PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum Valve Steam eingeführt hat:


Gast
2004-12-05, 13:31:32
"Newell told the crowd that, under the current system, most developers make only about $7 for each game they sell. But an online distribution platform like Steam--which cuts out the middleman and delivers a game directly to the consumer's desktop--could net developers more than $30 per copy."

Profit, und das ist der einzige Grund. Es ist kein verwerflicher Grund.
Ein Problem bleibt: Wenn man das Spiel zum Download anbietet, besteht die Gefahr dass es heruntergeladen wird und dann mit no cd crack gespielt wird. Das wäre die Katastrophe. Was kann man dagegen tun?
Aggressive Kontrollmechanismen.

Natürlich wird es weiter Raubkopien geben. Aber es geht lediglich darum, MEHR Raubkopien durch das System zu verhindern.

jedi
2004-12-05, 13:43:55
Das funktioniert nur nicht. Die ehrlichen werden bestraft, und wer eine Raubkopie will, bekommt sie spielend. Das mit den Raubkopien ist nur ein Scheinargument von Valve, um die wahren Absichten zu verschleiern.

Beim Esel gibt es vier verschiedene Varianten von HL2, die auch ohne Steam funktionsfähig sind.

STEAM wurde aus ganz anderen Gründen eingeführt. Um die Kunden besser kontrollieren und später abzocken zu können.

Aber dazu gib's hier schon genug Threads.

Gast
2004-12-05, 13:46:49
Du hast nicht verstanden.
Der Grund ist NICHT, Raubkopien zu verhindern. Der Grund ist mehr PROFIT zu machen.
Und das funktioniert sehr gut.

Formica
2004-12-05, 13:55:22
Du hast nicht verstanden.
Der Grund ist NICHT, Raubkopien zu verhindern. Der Grund ist mehr PROFIT zu machen.
Und das funktioniert sehr gut.
zwingt dich jemand hl2 zu kaufen ?

Gast
2004-12-05, 13:57:53
zwingt dich jemand hl2 zu kaufen ?

Nein. Ich habe auch kein Problem damit, dass Valve mehr Profit machen möchte. Wer hat das Geld verdient, Valve oder ein popeliger Händler?

Formica
2004-12-05, 13:58:49
Nein. Ich habe auch kein Problem damit, dass Valve mehr Profit machen möchte. Wer hat das Geld verdient, Valve oder ein popeliger Händler?
valve denn die machen die arbeit, und der händler macht nix

Gast
2004-12-05, 14:03:03
valve denn die machen die arbeit, und der händler macht nix

Genau. Du siehst, wir sind einer Meinung.

gbm31
2004-12-05, 14:17:00
genau! der händler macht nix!

(bis auf so nebensächliche sachen wie: die ware rechtzeitig bestellen, damit so kranke und verwöhnte hosenscheisser im inet verbreiten können, daß sie es schon haben, dafür geld vorstrecken, daß sie erst wiedersehen, wenns wirklich verkauft wird, sich mit zu dummen kunden rumschlagen, dies nicht installieren können, ein laden hinstellen, damit mans bequem und mit musikuntermalung kaufen kann, richtig viel verdienen, so etwa 5-12% vom ladenpreis, preiskämpfe und werbeaktionen, ... nix also.)

werdet erwachsen und tragt verantwortung, ihr pupser!

Peleus1
2004-12-05, 14:19:48
genau! der händler macht nix!

(bis auf so nebensächliche sachen wie: die ware rechtzeitig bestellen, damit so kranke und verwöhnte hosenscheisser im inet verbreiten können, daß sie es schon haben, dafür geld vorstrecken, daß sie erst wiedersehen, wenns wirklich verkauft wird, sich mit zu dummen kunden rumschlagen, dies nicht installieren können, ein laden hinstellen, damit mans bequem und mit musikuntermalung kaufen kann, richtig viel verdienen, so etwa 5-12% vom ladenpreis, preiskämpfe und werbeaktionen, ... nix also.)

werdet erwachsen und tragt verantwortung, ihr pupser!

abgesehen von dem hanzen umtausch aktionen von hl2

is ein schmarn der händler macht sehr wohl was

Gast
2004-12-05, 14:20:07
valve denn die machen die arbeit, und der händler macht nix
Lustiges Statement. Verpackungen designen sich nicht von alleine, Support entsteht nicht einfach so aus dem Nichts, Pressearbeit, Anzeigenschaltung, etc pp. Wenn das Beispiel Schule macht und _alle_ Softwareentwickler nur noch selbst vertreiben, werden eine Menge Leute arbeitslos. Das mag dem Einen oder Anderen vielleicht noch egal sein, nur dann soll Valve auch gefälligst das gleiche bieten. Wenn ich ein Problem habe, und dann mehrere Wochen warten muß nur um überhaupt mal eine Antwort auf eine E-Mail zu bekommen wüßte ich wirklich nicht, warum mich das zu Begeisterungsstürmen verleiten sollte. :)

Gast
2004-12-05, 14:58:12
Die Arbeit des Händlers ist unnütz, sie bring keinen erheblichen Mehrwert.
Ich möchte, dass mein Geld dem Hersteller zugute kommt, nicht irgendwelchen Händlern die alles machen außer Spiele zu entwickeln.
Der Umweg über den Händler ist UNNÜTZ. Er schafft Arbeitsplätze, aber ich kaufe Spiele nicht um Arbeitsplätze zu schaffen.

Umso mehr Geld der Hersteller verdient, umso mehr kann er in neue Projekte investieren.

Ihr schaufelt also lieber Vivendi und dem Media-Markt in die Taschen anstatt dem Hersteller?

Gast
2004-12-05, 15:00:52
Lustiges Statement. Verpackungen designen sich nicht von alleine, Support entsteht nicht einfach so aus dem Nichts, Pressearbeit, Anzeigenschaltung, etc pp. Wenn das Beispiel Schule macht und _alle_ Softwareentwickler nur noch selbst vertreiben, werden eine Menge Leute arbeitslos. Das mag dem Einen oder Anderen vielleicht noch egal sein, nur dann soll Valve auch gefälligst das gleiche bieten. Wenn ich ein Problem habe, und dann mehrere Wochen warten muß nur um überhaupt mal eine Antwort auf eine E-Mail zu bekommen wüßte ich wirklich nicht, warum mich das zu Begeisterungsstürmen verleiten sollte. :)

Support und Marketing kann der Hersteller auch leisten.
Wobei es mir scheißegal ist ob Marketing betrieben wird. Und echten Support gibt es ohnehin nicht mehr, oder glaubst du Vivendi oder gar der Media-Markt bietet mir Support?
Erst recht ist es mir scheißegal ob Arbeitsplätze wegfallen. Ich gebe mein Geld doch nicht aus um unnütze Arbeitsplätze zu subventionieren. Kohlepfennig- Style oder was?

Formica
2004-12-05, 15:06:36
Support und Marketing kann der Hersteller auch leisten.
Wobei es mir scheißegal ist ob Marketing betrieben wird. Und echten Support gibt es ohnehin nicht mehr, oder glaubst du Vivendi oder gar der Media-Markt bietet mir Support?
Erst recht ist es mir scheißegal ob Arbeitsplätze wegfallen. Ich gebe mein Geld doch nicht aus um unnütze Arbeitsplätze zu subventionieren. Kohlepfennig- Style oder was?

genau die leute wollen den kapitalismus also sollen sie selber damit klar kommen !

Gast
2004-12-05, 15:16:21
Ihr schaufelt also lieber Vivendi und dem Media-Markt in die Taschen anstatt dem Hersteller?
Es ist mir shice egal wer sich die Taschen füllt, solange:
- ich kann das Spiel meiner Wahl mit einer vernünftigen Aufmachung (nicht so ein Dreck wie bei HL2) ganz normal im Laden kaufen; oder, sofern die Aufmachung wie im Falle von HL2 zu einem Budget Spiel paßt auch nur den Budget Preis bezahlen
- es installieren und loslegen wann es _mir_ paßt, nicht wenn Valve irgendwann fähig ist ihre Server wieder zum Laufen zu bringen
- wenn ich Probleme habe in angemessener Zeit eine Lösung oder zumindest Antwort erhalten; und sei es auch nur, daß ich mir ohne Gedanken machen zu müssen einfach einen NoCD Crack ziehe weil das Laufwerk nicht mit dem Kopierschutz klar kommt
- sollte letzterer Punkt nicht in angemessener Zeit erfüllt werden es ohne Weiteres wieder zurück zum Laden bringen können (und ja, das geht - auch wenn einige sich gern etwas anderes erzählen lassen)
- wenn ich keine Lust mehr auf das Spiel habe es ohne idiotische Faxen des Herstellers weiter verkaufen

Und was Valve gern möchte ist mir vollkommen schnurz, interessiert nicht die Bohne. Ach ja, und in diesem Fall schaufel ich in der Tat lieber Vivendi, Media Markt, der Heilsarmee oder wem auch immer Geld in die Taschen, aber sicher nicht Valve. :)

Gast
2004-12-05, 15:18:13
genau die leute wollen den kapitalismus also sollen sie selber damit klar kommen

Andere wollen ne Gesellschaftsform in der die Frau an den Herd kommt, sich unauffällig anzuziehen hat, dem Manne untertan ist.
Zucht und Ordnung hat zu herrschen, andersdenkende werden "anders behandelt", womöglich umerzogen.

Nicht war Formica? Wollen wir so ne Art Sozialismus mit N vorne dran?

Gast
2004-12-05, 15:47:58
Es ist mir shice egal wer sich die Taschen füllt, solange:
- ich kann das Spiel meiner Wahl mit einer vernünftigen Aufmachung (nicht so ein Dreck wie bei HL2) ganz normal im Laden kaufen; oder, sofern die Aufmachung wie im Falle von HL2 zu einem Budget Spiel paßt auch nur den Budget Preis bezahlen
- es installieren und loslegen wann es _mir_ paßt, nicht wenn Valve irgendwann fähig ist ihre Server wieder zum Laufen zu bringen
- wenn ich Probleme habe in angemessener Zeit eine Lösung oder zumindest Antwort erhalten; und sei es auch nur, daß ich mir ohne Gedanken machen zu müssen einfach einen NoCD Crack ziehe weil das Laufwerk nicht mit dem Kopierschutz klar kommt
- sollte letzterer Punkt nicht in angemessener Zeit erfüllt werden es ohne Weiteres wieder zurück zum Laden bringen können (und ja, das geht - auch wenn einige sich gern etwas anderes erzählen lassen)
- wenn ich keine Lust mehr auf das Spiel habe es ohne idiotische Faxen des Herstellers weiter verkaufen

Und was Valve gern möchte ist mir vollkommen schnurz, interessiert nicht die Bohne. Ach ja, und in diesem Fall schaufel ich in der Tat lieber Vivendi, Media Markt, der Heilsarmee oder wem auch immer Geld in die Taschen, aber sicher nicht Valve. :)

Schön, ich verstehe dich.
Was aber wenn Valve das Geld ALLEIN für sich haben will und ihre nächsten Spiele EXKLUSIV über Steam anbieten?
Niemand kann das Valve untersagen, solange sie sich nicht vertraglich binden. Es ist imo auch moralisch nicht zu beanstanden. Es ist ihre Entscheidung was sie mit ihrem Produkt machen wollen.
Deine Antwort: Dann kaufe ich es nicht.
Gut. Dann wird der Markt entscheiden. Ob der Markt sich dagegen entscheiden wird, ist nicht ausgemacht.
Aber zur Schweinerei wird es dadurch nicht. Wir leben im Kapitalismus. Aufwachen.

Gast
2004-12-05, 16:04:10
Schön, ich verstehe dich.
Was aber wenn Valve das Geld ALLEIN für sich haben will und ihre nächsten Spiele EXKLUSIV über Steam anbieten?
Niemand kann das Valve untersagen, solange sie sich nicht vertraglich binden. Es ist imo auch moralisch nicht zu beanstanden. Es ist ihre Entscheidung was sie mit ihrem Produkt machen wollen.
Deine Antwort: Dann kaufe ich es nicht.
Gut. Dann wird der Markt entscheiden. Ob der Markt sich dagegen entscheiden wird, ist nicht ausgemacht.
Aber zur Schweinerei wird es dadurch nicht. Wir leben im Kapitalismus. Aufwachen.
Dagegen ist nichts ein zu wenden. Was Valve über Steam abzieht ist vollkommen uninteressant, solange sie den Quark aus dem Retail Markt raus halten. Oder alternativ dafür sorgen, daß Retail Verpackungen entsprechend deutlich gekennzeichnet sind. Internet Verbindung benötigt ist schön, aber es fehlen z.B. folgende Hinweise:
- bei Problemen mit Steam ist das Produkt sowie ggf. alle übrigen damit verbundenen Produkte über einen unbestimmten Zeitraum komplett nicht funktionsfähig
- das Produkt kann nicht weiter verkauft werden ohne sich dabei strafbar zu machen
- unter Umständen ist es notwendig, Sicherheitsmaßnahmen des PC's komplett außer Kraft zu setzen, um das Spiel lauffähig zu bekommen
- usw.

Und ich bin hellwach, keine Sorge. :)

Gast
2004-12-05, 16:09:18
Die mangelnde Kennzeichnung hat aber der Publisher zu verantworten. Das ist eine Sauerei, ja.
Aber dafür ist Valve nicht verantwortlich.

sChRaNzA
2004-12-05, 16:15:44
Die ganze software industrie sollte langsam mal einsehen das ihre ganzen produkte halt doch nur aus ,,einsen und nullen'' bestehen! Diese kann man nunmal so oft kopieren wie man will!

Ich glaube wenn es möglich wäre, wer würde dann nicht von seinem auto eine ,,sicherheitskopie'' erstellen und mit dieser rumfahren bzw diese dann ner freundin/freund geben wenn sie es mal bräuchte? :biggrin:

Also ich weiß nicht, in ihrer logik ist da ein fehler drin, denn man kann software kopieen (erstmal) nicht auschließen, geht einfach nicht!

Gast
2004-12-05, 16:22:47
Die mangelnde Kennzeichnung hat aber der Publisher zu verantworten. Das ist eine Sauerei, ja.
Aber dafür ist Valve nicht verantwortlich.
Nein, Valve für irgend etwas verantwortlich? Wie könnte man bloß auf so eine Idee kommen .. sicher, Vivendi ist schuld ... und wenn nicht Vivendi, dann die bösen Raubkopierer ... vielleicht hat auch Gabe's Schwiegermutter an irgend etwas schuld? Finde es wirklich lachhaft, wie Valve hier immer wieder in Schutz genommen wird ... man stelle sich einmal vor, M$ hätte mit WordXYZ so ein Kontrollsystem wie Steam eingeführt, dann würde es eine Protestwelle geben, die sich gewaschen hat. Aber wenn es der liebe, arme, unschuldige Gabe und seine Mannen sind, dann ist natürlich alles ok. Lol, ich frage mich ernsthaft _wer_ hier aufwachen muß. :)

Gast
2004-12-05, 16:31:11
Nein, Valve für irgend etwas verantwortlich? Wie könnte man bloß auf so eine Idee kommen .. sicher, Vivendi ist schuld ... und wenn nicht Vivendi, dann die bösen Raubkopierer ... vielleicht hat auch Gabe's Schwiegermutter an irgend etwas schuld? Finde es wirklich lachhaft, wie Valve hier immer wieder in Schutz genommen wird ... man stelle sich einmal vor, M$ hätte mit WordXYZ so ein Kontrollsystem wie Steam eingeführt, dann würde es eine Protestwelle geben, die sich gewaschen hat. Aber wenn es der liebe, arme, unschuldige Gabe und seine Mannen sind, dann ist natürlich alles ok. Lol, ich frage mich ernsthaft _wer_ hier aufwachen muß. :)

Dein Text enthält keinerlei Argument.

Gast
2004-12-05, 16:37:08
Dein Text enthält keinerlei Argument.
Ebenso wie das Zitat auf welches selbiger sich bezog. Zumindest kein für den Endverbraucher relevantes. :)
Aber das ist auch nicht weiter tragisch. ;)

Gast
2004-12-05, 17:46:05
Ebenso wie das Zitat auf welches selbiger sich bezog. Zumindest kein für den Endverbraucher relevantes. :)
Aber das ist auch nicht weiter tragisch. ;)

Falsch. Dann kommt gleich deine Einschränkung, um es wieder zurechtzurücken.
Wenn du das Zitat nicht aus dem Zusammenhang reißt enthält es Argumente.
Und zwar dafür, dass Steam in keiner Weise unmoralisch ist. Darum ging es hier.

Gast
2004-12-05, 21:03:25
Die ganzen Steam/valve fanatiker haben se doch nicht mehr alle hier...!
Ihr sprecht absolut GEGEN den gesunden menschenverstand! :ucrazy2

Formica
2004-12-05, 21:06:05
Andere wollen ne Gesellschaftsform in der die Frau an den Herd kommt, sich unauffällig anzuziehen hat, dem Manne untertan ist.
Zucht und Ordnung hat zu herrschen, andersdenkende werden "anders behandelt", womöglich umerzogen.

Nicht war Formica? Wollen wir so ne Art Sozialismus mit N vorne dran?
was ist daran schlimm ? wenn mans richtig macht und keine unschluldigen staaten überfällt :rolleyes:

Kosh
2004-12-05, 23:19:45
Valve will mit STEAM Profit machen ohne Ende.
Das ist im Prinzip nichts neues,das wollen alle Firmen.

Es ist im Prinzip auch völlig legitim, nur will das Valve auf Kosten der Kunden machen. Den Kunden immer mehr Nachteile,Auflagen,Bedingungen,Fussfesseln aufbürden.

Wenn HL3 oder ein Add On nur noch per Steam kommt. EIn Publisher somit völlig aussen vor gelassen wird, glaubt dannw irklich jemand,das Valvbe dieses Spiel billiger anbieten wird?
Das Game sollte Valve doch dann um 17 Dollar billiger anbieten können (oder war die Summe die VAlve bekommt 17 Dollar?)

Wird das Valve machen? Nö, die werden den vollen Preis verlangen wie bei jedem normalen Game vom Media Markt.

Und dann gibts auch bald pay per play.
Das bezahlte Spiel ist nur 7 tage Spielbar oder man darf nur 3 von 30 Levels spielen, danach heisst es wieder zahlen.
Und letzteres wird sichernicht dazu führen, das man auf die 40-50 Dollar schlussendlich kommt sondern wenn man alle Level gekauft hat, wohl um die 100 Dollar/Euro bezahlt hat.

Das fällt nämlich nicht richtig auf,wenn man nur immer 10 Euro zahlen muss (oder es wird eher akzepiert als wenn man sofort 100 Euro zahlen müsste).

Valves Weg soll Maximalen Profit zu maximalen Lasten des Spielers sein, und das kann nicht angehen.

Gast
2004-12-05, 23:21:52
Das wird der Markt regeln.

MadMan2k
2004-12-05, 23:28:39
Das wird der Markt regeln.
wenn er dafür bloß mündig genug wäre.. ;(

Wolfram
2004-12-06, 00:24:02
"Newell told the crowd that, under the current system, most developers make only about $7 for each game they sell. But an online distribution platform like Steam--which cuts out the middleman and delivers a game directly to the consumer's desktop--could net developers more than $30 per copy."

Profit, und das ist der einzige Grund. Es ist kein verwerflicher Grund.
Ein Problem bleibt: Wenn man das Spiel zum Download anbietet, besteht die Gefahr dass es heruntergeladen wird und dann mit no cd crack gespielt wird. Das wäre die Katastrophe. Was kann man dagegen tun?
Aggressive Kontrollmechanismen.

Natürlich wird es weiter Raubkopien geben. Aber es geht lediglich darum, MEHR Raubkopien durch das System zu verhindern.
Und Du glaubst denen, daß mehr Leute drei Gigaybte herunterladen und mit no-cd-Crack spielen als Leute Spiele aus Videotheken ausleihen und mit Crack spielen oder sich ein gecracktes Spiel von Bekannten besorgen? Was geben Valve für eine Rechtfertigung für die Koppelung der Retail-Version an Steam?

Natürlich geht's hier um Profit. Habe ich auch gar nichts gegen. Aber ich habe etwas dagegen, wenn ich über die Konditionen getäuscht werde. Und das wurde ich.

Formica
2004-12-06, 00:29:50
Das wird der Markt regeln.
oder anders ausgedrückt, das werden die cracker regeln ;D

Gast
2004-12-06, 08:36:27
wenn mans richtig macht

Genau, ohne halbe Sachen zur Endlösung.

Und deine Meinung zu Behinderten, Alten, Schwer Kranken?
Gönnen wir denen gleich noch einen leichten, guten Tod?

Und was sagen denn die Frauen zu deinen Ideen. obwohl, das ist nicht auf deinen Mist gewachsen, Kamerad Formica, nichtwahr?