Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der große OC-Abend!
Mr. Lolman
2004-12-07, 17:39:36
Damits die kalte Jahreszeit nicht ganz so für die Katz ist könnten wird uns ja nen lt. Wettervorhersage möglichst Kalten Abend aussuchen, und unsere HW an ihre Grenzen treiben.
Wär sicher ein Spaß wenn das OC Forum mal wieder etwas bewegter wär und jeder die anderen über seine momentanen OC Errungenschaften am laufenden halten würd...
Hinterfragt nicht den Sinn, einer solchen Aktion sondern geilt euch an den Ergebnissen auf. Z.B. hab ich im letzten Winter (aber erst Anfang März) 2583MHz aus meinen Xp 2400+ mit AIUHB Stepping geholt. Da ist sicher nochwas drinnen...
D!NO_2003
2004-12-07, 18:11:32
jaha die winterzeit :D *gg*
ja ich hatte im sommer mal zum test das an7 getestet und kam auf 249x mhz mit meiner kiste... diesen winter wird da noch so einiges gehen... vmod an der graka evtl...550mhz core wären ziemlich geil...55fps im am3 wären der hammer.. we'll see ,je nahch dem wie ich lust habe den rechner aufn balkon zu stellen xD
TB1333
2004-12-07, 18:30:25
Diese Idee ist ziemlich geil :biggrin:
Das sollten wir wirklich machen.....
Dann prügel ich meine 9800 endlich mal auf 500MHz :cool:
Nur das mit dem kalten Wetter dürfte noch ne Weile dauern, ein paar Grad minus sollten es schon sein, oder?! :wink:
TrilliTralli
2004-12-07, 18:48:58
Ich mach mit, unter der Bedingung das ihr eure Kisten mit der gleichen Konfiguration und Taktung auch in 8 Monaten mal um 15 Uhr aufn Balkon oder innen Garten stellt^^
Aber die Idee ist wirklich nicht schlecht, wofür ne Kompressorkühlung wenns draußen -10C° kalt ist, jetzt bräuchte man nur noch Wireless Maus, Tastatur und vor allem nen Wireless Monitor, damit man es sich im Zimmerchen schön gemütlich machen kann;)
Oder man baut seinen PC einfach in nen Kühlschrank ein und und wundert sich warum das Dingen nicht kälter wird^^
Das Auge
2004-12-07, 18:52:07
Also bescheuerter gehts ja nicht, schon mal was von Kondenswasser gehört :crazy: ????
TrilliTralli
2004-12-07, 18:55:11
Warum pass ich eigentlich nie in Chemie auf wenns um Luft geht?^^
Jo aber du könntest recht haben, wenns draußen ziemlich kalt ist und deine CPU sich normalerweise schön auf 50C° hoch bringt könnte da unter ganz gewissen Umständen ziemlich viel Wasser entstehen^^
Hatte ich bei Gelegenheit eh vor. :D
Allerdings ist mein Kasten schon ziemlich am Limit ... ich kriege selbst mit 2V keine 2,5 GHz 100%ig stabil hin. Naja, mal sehen, was bei -5°C draußen so geht. :ugly:
MfG,
Raff
LOCHFRASS
2004-12-07, 19:29:52
Ich hab vor ein paar Tagen mal mit nem ECS 741GX-M rumgespielt, Ergebnis diese Aktion war ein FSB von 254 MHz, ohne irgendwelche Mods am Board, mehr kann der PLL auch nicht. :ugly: Nen Screenshot hab ich leider nicht, da die fuer diesen Test verwendete 2 GB Quantum SCSI-Platte keinen PCI-Takt ueber 40 MHz mag, bei 254 MHz wars mir nur moeglich, von ner Knoppix-CD zu booten.
D!NO_2003
2004-12-07, 19:34:30
Diese Idee ist ziemlich geil :biggrin:
Das sollten wir wirklich machen.....
Dann prügel ich meine 9800 endlich mal auf 500MHz :cool:
Nur das mit dem kalten Wetter dürfte noch ne Weile dauern, ein paar Grad minus sollten es schon sein, oder?! :wink:
bei mir bekommt die graka ne zwangbeatmund von 3 120er lüfter die an 230v angeschlossen werden.. :D (auf deutsch : sonnenbanklüfter) xD
da isset egal obs nu 5° oder -2° sind...
@trillitralli ... da gibts sowas das heisst glühwein... ;) damit hälste auch ne ganze ancht aufm balkon aus :D
afk|freeZa|aw
2004-12-07, 19:34:41
Man stelle einfach den Rechner mit geöffneter Seitenwand ans offene Fenster :)
Btw. bin auch dabei,bekomme nächste Woche neuen Ram und dann will ich mal sehen was ich aus meinem neuen (hoffentlich) Schmuckstück raus bekomme :)
onkel2003
2004-12-07, 19:36:24
Also ich habe vor ein paar tagen, mein radi ausen fenster geworfen, und es wurden 4,160 Ghz ;D wassertemp ca um die 11 Grad, aussentemp 1 Grad
daher hoffe ich das es noch kälter wird die tage. :cool:
Da schon mal was zu geschrieben.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=185966
achso, natürlich auch dabei bin ;D
TB1333
2004-12-07, 20:35:51
Also ich habe vor ein paar tagen, mein radi ausen fenster geworfen, und es wurden 4,160 Ghz ;D wassertemp ca um die 11 Grad, aussentemp 1 Grad
daher hoffe ich das es noch kälter wird die tage. :cool:
Da schon mal was zu geschrieben.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=185966
achso, natürlich auch dabei bin ;D
:uwoot:
Pass nur auf dass dir das Wasser nicht in der Wak einfriert :ulol4: ;D
Wenns soweit ist, sollten wir aber nen neuen Fred aufmachen, dieser hier wird bis dahin bestimmt total zugespammt sein :cop: :ulol:
Poweraderrainer
2004-12-07, 20:42:26
oh ja..darauf freu ich mich auch schon..hoffentlich wirds mal richtig frostig,dann kommt der rechner auf den balkon. ne wassertemp von <5°C würde mir ganz gut gefallen :biggrin: ..dann kann ich nochmal schauen wie weit ich komme mit etwas mehr saft (wenn die CPU dann noch lebt) - 2,3V dürften dann auch gut kühlbar sein mit wakü...das ding muss ja irgendwie auf 2,8GHz gehen :D :frown:
Mr. Lolman
2004-12-07, 21:34:02
Diesen Samstag solls -8°C geben...
LeChuck
2004-12-07, 21:41:05
Das hab ich letzten Winter gemacht..
http://home.arcor.de/deine-mama/LeChuck/_Extreme%20OC%20005.jpg
Hatte den Test damals bei 0° Aussentemp gemacht.
Alles mit Luftkühlung (Thermalright SLK700 + T.M.D.)
Fazit:
Mainboard (Abit NF7-S 2.0) --> Statt 215MHz FSB waren 225MHz drin.
Graka (Radeon 9800 Pro) --> Statt 424MHz waren 477Mhz drin (Mit VGA Silencer).
Prozzi (XP 1700+ @ 1466MHz) --> Statt 2490 MHz bei 1.88V waren 2560 MHz bei 1.90V drin.
Was temps alles ausmachen...
Mal sehen wie es mit der jetzigen Hardware aussieht ....
TB1333
2004-12-07, 21:43:29
....
Fazit:
Mainboard (Abit NF7-S 2.0) --> Statt 215MHz FSB waren 225MHz drin.
Graka (Radeon 9800 Pro) --> Statt 424MHz waren 477Mhz drin (Mit VGA Silencer).
Prozzi (XP 1700+ @ 1466MHz) --> Statt 2490 MHz bei 1.88V waren 2560 MHz bei 1.90V drin.
....
Am meisten profitiert wohl die Graka von den niedrigen Temps :eek: :wink:
Wechselbalg
2004-12-07, 21:45:09
Die Temperaturen hören sich gut an und ich denke ich werde auch mal mitmachen. Zumindest die Ultimate Edition 9800 Pro muss ja mal getestet werden was das angeht, wo ich da schon eine Halterung für einen 12 cm Lüfter gerade konstruiert habe, der die kalte Außenluft gleich draufpusten darf. ;)
TB1333
2004-12-07, 21:49:22
Was ist dann bei diesem "coolen" Unternehmen eigentlich sinnvoller bei Luftkühlung?
a) Case öffnen und die ganze kalte Luft reinlassen
b) Case geschlossen und die Luft durch Gehäuselüfter reinziehen lassen
-----------------------------------------------------------------------
c) Man könnte versuchen wies mit Passivkühlung aussieht bei Minusgraden
TrilliTralli
2004-12-07, 22:08:38
Ich glaube ideal, wäre so nen experminteler BTX Luftstrom. Wenn du vorne schön die kalte Luft reinziehst die dann nur kurz im GEhäuse ist und da die Wärme aufnimmt und dann wieder rausgeht. Wenn du nur die Seitenwand rausnimmst könnte sich ein Teil der warmen Luft ums Gehäuse stauen. Aber am besten mal ausprobieren^^
LeChuck
2004-12-07, 23:35:04
Bei einem offenen Gehäuse kann sich nix stauen......
Auch wenn man es auf meinem Pic nicht sieht .. die andere Seite ist komplett offen .... zusätzlich bläst noch ein 60mm Delta Black Label auf die Mosfets des Mainboards.
Hrhr ja, geile idee.
Mal schaun ob ich da zeit hab und irgendwie lust den rechner nach draußen oder ans fenster zu schleppen. Oder ich setze mich mit meinem laptop nach draußen und oc den dann ein wenig.
afk|freeZa|aw
2004-12-08, 07:44:10
Hm ich werd dann auch noch meinen Stubenventilator mal ausm Keller holen und den direkt die Arschkalte Luft vom Fenster ins/durchs Gehäuse pusten lassen :)
*Edit* Weil atm is bei mir bei 2,7ghz schluss,was mit den Temps aber noch mehr mit dem Ram zu tun hat :(
Neon3D
2004-12-08, 08:29:04
fetter test cucky.
TB1333
2004-12-08, 14:04:35
Hrhr ja, geile idee.
Mal schaun ob ich da zeit hab und irgendwie lust den rechner nach draußen oder ans fenster zu schleppen. Oder ich setze mich mit meinem laptop nach draußen und oc den dann ein wenig.
Da wird mitm Schleppi net viel gehen, es sei denn deiner hat AGP/PCI-FIX :biggrin:
Meiner geht bis 1,6GHz (Stock 1,5GHz) dann kommen bereits erste Soundfehler und Knackser :|
Da wird mitm Schleppi net viel gehen, es sei denn deiner hat AGP/PCI-FIX :biggrin:
Meiner geht bis 1,6GHz (Stock 1,5GHz) dann kommen bereits erste Soundfehler und Knackser :|
Hmm stimmt.
Ich muss überhaupt erstmal gucken wie ich den hochbekommen soll, also im bios kann man nicht viel mehr als die uhrzeit verstellen. Benutzt du da nen tool für um den FSB zu erhöhen oder wie machst du das ?
Naja, aber dam grakatakt vom lappi kann man ja noch nen bischen drehen :)
TB1333
2004-12-08, 18:35:06
Hmm stimmt.
Ich muss überhaupt erstmal gucken wie ich den hochbekommen soll, also im bios kann man nicht viel mehr als die uhrzeit verstellen. Benutzt du da nen tool für um den FSB zu erhöhen oder wie machst du das ?
Naja, aber dam grakatakt vom lappi kann man ja noch nen bischen drehen :)
Ich verwende ClockGen für das DFI 855GM-Board. http://www.cpuid.com/clockgen.php
Damit gehts ohne Probleme :cool:
Die Graka geht in meinem Fall mit RadClocker auf 470MHz Core und 235MHz RAM (default R9700M: 405/230).
PS: geht bei dir ein höherer Multi als der Standardmulti?
Bei mir geht maximal der 15er (15*100=1500), alle höheren werden einfach ignoriert (mit CPUMSR).
TB1333
2004-12-08, 18:52:33
Hier ist ein "Zwischenergebnis" :smile:
Der Banias ist aber ziemlich lahm muss ich sagen.
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zum Dothan so massiv ist :eek:
http://img22.exs.cx/img22/9463/P-MOC1.jpg
Das ist das maximal Mögliche (http://img22.exs.cx/my.php?loc=img22&image=P-MOCfinalLOL.jpg) danach bricht die Musik ab oder läuft abgehackt...... :uconf3:
rage|nem
2004-12-08, 18:57:00
http://utenti.lycos.it/ragedave/1288mhz.jpg
Das war vor 3 Jahren bei 'nem Kumpel, als wir 'später' bisschen Langeweile hatten und mir die geniale Idee kam, meinen Celermine 800 (auf einem Asus CUSL2-C) mal die Grenzen aufzuzeigen :D Der komplette PC wurde auf den Balkon verlegt und die Kabel nach innen gelegt.
Am nächsten Tag war der Brenner futsch :rolleyes:
onkel2003
2004-12-08, 19:12:09
Am nächsten Tag war der Brenner futsch :rolleyes:
Welcher Idot hat den nur den Brenner geklaut. ;D
es hätte schlimmer kommen können. stell dir vor sie hätten das IDE Kabel geklaut. :-)
Welcher Idot hat den nur den Brenner geklaut. ;D
es hätte schlimmer kommen können. stell dir vor sie hätten das IDE Kabel geklaut. :-)
Und man sitzt am nächsten tag davor und wundert sich, das der keine Platten bzw CD laufwerke findet :ulol:.
@ Faster
Ich glaube mit meinem Lappi wird das nix mit ocen, clockgen gibts in keiner version, dei für meienn lappi geht und CPu MSR ist bei mir wirkungslos. In sofern wäre es nur grakaoc mitm läppi, was nicht ganz so den tollen effekt hätte. Naja, aber ich kann ja noch weiter suche, evnt findet sich noch was.
TB1333
2004-12-08, 22:22:24
Und man sitzt am nächsten tag davor und wundert sich, das der keine Platten bzw CD laufwerke findet :ulol:.
@ Faster
Ich glaube mit meinem Lappi wird das nix mit ocen, clockgen gibts in keiner version, dei für meienn lappi geht und CPu MSR ist bei mir wirkungslos. In sofern wäre es nur grakaoc mitm läppi, was nicht ganz so den tollen effekt hätte. Naja, aber ich kann ja noch weiter suche, evnt findet sich noch was.
1. Warum @Faster? Der ist im ganzen Thread noch nicht vertreten :biggrin: :wink:
2. welchen Chipsatz hat denn dein LT?
3. Viel Glück für die weitere Suche :wink:
Sizzla
2004-12-08, 22:28:49
Hmm stimmt.
Ich muss überhaupt erstmal gucken wie ich den hochbekommen soll, also im bios kann man nicht viel mehr als die uhrzeit verstellen. Benutzt du da nen tool für um den FSB zu erhöhen oder wie machst du das ?
Naja, aber dam grakatakt vom lappi kann man ja noch nen bischen drehen :)
Würd mich auch interessieren...bei mir kann man weder FSB noch Multi noch Vcore noch sonstwas ändern..... ;D
Klar...graka...aber das wars.. :frown:
TB1333
2004-12-08, 22:39:54
Würd mich auch interessieren...bei mir kann man weder FSB noch Multi noch Vcore noch sonstwas ändern..... ;D
Klar...graka...aber das wars.. :frown:
Wie gesagt, du brauchst im Prinzip nur ClockGen für den i855GM Chipsatz.
Das ist der ICS952618. Falls dein Board nicht unterstützt wird sagt das ClockGen ja sowieso ("Chipset does not match").
Zu saugen hier (http://www.cpuid.com/clockgen.php) die Version für das >>Pentium M Mainboard DFI 855GME-MGF<<
VCore und evtl. Multi geht mit CPU MSR (http://www.cpuheat.wz.cz/html/Download.htm) ändern.
So
Bei uns wars heute nachmittag -5°C.
Also Fenster auf.
Gehäuse-Wand raus.
Und PC aufs Fensterbrett.
STATS:
2500+ @ 3200+ idle 15°C
Northbride idle 9°C
Silencer @ high @standarttakt idle 16°C
Last:
2500+ @ 3200+ 30°C
NB 13°C
Silencer 22°C
2500+ @ 2500 mhz last 40°C
.
So grafikkarte wollte ich nimmer testen.
Ich hab grob den regler verschoben und 30 mhz oben drüber waren nach 10 minuten noch keine fehler :biggrin:
Normal hab ich die CPU gerade so stabil auf 2400mhz bekommen.
2500 ging ohne Probleme@ 2V :D
Mehr vCore wollte ich nicht geben.
Aber 2500MHZ finde ich für ne Luftkühlung und nen XP 2500+ Barton schwer in ordnung :biggrin:
Ich habe meine CPU gestern Abend recht stabil auf 2518 MHz geprügelt. Die im BIOS derben 2,03V resultierten laut MBM5 allerdings in "nur" 1,95V real ... die Spannungswandler auf dem Board sind wirklich allererste Sahne. :ugly:
Naja, mehr Saft wollte ich dann auch nicht reindrücken, zumal die Temperatur unter Last trotz etwa 2 Grad Außentemperatur in Richtung 50 wanderten.
Hauptgrund dafür: Kein spürbarer Geschwindigkeitszuwachs.
MfG,
Raff
Wechselbalg
2004-12-10, 21:08:10
Hmm. Also ich denke mal das meine Graka zuwenig Spannung standardmäßig drauf hat. Obwohl der Kühlkörper wirklich kalt ist, erst recht wo nun die Temperaturen sinken hängt die Radeon 9800 Pro bei 422 (sonst ~410) Mhz fest, was ja nicht so toll ist. Wenigstens ist der Speicher mit 406 (sonst ~375-380) ganz gut. Mal schauen ob ich mich gleich noch an die CPU wage.
Ich habe meine CPU gestern Abend recht stabil auf 2518 MHz geprügelt. Die im BIOS derben 2,03V resultierten laut MBM5 allerdings in "nur" 1,95V real ... die Spannungswandler auf dem Board sind wirklich allererste Sahne. :ugly:
an den spannungswandlern gibt's wenig auszusetzen, der monitoring-chip ist müll. wenn du 2,03V einstellst, dürften auch >2V anliegen.
kann man gut daran ersehen, dass cpus auf'm nf7 generell wundersame ~0,1V weniger für den selben takt brauchen wie auf anderen boards.
1. Warum @Faster? Der ist im ganzen Thread noch nicht vertreten :biggrin: :wink:
2. welchen Chipsatz hat denn dein LT?
3. Viel Glück für die weitere Suche :wink:
zu 1. Ich verwechsel euch immer ;( sry.
zu 2. Öhm gute frage, muss ich die tage wohl mal nachgucken, weis ich gerade garnicht.
zu 3. Danke :)
Smoky102
2004-12-11, 21:42:24
Also mein altes sys ging wenn ich im winter das fenster für ne viertel halbe stunde aufgemacht hab die temps im idle von 42-43 auf 36-38 zurück gegangen sind und unter last ungefähr gleich blieben bzw. auch unter 40grad ging und das in doom3. :biggrin:
Eraser 87
2004-12-12, 13:47:53
So, ich hab jetzt auch mal meinen radi auf die fensterbank gestellt. Wassertemp 12°C. Hier mal n kleiner screenie, mal schaun ob noch mehr geht...
Poweraderrainer
2004-12-29, 14:27:54
mist..die 2,8GHz gingen auch nicht bei der kälte. wassertemp: 8°C
meine testsettings: 216x13=2809MHz real bei 2.31-2,34V (laut MBM)
habe die kiste aber nicht primestabil bekommen. 20min hat die CPU durchgehalten.
naja..n versuch wars wert.
hattet ihr mehr erfolg?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.