Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce4 MX 460
hy leute,
was haltet ihr von der geforce4 mx 460 von gainward! ich meine die "golden sample" version. kann mir einer von euch sagen wieviel nanosekunden der speicher hat? ich habe mal was von 3,6ns gehört bin mir aber nicht ganz sicher. und bis wieviel cpu-mhz würdet ihr die graka noch einbauen. sprich: wann ist sie ausgereizt und bremst das system aus.
mfg
paul
Dunkeltier
2002-05-05, 12:32:47
Originally posted by Paul
hy leute,
was haltet ihr von der geforce4 mx 460 von gainward! ich meine die "golden sample" version. kann mir einer von euch sagen wieviel nanosekunden der speicher hat? ich habe mal was von 3,6ns gehört bin mir aber nicht ganz sicher. und bis wieviel cpu-mhz würdet ihr die graka noch einbauen. sprich: wann ist sie ausgereizt und bremst das system aus.
mfg
paul
Die lohnt nicht. Zu dem Preis würde man schon eine Geforce 3 Ti 200 bzw. eine Radeon 8500 LE bekommen. Alles nur Geldmacherei von NVidia.
Doomtrain
2002-05-05, 12:41:32
Originally posted by Paul
Und bis wieviel cpu-mhz würdet ihr die graka noch einbauen. sprich: wann ist sie ausgereizt und bremst das system aus.
So ab 1400Mhz sollte das Teil langsam ausgereizt sein, bzw. die CPU wird ausgebremst. Aber ich würde mir nie eine GeForce4 MX kaufen!
Überleg es dir noch mal, den Name ist die Karte nicht wert.
Gohan
2002-05-05, 12:44:31
Für hohe Auflösungen mit AA und AF ohne DX8 Effekte eigent sich die karte schon ;)
Doomtrain
2002-05-05, 13:04:51
Originally posted by Gohan
Für hohe Auflösungen mit AA und AF ohne DX8 Effekte eigent sich die karte schon ;)
Fragt sich nur wie lange;)
Dunkeltier
2002-05-05, 13:06:48
Originally posted by Gohan
Für hohe Auflösungen mit AA und AF ohne DX8 Effekte eigent sich die karte schon ;)
aF? Das sieht man eh kaum bei diesem Chip...
Quasar
2002-05-05, 13:17:13
Solange man 'ne ELSA GF3Ti200 für 140€ bekommt, sollte man auf keinen Fall mehr als 200€ für eine DX7-Karte ausgeben...
mein system seht ihr unten. ich will die radeon nicht mehr. mann kann mit der karte viele spiele nicht spielen weil sie entweder nicht laufen oder grafikfehler machen. deswegen habe ich mir die g4 mx 460 bestellt.
mfg
paul
Gohan
2002-05-05, 13:22:56
Hm... das ist fatal... da machst du doch einen ganz schön großen Schritt zurück.
Exxtreme
2002-05-05, 13:26:52
Originally posted by Paul
mein system seht ihr unten. ich will die radeon nicht mehr. mann kann mit der karte viele spiele nicht spielen weil sie entweder nicht laufen oder grafikfehler machen.
mfg
paul
Also das halte ich für ein Gerücht. Das einzige mir bekannte Spiel, welches Grafikfehler auf der R8500 produziert, ist AquaNox. Und da bin ich mir sicher, daß es am Spiel liegt und nicht an der R8500. Das Spiel ist berüchtigt dafür, daß es sehr schlampig programmiert wurde. Schau mal ins AquaNox-Forum (http://62.50.36.10:8081/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi) rein. Die lassen dort kein gutes Haar an diesem Spiel. Wenn du doch keine R8500 willst, dann kauf dir lieber eine GF3Ti200 oder warte auf die GF4Ti4200. Mit den GraKas wirst du mehr Spass haben.
Gruß
Alex
Gohan
2002-05-05, 13:29:49
Ausserdem Vesuch mal die Omega Treiber für die Radeon, Chipsatztreiber könnte man vielleicht auch noch empfehlen usw.
Nicht immer so schnell das Handtuch schmeissen ;)
ich habe noch grafikfehler bei operation flashpoint und bei der race driver demo. und projekt igi und colin mc rae 2 laufen überhauptnicht. aber dafür ist die g4 mx 460 doch mit 300mhz chiptakt und 550mhz speichertakt schneller als eine radeon 8500.
mfg
paul
Exxtreme
2002-05-05, 13:59:36
Originally posted by Paul
ich habe noch grafikfehler bei operation flashpoint und bei der race driver demo. und projekt igi und colin mc rae 2 laufen überhauptnicht.
Welchen Treiber benutzt du?
Originally posted by Paul
aber dafür ist die g4 mx 460 doch mit 300mhz chiptakt und 550mhz speichertakt schneller als eine radeon 8500.
mfg
paul
Eigentlich nicht, ausser du schaltest AA hinzu.
Gruß
Alex
Doomtrain
2002-05-05, 14:00:11
Originally posted by Paul
aber dafür ist die g4 mx 460 doch mit 300mhz chiptakt und 550mhz speichertakt schneller als eine radeon 8500.
Aber nicht im ernst, oder???
Gohan
2002-05-05, 14:05:40
Aber überleg mal! GeForce4 MX
Damit gehst du eine karten Genration zurück. Oder glaubst du die GF4MX kann DX8?
Dunkeltier
2002-05-05, 14:06:48
Originally posted by Paul
ich habe noch grafikfehler bei operation flashpoint und bei der race driver demo. und projekt igi und colin mc rae 2 laufen überhauptnicht. aber dafür ist die g4 mx 460 doch mit 300mhz chiptakt und 550mhz speichertakt schneller als eine radeon 8500.
mfg
paul
*rofl* Und heute abend geht die Sonne unter... Mags sein das es bei einigen wenigen DX7 Spielen das so ist, aber nicht aber bei DX8 Games. Und vor allen Dingen nicht mit aF oder FSAA.
ich weiß das die g4 mx 460 nur eine directx 7 karte ist. übrings benutze ich den letzten offiziellen treiber (9016). ist die g4 mx 460 mit aa und/oder af schneller als eine radeon 8500 le/oem?
mfg
paul
Paul,
die MX460 hat nur 2 Pipelines. Sie hat eine Füllrate von 600 Megapixel bzw. 1200 Megatexel. Die Radeon8500 hat selbst in der 250-MHz-OEM-Version schon 1000 Megapixel bzw. 2000 Megatexel. Die MX hat also deutlich weniger Rohpower.
StefanV
2002-05-05, 14:38:02
@Paul
1. hast du ein Epox Board und/oder Enermax Netzteil??
2. versuch mal den 9021
3. es ist sinniger sich Windows 2000 oder XP zu 'organisieren' denn eine GF4 MX
4. die MX ist schrott, da sie weniger kann als die Radeon, miesen TV Out...
heißt das also das wenn es bei spielen so richtig raucht, qualmt, staubt etc. das es dann ruckelt?
mfg
paul
Quasar
2002-05-05, 14:39:01
Mit FSAA ist sie aber nichtsdestotrotz schneller als eine R8k5, auch wenn die Texturen nicht so hübsch aussehen werden.
StefanV
2002-05-05, 14:40:48
Originally posted by Paul
heißt das also das wenn es bei spielen so richtig raucht, qualmt, staubt etc. das es dann ruckelt?
Momentan noch nicht, aber bald...
Spätestens wenn die neue Generation (UT2, Doom3) rauskommt, wirst du dir wünschen, daß du die 8k5 noch hättest ;)
PS: hab doch in meinem letzten Posting den Preis vergessen ;)
Doomtrain
2002-05-05, 14:46:50
Originally posted by Stefan Payne
Spätestens wenn die neue Generation (UT2, Doom3) rauskommt, wirst du dir wünschen, daß du die 8k5 noch hättest ;)
Soweit denken die meisten gar nicht. Hauptsache QuakeIII läuft gut.*eg*
Mensch, behalt die Radeon!!!
joergd
2002-05-05, 14:49:14
also das mit den Grafikfehlern in den Spielen bei einer Radeon kann ich nicht nachvollziehen. Project I.G.I läuft hervorragend, die Demo auch. Das einzige war zu Anfang MaxPayne, stand sogar auf der offiziellen ATI-FAQ-Seite, aber mit den letzten Treibern ist das behoben.
Ich schätze mal, daß du mit einem Tweaker einiges des Guten zuviel getan hast. Ich habe kein Spiel mit Fehlern, auch Aquanox nicht:
Liste: Aquanox, Proj.I.G.I., NoOneLivesForever, NfS4, MB-TruckRacing, RTCW, MoHAA, iL2, MaxPayne, Gunship, Commanche4, Superbikes, Outbrake, Renegade, SSam1+2, GhostRecon (schxx Spiel)
Laufen alle hervorragend und eine GF4MX-nie, wenn dann die GF4Ti4200
__________________________________
Mein System:
TB 1400@1500 B (FSB 107 MHz); 300W ;
AMD 750 Chipsatz (Gigabyte GA-7IXE4)
2 x 256 MB PC133 Infineon(2-2-2),
PowerColor-pro ATI-Radeon8500 275/550 AGP2x,SBA
20+40 GB-ATA66-5400Upm, PCI-TV, TT DMX-XFire1024,
ext.-Modem, Netzwerkkarte, DVD, Brenner;
WinMe/ATI 9030 3d2k1SE 7.050 Pkt.
17" LG795E (0,25 DOT); 1024x768, 32bit, 100 Hz
Quasar,
angesichts der Füllraten meine ich, dass 2x FSAA auf beiden Karten ungefähr gleich schnell laufen sollte. Mehr als 2x wird man bei modernen Spielen auf der Radeon wegen Geschwindigkeit und auf GF3/4/MX wegen zu geringem Qualitätszuwachs eh kaum verwenden. Beim AF ist dann die Radeon (auf Kosten der Qualität) wieder spürbar schneller...
Quasar
2002-05-05, 14:59:52
FSAA-Geschwindigkeit ist aber bei der GF4 keine Funktion der Füllrate, sondern der Speicherbandbreite. Erst der 4xS-Modus wird da wieder von der Füllrate eingebremst.
Von AF habe ich auch nicht gesprochen. Wieso erwähnst du das, aths?
also ich denk das die geforce4 ti 4200 genau so ein schxx wird wie die geforce4 mx 420.
mfg
paul
Gohan
2002-05-05, 15:14:34
Originally posted by Paul
also ich denk das die geforce4 ti 4200 genau so ein schxx wird wie die geforce4 mx 420.
mfg
paul
Wenn man von solchen Sachen keine Ahnug hat, sollte man lieber den Mund halten...
wieso keine ahnung? ich habe schon genug ahnung - und zwar das du keine ahnung hast was du hier postest. die 4200 ist doch voll die abgespackte version der beiden größeren brüder. genau wie die mx 420. schxx getaktet, schxx speicherinface usw.. die karten taugen doch überhaupt nichts. ja sie sind vieleicht günstig und haben ein gutes preis-leistung verhältnis aber trotzdem werden sie in den kommenden spieler "versagen".
mfg
paul
Exxtreme
2002-05-05, 15:37:27
Originally posted by Paul
also ich denk das die geforce4 ti 4200 genau so ein schxx wird wie die geforce4 mx 420.
mfg
paul
Also die GF4Ti4200 wird deutlich(!) leistungsfähiger sein als die GF4MX. Sie hat deutlich mehr Rohpower und ist DX8.1-compliant. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Also wenn du deine R8500 nicht willst, dann nimm die GF4Ti4200. Schau dir mal diesen (http://www.rivastation.com/gf4ti4200.htm) Test an.
@ Gohan
Auch wenn Paul in Sachen GraKas nicht so bewandert zu sein scheint, niemand wird ihm hier den Mund verbieten.
Gruß
Alex
Gohan
2002-05-05, 15:44:03
Originally posted by Paul
wieso keine ahnung? ich habe schon genug ahnung - und zwar das du keine ahnung hast was du hier postest. die 4200 ist doch voll die abgespackte version der beiden größeren brüder. genau wie die mx 420. schxx getaktet, schxx speicherinface usw.. die karten taugen doch überhaupt nichts. ja sie sind vieleicht günstig und haben ein gutes preis-leistung verhältnis aber trotzdem werden sie in den kommenden spieler "versagen".
mfg
paul
Naja.. selbst ich hab als neuling lieber erstmal nur zugehört, anstat dann was sowas zu labern ;)
Quasar
2002-05-05, 15:52:47
Paul, die Ti4200 wird bis auf die Taktraten (250/250MHz für die 64MB-Version und 250/222MHz für die 128MB-Version), sowie das Platinenlayout und die verwendete RAM-Bauform absolut identisch mit den Ti4400- und Ti4600er-Versionen sein.
Einzig das TSOP-RAM könnte OC-Erfolge wie bei der MX460 (+70 echte MHz) verhindern.
das man die g4 mx 4x0 und die g4 ti 4x00 nicht mit einander vergleichen kann weiss ich auch. und außerdem bin ich überzeugt das ich schon recht viel wissen über grakas habe.
mfg
paul
Exxtreme
2002-05-05, 16:37:39
Dann ist ja gut. Die GF4MX ist schrott für deinen Rechner. Ich würde sie abbestellen. Am besten du behälst die R8500 und probierst den 9030'er Treiber aus oder du wartest auf die Gf4Ti4200.
Gruß
Alex
Originally posted by Quasar
FSAA-Geschwindigkeit ist aber bei der GF4 keine Funktion der Füllrate, sondern der Speicherbandbreite. Erst der 4xS-Modus wird da wieder von der Füllrate eingebremst.
Von AF habe ich auch nicht gesprochen. Wieso erwähnst du das, aths?
Quasar,
die MX hat größenordnungsmäßig nur halbe Füllrate. Bei 2x AA kann sie diese noch (fast) ausnutzen, die Framerate sinkt insgesamt ein wenig. Bei der Radeon halbiert sich die Füllrate und damit Geschwindigkeit. Was dann "hinten rauskommt" ist das gleiche.
Die AF-Geschwindigkeit habe ich erwähnt, da man mit neu gekauften Karten sicherlich sowohl AA als auch AF nutzen möchte.
Paul, das tatsächliche Wissen über Grakas ist indirekt proportional zum Glauben über das eigene Wissen über Grakas. (Je mehr man über Grakas weiss, desto weniger würde man das von sich behaupten.)
Exxtreme
2002-05-05, 16:42:09
Originally posted by aths
Paul, das tatsächliche Wissen über Grakas ist indirekt proportional zum Glauben über das eigene Wissen über Grakas. (Je mehr man über Grakas weiss, desto weniger würde man das von sich behaupten.)
Der Spruch ist gut.
Aths, du erlaubst hoffentlich, daß ich diesen Spruch in meine Sig. aufnehme? ;)
Gruß
Alex
Quasar
2002-05-05, 16:48:46
aths, du erlaubst, daß ich mir da meine Zweifel bewahre, was die FSAA-Geschwindigkeit angeht?
Theoretisch magst du sicher recht haben, aber dann müsste man davon ausgehen, daß die Radeon z.B. im extrem Graka-limitierten Quake3 ihre komplette Füllrate in FPS umsetzen könnte. Das gelingt afaik keiner aktuellen Grafikkarte.
Ich hatte schon mit einer GF4MX440 in 1024 und Quake beinahe dieselbe FSAA-Leistung in 2xFSAA wie mit einer GF3Ti500, welche mit FSAA zumindest in niedrigen Dosen, anerkannt besser performt, als eine Radeon.
Quasar,
das 2x AA wurde bei AccuView ggü. HRAA ha verschnellert. Die GF3 ist bei 2x FSAA im Vergleich etwas im Nachteil.
Ich rechne grob gesagt so: 2x AA bringt auch bei der 4MX einen (recht geringen) FPS-Verlust. Wenn sich die Framerate der Radeon halbiert, so sollten beide Karten ungefähr gleich schnell laufen. Selbst wenn sich noch ein kleiner Vorteil für die MX ergibt, so macht das die Radeon durch erhöhte Texturqualität wieder wett.
Exxtreme, ich würde mich über zwei Sachen freuen. Zum einen, wenn du "aths" auch am Satzanfang klein schreibst, und zum anderen, wenn in deiner Sig hinter dem Spruch kursiv und in Klammern aths stehen würde.
Quasar
2002-05-05, 17:21:50
aths,
daß Accuview noch etwas schneller ist, ist mir wohlbekannt...danke für den Hinweis.
Trotzdem....
http://www.tomshardware.com/graphic/02q1/020206/images/image045.gif
soll ich nun die g4 mx 460 abbestellen und die radeon 8500 behalten?
mfg
paul
Quasar
2002-05-05, 17:44:51
Der Tausch ist auf jeden Fall nicht besonders glücklich. Wenn, dann würde ich eine TI4200 als Ersatz in Erwägung ziehen, wenn du wirklich keine Lust mehr auf die ATi-Treiber hast.
Paul,
mit einer MX460 ist ein 3DMark-Score von maximal im 7000-er Bereich zu erwarten. (Was nicht zuletzt daran liegt, dass der Nature-Test nicht gefahren werden kann.)
Quasar,
ich verstehe nicht wieso die MX in Quake3 nicht sooo vivel schlechter wie als Ti4600 abschneidet, welche bis zu doppelt so schnell sein sollte. Offenbar ist der Bench noch kräftig CPU-limitiert. Dann lassen sich auch kaum Aussagen über FSAA machen.
Quasar
2002-05-05, 17:52:07
aths, dabei übersiehst du, daß bei Zuschalten von FSAA die CPU-Limitierung größtenteils negiert werden, wie man bei den 2xAA-Score sieht...
Quasar,
die MX640 erreicht ca. 100 fps mit 2x AA, und die Radeon, die ohne FSAA 200 fps schafft, sollte mit 2x ebenfalls (mindestens) 100 fps schaffen. Insofern sehe ich mein Vergleich oben bestätigt.
StefanV
2002-05-05, 18:05:35
Originally posted by Quasar
aths,
daß Accuview noch etwas schneller ist, ist mir wohlbekannt...danke für den Hinweis.
Trotzdem....
Die IMG Links auf THG sind zwar schön und gut, aber wenn man das Bild nicht im Cache hat, dann sieht man relativ wenig von dem Bild, daß du zeigen wolltest...
Quasar
2002-05-05, 18:08:08
Siehst du, aths?
Das ist eben die Krux eines Theoretikers, eigentlich recht zu haben, aber dann doch irgenwie nicht.
Frühere Reviews zeigen, daß die Radeon mitnichten die rechnerische Hälfte ihres NoFSAA Framerate erzeilt, sondern teilweise deutlich darunter bleibt.
http://www.tomshardware.com/graphic/01q4/011123/images/image026.gif
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit neuere Treiber dies behoben haben könnten und bitte ggf. um Berichtigung.
Quasar, lässt sich die Radeontreiber-Version von diesem Benchmark ermitteln?
mit einer g4 mx 440 hatte ich 5500 punkte (default) beim 3dmark2001se.
mfg
paul
Quasar
2002-05-05, 18:36:31
Wenn man THG glauben kann, ist es v7206. Allerdings noch von letztem Jahr.
Das vorige war mit den 6025ern vom Februar diesen Jahres...
Hab' grade noch was gefunden:
http://www.tomshardware.com/graphic/02q1/020206/images/fsaa045.gif
Scheint so, als ob mit neueren Treibern aths zunehmend recht bekäme. :)
Allerdings ist im Peformance-Modus auch kaum ein Qualitätsvorteil mehr übrig...
Exxtreme
2002-05-05, 18:36:46
Originally posted by Paul
soll ich nun die g4 mx 460 abbestellen und die radeon 8500 behalten?
mfg
paul
Würde ich vorerst so machen. Probiere mal die 9030'er Treiber, die es hier (http://www.aotj56.dsl.pipex.com/r69x_020413m.zip) zum Download gibt.
Gruß
Alex
StefanV
2002-05-05, 18:38:10
@Quasar
Kannst du bitte nächstesmal, wenn du zu einem Bild von THG verlikst, das nicht per IMG Code machen??
Ich seh da nämlich nur diesen blöden THG Hammer...
PS: auch ist nicht ersichtlich, welche Treiber verwendet wurden!!
Wahrscheinlich die neusten von NV und die 3281/7206 von ATI...
Paul,
ich habe (unter Standard-Online-Bedingungen, System so getaktet wie ich auch immer spiele) glatte 10250 Punkte :)
Kennung Eins
2002-05-05, 18:47:47
Originally posted by aths
mit einer MX460 ist ein 3DMark-Score von maximal im 7000-er Bereich zu erwarten. (Was nicht zuletzt daran liegt, dass der Nature-Test nicht gefahren werden kann.)*räusper*
Öhm, also 7000 sagst du? Nee...
Ich hab mit 1400MHz Athlon + GeForce 4 MX 440 (mh...kann mich garnicht mehr an den Speichertakt erinnern...ich glaub 320/470) grade mal 5400 3dmarks.
http://service.madonion.com/compare?2k1=3199245
7000 spielt schon in Ti200 Regionen, in die die MX 460 wohl nie ohne voltagemod + krasse Kühlung kommt.
Ja, der 7000-er Bereich ist nur mit "extreme oc" möglich.
als ich mal eine geforce4 mx 440 hatte habe ich über 7000 punkte geschafft.
-->http://service.madonion.com/compare?2k1=3297412<--
mfg
paul
Kennung Eins
2002-05-05, 19:04:53
nöööö...640x480 ;)
ach und was ich noch sehe...16-bit Z...holla...
oh und auch noch 16 bit Farbtiefe...
nee also so kann das wirklich nicht verglichen werden.
Exxtreme
2002-05-05, 19:06:17
Originally posted by Paul
als ich mal eine geforce4 mx 440 hatte habe ich über 7000 punkte geschafft.
-->http://service.madonion.com/compare?2k1=3297412<--
mfg
paul
Bei 640x480x16 ist es auch kein Wunder ;). Hast du vielleicht mal mit 1024x768x32 gebencht? Da würdest du AFAIK sehr weit von den 7000 Punkten landen.
Gruß
Alex
Quasar
2002-05-05, 19:19:58
Das würde ich gar nichtmal sagen. Ich hab' mit einer GF4MX440 auch knapp über 6000 Punkten inkl. normalem OC erreicht. Wenn man nun mal das BGA-RAM der MX460 bedenkt und einen richtig starken Prozessor nimmt (meiner war ein XP@1510MHz) denke ich, das da a) 325MHz Speichertakt drin sind und b) die 7000er-Marke durchaus fallen könnte.
Quasar,
mit "exxtreme oc" kann sogar die 8000-er Marke fallen :)) (Zumindest findet sich ein solches Projekt in der 3DM Database)
Ich meine, um mal zum Topic zurückzukehren, dass eine (günstigere!) Ti200 einer MX460 in jedem Fall vorzuziehen ist, selbst wenn letztere in einigen Benchmarks etwas schneller ist.
ich hatte schon 2 geforce3 ti 200 karten. eine von msi mit 64mb und eine von gainward mit 128mb. ich fande die beiden nicht so doll. übrings: die 64mb mehr ram machen sich überhaupt nicht bemerkbar.
mfg
paul
Bei einer Leistungsklasse wie Ti200 nicht.
dafür ist der ram viel zu langsam getaktet um ausgereizt zu werden.
mfg
paul
StefanV
2002-05-06, 16:23:29
Kommt auch drauf an, wie der Chip mit dem RAM umgeht.
Bei einer Radeon scheinen 128MB RAM sinnig zu sein, insbesondere bei FSAA...
Bei NV Karten ist es aber (anscheinend) schwachsinn, genau wie 64MB bei PowerVR Karten...
Stefan:
Bei ATi scheint es mir sinniger, dass die ihre Treiberbugs fixen oder willst du uns erzaehlen, der R8k5 haette soviel Power, dass er 128MB braucht??
btw, evtl. ist auch nur die Umsetzung des AGP Texturing bei NV VIEL besser gelungen, so dass man auf zusaetzliche 64MB verzichten kann.
eigentlich braucht man doch heutzuzage noch keine 128mb, oder?
mfg
paul
StefanV
2002-05-06, 17:11:34
Originally posted by ow
Stefan:
Bei ATi scheint es mir sinniger, dass die ihre Treiberbugs fixen oder willst du uns erzaehlen, der R8k5 haette soviel Power, dass er 128MB braucht??
btw, evtl. ist auch nur die Umsetzung des AGP Texturing bei NV VIEL besser gelungen, so dass man auf zusaetzliche 64MB verzichten kann.
ow,
Seit wann nutzt die GF3 Supersampling FSAA??
Vielleicht wissen wir ja, daß sich die Speichermenge bei SSAA bei 2x auch verdoppelt, oder??
Außerdem:
WIE willst du von deiner Radeon 1 DDR auf die 8k5 schließen??
Ist ganauso sinnig, wie von einer TNT/MX auf GF4 zu schließen...
StefanV
2002-05-06, 17:13:42
Originally posted by Paul
eigentlich braucht man doch heutzuzage noch keine 128mb, oder?
Wenn ein Chip Supersampling FSAA macht, dann machen 128MB Sinn, sonst nicht...
und welche chips machen supersampling?
mfg
paul
ow,
ich kenne kein Spiel, was bei ständigem AGP-Texturing noch vernünftig läuft.
Stefan,
die Speicheranforderung hängt nicht davon ab, ob Super- oder Multisampling betrieben wird. Es ist egal ob Supersampling mit Superbackbuffer, Supersampling mit Multisamplebuffer oder Multisampling mit Multisamplebuffer zum Einsatz kommt. Lediglich die Art des Downfilterings entscheidet etwas über die RAM-Anforderung. (RAMDAC-Filterung á la VSA-100 bzw. NV25 kostet etwas mehr Speicher.)
Paul,
ich denk, du hast "schon genug ahnung"? Supersampling bieten Voodoo4/5, GF1/2, Kyro1/2 und Radeon1/7xxx an.
Kennung Eins
2002-05-06, 18:43:48
Ich möchte mal ein wenig -- öhm -- angeben.
Mit den 2.17er Detonatoren kann sogar eine TNT1 AntiAliasing mittels SuperSampling. Ich bin mir nicht mehr mit der Treiberversion sicher, aber auf jeden Fall kann der das.
Ich hab auch einen gehackten 5.xx-er Treiber, mit dem eine TNT / TNT2 Supersampling kann.
Exxtreme
2002-05-06, 19:48:52
@ Kennung Eins
Benches her! ;)
Lass mal 3dMark2001Se und Q3A drüberlaufen.
Gruß
Alex
Originally posted by aths
ow,
ich kenne kein Spiel, was bei ständigem AGP-Texturing noch vernünftig läuft.
Sag mal, was hast du denn mit deinem 'ständigen' AGP-Texturing? Hab ich das irgendwo gesagt?
Zumindest reicht´s um Knappheit des lokalen Graka-RAM abzupuffern und die fps im spielbaren Bereich zu halten.
Swapping scheidet hierfür aus.
Originally posted by Kennung Eins
Ich möchte mal ein wenig -- öhm -- angeben.
Mit den 2.17er Detonatoren kann sogar eine TNT1 AntiAliasing mittels SuperSampling. Ich bin mir nicht mehr mit der Treiberversion sicher, aber auf jeden Fall kann der das.
Ich hab auch einen gehackten 5.xx-er Treiber, mit dem eine TNT / TNT2 Supersampling kann.
Das kann ich bestätigen. Bin mir mir der Version aber ebenfalls nicht sicher, könnte auch 2.08 sein???
Und Aniso beherrscht der TNT auch mit einem der 2er Detos.
Oder war´s der 1.91???
Kennung Eins
2002-05-06, 20:39:20
Originally posted by Exxtreme
@ Kennung Eins
Benches her! ;)
Lass mal 3dMark2001Se und Q3A drüberlaufen.
Gruß
Alex stümmt, das wär echt mal ne interessante sache...nur leider hab ich keine tnt...und auch noch nie besessen.
Hat hier noch jemand eine? Wär echt mal cool zu sehen, "was das bringt" im Vergleich zu heutigen GraKas.
Ich hab noch eine TNT. Läuft derzeit als Zweitkarte auf meinem XP1700. Hab auch ne grosse Deto-Sammlung.:D Muss demnächst mal schauen....:D
Eine Radeon 8500 gegen eine Geforce 2.5 tauschen, und mehr ist eine G4 MX nicht, ist doch wohl absoluter Schwachsinn.
ich habe jetzt die g4 mx 460 abbestellt. ich habe gelesen, dass es die g3 ti 500 von leadtek bald für 199€ geben soll. ist da was drann?
mfg
paul
StefanV
2002-05-06, 22:23:44
Originally posted by Paul
ich habe jetzt die g4 mx 460 abbestellt. ich habe gelesen, dass es die g3 ti 500 von leadtek bald für 199€ geben soll. ist da was drann?
mfg
paul
http://www.geizhals.at/de/?cat=gra64&a=17187
ow,
wenn der lokale RAM für die Texturen nicht reicht, ist flüssiges Spielen eben nicht möglich. Da muss man bei der Texturauflösung auf Details verzichten. AGP-Texturing ist sinnlos². Wenn es sich nur um eine sehr kurze Phase handelt, kann man genauso gut swappen. Ist der Platz zu begrenzt, reisst AGP Texturing es auch nicht mehr raus.
StefanV
2002-05-07, 07:34:21
aths
Hier (http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=18364&goto=lastpost) gibt es auch eine Diskussion zum Thema AGP Texturing ;)
Zu Zeiten des TNT war es sicher nicht so sinnlos, wie es heute ist, da die kluft ziwschen der Bandbreite vom GraKa RAM und vom PC RAM im Laufe der Zeit immer größer wurde.
Und diese Kluft wird noch größer werden...
256bit@300Mhz(19,2GB/sec) zu max 200MHz bei 128 bit (6,4GB/sec), bei zukünftigen Pentium 4 Chipsätzen...
Stefan Payne,
Bandbreite ist die eine Sache. Die andere ist, dass Texturen die über den AGP-Bus gehen, den Geometrie-Daten Platz wegnehmen. So lange keine Geometrie-Daten geliefert werden können, so lange kann die Graka auch nichts rendern... Den Sinn von AGP-Texturing mit einer TNT auf AGP 4x zu benchmarken halte ich für ziemlich fragwürdig. Mit einer TNT spielt heute eh keiner (kaum einer) mehr - und in einer Zeit, wo es Kyro-1 oder GF2 MX-200 Karten mit 64, und GF3Ti200-Karten mit 128 MB RAM gibt, kann ich mir einen vernünftigen Einsatz von AGP Texturing nicht vorstellen.
aths:
Auf jeder Graka KANN das RAM mal knapp werden.
Wer/was hindert mich denn dran, einen Q3 Level zu designen mit mehr als 64MB Texturen? Und glaubst du wirklich, dass man dafuer dann eine Graka mit 128MB RAM braucht?
Ich bin jedenfalls sehr froh, das Grakas mit 32MB dank AGP texturing auch Spiele-Level mit 64MB Texturen u. mehr problemlos bewaeltigen.
btw, ich glaube, bei NV gibt's einen Reg-Eintrag, der die Groesse des Graka-RAMs kuenstlich auf niedrigere Werte reduziert. Damit koennte man mal probieren.......
Kennung Eins
2002-05-07, 16:02:36
Originally posted by ow
btw, ich glaube, bei NV gibt's einen Reg-Eintrag, der die Groesse des Graka-RAMs kuenstlich auf niedrigere Werte reduziert. Damit koennte man mal probieren....... Der funzt nur bei PCI Grakas.
ow,
gibt es überhaupt Q3-Level mit 64 MB Texturen?
Doomtrain
2002-05-07, 16:38:24
Originally posted by aths
ow,
gibt es überhaupt Q3-Level mit 64 MB Texturen?
Soweit ich weiß nur die Viarena Demo.
StefanV
2002-05-07, 17:21:43
Originally posted by Doomtrain
Soweit ich weiß nur die Viarena Demo.
Soweit ich weiß soll die die Fortschrittlichkeit der VIA Chipsätze demonstrieren.
Ich nehme mal an, daß das ganze per S3TC gedrückt wird...
@ow
WARUM sollte JC damals, als das Game rauskam 64MB Texturen verwenden??
Denn damals waren 64MB Hauptspeicher Standard und es ging in Richtung 128MB.
Wo willst du bei einer 16MB Karte und 64MB RAM eine 64MB Textur lassen??
Kann also nur in MODs vorkommen...
Wo wir gerade bei riesigen Texturen sind:
Schonmal UT mit S3TC und mit 'normalen' Texturen gebencht??
Originally posted by aths
ow,
gibt es überhaupt Q3-Level mit 64 MB Texturen?
aths
Geht es hierbei nur um ein Spiel? Was ist mit den ganzen neuen Games auf Q3 Engine? Undenkbar, dass da nicht mehr als 64MB Texturen benutzt werden?
Und wieso habe ich immer das Gefühl, dass alle denken, 3D Beschleuniger wären nur zum Spielen da?
Ich brauch doch nur ein paar hochauflösende Texturen (4kx4k) auf ein 3D-Model zu pappen und das Graka-RAM ist voll.:D
ow,
eine Graka mit nur 32 MB sollte nicht genommen werden für ein Spiel, welches regelmäßig ca. 64 MB Texturen braucht. Mit AGP Texturing ist das Spielen vielleicht etwas weniger schlecht, aber kaum zufriedenstellend. Wer die Karte nicht zum Spielen nimmt, sondern zum Arbeiten (sprich: Geld verdienen) wird sich kaum mit einer 32-MB-TNT2 zufrieden geben, wenn seine Anwendungen 64 MB Texturen brauchen.
Bei 768 Bildschirmzeilen (gut, sagen wir meinetwegen auch 1024 Zeilen) sehe ich jetzt nicht den Sinn einer 4k²-Textur.
StefanV
2002-05-07, 21:19:31
Originally posted by ow
Und wieso habe ich immer das Gefühl, dass alle denken, 3D Beschleuniger wären nur zum Spielen da?
Weil sich 3DCenter auf Spiele bezieht??
Demnach ist dies ein Spiele Forum *eg*
ow, hast du dir schonmal die S3TC Texturen von Unreal Tournament angeschaut??
Insbesondere die Performance ist wichtig!!!
Aber die ist bei deiner MX sicher vollkommen unbrauchbar, insbesondere, da du sicher kein 1/2 GB RAM hast...
Ich hatte die S3TC-Texturen in UT mal auf der Voodoo4 laufen lassen. Also es funktionierte (mit D3D) - aber die Framerate belief sich auf 15-20 fps (normal Glide: 60-75 fps)
(Mit der GF4 habe ich noch Probleme mit UT. Ich sollte es wohl mal neu installieren, aber meine CDs (Game of the Year Edition) vermöhlt.)
StefanV
2002-05-07, 22:05:04
Originally posted by aths
Ich hatte die S3TC-Texturen in UT mal auf der Voodoo4 laufen lassen. Also es funktionierte (mit D3D) - aber die Framerate belief sich auf 15-20 fps (normal Glide: 60-75 fps)
Ich auch, damals mit der ELSA GF2 GTS.
War auch nicht viel höher als dein Ergebnis mit der Voodoo...
Ich werds mal bald mit der ELSA GF3 versuchen (hab momentan 'etwas' Performance über, der P4 ist anscheinend nicht so lahm, wie gedacht *eg*)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.