PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S-ATA Karte legs System lahm


Gast
2004-12-05, 17:41:30
Hallo!
Ich habe einen PCI S-ATA Controller gekauft, da mein Mainboard über keinen eigenen Controller verfürt. Windows hat ihn gleich erkannt, und nach einer Intallation lief alles richtig.
Linux lies sich aber nicht mehr starten. Jetzt habe ich das neueste Suse Linux installiert (9.2). Dazu mußte ich den Controller ausbauen, damit der ich überhaubt installieren konnte. Danach habe ich ihn wieder eingesetzt und KDE hat den Chip richtig erkannt und ihn installiert. Bein nächtenmal hochfahren jedoch, war sowohl der die Netztwerkarte also auch die Soundkarte tot und der Bootvorgang bleibt stehen. Ich habe das Gefühl, die Karten vertragen sich ned richtig.
Die Position am PCI-Bus hab' ich schon getauscht und ein Biosupdate hat auch nix geholfen. Weiß jemand Rat?

MorLipf
2004-12-05, 19:56:58
Um was für einen Controller handelt es sich? Welcher Chipsatz wird verwendet?

BNO
2004-12-05, 20:58:26
Ich glaub nicht, dass die Geräte inkompatibel sind, sonst hättest du unter Windows ja auch Probleme.

Jedenfalls wärs in dem Zusammenhang zu wissen was du insgesamt für nen PC hast und um welchen S-ATA Controller es hier geht.

Ich würde momentan eher auf ne fehlerhafte Modul/Kernel Konfiguration tippen.

SynchroM
2004-12-10, 19:37:26
also ich habe den
"Silicon Image SiI 3112" SATA Raid Chip verbaut
und zusätzlich 'ne ESS1969 Soundchip und 'ne Realtek Netzwerkkarte auf dem PCI BUS.
Noch was wichtiges:
Knopix Bootet zwar, aber ohne LW, NW und Sound.