Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI Catalyst 4.12 beta 2
dildo4u
2004-12-02, 22:45:58
http://www.warp2search.net/modules.php?name=News&file=article&sid=21051
http://www2.ati.com/drivers/wxp-w2k-8-08-041111a-019253e.exe
Yay, schon wieder. Ich geb' mir das Teil gleich mal ...
Wetten, dass HL² wieder nen Tritt bekommt? ;)
MfG,
Raff
desperado2000
2004-12-02, 23:12:21
Eher für die neuen Karten gedacht die ihr Mods ja bald mal selbst testen dürft :-)
gibts schon (positive :D) Erfahrungen? :)
Laut Versions-Nr. ist es der ganz normale 4.12 Beta!
Vom Datum her aber nicht ... 1 Tag neuer. ;D 10.11.2004 zu 11.11.2004.
Ein paar Werte folgen in einigen Minuten!
€dit:
Half-Life², Canals08-Timedemo:
4.12 b1 => 47,0 fps
4.12 b2 => 47,0 fps
Doom³, demo1:
4.12 b1 => 20,9 fps
4.12 b2 => 20,9 fps
UT2004, Primeval-Timedemo:
4.12 b1 => 29,1 fps
4.12 b2 => 29,1 fps
Settings: 1024x768x32, 6xAA/16xTriAF.
System: Tbred @ 2308 MHz (211x11), Radeon 9800 Pro 128MB @ 440/400.
Der Sprung ist - wie man unschwer erkennen kann - einfach gigantisch! :ugly:
Bis auf das Datum gleichen sich die beiden Treiber wie ein Ei dem anderen ...
MfG,
Raff
LeChuck
2004-12-03, 00:07:23
Hab die 4.12 beta 1 noch net gebencht ....
Aber hier mal ein paar benches mit 4.11 und 4.12b2 -->
DOOM3
XP-M @ 2380MHz, Fsb/Ram 250/250MHz - 11-2-2-2, nForce 5.10, ATI X800Pro ViVo @ 16 pipes @ 540/580MHz, Cat. 4.11
1024x768 Ultra Quality, 4xAA, Treiber details auf Max: 43.9 fps
1024x768 Ultra Quality, ohne AA, Treiber details auf Min: 78.0 fps
DOOM3
XP-M @ 2380MHz, Fsb/Ram 250/250MHz - 11-2-2-2, nForce 5.10, ATI X800Pro ViVo @ 16 pipes @ 540/580MHz, Cat. 4.12b2
1024x768 Ultra Quality, 4xAA, Treiber details auf Max: 49.3 fps
1024x768 Ultra Quality, ohne AA, Treiber details auf Min: 80.8 fps
Die AA Performance wurde um einiges gesteigert.
Spasstiger
2004-12-03, 00:28:36
Hm, muss ich mal versuchen. Der ältere 4.12 Beta zwingt meiner Radeon 9700 Non Pro den Speichertakt der Radeon 9700 Pro auf, weil ich ein 9700 Pro Bios drauf hab (mit 324 MHz Chiptakt und 278 MHz Speichertakt). Aber leider produziert meine Karte bei 310 MHz Speichertakt schon im Windows Grafikfehler.
Der 3DMark05 profitiert auf meinem R350 ebenfalls nicht vom 4.12 b2:
Cat 4.11 => 2792 3DMarks
Cat 4.12 b2 => 2787 3DMarks
Cat 4.9 => 2746 3DMarks
Cat 4.10 => 2745 3DMarks
Mal sehen, was der 5.1 bringt ... der 4.12 Final sollte sich nämlich exakt genauso wie die beiden Betas verhalten -- mit WHQL-Siegel versteht sich.
MfG,
Raff
Hm, muss ich mal versuchen. Der ältere 4.12 Beta zwingt meiner Radeon 9700 Non Pro den Speichertakt der Radeon 9700 Pro auf, weil ich ein 9700 Pro Bios drauf hab (mit 324 MHz Chiptakt und 278 MHz Speichertakt). Aber leider produziert meine Karte bei 310 MHz Speichertakt schon im Windows Grafikfehler.
dann ändere doch einfach das bios! (auslesen und auf gewünschten Takt einstellen, danach wieder flashen).
Ein Treiber ändert nicht die Mhz Werte! ...ok overdrive kann das, aber das kann man deaktivieren.
Sind die Grafikfehler in HL² immernoch vorhanden (bzw. die im 3DMark03)?
Sind die Grafikfehler in HL² immernoch vorhanden (bzw. die im 3DMark03)?
Beides fehlerfrei bei mir. Genauso wars allerdings auch schon mit dem Beta 1 ...
MfG,
Raff
Öhm, mir ist gerade aufgefallen, das man damit komisch viel GFX punkte im Aquamark bekommt. :|
Und im 3dmark03 hatte ich bis jetzt auch keine fehler damit.
Die Fehler sind minimal in Mothernature bei mir zu sehen... aber wirklich minimalst...
Da erscheinen im Wasser manchmal so kleine weiße Felderlein... mit dem 4.11 gibts das nich :D
Deswegen hab ich grad ne Abneigung den 4.12b2 zu installieren ^^
Wie sehen die Fehler denn aus?
Screenshot?
Mr. Lolman
2004-12-03, 14:31:20
Öhm, mir ist gerade aufgefallen, das man damit komisch viel GFX punkte im Aquamark bekommt. :|
Und im 3dmark03 hatte ich bis jetzt auch keine fehler damit.
Noch mehr als mit dem 4.12b1?
Wie sehen die Fehler denn aus?
Screenshot?
Kannich nich machen, kommt viel zu kurz :/
Spasstiger
2004-12-03, 14:44:20
dann ändere doch einfach das bios! (auslesen und auf gewünschten Takt einstellen, danach wieder flashen).
Ein Treiber ändert nicht die Mhz Werte! ...ok overdrive kann das, aber das kann man deaktivieren.
Ich hab das Bios ja selbst angepasst und auf 324 MHz Chiptakt (= 9700 Pro) und 278 MHz Speichertakt (= 9700 non Pro) eingestellt. Wenn ich die Cat. 4.12 Beta V1 verwende, kommen direkt nach dem Booten im Windows Grafikfehler. Die typischen Fehler, die bei einer zu hohen Speichertaktung eben kommen (hab 310 MHz schon softwaremäßig getestet und führte eben genau zu diesen Fehlern). Nach kurzer Zeit stürzt der Rechner dann auch ab.
Mit dem Cat. 4.11 funzt alles bestens und es werden die Werte verwendet, die ich dem Bios zugewiesen hab.
Ich musste ein Radeon 9700 Pro Bios nehmen, weil meine Karte von Dell stammt und mit Originalbios einen Übertaktungsschutz besitzt. Die Bios-Version, die ich drauf geflasht habe, ist 100% für meine Karte geeignet, andere Bios-Versionen hab ich noch nicht getestet.
Naja, vielleicht gehts ja mit dem Cat. 4.12 Beta V2 besser.
Allmighty
2004-12-03, 14:47:54
erst testen dann posten
Noch mehr als mit dem 4.12b1?
Kann ich so jetzt leider nicht sagen, hab nur den 4.12b2 getestet. Gabs denn mit dem cat 4.12b1 auch schon sonen schub bei den pukten da ?
Oder hats in letzter Zeit da irgendwie vom treiber her nen schub gegeben. Mir sind nur beim compare die hohen GFX punkte aufgefallen.
Kann ich so jetzt leider nicht sagen, hab nur den 4.12b2 getestet. Gabs denn mit dem cat 4.12b1 auch schon sonen schub bei den pukten da ?
Oder hats in letzter Zeit da irgendwie vom treiber her nen schub gegeben. Mir sind nur beim compare die hohen GFX punkte aufgefallen.
Ja, den gabs. Meinen Tests zufolge beginnt das eigentlich schon beim 4.11 Final ... ist deutlich schneller als der 4.10. Die 4.12er-Betas setzen noch mal einen drauf.
Und diese weißen Artefakte bei MotherNature kommen vom OC. ;)
MfG,
Raff
Ja, den gabs. Meinen Tests zufolge beginnt das eigentlich schon beim 4.11 Final ... ist deutlich schneller als der 4.10. Die 4.12er-Betas setzen noch mal einen drauf.
Und diese weißen Artefakte bei MotherNature kommen vom OC. ;)
MfG,
Raff
Die kommen aber auch auf Standardtakt Raffi :D
Mit dem alten Treiber gibts diese Fehler NIE... Wenns zuviel übertaktet is, gibts halt n Freeze ^^
Spasstiger
2004-12-03, 16:00:34
So hab nun den Catalyst 4.12 Beta V2 drauf und er läuft wunderbar. Das Problem mit dem zu hohen Speichertakt besteht im Gegensatz zum Cat. 4.12 Beta V1 nicht mehr.
Hab auch gleich gebencht. Vom CS:S Video Stress Test weiß ich leider nicht mehr sicher mein altes Ergebniss (Cat. 4.11), glaube aber dass es um die 61 fps in 1024x768 mit 2xAA und 4:1 AF bei Standarddetails (alles auf hoch, Reflektionen auf "reflect world"). Nun sind es 67,5 fps.
Im Mother Nature Test habe ich trotz Übertaktung auf 9700 Pro Chiptakt keinerlei Pixelfehler gesehen. Dabei lief der Test sogar 1-2 fps schneller als ich ihn das letzte hab laufen lassen (bei gleichen Taktfrequenzen). Ich glaub, ich muss mal wieder für 3DMark03 ocen ;D .
Sys: Radeon 9700 Non Pro, P4 2,53 GHz, 1 GB DDR333
Kobolds|Er@ser
2004-12-03, 19:25:46
Hatte hier auch schon mal vor Tagen was zum 4.12beta2 gepostet ... bin mit dem treiber immer noch glücklich ... keinerlei fehler, ausser wieder beim abspielen mit dem Media Player. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=186237
Noch mal paar Infos bezüglich 4.11 Final vs. 4.12 Beta 2:
Der 3DMark05 profitiert (bei mir) doch ... allerdings nicht in 1024x768x32, sondern erst in 1600x1200x32. 5 Punkte mehr im Schnitt, also wieder gigantisch. ;)
Der AquaMark3 legt, wie erwähnt, ebenfalls wieder etwas zu ... der Treiber ist der bisher schnellste.
Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob das generelle Optimierungen, sprich Verbesserungen der allgemeinen (PS2.0-) Shaderleistung, oder doch Cheats sind ... ;)
MfG,
Raff
Andreas Hcs
2004-12-03, 21:04:11
...warum Beta 2???
Das ist einfach nur der 4.12 Beta mit Win2000 Unterstützung, da der erste
4.12 Beta nur für WinXp war.
Ganz sicher? Woher hast du diese Info? Das wäre nämlich durchaus logisch und würde die enorm kleine Zeitdifferenz zwischen den "beiden" Treibern erklären.
MfG,
Raff
Liquaron
2004-12-03, 23:03:31
...warum Beta 2???
Das ist einfach nur der 4.12 Beta mit Win2000 Unterstützung, da der erste
4.12 Beta nur für WinXp war.
Das würde ja den ganzen Thread auf den Kopf stellen :tongue:
Wäre aber eine plausible Erklärung =)
...warum Beta 2???
Das ist einfach nur der 4.12 Beta mit Win2000 Unterstützung, da der erste
4.12 Beta nur für WinXp war.
So ist es! Und nicht anders
Noch mal paar Infos bezüglich 4.11 Final vs. 4.12 Beta 2:
Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob das generelle Optimierungen, sprich Verbesserungen der allgemeinen (PS2.0-) Shaderleistung, oder doch Cheats sind ... ;)
MfG,
Raff
Jo, ich kanns langsam auch nimmer glauben :/
Da ich aber mti dem ersten 4.12b Probs hatte bleib ich lieber bei meinem 4.11 ^^
LeChuck
2004-12-04, 01:50:25
Bis jetzt hatte ich mit jedem 4.12 Probs mit HL2 ... Waffen flackern!!!!
Ich bleib beim 4.11 .... scheiss auf die paar Punkte.
4.12b 1,2 auf x800xt ...alles OK ..keine Fehler zb in HL2...
Cheats...da die Qualität nicht beinflusst ist, kann man nicht von Cheaten reden...
Zudem der grösste Boost durch den 256Mb MEM fix kommt...weniger durch Shader Replacements
Allmighty
2004-12-04, 12:10:20
und warum sind die unterschiedl Groß ?
Bis jetzt hatte ich mit jedem 4.12 Probs mit HL2 ... Waffen flackern!!!!
Ich bleib beim 4.11 .... scheiss auf die paar Punkte.
Ajo OK, dann wird das bei mir nich anders sein :/
Andreas Hcs
2004-12-04, 14:09:56
@ Raff
...habe dazu keine Infos.
Habe es aber selber ausprobiert, der erste 4.12 Beta war nur für WinXp, vom 10.11.04, siehe Thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183064&page=4&pp=20&highlight=4.12
Paar Tage später kam ein neuer 4.12 Beta raus der auch Win2000 Unterstüztung
hatte, und vom 11.11.04 war.
Hatte beide Treiber auf dem Rechner, den ersten dank der .ini Dateien von ColinMaclaren!!!!
MfG.
Andreas
Ja, den gabs. Meinen Tests zufolge beginnt das eigentlich schon beim 4.11 Final ... ist deutlich schneller als der 4.10. Die 4.12er-Betas setzen noch mal einen drauf.
Und diese weißen Artefakte bei MotherNature kommen vom OC. ;)
MfG,
Raff
Aso, wusste ich nicht. Das letzte mal als ich den aquamark durchgejagt hab hatte ich noch den cat 4.9 oder 4.10 drauf. Hatte mich nur etwas verwundert, das ich jetzt auf einmal so viel punkte habe.
Ich weis garnicht was ihr mit euren weißen artefakten habt, ich hatte bis zum anschlag geoced und keien fehler. :|
-[ASA5]-Iceman
2004-12-12, 20:20:05
Auch wenn alle behaupten, der 4.12 beta und der 4.12 beta2 sind gleich...
ich hatte mit dem beta Grafikfehler bei den Videos von Pirates!, mit dem beta2 sind die weg.
Also gab es bei beta -> beta2 wohl doch ein bug-fixing
Aus Performancesicht sind sie jedenfalls identisch.
Mal sehen, was der bald erscheinende 4.12 Final noch so alles bringt ...
MfG,
Raff
mapel110
2004-12-12, 20:59:55
Am Mittwoch kommt er wohl.
Wurde er nicht von Ende letzter Woche verschoben? Dann ist es vielleicht morgen schon so weit ... time will tell once again ... ;)
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.