PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Lüfter gesucht!


huha
2004-12-03, 20:35:02
Morgen!

Da mich meine Graka BQ-mäßig ankotzt wie sonstwas (Wellen!), hab ich mir mal von nem Freund nen 50x50mm-Lüfter ausgeliehen und laß' den jetzt auf das Blech auf der Grakarückseite blasen -- Wellen sind wie ausgestorben.
Da der gute Mensch ds Ding auch mal wieder will, bin ich nun also auf der Suche nach einem Lüfter. Nun gut, was soll er denn können:

1) leise, leise, leise!
2) qualitativ nicht gerade minderwertig
3) vernünftiger Luftstrom
4) Maße 40x40 oder 50x50mm
5) bei www.reichelt.de zu haben
6) nicht zu teuer.

Das wären eigentlich meine Anforderungen, kann mir da jemand was empfehlen? Oder gibt's noch einen anderen Vorschlag, wie ich die betreffende stelle kühlen kann?

Danke!
-huha

Das Auge
2004-12-03, 21:16:57
5) bei www.reichelt.de zu haben

Das vergrößert die Auswahl nicht gerade...aber egal welchen du nimmst, ich würde ihn auf jeden Fall etwas drosseln, zwecks Langlebigkeit und Lautstärke, denn diese kleinen Lüfter haben nahezu alle die Angewohnheit äußerst hochtourig zu drehen.

huha
2004-12-03, 21:36:33
Und wenn er nicht gerade von Reichelt sein muß?
Ich bräuchte eben wirklich so nen Lüfter und da ich es eigentlich nciht einsehe, wegen einem Lüfter auch noch x Euro Versandkosten zu zahlen, wollt ich mir halt einen bei Reichelt holen, da ich dort sowieso mal wieder wsa bestellen muß.

Gäb's alternative Ideen zur Kühlung dieses kleinen Metallplättchens nahe des VGA-Ausgangs auf der Rückseite der 9700 pro?

-huha

Silent3sniper
2004-12-03, 22:13:13
schau mal auf www.com-tra.de

DocEvil
2004-12-03, 23:39:51
such dir doch den billigsten lüfter aus und lass den auf 7V oder 5V laufen, dann ist das leise und die lebensdauer ist auch fast unendlich.

toao2001
2004-12-04, 00:32:27
...so kleine Lüfter gibts nicht in leise...

-Gehäuseluftstrom optimieren, ramkühler draufkleben, oder nen leisen 80er draufpusten lassen... (da gibts wenigstens leise;) @4 oder 5v)

lg

Das Auge
2004-12-04, 00:37:29
Also die Sunon-Lüfter bei Reichelt sind schon OK, so einen hatte ich mal auf einer mit nem alten Sockel7-Kühler gemoddeten GF4, der war gedrosselt nicht zu hören.
Im Prinzip tut´s aber auch jeder andere (Marken-)Lüfter, Hauptsache er wird gedrosselt ;)

Oder gibt's noch einen anderen Vorschlag, wie ich die betreffende stelle kühlen kann?

Wie wärs mit Eiswürfeln? *duckundweg*

huha
2004-12-04, 00:37:41
...so kleine Lüfter gibts nicht in leise...

Nunja, man weiß ja nie ;)


-Gehäuseluftstrom optimieren,

Ist schon.

ramkühler draufkleben,
Ich wüßte nicht, was ein RAM-Kühler auf dem Blech brächte...

oder nen leisen 80er draufpusten lassen... (da gibts wenigstens leise;) @4 oder 5v)


Tja, das ist das Problem: Wo den 80er hintun? Es handelt sich um das Blech, das direkt hinter dem VGA-Ausgang sitzt. Also sozusagen die Stelle, die mit am allerschlechtesten im Gehäuse belüftet wird, weil da keine Luft hinkommt, da dort kein Lüfter hinbläst ;(

-huha

Tellorian
2004-12-04, 10:49:42
Es handelt sich um das Blech, das direkt hinter dem VGA-Ausgang sitzt.

-huha

:confused: Also das Slotblech? Du hast doch ein CS-601. Bläst der Seitenwandlüfter die Stelle nicht an? Vielleicht dem ein bissel mehr Dampf geben...

Gast
2004-12-04, 10:51:01
Nunja, man weiß ja nie ;)




Ist schon.


Ich wüßte nicht, was ein RAM-Kühler auf dem Blech brächte...


-huha

Das Blech besser kühlen? ;)^^ Das ist auf jeden Fall sehr merkwürdig... Grakarückseite sagtest du? Dein Zalman ist ja schon ein extremer Luftverwirbler... Da sollte die Grakarückseite ja eigentlich genug Luft abkriegen... Bevor du dir nen kleinen Fön da dran bastelst würde ichs wirklich mit diesem fächerbaren Revoltec Ramkühler versuchen...

Denke ist einen Versuch wert; bis du irgendwann die Graka austauscht...

lg

huha
2004-12-04, 11:04:55
Da ich mich wohl irgendwie falsch ausdrücke oder es nicht recht verstanden wird, was ich meine:
Der Pfeil zeigt es!

http://img103.exs.cx/img103/7940/db-blech_graka.th.jpg (http://img103.exs.cx/my.php?loc=img103&image=db-blech_graka.jpg)

Im Moment ist n 50x50mm-Lüfter arg provisorisch befestigt und der wirkt auch! Leider kommt dort irgendwie sonst keine Luft ran, was auch klar ist, da das Blech ja an einer Stelle ist, an der kein wirklicher Luftstrom herrscht.

-huha

toao2001
2004-12-04, 12:52:49
So in etwa hatte ich mir das vorgestellt^^ Also hast es doch gut beschrieben ;)

Das Ding ist ganz offensichtlich ein Heatspreader der nicht gut genug kühlt...

Weist du was da drunter ist? Könntest die Teile dann direkt mit HS versorgen oder eben die Oberfläche des HS mit den genannten Teilen vergrößern... Dein Zalman wirbelt da schon Luft hin, aber da der Gehäuselüfter oben absaugt ist das nur ein leiser Hauch. Seh ich da wirklich noch einen blauen Lüfterkäfig?^^

Wenns da unbeding nen Lüfter sein muss, dann vielleicht nach dem folgenden Prinzip (Bastelarbeit): http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=1605

Die freie Aufhängung ist aber zum entkoppeln Ideal!

lg

huha
2004-12-04, 15:09:43
Nunja, mal gucken ;(

Der Zalman bläst da überhaupt nicht ordentlich Luft hin, der läuft gerade auf 40% (wären, wenn man lineare Skalierung annimmt, ~4.8 V).
Die rückwärtigen Gehäuselüfter sowie der Seitenteillüfter sind ebenfalls temperaturgeregelt, der Luftstrom ist ausreichend, aber nicht phantastisch. Innenraumtemperatur des Gehäuses ist momentan 29.5°C, Raumtemperatur so ~23°C

-huha