Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie löscht man Registry Keys die sich nicht so ohne weiteres löschen lassen wollen???
Ich versuche gerade den Key eines (deinstallierten) Trojaners zu entfernen, aber es kommt immer die Meldung: "... kann nicht gelöscht werden. Fehler beim löschen des Schlüssels.".
Habe es auch im abgesicherten Modus probiert, gleiches Ergebnis.
Wie kann man solche Einträge dennoch los werden?
alkorithmus
2004-12-02, 23:30:43
machst du es mit einem programm oder durchwühlst du die regestry ?
Regedit starten!
Bearbeiten - Berechtigungen
Hinzufügen wählen!
Und Dich als Berechtigten einsetzen!
Name steht ja unter Systemsteuerung System unter Registriert für: Name
Dann für den gesetzten User "Vollzugriff" setzen!
Manchmal reicht es auch aus, wenn man für "Jeder" den Vollzugriff setzt!
regedt.exe nicht regedit.exe... issn unterschied.. mit dem ersten kannst berechtigungen ändern
HeldImZelt
2004-12-02, 23:46:13
'regedt.exe' ?
Nennen sich Trojaner/Viren nicht gerne so? Standardmässig gibt's das bei XP aber nicht... wo hast Du das denn her?
Berechtigungen kann ich mit dem normalen regedit setzen.. kein Problem.
Also ich bin der "admin", damit sollte ich wohl volle berechtigung haben, oder?
Und ich hatte es mit regedit.exe versucht....
Habs nun hinbekommen. Die Berechtigung ändert die Berechtigung zum bearbeiten des Schlüssels... Dann konnte ich ihn löschen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.