PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Aopen 6600 GT AGP + Win 2K


Fragmentor
2004-12-04, 20:52:50
Halli Hallo, mal eine Frage an alle Besitzer einer 6600 GT AGP - speziell des 128MB-Aeolus-Modells von Aopen. (Achtung, wird laenger :) )

Ich habe mir die Karte vor einer Woche zugelegt und seitdem das Problem,
daß mein Win 2K fast immer beim Hochfahren stehen bleibt. Erst der zweite
oder dritte Start ist erfolgreich...

Beim ersten Einbau die vorige GF5600 "deinstalliert", den Referenztreiber 66.93
installiert, Neustart, Doom3 Timedemo mit verschiedenen Einstellungen durch-
laufen lassen, ca. 5 Stunden Everquest 2 gespielt, alles prima.

Am naechsten Tag blieb der Rechner auf dem hellblauen Windows-Anmelde-
hintergrund haengen, das Anmeldefenster erschien nicht, ebenso war der
Mauszeiger weg. Hmm... Reset gedrueckt, dann sauber durchgestartet.
3d Mark 2005 laufen lassen, Mails gelesen, Cursor, Mauszeiger und Rechner
blieben stehen (ca. 15 Min Betrieb)
Neustart, Task-Manager aufgerufen... Die Last steigt relativ zuegig auf
100 Prozent und dann bleibt der Rechner wieder haengen.

Das ganze habe ich dann hin und her getestet, ein altes System (August)
wiedergeholt, Treiber runter, Aopen-Treiber probiert, usw. (Virus- und
Adaware-Scan auch mal sicherheitshalber durchgefuehrt)

Punkte sind:
1. Im Abgesicherten Modus null Problem, alles fein.
2. Sobald der neue 66.93 (oder auch Vorgaenger, 66.82) Treiber drauf ist,
kann man im Win 2K Task-Manager (wenn man denn soweit kommt) eine
Auslastung von ca. 40-60% sehen, die ca. in 1-2 Minuten auf 100%
steigt, dann bleibt Taskmanager stehen, Maus haengt, System haengt...
3. Treiber deinstallieren, hochfahren - geht. Treiber installieren, hing
sich meist schon bei 25% des Installs ab...

Nach Abklemmen aller Festplatten (bis auf 9GB System SCSI) lief er hoch -
dementsprechend habe ich ein Stromproblem vermutet und das Enermax
Netzteil 350W ausgetauscht und nun ein 480W von Tagan eingebaut,
(welches im Gegensatz zum Enermax sogar ueber einen eigenen AGP-
Stromstecker verfuegt.)

Leider bleibt das Symptom bestehen, dh. er startet immer noch nicht im
ersten Anlauf.
Wenn er denn aber erst einmal die "kritischen" 15 Minuten "ueberstanden"
hat, laeuft er auch durchgehend ueber Stunden...

Probehalber habe ich jetzt die 6600GT jetzt in den Rechner meiner Freundin
eingebaut und die 5900XT (Leadtek) daraus jetzt in meinen - keinerlei
Probleme, auf beiden Rechnern. (Dementsprechend schlussfolgere ich, dass
die Karten keinen Hardwaredefekt haben. Aktuell zeigt ein Strom-Messgeraet
in der Steckdose vor dem Rechner 150 Watt an, bei Doom3 Timedemo in
1024x768 geht das hoch bis auf 200 - die Stromversorgung von 480 Watt
sollte folglich ausreichend sein.)

Mein naechster Versuch wird ein Neuinstall von 2000 sein...
(XP habe ich nicht, kommt auch nicht rauf. :P )

Mein "Problemrechner"
Mainboard Asus A78XN Deluxe (2x Netzwerk, onboard Sound)
AMD 2800+ mit Luefter
2x 512 MB Infineon
4x Gehaeuseluefter (1x 12 cm, 3x 8cm)
1x SCSI 9 GB IBM LVD
1x SCSI 2 GB Seagate
2x WD 400BB IDE
1x LG CD Combo 8840
1x CD 52x
1x Soundblaster 1024
480 Watt Tagan 'silent'

Rechner meiner Freundin:
Asus A7V880
AMD Duron 1300 (noch :) )
1x 512 MB Infineon
1x IDE WD800 BB
1x DVD IDE
300 Watt Netzteil (NoName)


Hat irgendjemand das Problem auch schon gehabt, eine Erklaerung, oder
noch besser eine Loesung? (Da die eigentlich einzige Aenderung im Wechsel
von einer GF5600 zu einer 6600GT besteht.)

Waere suuuuuper-dankbar :rolleyes:

Gast Mike
2004-12-04, 23:57:10
Hast Du zufällig das Programm Riva Tuner drauf? Auch wenn es nicht im Hintergrund läuft oder benutzt wird. Sobald ich das Programm drauf habe, bleibt mein PC nach Bios schirm also kurz vor dem XP Logo stehen.

Warum??? Keine Ahnung. Aber sobald das RT Programm wech ist, ist alles prima! Eventuell machen ja auch noch andere Programme solchen ärger.

Fragmentor
2004-12-05, 02:27:59
Aeh... ja, in der Tat, habe ich.

Werde ich dann doch glatt mal deinstallieren und schauen, ob es das
behebt. Danke schonmal fuer den Tip.

Wenn's das ist werde ich natuerlich Bescheid geben. :D

Gast
2004-12-05, 17:53:11
Jetzt bin ich aber gespannt?

Fragmentor
2004-12-05, 20:42:35
Leider ist es das nicht. :(

Interessanterweise zeigte sich heute morgen auf dem Rechner meiner
Freundin das gleiche Verhalten... Haenger beim ersten Start, nach dem
Reset lief es dann.

Alle Rechner werden ueber eine schaltbare Steckdosenleiste komplett
von der Versorgung genommen. Gibt's da ein Problem mit den Kondensatoren
der Grafikkarte? Entladen die sich komplett und muessen erst wieder
Strom bekommen, bevor die in >640x480x8 Bit laufen kann?

Nun gut, danach habe ich beide Karten wieder getauscht, mit dem Ergebnis
das ihr Rechner mit der 5900 anstandslos hochfuhr, meiner hingegen wieder
3 Anlaeufe brauchte.

Noch irgendjemand Vorschlaege?

shane~
2004-12-06, 10:07:38
Ich habe mir die Karte vor einer Woche zugelegt und seitdem das Problem, daß mein Win 2K fast immer beim Hochfahren stehen bleibt. Erst der zweite oder dritte Start ist erfolgreich...

hi Fragmentor

habe mehr oder weniger die selben probleme! dachte schon, ich bin zu blöd :rolleyes:
nee spaß beiseite, habe bisher die treiber 66.93 whql und 67.03 beta getestet, bei beiden das gleiche fehlerbild. treiber installiert, alles geht wunderbar, auch mehrmaliges booten funzt ohne probleme! aber wenn man den rechner mal für längere zeit aus hat und dann wieder einschaltet, treten dann die bereits von dir beschriebenen probleme auf - rechner bleibt beim windows 'willkommen' bildschirm stehen oder hängt sich nach kurzer zeit im betrieb einfach auf - alles wird plötzlich langsam, desktop reagiert nicht mehr bis schließlich alles hängt - momentan hab ich den nView desktopmanager im verdacht, hab den jetzt mal deaktivert - mal schauen, ob das der grund ist.

dachte erst es liegt an alten treiberresten, hatte vorher ne Ti4400 mit nem 56er treiber drauf - per drivercleaner alles sauber gemacht, neuer treiber drauf - alles hat wieder gefunzt! - bis dann die fehler wieder auftraten.

die von dir beschriebenen probleme bei der erneuten treiber installation (hing
sich meist schon bei 25% des Installs...) hatt ich bisher noch nicht.

allerdings vermute ich, das es nicht an der karte liegt, sondern am treiber selbst. wie auch du schon geschrieben hast, funktioniert die karte ja ohne probleme, wenn kein treiber geladen wird bzw. man windows im abgesichterten modus startet.

hier noch die daten des betroffenen rechners:

2600+ AMD AthlonXP
Epox 8k5a2+ (KT333)
512 MB DDR 333
Aopen Aeolus 6600GT AGP (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2510011&postcount=1)
365W Enermax
40 GB Maxtor
SB Audigy
Benq FP767-12

#edit:
nutze auf diesem rechner winxp sp1 plus winboard.org update pack 1.7, dx9.0c, via 4.55vp1

sollte alles nix nützen werde ich den rechner mal neu aufsetzten und schauen, wie es dann läuft.

gruß shane~

kmf
2004-12-06, 13:01:25
Ich tippe bei euch beiden auf die Stromversorgung, sprich Netzteil. Ich hatte mit meiner 5900U gleiches Problem mit dem EG365AX (350W) Enermax. Jetzt mit dem EG465AX (460W) Enermax funktionierts tadellos.

r@w
2004-12-06, 13:33:22
Interessant wäre doch einfach mal folgender Test:
6600GT mit 480W Netzteil in den Rechner der Freundin.

Wenn's dann noch immer nicht funzt, dann ist's nen Treiber/Hardware-Prob der Graka.

Razor

P.S.: hab' da auch die jeweiligen Netzteile im Verdacht...
- 300W noName für 6600GT zu schwach
- 480W Targan 'silent' für Hauptrechner mit 6600GT zu schwach
(zu viele Laufwerke/Lüfter für ein 'silent' Netzteil)

Tjell
2004-12-06, 14:19:10
...
P.S.: hab' da auch die jeweiligen Netzteile im Verdacht...
- 300W noName für 6600GT zu schwach
- 480W Targan 'silent' für Hauptrechner mit 6600GT zu schwach
(zu viele Laufwerke/Lüfter für ein 'silent' Netzteil)Schmarrn! Habe mir das Tagan 480-U01 geholt und bei meinem System läuft sogar eine 6800 GT@Ultra problemlos, obwohl ich noch mehr Verbraucher im PC habe.

Ein Silent-NT ist nicht gleichzusetzen mit "leistungsschwach", vor allem nicht das Tagan (sofern es keinen Defekt aufweist).

shane~
2004-12-06, 16:13:37
Ich tippe bei euch beiden auf die Stromversorgung, sprich Netzteil. Ich hatte mit meiner 5900U gleiches Problem mit dem EG365AX (350W) Enermax. Jetzt mit dem EG465AX (460W) Enermax funktionierts tadellos.

danke für den tip, werd ich mal probieren - aber ich kann mir nicht vorstellen, das wirklich daran liegt: die karte taktet im 2D Mode mit 300MHz ergo sollte das kaum belastung fürs netzteil geben!? zumal es, wenn der treiber nicht geladen wird (vga-modus) ja auch funzt? zudem steckt nich viel in der kiste :confused:

werd die karte mal in in meinen hauptrechner verfrachten, mal sehen wie sie sich dort verhält...

gruß shane~

Gast
2004-12-06, 16:37:43
Schmarrn! Habe mir das Tagan 480-U01 geholt und bei meinem System läuft sogar eine 6800 GT@Ultra problemlos, obwohl ich noch mehr Verbraucher im PC habe.

Ein Silent-NT ist nicht gleichzusetzen mit "leistungsschwach", vor allem nicht das Tagan (sofern es keinen Defekt aufweist).

Kann Ich nur bestätigen...bei mir hängen auch ne Menge Geräte an demselben Netzteil, und es gab nie Probleme. Im Gegenteil, Superleises und stabiles Netzteil meiner Meinung nach.

Im Grunde denke Ich auch, das es nur am Treiber liegen kann.
Haste schon den allerneuesten Chipsatztreiber fürs Mobo drauf (AGP Treiber oder Paket-Versionen) und mach mal den 70.41'er Forceware drauf....

vielleicht haben die Mobo's mit nicht ganz so aktuellem Chipsatz(Treiber) kleine Probleme mit dem "Bridge" Chip der GF 6600 GT....

mirovb
2004-12-06, 16:39:23
Einlogg missglückt

:biggrin:

das darüber war meine Wenigkeit

kmf
2004-12-06, 16:45:34
danke für den tip, werd ich mal probieren - aber ich kann mir nicht vorstellen, das wirklich daran liegt: die karte taktet im 2D Mode mit 300MHz ergo sollte das kaum belastung fürs netzteil geben!? zumal es, wenn der treiber nicht geladen wird (vga-modus) ja auch funzt? zudem steckt nich viel in der kiste :confused:

werd die karte mal in in meinen hauptrechner verfrachten, mal sehen wie sie sich dort verhält...

gruß shane~

Kannst mirs glauben. Mit meinem alten 300W Enemax hatte ich keine Probleme. Das mußte ich jedoch ausrangieren, weil es den P4-Stromstecker nicht hatte. Dann hab ich mir das 365er gekauft. Und damit fingen die Startprobleme an. Wenn der Rechner mal lief, war alles ok. Keine Abstürze, nichts. Mir hats nur gestunken, daß er während des Bootens, wenn ich über den Netzschalter eingeschaltet habe, hängen blieb. Nach einem Reset ging es dann.

Mit meinem neuen Netzteil ist das nicht mehr der Fall.

Das 365er Enermax verrichtet jetzt im Rechner meiner Frau seinen Dienst. Dort ist eine GF4 und ein XP 1700@2200 drin, da klappts einwandfrei.

Nochwas, während des Bootens bekommt die Graka vollen Saft. Erst wenn Windows gestartet wird, kommt die verminderte Stromaufnahme für den 2D-Modus zum tragen.

mirovb
2004-12-06, 16:49:50
?????

Was Du meinen :confused:

kmf
2004-12-06, 16:55:59
?????

Was Du meinen :confused:

Sorry, meine Maus hat gesponnen. :biggrin:

mirovb
2004-12-06, 17:01:12
Meine "Maus" spinnt manchmal auch ein bisschen.... :wink:

Nur die am PC funktioniert tadellos ;D


Topic: evtl. noch ein aktuelles Bios fürs Mobo aufspielen könnte helfen.

shane~
2004-12-06, 19:59:58
... so hab jetzt nochmal ein bissl rum gespielt, wie man sieht (liest) bin ich online - also funktioniert die kiste halbwegs ;)

als ich vorhin heim bin, rechner eingeschaltet:

1. boot bis ins windows rein, keine weiteren probleme aber irgendwie reagiert alles total lahmarschig > hängen geblieben.

2. reset: bootet problemlos bis ins windows - keine probleme - zum test neustart

3. boot wieder bis ins windows rein, keine weiteren probleme, bissel rumgeklickert, nach einer gewissen zeit reagierte der desktop auf einmal stark verzögert, mausklicks bewirkten nix mehr bis schließlich gar nix mehr ging :confused:

4. wieder reset: xp bleibt noch vor dem 'willkommen' bildschirm hängen, ich lasse ihn ca. 3 min. stehen, auf einmal lädt er wie als ob nix gewesen wäre weiter :| danach hab ich ca. ne stunde mit der kiste gearbeitet, auch rebootet und keine weiteren probs!?

dann testweise mal ausgeschaltet, ruhen lassen, eingeschaltet - wieder so wie bei 4. ??? nur diesmal mit einer vllt. ca. 20 sec. verzögerung.

da kriegt man doch ne macke! mittlerweile bin ich der meinung, dass das xp nen klatsch weg hat - werde mal 'ne andere platte einbauen und xp neu installieren, mal sehen was das wird.

hab mal mit bootvis gecheckt was er da so rumrödelt, einzig der treiber 'mrxsmb.sys' zeigt auffällige verzögerungen... google spuckt da aber auch nix vernünftiges zu aus.

wenn ich weiter bin meld ich mich.

gruß shane~

Fragmentor
2004-12-06, 20:35:41
Tjoi, das wird ja scheinbar noch interessant hier. :)

Erstmal dank an alle, die sich hierzu geaeussert haben.

Ich wollte zwischendurch einmal anmerken (zitiere mich selbst):
Aktuell zeigt ein Strom-Messgeraet
in der Steckdose vor dem Rechner 150 Watt an, bei Doom3 Timedemo in
1024x768 geht das hoch bis auf 200 - die Stromversorgung von 480 Watt
sollte folglich ausreichend sein.)

Das Tagan 480W liefert 28A(28A) an +3.3V, 48A(54A) an +5V und 28A(30A)
an +12V (normal/peak) (=92.5W/240W/336W) - jede einzelne Schiene liegt
dementsprechend um einiges ueber dem Wert von etwa 50-55W, der mir
fuer eine 6600GT bekannt ist...

Andersrum: welches Netzteil, das den Standards entspricht, sollte denn
ueberhaupt fuer eine solche AGP-Karte funktionieren, welche ja auch
entsprechenden Vorgaben folgen muss - wenn nicht ein solches 480W,
das ja schon am oberen Ende von "Normal-Rechner"-Netzteilen rangiert...?

Desweiteren habe ich heute den Rechner als erstes mit der Knoppix-CD hoch-
gefahren - voellig problemlos (allerdings habe ich auch (noch) keine Konfig
fuer die 6600 GT sondern starte nur 1152x864 in 24 Bit)... ca. 30 Minuten
laufen gehabt, danach runtergefahren und Win2k gestartet, welches ganz
sauber hochgefahren ist und nun, waehrend ich hier schreibe, auch schon
eine halbe Stunde laeuft...

Ich glaube inzwischen an ein zusammengesetztes Problem aus Treiber und
ich sage jetzt mal "leeren Kondensatoren" nachdem der Rechner laenger
ausgeschaltet war.

:confused:

PS.: @Shane: Druecke doch gleich nach dem Hochfahren mal STRG-ALT-ENTF
um den Task-Manager hochzuholen und waehle die Lasche "CPU-Nutzung".
Bei mir war es wie gesagt gut zu beobachten, dass die Last auf 100%
hochgeht, bevor alles haengt.

Majestic
2004-12-06, 20:39:40
Ich tippe bei euch beiden auf die Stromversorgung, sprich Netzteil. Ich hatte mit meiner 5900U gleiches Problem mit dem EG365AX (350W) Enermax. Jetzt mit dem EG465AX (460W) Enermax funktionierts tadellos.

Ungewöhnlich... Bei mir betreibt diese Netzteil ohne Probleme( das mit der verstärkten 12V Leitung) Ne GF6800GT+Prescott@OC.
:confused:

shane~
2004-12-07, 00:06:15
PS.: @Shane: Druecke doch gleich nach dem Hochfahren mal STRG-ALT-ENTF
um den Task-Manager hochzuholen und waehle die Lasche "CPU-Nutzung".
Bei mir war es wie gesagt gut zu beobachten, dass die Last auf 100%
hochgeht, bevor alles haengt.

...so hab nun mitlerweile meine bastel-platte in besagten rechner gehangen und xp + sp2 mal frisch installiert, ohne irgendwas anderes zu installieren - ging alles problemlos - egal ob kalt oder warmstart! xp lief bis dahin ohne probleme - somit schließe ich für meinen teil das netzteil aus.

habe dann den 66.93 installiert, neu gestartet und schon ging die sche**e wieder los, langsames reagieren der maus, desktop reagiert extrem verzögert bis der pc schließlich wieder total fest ist.

@Fragmentor: hab während dessen auch die cpu last im taskmanager beobachtet: kaum das er hochgefahren war mit ein bissl rum-klickerrei, stieg ohne grund die last bis auf 100% an, bis dann wie bereits beschrieben, der pc festgefahren war :mad:

nochmaliges neustarten brachte mich noch bis zum hintergrundbild ohne jedoch die taskleiste oder sonstiges zu laden, beim nächsten versuch blieb der bildschirm (vor dem 'willkommen' - screen) schwarz, nix ging mehr...

ein weiterer neutsart im vga - modus brachte mich dann wieder ganz normal auf den desktop :confused:

hab jetzt wieder mit der anderen platte gebootet, läuft!?!

also entweder es sind einfach nur die treiber, die noch nicht ausgereift sind oder aber das bios der karte hat 'nen bug oder beides zusammen haut nicht hin. die karte selbst scheint jedoch in ordnung zu sein, da sie ja ohne treiber funktioniert. auch mehrere durchläufe des 3DMark05 hat sie, mit oder ohne übertaktung, ohne probleme abgespult.

da wie gesagt der rechner vorher ohne jegliche probleme lief, zudem Fragmentor, unabhängig der eingesetzten hardware bzw. des betriebssytems, die gleichen probleme hat, ist alles weitere eigentlich auszuschließen.

wäre vielleicht nicht schlecht, wenn mal jemand ein bios einer funktionierenden 6600GT AGP zur verfügung stellen könnte!? (biosversion meiner karte: 5.43.02.27.C7)

ansonsten müssen wir wohl auf nv hoffen, ob sie das per treiber oder bios gefixt bekommen :frown:

gruß, ein genervter shane~

Tjell
2004-12-07, 09:48:43
@alle mit gleichen Problemen wie Shane aber nForce2-Board
Vielleicht hilft Dir der nForce2-Config-Guide (http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml) von Planet3DNow weiter.

Liest sich für mich nach Problemen, die vom Chipsatz herrühren.

Achja, für die 6600 GT nimm übrigens besser die Beta-FW 67.03, die soll einen Fix für Probleme der 6600er enthalten.

shane~
2004-12-07, 10:40:32
@Shane
Vielleicht hilft Dir der nForce2-Config-Guide (http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml) von Planet3DNow weiter..

wird er nicht, da die karte in einem VIA Board (KT333) betrieben wird...


Achja, für die 6600 GT nimm übrigens besser die Beta-FW 67.03, die soll einen Fix für Probleme der 6600er enthalten.
auch dies habe ich bereits ausprobiert, der darin enthaltene bugfix bezieht sich auf probleme im 3D mode...

Issues Resolved in Version 67.03
This following are changes made and issues resolved since driver version 67.02:

• GeForce 6600 GT AGP: Fixed a 3D corruption problem that appears
when this card is used with certain motherboards, such as SIS
motherboards.

erst lesen, dann schreiben ;)

werde heute abend mal ein anderes netzteil versuchen... auch wenn ich daran nicht wirklich glaube :|

gruß shane~

Tjell
2004-12-07, 10:50:28
wird er nicht, da die karte in einem VIA Board (KT333) betrieben wird...


auch dies habe ich bereits ausprobiert, der darin enthaltene bugfix bezieht sich auf probleme im 3D mode...

erst lesen, dann schreiben ;) Das mit dem Board ist mir entgangen.

Daß ich ohne die Release Notes gelesen zu haben auf die FW 67.03 verwiesen habe ist in Ordnung, ich brauche doch nicht alles zu wissen und ich habe ja auch nicht geschrieben, daß er Dein Problem löst, also darfst Du Dein "erst lesen" steckenlassen.

shane~
2004-12-07, 11:14:19
Das mit dem Board ist mir entgangen.

Daß ich ohne die Release Notes gelesen zu haben auf die FW 67.03 verwiesen habe ist in Ordnung, ich brauche doch nicht alles zu wissen und ich habe ja auch nicht geschrieben, daß er Dein Problem löst, also darfst Du Dein "erst lesen" steckenlassen.

auch wenns ot ist - mir ging es weniger um den inhalt der releasenotes sonder eher darum, das ich bereits schrieb, den treiber bereits getestet zu haben.

... womit du dir beide an mich gerichtete, sicherlich gut gemeinte tips hättest sparen können, wenn du den gesamtem thread gelesen hättest. sorry... ;)

err, hinweis für nForce nutzer ist natürlich ok.

gruß shane~

Tjell
2004-12-07, 11:41:16
... womit du dir beide an mich gerichtete, sicherlich gut gemeinte tips hättest sparen können, wenn du den gesamtem thread gelesen hättest. sorry... ;)

err, hinweis für nForce nutzer ist natürlich ok.

gruß shane~Moin, moin. Habe Dich sogar komplett mit dem Threadstarter Fragmentor verwechselt. Ich sollte mehr schlafen oder nicht mehr so früh am Morgen posten. :D

Allmighty
2004-12-08, 09:53:28
auch wenns ot ist - mir ging es weniger um den inhalt der releasenotes sonder eher darum, das ich bereits schrieb, den treiber bereits getestet zu haben.

... womit du dir beide an mich gerichtete, sicherlich gut gemeinte tips hättest sparen können, wenn du den gesamtem thread gelesen hättest. sorry... ;)

err, hinweis für nForce nutzer ist natürlich ok.

gruß shane~


hast du den auch mal mit dem neu augesetzten System getestet ?

Trotz alledem mein Tip auch hier Netzeil.

Matrix316
2004-12-08, 10:21:55
Vielleicht ists ja auch ein Problem der HSI-Bridge...

Wobei eine hohe CPU Auslastung eigentlich fast immer was Treiber/Softwaremäßiges ist.

Welche Prozesse (möglichst alle mal aufzählen) laufen denn bei euch kurz nach dem Start von Windows?

LovesuckZ
2004-12-08, 11:57:32
Die ganze Diskussions mit dem Netzteil kann ich nicht nachvollziehen, da mein 200 Watt Barebone Netzteil für meine Sparkle (500Mhz Coretakt) vollkommen ausreicht.

shane~
2004-12-08, 12:08:54
hast du den auch mal mit dem neu augesetzten System getestet ?
wenn du den 67.03 beta meinst - ja. selbes ergebnis.

Vielleicht ists ja auch ein Problem der HSI-Bridge...
denke auch das es was mit der HSI-Bridge zu tun hat, treiberseitig. was mich nur wundert, das man in keinem weiteren einschlägigem forum irgendwas dieser art liest - evtl. aopen spezifisch :confused:


Wobei eine hohe CPU Auslastung eigentlich fast immer was Treiber/Softwaremäßiges ist.
sehe ich auch so.

Welche Prozesse (möglichst alle mal aufzählen) laufen denn bei euch kurz nach dem Start von Windows?
naja hab jetzt keine bock alles aufzulisten, was halt auf nem nacktem system so alles läuft - hatte aber auch nix spezifisches sehen können, was mit der cpu last im zusammenhang steht.


...hab gestern abend noch den neuen 70.90 beta getestet, bisher traten die bisher genannten probleme im 2D mode nicht mehr auf, auch nicht nach kaltstarts - was m.M.n. darauf hindeutet, das definitiv etwas mit den treibern u./ o. bios sein muss!

lustiger weise spinnt mit diesem treiber der 3D mode - es dauert ewig, bis z.B. der 3Dmark05 in die einzelnen szenen lädt, zudem ist die performance extrem langsam und ruckelig, selbes auch im 03er, am³ oder dusk ultra - demo - vorher lief das alles wie geschmiert :confused:

werde den 70.90er beta treiber noch auf meiner normalen partition installieren, hatte dazu bisher noch keine zeit. mal sehen, ob diese neuen auffälligkeiten reproduzierbar sind.


...wäre schön wenn Fragmentor den 70.90 in diesem zusammenhang auch mal testet!!! :smile:


gruß shane~

shane~
2004-12-08, 12:12:18
Die ganze Diskussions mit dem Netzteil kann ich nicht nachvollziehen, da mein 200 Watt Barebone Netzteil für meine Sparkle (500Mhz Coretakt) vollkommen ausreicht.

... meine meinung! sag mal, kannst du mal das bios deiner karte auslesen und mir irgendwie zur verfügung stellen, insofern es nicht version 5.43.02.27.C7 ist. wäre nett.

gruß shane~

Fragmentor
2004-12-08, 14:09:33
aja hab jetzt keine bock alles aufzulisten, was halt auf nem nacktem system so alles läuft - hatte aber auch nix spezifisches sehen können, was mit der cpu last im zusammenhang steht.
Tja, sieht bei mir aehnlich aus... der Witz ist ja auch, das der beruehmte
"Leerlaufprozess" die 100% CPU anzeigt, wenn die Lastkurve nach oben
geht - bevor alles steht. Sprich: leider ist ja kein Treiber(-Prozess)
angezeigt, der den Bloedsinn macht.

...wäre schön wenn Fragmentor den 70.90 in diesem zusammenhang auch mal testet!!!
Jups, werde ich auch mal machen. (Link?)
(Auf Bios-Flash habe ich hingegen nicht so verschaerft Lust...)

Ich habe gestern und vorgestern wie schon erwaehnt mal als erstes mit
unkonfiguriertem Knoppix gestartet, ca. 15-20 Min auf 1152x864x24Bit
(60Hz - Augenkrebs :) ) laufen lassen, etwas im Web gebraust etc. und
anschliessend Win2K hochgefahren - voellig problemlos. Sprich: Wir
muessen diese Karte "vorgluehen wie einen Diesel"...
Ich wollte das dann noch einmal mit der "Gamer"-Knoppix ausprobieren,
in der Hoffnung, dass die Treiber die 6600 richtig ansprechen/auslasten
koennen - um zu sehen ob da auch das Problem auftritt. Allerdings dauert
der Download noch etwas, da der Uni-Server irgendwie nur mit max. 30KB
liefert... :(

Die ganze Diskussions mit dem Netzteil kann ich nicht nachvollziehen, da mein 200 Watt Barebone Netzteil...
Ja, wie schon erwaehnt lief die Aopen 6600 auch schon im Rechner meiner
Freundin mit einem 300W Netzteil voellig problemlos (halt bis zum Start
am naechsten Tag) - desweiteren die 160-200 Watt Verbrauchsanzeige
(sind halt auch 4 Platten, Luefter etc. drin), wenn ich Doom3 Timedemo
laufen lasse. Von daher schliesse ich ein Netzteilproblem mittlerweile aus
(4 habe ich ja bereits getestet).

was mich nur wundert, das man in keinem weiteren einschlägigem forum irgendwas dieser art liest - evtl. aopen spezifisch
Sehe ich ganz genauso. Ist Aopen das bekannt? Ist es Nvidia bekannt? Behebt
ein neuer Nvidia-Treiber das, oder muss Aopen was "eigenes" bauen...
Leider "stochern" wir momentan nur als 'Anwender' rum, ohne irgendwas "offizielles".

Hat denn irgendwer hier mit einer vergleichbaren Karte eines anderen Herstellers
aehnliche Symptome - sprich laesst sich das "Aopen spezifische" verifizieren?

Die Karte laeuft wie 'ne Eins, von daher bin ich echt zufrieden - es stoert halt
dieser Start-Haenger (der bis jetzt ja auch Windows-spezifisch zu sein scheint).

(Der Riesenkuehler ist uebrigens insofern ein Blender, als dass die RAMs
leider nicht mitgekuehlt werden, da ca. 1mm Luecke vorhanden...)

shane~
2004-12-08, 14:23:59
Jups, werde ich auch mal machen. (Link?)


hier wird dir geholfen... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=189232)

gruß shane~

LovesuckZ
2004-12-08, 14:30:23
... meine meinung! sag mal, kannst du mal das bios deiner karte auslesen und mir irgendwie zur verfügung stellen, insofern es nicht version 5.43.02.27.C7 ist. wäre nett.
gruß shane~

Hast du ein programm dafür?

r@w
2004-12-08, 14:49:07
Ich sollte mehr schlafen oder nicht mehr so früh am Morgen posten. :DFrüh am morgen?
2004-12-07 11:41:16
Hmmm...
;)

Razor

shane~
2004-12-08, 14:56:24
Hast du ein programm dafür?

öhhhm, das hier sollte es tun nvFlash v5.10 (http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=469)

nvflash -b <filename> müsste der befehl sein.

gruß shane~

Tjell
2004-12-08, 15:13:57
Früh am morgen?
2004-12-07 11:41:16
Hmmm...
;)

RazorJa, erst ab 14:00 bin ich wach. Oder werde ich da schon wieder müde? Hmmm... :D

Gast Mike
2004-12-08, 15:59:56
Wollte nur mal sagen das ich solche Probleme in keinster Weise habe! Ich habe auch die Aopen 6600GT.

shane~
2004-12-08, 16:31:30
Wollte nur mal sagen das ich solche Probleme in keinster Weise habe! Ich habe auch die Aopen 6600GT.

welche biosversion, verwendeter treiber, system?

gruß shane~

KennyKen
2004-12-08, 16:52:57
Hi !

Ich hab auch die 6600GT und hatte damit auch ein problem, und zwar sind meine spiele ständig abgeschmiert. So alle 10-15 minuten kam eine fehlermeldung (zumindest war der sound zu hören) und dann war ich wieder auf dem desktop. Und mein windows war auch manchmal etwas lahm.
Hab daraufhin bei forum-hardtecs4u.de mal gefragt, da hat mich einer hier hergeschickt...

naja was ich sagen wollte, diese ganzen neuen treiber haben bei mir nix verbessert, ich habe dann einfach mal die treiber von der mitgelieferten CD installiert, die hatte ich vorher nicht einmla installiert... und siehe da, alles funktioniert. Auf der CD von AOpen ist die version 6.6.8.1

naja wollt es nur mal posten, vielleicht hilft es ja dem einem oder anderen.


MfG

kenny

Majestic
2004-12-08, 17:31:20
Im forum von Aopen sind auch schone ein paar Post zu diesem Thema... Vielleicht gibt es da ja Hilfe....
http://club.aopen.com.tw/forum/viewmessage.asp?forumID=27&MessageID=69724

shane~
2004-12-09, 08:52:26
moin,

hab gestern den 70.90er beta auf meiner normalen partition installiert, in der annahme, die erkenntnisse des letzten versuchs auf der frisch aufgesetzten partition würden sich reproduzieren lassen - denkste! nix - kam noch nicht mal mehr ins windows rein - den 66.93 wieder drauf, nach etlichen versuchen gings dann wieder... verda**ter sche**ßdreck! :mad:

werde, wenn ich dazu komme, mal probehalberweise die karte auf nem anderen board testen KT600, dieses kann AGP8x - das KT333 nur AGP4x - wäre noch 'ne mögliche fehlerquelle :confused:

wenn das auch nix bringt, fliegt die karte... (...denkt euch den rest selber :D)

@Fragmentor: wie läufts bei dir?

gruß shane~

HockleXX
2004-12-09, 09:22:12
Bei mir läuft der neue Beta Treiber (70.90) mit der 6600GT problemlos....

shane~
2004-12-09, 09:26:45
Bei mir läuft der neue Beta Treiber (70.90) mit der 6600GT problemlos....

... wäre es dir möglich, mal zu schauen, was deine karte für eine biosversion hat?

gruß shane~

HockleXX
2004-12-09, 09:30:53
Jup, kein Problem, jedoch erst wenn ich zuhause bin. Bin momentan noch @ Work.

shane~
2004-12-09, 09:40:08
Jup, kein Problem, jedoch erst wenn ich zuhause bin. Bin momentan noch @ Work.

danke!

insofern es eine andere Version als meine (5.43.02.27.C7) ist, wäre ich dir dankbar, wenn du dein bios mal mit dem tool nvFlash v5.10 (http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=469) ausliest und mir irgendwie zukommen lässt.

gruß shane~

HockleXX
2004-12-09, 10:18:52
danke!

insofern es eine andere Version als meine (5.43.02.27.C7) ist, wäre ich dir dankbar, wenn du dein bios mal mit dem tool nvFlash v5.10 (http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=469) ausliest und mir irgendwie zukommen lässt.

gruß shane~

Okay, ich schau mal, so um die 8Uhr hast du die Info....

Mach ich doch gerne ^_^

ciao

Fragmentor
2004-12-09, 14:41:46
@Shane:
Gestern stockte es wieder, trotz 15 Min. "Vorgluehen" mit Knoppix.
(Gamer-Knoppix ist noch nicht komplett da.)
Habe gestern Abend vorm Runterfahren mal den letzten (offiziellen) 67.03 installiert.
(Doom3 Timedemo war ca. 5-10 FPS langsamer als mit 66.93, ist das richtig/bekannt?)

"Hochfahr-Test" nachher/heute Abend, um gleiche Bedingungen zu schaffen,
sprich einen Tag ausgeschaltet.

Heute kommt dann (voraussichtlich) noch mal der 70.90 drauf.

Ich muss gestehen, dass ich das ganze nicht so toll finde, aber eigentlich
habe ich sonst nix zu meckern, da ich im Gegensatz zu anderen Leuten
hier im Forum (mit 6800 Modellen etc.) sonst keinen Absturz/Grafikfehler
bei verschiendenen Spielen hatte. (Nascar Thunder, Everquest 2, Doom3...)

Ich kann mir auch noch keinen Hardware-Fehler vorstellen - dass der sich
bei unseren beiden Karten (in unterschiedlichen Umgebungen) exakt gleich
aeussert, halte ich fuer so gut wie ausgeschlossen.

Tippe dementsprechend auch immer mehr auf Treiber/Bios-Kombination -
werde heute abend entsprechend mal die Bios-Version meiner 6600GT checken.

rage|nem
2004-12-09, 16:27:00
Und die 66.81er beheben das Problem auch nicht wie bei Gast 'KennyKen'?

shane~
2004-12-09, 16:40:14
Und die 66.81er beheben das Problem auch nicht wie bei Gast 'KennyKen'?

abgesehen davon, das gast 'KennyKen' ein anderes problem (3D-spezifisch) hatte, hab ich diese treiber noch nicht probiert, werde ich aber heute abend als erstes tun...

gruß shane~

rage|nem
2004-12-09, 16:48:21
abgesehen davon, das gast 'KennyKen' ein anderes problem (3D-spezifisch) hatte, hab ich diese treiber noch nicht probiert, werde ich aber heute abend als erstes tun...

gruß shane~
Vielleicht hilfts ja weiter :/

Ich bin auch grad am Überlegen, ob ich nicht eine (bzw. mehrere) 6600 GT AGP kaufen soll (entweder Club3D oder PNY, andere bekomme ich nicht). Aber solche Geschichten ermutigen einem nicht besonders zum Kauf neu auf den Markt gekommener Hardware.

Fragmentor
2004-12-09, 16:58:17
Bei mir haben die 66.81, sowohl von Nvidia als auch der mitgelieferte auf CD von
Aopen genau das gleiche Verhalten gezeigt, naemlich den besagten Haenger...

Es gibt auf ftp.aopen.com.tw noch eine datumstechnisch neuere 66.81
Version (glaube vom 2. Dezember), allerdings habe ich die nicht probiert.

----


So, mal nachgeschaut: Bios 5.43.02.27.C7 - damit also die gleiche Version wie bei
Dir Shane...

Aktuell habe ich gerade den 5. Start hinter mir. Der 1. hakte auf Hellblau,
der 2. beim Anmelden, der 3. startete zwar dann durch, hing sich aber
mit ansteigender Last auf 100% nach ca. 5 Min auf, der 4. hing wieder
beim Anmelden, der 5. ist gerade durch und die Last ist nach kurzem
Gependel um die 80% nach und nach runter gegangen und ist jetzt
waehrend ich hier schreibe bei den normalen 2-4%, somit ist wohl die
"Vorglueh"-Phase vorueber...

Werde jetzt gleich mal testhalber den 70.90 aufspielen.

shane~
2004-12-09, 21:09:13
dumdidum... alles sche**e :mad:

hab den 66.81 von der aopen treiber cd versucht zu installieren, bei 25% hat sich der rechner aufgehangen. hab dann nen rappel bekommen und die karte in meinen großen rechner eingebaut, mit dem ergebnis, naja ihr könnt es euch bestimmt denken... §&$%"&"%&!!!

letzter versuch wird nun sein, das bios einer anderen karte/ hersteller zu flashen

waiting...

gruß shane~

shane~
2004-12-09, 21:17:18
So, mal nachgeschaut: Bios 5.43.02.27.C7 - damit also die gleiche Version wie bei
Dir Shane...

... hab nix anderes erwartet.


Werde jetzt gleich mal testhalber den 70.90 aufspielen.

ich glaub, das kannst du dir sparen. :ueye:

im moment bin ich ohne treiber online, habe kein bock, ständig neu zu booten ;)

gruß shane~

rage|nem
2004-12-10, 08:32:55
Habt ihr mal versucht, einen Aopen-Support zu kontaktieren? Wie's aussieht, scheint ihr nicht die einzigsten mit Problemen zu sein bzgl. dieser Karte. Evtl. haben die einen Workaround griffbereit (neues BIOS?) oder die Karten sind wirklich defekt :(

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass neue Grafikkarten-Modelle mit zu vielen Kinderkrankheiten auf den Markt geworfen werden. Bei den 6800ern wars auch nicht viel anders (sprich besser). Auch wenn mir andere wahrscheinlich wieder einreden wollen, dass das noch alles im Rahmen ist. Meiner Meinung nach nicht. Meine erste 6800 GT brachte nicht mehr als Pixelbrei in 3D-Anwendungen zustande.

shane~
2004-12-10, 09:36:12
Habt ihr mal versucht, einen Aopen-Support zu kontaktieren? Wie's aussieht, scheint ihr nicht die einzigsten mit Problemen zu sein bzgl. dieser Karte. Evtl. haben die einen Workaround griffbereit (neues BIOS?) oder die Karten sind wirklich defekt :(

wäre sicherlich auch noch 'ne möglichkeit, mal schauen...


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass neue Grafikkarten-Modelle mit zu vielen Kinderkrankheiten auf den Markt geworfen werden. Bei den 6800ern wars auch nicht viel anders (sprich besser). Auch wenn mir andere wahrscheinlich wieder einreden wollen, dass das noch alles im Rahmen ist. Meiner Meinung nach nicht. Meine erste 6800 GT brachte nicht mehr als Pixelbrei in 3D-Anwendungen zustande.

jepp, scheint so, wenn mann sich allein dieses forum anschaut... :( wobei ich sagen muss, das ich eine der ersten von den 6800u hatte (gainward im refdesign), und diese bis heute ohne irgendein problem läuft, sich super übertakten lässt. scheint irgendwie immer ein bisschen glück dazuzugehören...

was mich momentan ärgert ist, das hier scheinbar niemand, der eine 6600gt besitzt, in der lage ist, sein bios auszulesen bzw. zu schreiben, welche biosversion er besitzt... :(

... würde Fragmentor und mir vielleicht weiterhelfen.

gruß shane~

Fragmentor
2004-12-10, 09:49:16
Ich habe gestern den 70.90 installiert. Dem ersten Eindruck nach alles gut,
Doom3-Timedemo war wieder schneller, sogar ca. 5 FPS schneller als mit
66.93...
Der "Hochfahrtest" steht dann heute abend noch aus.

Habt ihr mal versucht, einen Aopen-Support zu kontaktieren?
Kurz mal angeschaut, allerdings muss man da ewig viel eingeben, bevor
man das eigentliche Problem schildern soll...
(Einen Download-Link fuer's Kartenbios habe ich da leider auch nicht gefunden. :( )
Werde ich mir mal am WE noch mal in Ruhe ansehen.

Wie schon gesagt, an einen richtigen Hardware-Fehler der Karte(n ) glaube ich
momentan noch nicht - wenn man die ersten "kritischen" 20 Minuten durch hat,
laeuft sie stabil durch alle Spiele die ich so angeschmissen habe. (Gut, ich habe
auch nix uebertaktet, oder wilde Registry-Eintraege gemacht, nur vom Spiel her
alle Einstellungen hochgesetzt, von daher muss alles glaufen.)

Hocklexx wollte doch auch noch mal was zum Bios seiner Karten posten (?), vielleicht ist
es das ja tatsaechlich. :rolleyes:

shane~
2004-12-10, 10:17:07
... hab mir die support möglichkeiten auch mal angesehen, naja sieht nicht so berauschend aus. allerdings gibt es da wohl ein tool, nennt sich Live Update Wizard (http://www.aopencom.de/products/vga/other/liveupdate_pa256mx.htm) - werde das heut mal installieren und schauen inwieweit darüber ein neues bios zu beziehen ist.

bin nun zu 99% der meinung das es ein problem mit dem bios ist, welches in zusammenhang mit den derzeit verfügbaren treibern probleme macht:

1. fehler tritt unabhängig der genutzten hardware auf
2. ebenso ist es irrelevant, welcher treiber genutzt wird
3. wenn die karte bzw. windows mal läuft, dann funktioniert sie ohne probleme, 2D als auch 3D
4. ohne treiber funktioniert die karte ebenfalls
5. wäre es ein problem mit der karte an sich (gpu, speicher), würde sich dies anders äußern (darstellungsfehler 2D/ 3D, abstürze)

zudem gibt es andere user mit karten anderer hersteller, die keine derartigen probleme berichten - und es ist davon auszugehen, das die karten an sich baugleich sind.

hab gestern mein bios ausgelesen, dieses ist auf den 05.10.04 datiert - ziemlich alt, für eine karte, die erst anfang dezember käuflich zu erwerben war.

... wie gesagt, der letzte versuch ist, ein anderes bios zu testen - entweder das ist das problem oder nicht. wenn nicht, dann geht die karte zurück!

gruß shane~

Gast
2004-12-11, 19:18:17
hi ich hab mal eure unterhaltung hier verfolgt, da ich mir auch gerade ne aopen karte gekauft habe. ich werd sie aber erst nächste woche einbauen (tut mir leid :)) weil dann mein neues gehäuse kommt. naja ich wünsch euch erstmal noch viel glück.

btw. hab meine auch von mediamarkt für 259€ ;)

shane~
2004-12-11, 22:14:27
hi ich hab mal eure unterhaltung hier verfolgt, da ich mir auch gerade ne aopen karte gekauft habe. ich werd sie aber erst nächste woche einbauen (tut mir leid ) weil dann mein neues gehäuse kommt. naja ich wünsch euch erstmal noch viel glück.

btw. hab meine auch von mediamarkt für 259€ ;)

hmm, na da bin ich ja mal gespannt, besonders wenn du das gleiche bios hast!?

btw., hab heut mal versucht, den oben erwähnten 'Live Update Wizard' zum laufen zu bekommen, no go :(

andererseits funktioniert der rechner zur zeit ohne jegliche probleme... daraus soll einer schlau werden :confused:

gruß shane~

fraggom
2004-12-12, 01:13:32
so hi, ich bin der *Gast* von grade. also fassen wir nochmal zusammen:

1. Ihr habt ALLE Treiberversionen die erhältlich sind durchprobiert, auch die Betas. Sowohl die Treiber der Hersteller als auch die Referenz von Nvidia

2. Ihr habt das gleiche Bios, is ja auch logisch wir haben alle die karte von mediamarkt und zur gleichen zeit gekauft, das liegt recht nah. von meiner kann ichs ja noch nicht sagen welches bios

3. es liegt definitiv nicht am netzteil, da ihr da auch schon alles rumprobiert habt.

Ich weiß nicht, ergänzt das am besten mal selbst. Könnte es auch am Mainboard Chipsatz liegen? eher unwarscheinlich !?

Also es liegt warscheinlich am Treiber bzw an der Kombination aus Bios und treibern, da keine probs auftreten wenn das OS im abgesicherten modus keine treiber lädt.
-> problem könnte wohl durch anderen treiber / update gelöst werden, bzw durch biosupdate.

________________________________
Hab hier jetzt mal versucht das ganze zusammenzufassen. das wirds wohl für euch nicht sonderlich leichter machen, aber warsch. für mich bzw. ausenstehende um sich einen überblick zu verschaffen. ich denke mal ihr werdet das noch ergänzen müssen.

Wenn ihr mich irgendwie erreichen wollt, wenn was wichtiges is ;) ich komm ursprünglich ausm mymtw board, schreibt mir dann nen GB eintrag oder mysms; hier mal der link:
http://www.mymtw.de/member.aspx?id=22418

Werd die diskussion aber "gespannt" weiterverfolgen und am wochenende mein schmuckstück mal einbaun ;)

shane~
2004-12-12, 15:12:07
mal wieder ein update von mir...

hab heute mittag durch zufall gesehen, das ein user im mvktech - forum (http://www.mvktech.net/component/option,com_simpleboard/Itemid,34/func,view/id,3877/catid,13/) ein 6600 GT bios einer xfx karte gepostet hat. dieses hat die version 5.43.02.39.00 und ist auf den 06.11.04 datiert, also um einiges neuer.

hab das dann gleich mal auf meine karte geflasht, ging mit der neuesten nvflsh version (5.10) problemlos. im übrigen, und das als hinweis für andere 6600 GT AGP user, taktet dieses bios im 3D mode per default 500/1000!

tja, vermutete ja nun, das es am bios liegt - wurde nun aber eines besseren belehrt. es treten nach wie vor die selben probleme auf... :mad:

habe dann die karte noch in einem dritten rechner getestet, hier das gleiche.

da außer von fragmentor und mir keine weiteren fälle bekannt sind, zudem bei anderen leuten, unabhängig der hardware bzw. der treiber die karten funktionieren, scheint es sich wohl um einzelschicksale zu handeln. who knows? wäre es zudem ein bug im treiber, dann hätten mehr leute diese probleme...

egal, bringe meine karte morgen zurück und werde mein glück mit 'ner anderen probieren... :(

gruß shane~

Fragmentor
2004-12-12, 15:24:00
@Shane~:
Der Live Update Wizard installierte sich bei mir zusammen mit dem anderen
Krams (Acrobat Reader 5, Treiber...) beim Anschmeissen der Aopen CD.
Wenn ich den aufrufe erzaehlt er mir aber auch immer nur, dass mein
Treiber nicht upgedatet (d?) werden muesste... Logisch, da ich > 66.81
draufhabe. (Der 70.90 Beta laeuft soweit wie schon gesagt prima.) Leider
nix von wegen Bios... :(

@Fraggom:
Jups soweit richtig zusammengefasst. Habe inzwischen sowohl die neue 3.7er
als auch Gamers Knoppix ausprobiert - beide starten sauber durch, allerdings
gibt es bei beiden auch keinen 'nativen' Treiber fuer die 6600 ("Nvidiaunknown...")
(da ich nicht wirklich weiss, wie man das korrekt anpassen muss) - somit
ist das das gleiche wie bei Win im abgesicherten Modus bzw. ohne Treiber.

Momentan starte ich einfach, lasse den 5-15 Minuten an (hole mir zB.
inzwischen Kaffee) und starte dann neu - dann laeuft Windows normal
hoch... Ist zwar nur ein "Workaround" aber immerhin funktioniert dann alles.

Ich bin gespannt, welche Bios-Version Deine Karte hat, bzw. ob bei Dir das
Gleiche aufrtitt...

Interessant finde ich, das Shane~s Rechner inzwischen normal hochzufahren scheint.

misterh
2004-12-12, 15:28:11
hm habe 6600GT von Club3D

Bios is 5.43.02.27

und habe bisjetzt keine probleme. nur dass paar spiele mit 70.90 probleme hatte. zb Flatout Demo.

fraggom
2004-12-12, 18:07:56
nachdem ich eure geschichten gehört hab, bin ich zur zeit sogar am überlegen die karte gleich zurückzugeben und mir bei K&M die Galaxy zu holen, da die ja immerhin auch gleich 500Mhz coretakt und besseren speicher hat.
mal sehn...

fraggom
2004-12-12, 18:18:51
@Shane~:
(Der 70.90 Beta laeuft soweit wie schon gesagt prima.)
heist das du hast keine probleme mehr und kannst ganz normal zocken? oder seh ich das falsch?!
und bei shane geht der 70.90 beta nicht oder wie ?
..sry 4 doppelpost :)

shane~
2004-12-12, 20:29:55
@Shane~:
Interessant finde ich, das Shane~s Rechner inzwischen normal hochzufahren scheint.

wie meinst du das? bis zum windows 'willkommen' - screen hatte ich wie gesagt, keine probleme, aber dann...

interessant war bei mir auch, das, wenn der rechner normal ins windows gebootet hat, der 3D - mode gesponnen hat (wie schon etwas weiter vorne beschrieben) - hat hingegen der 2D - mode (also windows hochfahren oder 100% cpu last bis zum aufhängen) gesponnen, funktionierte der 3D - mode ohne probleme :confused:

naja, hoffe das es mit 'ner anderen karte klappt.

gruß shane~

shane~
2004-12-13, 13:03:24
... hab die karte eben zurückgegeben. mal schauen was es im i-net so zu kaufen gibt :biggrin:

gruß shane~

RaumKraehe
2004-12-13, 15:18:18
Heute ist meine Aopen 6600 GT angekommen. Eingebaut, installiert, nicht mal die alten Treiber deinst. (FX5600) und ab ging die Post. Keine Freezes keine Hänger, alles toll. :)

GF 6600 GT AGP
VIA KT400
AMD

Fragmentor
2004-12-13, 15:49:07
@RaumKraehe:
Wenn Du nochmal schaust, wirst Du feststellen, dass sich das "Hochfahr"-
Problem eben erst am naechsten Tag, also wenn der Rechner laenger aus-
geschaltet war...

Ich bin aber trotzdem gespannt, ob bei Dir alles funktioniert (auch morgen
noch).

@Shane~:
Ok, nun wissen wir immerhin, dass es wohl nicht am Bios liegt (nur woran dann?)
Tja, ich bin wie gesagt eigentlich zufrieden, daher sehe ich momentan
eher nicht eine Notwendigkeit, meine zurueckzugeben und mir evtl.
was "defekteres" (siehe andere Threads im Forum) zu besorgen... :)
Wuensche Dir aber viel Erfolg!

Fragmentor
2004-12-13, 15:50:17
Arg... Doppelpost.

fraggom
2004-12-13, 15:51:05
also wegen euren problemen habe ich mir bei k&m die galaxy fx6600gt bestellt, die ja als kleine dreingabe auch noch bissl schneller is :)
ich hoffe mal der lüfter taugt was. meine aopen werd ich demnächst zurückgeben

RaumKraehe
2004-12-13, 17:27:58
@RaumKraehe:
Wenn Du nochmal schaust, wirst Du feststellen, dass sich das "Hochfahr"-
Problem eben erst am naechsten Tag, also wenn der Rechner laenger aus-
geschaltet war...

Ich bin aber trotzdem gespannt, ob bei Dir alles funktioniert (auch morgen
noch).

@Shane~:
Ok, nun wissen wir immerhin, dass es wohl nicht am Bios liegt (nur woran dann?)
Tja, ich bin wie gesagt eigentlich zufrieden, daher sehe ich momentan
eher nicht eine Notwendigkeit, meine zurueckzugeben und mir evtl.
was "defekteres" (siehe andere Threads im Forum) zu besorgen... :)
Wuensche Dir aber viel Erfolg!


Werde berichten.

shane~
2004-12-13, 19:25:44
@Shane~:
Ok, nun wissen wir immerhin, dass es wohl nicht am Bios liegt (nur woran dann?)

tja, wenn ich das wüsste...



Tja, ich bin wie gesagt eigentlich zufrieden, daher sehe ich momentan
eher nicht eine Notwendigkeit, meine zurueckzugeben und mir evtl.
was "defekteres" (siehe andere Threads im Forum) zu besorgen... :)
Wuensche Dir aber viel Erfolg!

danke, wenn ich aber schon wieder lese, das die Gainward 6600 GT GS, die ich momentan ins auge gefasst hab, auch rummuckt, wird mir schon wieder ganz anders...

gruß shane~

shane~
2004-12-13, 20:50:53
... so hab mir jetzt die Sparkle SP-AG43GDH bei alternate bestellt, mal sehen, ob diese karte funktioniert ...

meld mich, wennse da ist :)

gruß shane~

RaumKraehe
2004-12-13, 21:37:48
Also bis her bin ich sehr zufrieden:

3dmark05 Unterschied zu ner FX5600 .. 339 auf 2830 Punkte..
CS:S Stress-Test 38,61 auf 77,2 FPS

1,83 Ghz AMD
512 MB 333
VIAKT400

Und ich kann noch nett übertackten. :)

OK. Ich hab den Rechner noch nicht ne Nacht lang ausgehabt. Seit einigen Stunden läuft sie auch mit 500/1000 vollkommen ohne Probleme. Weiter werde ich es heute nicht testen weil mir die Leistung vollkommen reicht. ;)

fraggom
2004-12-13, 22:41:21
von ner galaxy 6600 gt sind euch keine probleme bekannt oder? das is die einzige karte die K&M da hat :)

drdope
2004-12-13, 22:47:09
@shane~

das prob mit der gainward ist gelöst, war der kühlkörper,
der nahezu null kontakt hatte...
siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=190751

shane~
2004-12-13, 23:01:58
@shane~

das prob mit der gainward ist gelöst, war der kühlkörper,
der nahezu null kontakt hatte...
siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=190751

jupp, hatte es schon gelesen... ;) thx.

gruß shane~

RaumKraehe
2004-12-14, 11:28:43
So Rechner war knapp 9 Stunden aus. Keine Probleme.

RaumKraehe
2004-12-15, 13:55:50
So nächste Nacht überstanden. Keine Probleme. Entweder hab ich schon ne andere Revision der Karte, was ich mir aber nicht vorstellen kann oder es scheint bei euch an der Kombo: MoBo+GraKa zu liegen.

Fragmentor
2004-12-16, 15:17:09
Hey, das freut mich fuer Dich.

Welche Version ist das Bios Deiner Karte?

Gast Hara
2004-12-16, 18:45:53
jo, ein weiterer leidensgenosse. hab die karte gestern gekauft, eingebaut, erste 3d anwendung....sense. bild schwarz, 5 sec. freeze, automatischer neustart. in 2d und booten null probs.

hab neuen via treiber, board update, eigene stromzufuhr v. netzeil an graka, netzteil erneuert (500w), 70.90 getestet und mit coolbit auf 450 900 gesetzt.

seltsam ist, mit jeden stepp wurde die zeit bis zum crash immer länger.
anfangs isse nach ca. 10 sec. in 3d abgenagelt, mittlerweile läuft 3dmark05 einmal komplett durch, beim 2. run is adios angesagt.
immer der gleiche fehler. 3d modus....ne zeit lang dann sense

absolut ka was die ursache is. hab mit aopen hotline telefoniert, die wissen auch nix, versuchen nun den fehler zu reproduzieren (naja, hab wenig hoffnung) und rufen morgen nochmal zurück.

HW: Asus A7V8X, 2,4Ghz Athlon, Winxp Sp I (lt. Hotline usen die auch SP I und null probs) 1,5 gig ram.

RaumKraehe
2004-12-16, 19:18:08
Hey, das freut mich fuer Dich.

Welche Version ist das Bios Deiner Karte?

wenn mir jetzt noch schnell jemand sagt mit welchem Programm ich das BIOS auslesen kann, ohne nen Reboot zu machen, schau ich mal was für ein BIOS das ist. Ansonsten müsst ihr euch bis morgen früh gedulden.

habt ihr eigentlich die WDM-Treiber installiert. Habe mir heute mal ausversehen das installationsheft angeschaut. Dort steht ich soll noch WDM-Treiber installieren. Wozu? Also ich hab sie nicht installiert. Mein Trieber ist der aktuelle WHQL-Nvidia.

Gast
2004-12-16, 22:38:23
seltsam ist, mit jeden stepp wurde die zeit bis zum crash immer länger.
anfangs isse nach ca. 10 sec. in 3d abgenagelt, mittlerweile läuft 3dmark05 einmal komplett durch, beim 2. run is adios angesagt.
immer der gleiche fehler. 3d modus....ne zeit lang dann sense
deine karte muss halt erst noch üben. in nem monat oder so kannste dann paar stunden am stück spielen ;)

shane~
2004-12-16, 23:10:10
wenn mir jetzt noch schnell jemand sagt mit welchem Programm ich das BIOS auslesen kann, ohne nen Reboot zu machen, schau ich mal was für ein BIOS das ist. Ansonsten müsst ihr euch bis morgen früh gedulden.


die biosversion kannst du aus dem hauptmenü des treibers ablesen.... ;)

http://img154.exs.cx/img154/6185/Bild1.jpg

gruß shane~

shane~
2004-12-16, 23:13:25
jo, ein weiterer leidensgenosse. hab die karte gestern gekauft, eingebaut, erste 3d anwendung....sense. bild schwarz, 5 sec. freeze, automatischer neustart. in 2d und booten null probs.

hab neuen via treiber, board update, eigene stromzufuhr v. netzeil an graka, netzteil erneuert (500w), 70.90 getestet und mit coolbit auf 450 900 gesetzt.

seltsam ist, mit jeden stepp wurde die zeit bis zum crash immer länger.
anfangs isse nach ca. 10 sec. in 3d abgenagelt, mittlerweile läuft 3dmark05 einmal komplett durch, beim 2. run is adios angesagt.
immer der gleiche fehler. 3d modus....ne zeit lang dann sense

absolut ka was die ursache is. hab mit aopen hotline telefoniert, die wissen auch nix, versuchen nun den fehler zu reproduzieren (naja, hab wenig hoffnung) und rufen morgen nochmal zurück.

HW: Asus A7V8X, 2,4Ghz Athlon, Winxp Sp I (lt. Hotline usen die auch SP I und null probs) 1,5 gig ram.

schau mal, ob der kühler richtig sitzt, unter dem aopen kühler befindet sich lediglich ein wäremleitpad - eventuell muss das erst noch richtig 'schmelzen' ;)

hintergrund dieser überlegung ist, das jmd. mit ner gainward 6600 GT, die den selben kühler besitzt, ähnliche probleme im 3D mode hatte und diese durch entf. des pads und 'ner schicht neuer wlp gelöst hatte. 'nen versuch ist es wert...

gruß shane~

RaumKraehe
2004-12-16, 23:29:07
Also ich habe Verison 5.43.02.27.C7

Auch mit dem Kühler hab ich keine Probleme. Der sitzt fest und kühlt GPU+Speicher+Bridgechip. Kupferkühler.

Hab mal mit RT die Temps gelogt. Bis zu 92°C geht der Chip im 3dmark03.

Gast
2004-12-17, 15:16:57
Moin,
Bin ebenfalls Besitzer einer Aopen 6600GT AGP. Mit den verschiedenen Treibern hatte ich keinerlei Probleme, allerdings habe ich festegestellt, daß nach 1-2h Gaming in HL2 Grafikfehler auftraten (weiße, von den Objekten auf den Horizont zulaufende Linien/Dreiecke).Nach paar mal Task-Wechseln in die Temp-Anzeige meiner Karte, konnte ich beobachten, daß die Karte sich jedesmal auf 50-60°C hochgeschraubt hatte (Umgebungstemp. ca.35°C-40...Wohnungstemp.=25°C). Seitdem ich das Gehäuse offen und meinen Ventilator davor positioniert habe, stieg die GPU-Temp auf max45° und die Fehler sind selbst nach 3-4h HL2-Last nicht wieder aufgetreten.
Aber:
1.) Es knistert in meiner GraKa beim Hochfahren beunruhigend (..is mir erst bei offenem Gehäuse aufgefallen...is dat normal?? [[Lüfter is sauber ;)]]).
2.) Bei 3DMark05 komme ich auf 1200Pts (in einem AMD XP2000+, 1GBDDR, FSB133MHZ, GraKa auf Standard 300/500)...wesentlich weniger als Raumkraehe...Stresstest bei CS um die 59-63FPS unter 1024x786 ohne AA und nur Bi/Tri-linear (2xAF+ bringt Rosa Grafikfehler in einigen Texturen..), allet andere auf "hoch" & Reflect all
3.) Die Temp-Schwelle von 127°C läßt sich nicht reduzieren...aber auf der anderen Seite scheinen ja sogar 92°C GPU-Temp kein Problem darzustellen...

Eigentlich hatte ich vor diesem Problem mit einem zusätzlichen Gehäuse-Lüfter entgegenzutreten ;)
...aber vielleicht is ja auch generell schon der Wurm drin, denn würd ich sie schnellsmöglichst zurückgeben....nicht dat mir dat Teil nach ein paar Wochen/Monaten die Grätsche macht : /
Grüße
_FR3shm3t_
P.S.: Get ur free freshmeat in HL2 :))

RaumKraehe
2004-12-17, 16:11:56
Moin,
Bin ebenfalls Besitzer einer Aopen 6600GT AGP. Mit den verschiedenen Treibern hatte ich keinerlei Probleme, allerdings habe ich festegestellt, daß nach 1-2h Gaming in HL2 Grafikfehler auftraten (weiße, von den Objekten auf den Horizont zulaufende Linien/Dreiecke).Nach paar mal Task-Wechseln in die Temp-Anzeige meiner Karte, konnte ich beobachten, daß die Karte sich jedesmal auf 50-60°C hochgeschraubt hatte (Umgebungstemp. ca.35°C-40...Wohnungstemp.=25°C). Seitdem ich das Gehäuse offen und meinen Ventilator davor positioniert habe, stieg die GPU-Temp auf max45° und die Fehler sind selbst nach 3-4h HL2-Last nicht wieder aufgetreten.
Aber:
1.) Es knistert in meiner GraKa beim Hochfahren beunruhigend (..is mir erst bei offenem Gehäuse aufgefallen...is dat normal?? [[Lüfter is sauber ;)]]).
2.) Bei 3DMark05 komme ich auf 1200Pts (in einem AMD XP2000+, 1GBDDR, FSB133MHZ, GraKa auf Standard 300/500)...wesentlich weniger als Raumkraehe...Stresstest bei CS um die 59-63FPS unter 1024x786 ohne AA und nur Bi/Tri-linear (2xAF+ bringt Rosa Grafikfehler in einigen Texturen..), allet andere auf "hoch" & Reflect all
3.) Die Temp-Schwelle von 127°C läßt sich nicht reduzieren...aber auf der anderen Seite scheinen ja sogar 92°C GPU-Temp kein Problem darzustellen...

Eigentlich hatte ich vor diesem Problem mit einem zusätzlichen Gehäuse-Lüfter entgegenzutreten ;)
...aber vielleicht is ja auch generell schon der Wurm drin, denn würd ich sie schnellsmöglichst zurückgeben....nicht dat mir dat Teil nach ein paar Wochen/Monaten die Grätsche macht : /
Grüße
_FR3shm3t_
P.S.: Get ur free freshmeat in HL2 :))

Die Temps kühlen so schnell wieder ab das du es im Treiber eigentlich nicht sehen kannst. In der Zeit in der HL2 beendet wird sind die Temps schon meist wieder um 20°C gefallen. Rivatuna bringt da mehr Einblick durch das mitloggen der Temps. Selbst die kurtzte Zeit in der die verschiedenen Test im Murks geladen werden reichen schon aus um die Temps wieder auf 52-55°C fallen zu lassen.

Interessant ist vieleicht noch .. 3dmurks 03 bringt es auf bis zu 95°C, (besonders im Nature-Test) die Nalu-Demo gerade mal auf 82°C. :|

Der Tackt 300/900 ist für den 2D betrieb gedacht .. in 3d schaltet die Karte auf 450/900 oder was vom Anwender Eingestellt wurde um.

Die rosa Grafik-Fehler treten nur auf wenn mann die Auflösung ändert ohne CS:S neuzustarten. Wenn brav neugestartet wird sind sie weg.

Das mit dem offenem Rechner ist so eine Sache, er ist bei mir immer offen. Ich habe so ein futzel Gehäuse das ich mit garantie weiß das ich
Probs bekomme wenn ich es schließen würde.

Gast
2004-12-17, 17:32:25
Hi
@RaumKraehe
...mit dem Temp-Abfall haste natürlich recht...allerdings läßt sich der ungefähre Trend noch so gerad erkennen, wenn man im Hintergrund den Nvidia-Task offen läßt und per TASK-wechsel reinhüpft. Doch werd mal der Genauigkeit wegen den Tuner loaden (Danke fürn Hinweis ;) ). Muß das mit der Temp. nochmal richtig untersuchen. Aber scheinbar gibbet da ordentliche Temperatur-Sprünge 20-40°C ...wenn ich noch 60°C beobachten konnte mag sie ja vielleicht schon auf 100°+ gewesen seien....hmmm
Stümmt mit dem Takt. War@work und wg. Dienstreise seit einer Woche von meinem juten Stück getrennt...daher etwas durcheinander bekommen die Werte...zumal ich seit ich mir den 66.93Treiber von Nvidia raufgezogen habe die OC-Schieberegler nicht mehr wiederfinden kann... :|
CS Neustart...okok ;) thx again
Knistern is jetzt auch wieder weg...hmmm...gestern um 0.00 als ich aus Frankfurt wiederkam und den Pc anwarf, da war es noch da.... :(
Aber bin eigentlich (bis auf die Paranoia verursachenden Vorkommnisse) recht zufrieden mit der Karte...auch wenn der Mark05-Wert wohl eher Murks is.
Aber sollte wohl mal die Innen-Temperatur meines Gehäuses reduzieren ...naja zumindest is meine CPU safe seit ich kürzlich den Lüfter ausgetauscht hab.
Grüße
_FR3shm3t_

P.S.: Bios 5.43.02.27.C7

Gast Hara
2004-12-17, 22:02:06
soooo, hab heute meine 6600erGT wieder zum Händler gebracht und gegen ne CLub3d 6800er ausgetauscht. verdammt seltsam is, das mein rechner (hab den mal mitgenommen) inner werkstatt vom händler nach 5 3dmark tests immernoch astrein lief...ohne irgendeine veränderung. bei mir war ich froh wenn 3dmark 1mal am stück durchjuckte.

naja nun egal. 6800er is drin, getestet, sogar noch mehr dampf (für lausige 40€ mehr) und null probs. so soll das sein:)

Sax
2004-12-18, 01:15:00
Ich habe mir eine Galaxy 6600GT AGP gekauft!
Wers glaubt oder nicht:
Ich habe auch Probs.....
Leider kann ich noch nicht so viel darüber sagen weil ich die erst seit gestern hab aber jedesmal wenn ich ein Spiel starte friert der mir nach ein paar Minuten ein! Der ganze PC... Leider nicht nur das Beenden des Spiels wie es einige andere von euch haben...
Im Windowsbetrieb läuft der einwandfrei.
Hab jetzt schon Nvidia Treiber 66.81/66.93/71.20 ausprobiert kein Erfolg...
Meine BIOS Version ist: 5.43.02.27.00
Hab jetzt auch von einem 350Watt Netzteil auf ein 400Watt Netzteil gewechselt kein Erfolg...
Vielleicht könnte mir ja einer von euch helfen!

mfg Sax

Gast Hara
2004-12-18, 16:35:47
jo, wie es bei mir war. ich kann nur empfehlen diese mistding an den händler zurückzubringen, 30-50 € draufzulegen und ne 6800er zu holen. die hat spürbar mehr dampf drauf und keine probs. so isses zumindest bei mir.

herstellerhotline konnte diesen fehler nicht beheben (sollte karte einschicken d.h. bis ich die wiederkrieg....na danke) und der händler konnte keinen fehler feststellen. als ich den heute anrief und sagte dass ich mit 6800er null probleme hab, hat der seinen glauben verloren:)

die läuft nun seit 16 std. am stück (muss fetten client laden hehe) hatte scho mehrere 3dmark03/05 runs hinter sich und muckt kein bisschen. temp max 71 grad, fast ständig bei 68 grad und astrein.

ich denke die 6600er serie is ned ausgereift. tu dir nen gefallen und tausch die um. selbst wenn es nun nen trick geben sollte die karte zum laufen zu bringen, is des mit sicherheit selbstgestrickt oder leistungseinschränkend.
bei der nächsten ausnahmesituation kannst wieder mit probs kämpfen.

shane~
2004-12-22, 10:15:47
... so, hab nun seit sa meine neue karte, ist eine Sparkle GeForce 6600 GT geworden. ich schreibe bewusst erst jetzt, um nicht wieder im nachhinein feststellen zu müssen, das die karte defekt ist :redface:

http://img158.exs.cx/img158/5228/37396_5b.th.jpg (http://img158.exs.cx/my.php?loc=img158&image=37396_5b.jpg)

also soweit bin ich zufrieden, es treten keine der bisher genannten probleme auf, die karte läuft also 1a - fast:

im 3D mode habe ich periodisch auftretende kleine hänger, sieht immer so aus, als wenn ganz kurz nachgeladen werden muss, was es aber definitiv nicht ist!? wenn dies auftritt, sinkt die framerate um ca. 20%. naja, mal schauen, was neuere treiber da noch bewirken können.

der lüfter (referenz) ist etwas lauter als der von der aopen, aber für meine begriffe noch akzeptabel. die karte taktet default 500/900 (450), übertaktet rennt sie stabil 550/1180 (590) :biggrin: die biosversion ist 5.43.02.39 vom 11.11.04.

das einzige, worüber ich etwas entäuscht bin, ist, das die karte keinen internen temperatursensor besitzt bzw. dieser nicht aktiv ist (wie auch immer dies realisiert wird). aber was solls, das wichtigste ist, das die karte läuft...

gruß shane~

Gast JC
2004-12-22, 18:19:24
Hab hier gerade den ganzen Thread durchgelesen....Ich hab seit Freitag nämlich auch eine Aopen Aeolus 6600GT und genau die gleichen Probleme!!!Hätte ich das nur vorher gewusst. Shit!! Wenn ich es mal schaffe (egal mit welchem Treiber) in eine 3D-Anwendung zu kommen(z.B.NfsU2)rennt das Teil tatdellos auch länger ohne irgendwelche Probs. Bloß schaff ich das meistens nicht weil ich vorher auf'm Desktop hängen bleibe. Werde mal die BiosVer checken und nochmal hier posten...ansonsten kann ich nur jedem raten umtauschen!

JC

shane~
2004-12-23, 12:13:00
Hab hier gerade den ganzen Thread durchgelesen....Ich hab seit Freitag nämlich auch eine Aopen Aeolus 6600GT und genau die gleichen Probleme!!!Hätte ich das nur vorher gewusst. Shit!! Wenn ich es mal schaffe (egal mit welchem Treiber) in eine 3D-Anwendung zu kommen(z.B.NfsU2)rennt das Teil tatdellos auch länger ohne irgendwelche Probs. Bloß schaff ich das meistens nicht weil ich vorher auf'm Desktop hängen bleibe. Werde mal die BiosVer checken und nochmal hier posten...ansonsten kann ich nur jedem raten umtauschen!

JC

.. tausch die karte um! diese probleme sind nicht per treiber oder bios zu beseitigen...

gruß shane~

Fragmentor
2004-12-24, 15:46:38
Tjo, ich nochmal...

Ich habe die Aopen 6600 GT immer noch (!) und kann inzwischen
definitiv sagen, dass es ein Hochfahrproblem ist.

Der Rechner muss ca. 15-20 Min angeschaltet sein, kann auch (im
hakenden Zustand) bei der Win-Anmeldung sein. (Teilweise bleibt
er bei mir relativ lange auf dieser Netzanmeldung stehen, laeuft dann
aber doch noch weiter, wenn man sich inzwischen einen Kaffee oder
aehnliches aus der Kueche geholt hat...)

Nach einem nochmaligen Neustart ist dann alles in Ordnung, sprich
sie laeuft danach stundenlang ohne jedweden (Grafik-)Fehler.

Ist zwar nur ein Workaround, der ist mir aber - nach dem was
ich zu Totalausfaellen anderer Karten hier gelesen habe - immer
noch lieber. Mit der (noch nicht einmal uebertakteten) Leistung
bin ich wie schon gesagt wunderbar zufrieden. Daher denke ich,
dass ich sie trotz allem behalten werde...

Micha.E
2004-12-25, 00:44:34
Ich habe leider auch die AOpen Karte mit dem Bios 5.43.02.27.C7. Vorige Woche gekauft, installiert und getestet. Einwandfrei. 3DMark 2005 2750 Punkte und hochzufrieden. Und am nächsten Tag haargenau die selben Probleme wie hier beschrieben. Problemlos bis ins Windows gekommen. Etwa 2- 5 Minuten später 100% CPU- Auslastung bei 99% Leerlaufprozeß. Ich habe gedacht ich spinne. System neu aufgespielt. Und nach einer längeren Pause das selbe Spiel. 100% Auslastung, etwa 1-2 Minuten warten ohne Neustart und dann lief der Rechner, ohne ein einziges Mal zu zucken. aber wehe man schaltet in StandBy (S3). Dann ist es genauso, wie ein Start am neuen Tag. Da hatte sogar das Bios des Boardes Fehler gemeldet. Das ging nur so schnell, das ich nicht auf die Länge der Piepstöne geachtet habe. 4 Stück waren es. Da gibt es aber beim Ami- Bios nicht viele. Es ist da auch einer mit dem Ram Dac der Grafikkarte, der in Frage kommt. Ich habe die Karte getauscht. Jetzt habe ich zwar das Problem mit dem hängen bleiben nicht mehr. Dafür aber mit dem Direkt3D Modus. Der funzt nach längerem Betrieb nicht mehr. Siedler 5 bricht mit "Fatal Error- RW Engine" ab. Ein Test von DirektX bringt den Fehler" kein Direkt3D". Ich habe den Rechner dann ausgeschalten und ein paar Stunden stehen lassen. Dann kam zwar die selbe Fehlermeldung. Ich habe DX9.0c und den 66.93- Treiber neu installiert. Jetzt läuft zwar das Spiel wieder, aber mit Fehlern in Bild und Ton. Warum auch noch im Ton, weiß ich nicht. Ich vermute wieder ein übermäßige CPU- Auslastung wie bei der ersten Karte. Nur das es nicht bis zum gänzlichen Stillstand kommt. Gestern Abend war schon mal das gleiche. Ich habe dann die Karte ausgebaut und im Rechner von meinem Sohn getestet. Da war sie viel zu langsam. Im 3DMark 2001 waren es etwa 4200 Punkte. Nach der Installation der 1. Karte waren knapp 15000. Ich habe die Karte verpackt und wollte sie heute früh zum Händler zurückschaffen. Versuchsweise habe ich sie noch mal eingebaut und die lief wie der Teufel. Allerdings mit dem Ergebnis wie oben schon geschrieben. Ich denke, es ist ein Biosproblem der Karte und ein Wärmeproblem. Ich glaube auch nicht, das es mit dem Chipsatz zusammenhängt. Ich habe ein KT6Delta Board von MSI. Ich werde wohl nach Weihnachten umtauschen gegen eine GF 6800 von Asus.
Ich wünsche trotzdem allen hier noch ein fohes Weihnachtsfest.

RaumKraehe
2005-01-03, 15:30:35
So, war nun ne Woche weg und der Rechner war über diese Zeit von Netz komplett getrennt. Gerade angemacht und es läuft ohne Probleme.

Wirklich sehr merkwürdiges Verhalten der Grakas .. :(

Fragmentor
2005-01-10, 10:18:42
Abschließend nochmal ein Post von mir...

Ich was diesen Samstag nochmal los und habe die AOpen nun doch
eingetauscht, da mir das "nicht-auf-Anhieb-Hochfahren" mittlerweile
doch etwas auf die Nerven ging.
Hiermit noch ein Lob an den MM in HH-Billstedt, der sich trotz eines
Zeitraumes von mittlerweile immerhin 6 Wochen nach Kauf kulant zeigte -
zwar nicht den Kaufpreis erstatten wollte, jedoch die Karte nach Rücksprache
mit dem Service umtauschte und mir die Differenz von 20 Euro auszahlte
(kein Gutschein, sondern Bar). AOpen 6600 GT 259,-

Nun bin ich Besitzer einer XFX 6600 GT AGP (ein Testbericht/Abbildungen hier) (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/xfx6600gt/s01.php) - diese
hat eine andere Lüfterkonstruktion, die mehr in Richtung Referenzkühlung
geht ist jedoch auch nicht erheblich lauter als die Aopen-Variante.

Auf der Packung ist Angegeben "Version A2", trotzdem gibt es einen GPU-
Temperatur Sensor (weggefallen ist der "Ambient-Temperatur" Sensor).
Die GPU läuft im Desktop-Modus bei 54°C und im 3D bei etwa 64°C
(maximale Werte lagen bei 70°C mit Doom3-Timedemo und 3D Mark2005) -
gegenüber 45 und 65 der AOpen-Karte... also auch nicht schlechter.

Desweiteren ist zu erwähnen, daß die XFX 6600 GT von Haus aus auf
500/1000 getaktet ist, gegenüber der AOpen Aeolus 6600GT mit (den "von
Nvidia für AGP-Versionen vorgegebenen") 450/900.
Inwieweit das sich beim Spielen nun in "merkbare" Unterschieden
äußert lasse ich mal dahingestellt - ich fand die Leistung schon vorher
völlig ausreichend (da ich persönlich bei den allerwenigsten Spielen AA
verwende, weil mir das Bild/Schrift einfach zu "matschig" erscheint).

Momentan läuft sie mit 70.90 und bereitet keine Probleme, weder beim
Starten noch beim Spielen. (*klopf auf Holz*)

Fazit: Die 6600GT ist eine prima Karte - wenn man denn eine 100%
funktionierende erwischt hat. Scheinbar (hoffentlich) sind diese
"Kinderkrankheiten" aber mit den neuen Revisionen erledigt.

shane~
2005-01-10, 12:59:41
Ich was diesen Samstag nochmal los und habe die AOpen nun doch
eingetauscht, da mir das "nicht-auf-Anhieb-Hochfahren" mittlerweile
doch etwas auf die Nerven ging.
:biggrin:


Fazit: Die 6600GT ist eine prima Karte - wenn man denn eine 100%
funktionierende erwischt hat. Scheinbar (hoffentlich) sind diese
"Kinderkrankheiten" aber mit den neuen Revisionen erledigt.

jepp, sehe ich auch so! hoffe für dich, das diese karte funzt... ;)

gruß shane~

Fragmentor
2005-01-10, 15:16:20
Danke.

Bis jetzt rennt sie ja wie 'ne Eins.
(... und mit "Verschlechterungen"
rechne ich nun eigentlich nicht mehr.)

;D

Azerty
2006-05-23, 17:03:34
Hallo,
ich hab mir die AOpen Aeolus 6600 gekauft und hab nun ein ähnliches Problem wie ihr in den vorangegangenen Posts beschrieben habt. Wenn ich die Mehrfachsteckdose, an der mein PC und Bildschirm hängt, anschalte und meinen PC anschliessend auch anschalte, bleibt mein Bildschirm auf standby (Leuchte steht auf orange). Der PC fährt aber anscheinend unabhängig vom Bildschirm "normal" hoch, da das Disketten- und DVD-Laufwerk hörbar nach Datenträgern abgecheckt werden. Also muss ich den PC nochmal ausschalten und rebooten, aber wenn ich den PC beim ersten (kalt-) Start "zu früh" neustarte, dann funktioniert auch der 2. Reboot nicht.Also bin ich gezwungen ihn "voll" booten zu lassen damit der Reboot dann erfolgreich ist.

Ich habs schon mit einem anderen Bildschirm versucht, gleiches Problem. Einziger Unterschied ist, dass ich mit dem Testbildschirm "höchstens" das BIOS zu sehen bekomme(nach Reboot) beim Windows Start wird er wieder schwarz(standby).
Meine Grafikkarte ist nicht overclocked und sieht äusserlich einwandfrei aus.


=>Grafikkarte:

AOpen Aeolus 6600 Retail, Lowprofile, mit Heatpipe | ID: PCX6600-DV128LP
GPU: nVidia GeForce 6600
Bus Type: PCI-Express 16X
Video Memory: 128MB DDR/128Bit
Core Clock: 300MHz
Memory Clock: 700MHz
Card Size: 189(L)x64,4(W)x14+19(H)mm
Connectors: DVI-I, D-Sub, TV-Out
Accessories: DVI->D-Sub adapter x1
LowProfile bracket x2

Bild: http://www.alternate.de/pix/prodpic/450x450/j/j9xe05.jpg


=>Mein System

OS : Windows XP SP2
CPU : AMD Athlon64 3200+ "Barton"(2,2GHz)
CPU-Kühler : boxed
Mainboard : ASUS A8V-MX (µATX, VIA K8M800)
RAM : BUFFALO DIMM 1GB DDR400 Kit
Grafikkarte : AEOLUS PCX6600-DV128LP
Harddrive : SEAGATE ST3120022A (7200RMP, 120GB)
DVD-ROM : PIONEER DVD-ROM 106
Floppy-Disk: NEC Floppy
Case : AOPEN H360B Slim (µATX, PSU 300)
Bild: http://www.levi.cz/images_k/DBD40090.jpg
PSU : NoName (300 Watt)(War beim Gehäuse mitgeliefert)

Also, das wäre dann mein System, aber eine Bemerkung möchte ich noch loswerden undzwar, die Heatpipe der Grafikkarte berührt aufgrund der Enge im Gehäuse den (Passiven)Chipsatzkühler, ich denk aber nicht dass das irgendeinen Einfluss haben sollte. Wie gesagt, mein Gehäuse ist ein MicroATX Desktop, an der Hitze sollte mein Problem ja eigentlich nicht liegen, da dass Problem besonders bei Kaltstarts auftritt und mein PC auch nicht übermässig heiss wird unter Volllast(Battlefield2 Max. Details). Ausser dem Doppelbooten hab ich aber eigentlich noch nie Probleme mit der Grafikkarte gehabt, bis auf ein einziges mal, als mir beim EVE-Online spielen das ganze Bild in "Puzle" aufgelöst wurde... Ist aber wie gesagt nur ein einziges mal vorgekommen und danach nie wieder.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn mir geht das andauernde Rebooten tierisch auf die Nerven. :)

Gruss,
Azerty

Azerty
2006-05-24, 12:37:05
*Bump*

Azerty
2006-05-25, 23:21:00
*Bump*

Gast
2006-05-29, 00:22:43
*Bump*

Gast
2006-05-29, 00:35:35
Azerty[/POST]']Hallo,
ich hab mir die AOpen Aeolus 6600 gekauft und hab nun ein ähnliches Problem wie ihr in den vorangegangenen Posts beschrieben habt. Wenn ich die Mehrfachsteckdose, an der mein PC und Bildschirm hängt, anschalte und meinen PC anschliessend auch anschalte, bleibt mein Bildschirm auf standby (Leuchte steht auf orange). Der PC fährt aber anscheinend unabhängig vom Bildschirm "normal" hoch, da das Disketten- und DVD-Laufwerk hörbar nach Datenträgern abgecheckt werden. Also muss ich den PC nochmal ausschalten und rebooten, aber wenn ich den PC beim ersten (kalt-) Start "zu früh" neustarte, dann funktioniert auch der 2. Reboot nicht.Also bin ich gezwungen ihn "voll" booten zu lassen damit der Reboot dann erfolgreich ist.

...

Gruss,
Azerty
Lass mal die Mehrfachsteckdose eingeschaltet.

Du kannst auch mal die Spannungen des Netzteils überprüfen, entweder mit einem Multimeter (bzw. Voltmeter) oder unter Windows mit einem Programm wie Speedfan oder Everest.