt nix!

Was zeigt der denn beim Bluescreen an?
Wenn die Bluescreens reproduzierbar sind und beim Bluescreen da irgendwas mit "nv4.dll" steht ist das der selbe Bug den ich habe.

Würd mich freuen wenn jemand mal das selbe Prob hat wie ich und man sich mal austauschen könnte!

Nasenbaer
2002-05-06, 21:18:53
Ich hab die Restarts auch zahlreich gehabt trotz Radeon8500.
BTW Die Original WinXP Treiber für nVidiakarten unterstützen soweit ich weiß kein OpenGL d.h. Quake und co. kann man abhaken...

Mfg Nasenbaer

WBM
2002-05-06, 21:22:37
Originally posted by Nasenbaer
Ich hab die Restarts auch zahlreich gehabt trotz Radeon8500.
BTW Die Original WinXP Treiber für nVidiakarten unterstützen soweit ich weiß kein OpenGL d.h. Quake und co. kann man abhaken...

Mfg Nasenbaer

Das ist auch das Problem! Deswegen bin ich wieder bei Win98SE gelandet!

Mcdave
2002-05-06, 22:13:33
Wie ich sehe (und auch in anderen Foren beobachten kann) wird so mancher von diesem Problem gequält (anders kann man das nicht nennen).

Folgendes hat bei mir das Problem behoben:

Im Gerätemanager war ACPI-Computer unter "Computer" eingestellt. Dort bin ich auf Treiber aktualisieren gegangen und habe einfach "Standart PC" gewählt. Nun läuft zwar kein ACPI mehr (ich muss sogar den PC manuell abschalten), aber er läuft stabil.
Diesen Tipp habe ich sowohl im Forum von Planet3dnow und PC Games Hardware gelesen.

Dennoch ist es in meinen Augen ein Armutszeugniss für Microsoft. Das Betriebssystem als solches wäre echt toll gemacht, aber sowas hinterlässt einen äusserst faden Beigeschmack.

Nasenbaer
2002-05-06, 22:29:22
Jo das stimmt aber Gott sei Dank ist Win2k mehr als nur brauchbar :D

Mfg Nasenbaer

WBM
2002-05-07, 21:31:37
Originally posted by Mcdave
Wie ich sehe (und auch in anderen Foren beobachten kann) wird so mancher von diesem Problem gequält (anders kann man das nicht nennen).

Folgendes hat bei mir das Problem behoben:

Im Gerätemanager war ACPI-Computer unter "Computer" eingestellt. Dort bin ich auf Treiber aktualisieren gegangen und habe einfach "Standart PC" gewählt. Nun läuft zwar kein ACPI mehr (ich muss sogar den PC manuell abschalten), aber er läuft stabil.
Diesen Tipp habe ich sowohl im Forum von Planet3dnow und PC Games Hardware gelesen.

Dennoch ist es in meinen Augen ein Armutszeugniss für Microsoft. Das Betriebssystem als solches wäre echt toll gemacht, aber sowas hinterlässt einen äusserst faden Beigeschmack.

Das hab ich auch schon versucht, fluppt aber nicht!

Merkor
2002-05-07, 21:37:31
Was sagen denn jetzt die Bluescreens?? Wenn du trotzdem noch Restarts statt einem Bluescreen nach Abschalten der oben genannten Funktion (nach Fehler automatisch neu starten) hast, liegt es an der Hardware. Dann ist wahrscheinlich das Netzteil kaputt.

Merkor

WBM
2002-05-07, 21:39:50
Originally posted by Merkor
Was sagen denn jetzt die Bluescreens?? Wenn du trotzdem noch Restarts statt einem Bluescreen nach Abschalten der oben genannten Funktion (nach Fehler automatisch neu starten) hast, liegt es an der Hardware. Dann ist wahrscheinlich das Netzteil kaputt.

Merkor

Hab ja kein XP mehr drauf, kann deshalb auch nicht ausprobieren, obs diese Funktion bringt. Da kommt immer ein Bluescreen der Reproduzierbar ist, z.B. beim Surfen, Arbeitsplatz usw. und dann steht da irgendwas mit "nv4.dll". Hatte als ich XP draufhatte echt alles ausprobiert und nix hatte geholfen!

Unregistered
2002-05-08, 10:58:38
für xp gibts mittlerweile schon so viele updates von microsoft
die einfach mal draufhauen, dann klappts auch mit'm rechner
ich hab auf jeden fall keine probs mehr mit xp, obwohl auch ich in der anfangsphase diese mysteriösen neustarts hatte

WBM
2002-05-13, 15:48:08
Soooooo.
Ich möchte mich erstmal VOOOOOLL Herzlich bei euch bedanken! Hab jetz nämlich Windows 2000 drauf und alles funktioniert mit dem Deto 28.32!
Der nv4.dll Bug ist jetz endlich weg und ich hab nun endlich ein ordentliches OS drauf.

Hatte gestern nämlich Virenbefall bekommen und musste alles formatieren...HEUL...alle MP3s und Filme wech...
Naja aber wenigstens gehtz jetzt!

Nasenbaer
2002-05-13, 16:18:19
Man formatiert doch nicht alles nur wegen ein paar Viren...
Naja wenns jetzt hinhaut is ja ok.

Mfg Nasenbaer

Matrix316
2002-05-13, 16:20:56
Originally posted by Mcdave
Wie ich sehe (und auch in anderen Foren beobachten kann) wird so mancher von diesem Problem gequält (anders kann man das nicht nennen).

Folgendes hat bei mir das Problem behoben:

Im Gerätemanager war ACPI-Computer unter "Computer" eingestellt. Dort bin ich auf Treiber aktualisieren gegangen und habe einfach "Standart PC" gewählt. Nun läuft zwar kein ACPI mehr (ich muss sogar den PC manuell abschalten), aber er läuft stabil.
Diesen Tipp habe ich sowohl im Forum von Planet3dnow und PC Games Hardware gelesen.

Dennoch ist es in meinen Augen ein Armutszeugniss für Microsoft. Das Betriebssystem als solches wäre echt toll gemacht, aber sowas hinterlässt einen äusserst faden Beigeschmack.

Am besten ist es eh Windows 2000 und XP gleich ohne ACPI zu installieren (beim installieren wo es nach SCSI Treiber fragt F5 drücken -> Standard PC).

Und ausschalten tut er sich wieder von alleine, wenn man auf dem Desktop -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung dort APM einschaltet.

Nasenbaer
2002-05-13, 17:19:36
Originally posted by Matrix316

Und ausschalten tut er sich wieder von alleine, wenn man auf dem Desktop -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung dort APM einschaltet.

Diesen Eintrag gibt es zumindest unter Win2k nicht :(
Jedenfalls beim nachträglichen Ändern des PC-Types.

Mfg Nasenbaer

Matrix316
2002-05-13, 20:30:18
Originally posted by Nasenbaer


Diesen Eintrag gibt es zumindest unter Win2k nicht :(
Jedenfalls beim nachträglichen Ändern des PC-Types.

Mfg Nasenbaer

Tja...das ist dann ein Nachteil wenn man es nachträglich macht. Oder ist es vielleicht auch im Bios oder so ausgeschaltet?

WBM
2002-05-13, 20:42:01
Originally posted by Nasenbaer
Man formatiert doch nicht alles nur wegen ein paar Viren...
Naja wenns jetzt hinhaut is ja ok.

Mfg Nasenbaer

Oh doch, das tut man. Wenn man ein Netzwerk mit Fileserver und 5 PCs hat und der Vater auf Arbeit ständig Daten mit seinem PC austauscht dann macht man das vorsichtshalber!!