Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues A8V startet noch nicht mals!
hansfrau
2004-12-07, 18:04:23
Hallo leute!
Habe hier nen nagelneues ASUS a8V-deluxe + A643000 liegen! Habe alles ordnungsgemäß eingebaut. Aber der Rechner geht noch nicht mals an. Habe es auch ohne ATX-Stecker (mit Schraubenzieher) probiert weil ich dachte ich hätte sie falsch verkabelt. Aber NIX! Das Boad hat aufjedenfall Saft da die grüne Kontroll an ist!
Habe das JET ES-500S Gehäuse vielleicht hats was damit zutun?!?! hat jemand ähnliche Probs??tte um Hilfe!
THX
restliches System:
2x 512MB Corsair CL2,5
PowerColor 9800pro256
60GB Pladde 2x CD/DVD
Nagilum
2004-12-07, 18:15:39
Du hast nicht zufällig den 4-poligen Stromanschluss oben links vergessen? :D
hansfrau
2004-12-07, 18:16:50
den 12V-Stecker??? ne? der ist drinnen
hansfrau
2004-12-07, 18:31:10
output: +3,5V +5V +12V -5V -12V +5VSB
MaxCurrent: 28A 32A 16A 0,3A 0,8A 2,0 A
400Watt
LOL da steht so nen blöder aufkleber drauf: for Pentium4. Arrrrrg wenns daran liegt geh ich in die Luft :mad:
Mein A8V sprang beim ersten Start kurz an ging in das BIOS und verabschiedete sich. Es lief nicht mal ein Lüfter mehr an, gar nichts ging mehr. Alles nacheinander an- und abgeklemmt - nichts.
Am nächsten Tag ist mir der Clear CMOS eingefallen. Jumper umgesteckt, vorsichtshalber noch ne Viertelstunde die Batterie vom Board rausgemacht.
Jumper und Batterie wieder zurück, gestartet - es lief sofort an und läuft seit dem stabil ohne Ausfälle oder Abstürze.
hansfrau
2004-12-07, 18:51:50
Mhm habe ich auch son gemacht geCMOS' aber nix! Ich wäre ja schon froh wenn das Ding nur mal "kurz" anspringen würde! Aber es tut sich garnix! Kann auf den Anschalter drücken wieviel ich wil es tut sich 0,garnix genau so wie beim "kurzschließen" der Kontakte.
Aber ich machs trotzdem mal!
Honolulu Girls
2004-12-07, 18:55:40
Ist Deine CPU ein 90nm "Winchester"? Falls ja: Welches BIOS ist auf dem A8V installiert? Offiziellen Winchester Support gibt es erst seit 1007, ältere BIOSe starten mit der 90nm CPU nur wenn ein einziger Speicherriegel in Steckplatz B1 (der zweite blaue von der CPU aus gesehen) steckt.
hansfrau
2004-12-07, 19:15:39
so danke erstmal für alle Antworten! habe alles ausprobiert aber nix tut sich!
der rechner startet überhaupt nicht, weder die kühler dehen sich für eine sec, noch die Platte springt an es passiert absolut nix, KEINE REAKTION! Habe das Gefühl das die ATX-steckplätze für PWHDD, RST ect noch nicht mals Saft haben
hansfrau
2004-12-07, 19:17:55
Ist Deine CPU ein 90nm "Winchester"? Falls ja: Welches BIOS ist auf dem A8V installiert? Offiziellen Winchester Support gibt es erst seit 1007, ältere BIOSe starten mit der 90nm CPU nur wenn ein einziger Speicherriegel in Steckplatz B1 (der zweite blaue von der CPU aus gesehen) steckt.
ja ich habe hier ein Winchester und die 1.02er Biosversion, aber der rechner müsste ja wenigstens mal für eine fuck'n Sec an gehn... läuft auh nicht nur mit einen Riegel im zweiten Blauen-Slot
Honolulu Girls
2004-12-07, 19:25:13
1002? Das ist verdammt alt und vermutlich genau Dein Problem. Ein PC400 in B1, wenn das auch nicht hilft dann bleibt Dir wohl nix anderes übrig als zum Flashen auf 1008 irgendwo ne Newcastle CPU aufzutreiben...
hansfrau
2004-12-07, 19:27:27
oh sorry nicht biosversion sondern Revision: 1.02
Honolulu Girls
2004-12-07, 19:28:14
Die BIOS Version steht auf dem BIOS Chip drauf.
hansfrau
2004-12-07, 19:30:02
Die BIOS Version steht auf dem BIOS Chip drauf.
1007
Honolulu Girls
2004-12-07, 19:33:16
OK, 1007 hat offiziellen Winni Support, müsste also laufen, daran liegts nicht.
hansfrau
2004-12-07, 19:34:28
denke das am NT oder am Board liegt! vielleicht hat das board ne macke
hansfrau
2004-12-07, 19:52:56
Eigendlich kann dieser ganze Scheiss doch gar net wahr sein!!! Ich habe hier brandneue Hardware im Wert von über 700€ liegen und das Zeug geht noch nicht mals an! Wie soll man das noch begreifen? Weis keiner was das Problem sein könnte! Vorallem diese teure "nichtfunktionierende" Hardware ist noch nicht mal meine eigene! Ich baue sie nur für ein Bekannten zusammen! WAS KANN DAS SEIN!!!!!!!!!!!! Ich verzweifel noch hier... :( :( :( :( :( :mad:
Fatality
2004-12-07, 19:59:41
bau das ganze mal freifliegend auf, das heisst eine nichtleidende unterlage auf den schreibtisch legen, darauf das board und dann eben netzteil ran. kann gut sein das du im gehäuse einfach irgendwo nen kurzen hast.
bau das ganze mal freifliegend auf, das heisst eine nichtleidende unterlage auf den schreibtisch legen, darauf das board und dann eben netzteil ran. kann gut sein das du im gehäuse einfach irgendwo nen kurzen hast.
jap das geht sehr schnell. evtl produziert durch nen abstandhalter ?
hansfrau
2004-12-07, 20:09:51
so habe ich gemacht -------> nichts
Bandit666
2004-12-07, 22:12:43
so habe ich gemacht -------> nichts
Hi!
Der Winnie hat erst ab 1008 Support und die Auslieferungsversion von Boardversion 2.0 ist Biosversion 1007.
Boardversion 1.0 würde ich schleunigst zurückgeben....der AGP/PCI-Fix funktioniert dort nicht.
Asus rät seinen Kunden die Probleme haben mit dem Board Antec-NT's zu verwenden.Naja.....was sonst.Wohl eher wegen dem Werbevertrag. :eek:
Zum Topic.
Stecke einen Riegel in Dimm3 (Wichtig!!!!) und flashe 1008 oder 1009beta.
Dann Cmos clear.....und Timings auf low.....dann testen.
Wenn du nichtmal mehr flashen kannst...besorge dir einen AMD64 Newcastle und stecke den zum flashen rein....danach wieder tauschen.
Habe genau das was du durchmachst, habe ich seid 4 Tagen am laufen.Heute nun werkelt ein MSI bei mir und alles läuft von Anfang an....in Sachen Overclocking sogar besser.
Das war das letze Asusboard!!!!
Aber eins muss man Asus lassen....der Support ist gut....gestern ist ne Mail von mir raus.....und heute wurde ich von denen aufm handy angerufen (Insider->0201)......lt. Asus ist mein minderwertiges 430er Enermax schuld......ja nee is klar. ;D
Der Mitarbeiter muss bestimmt dumm geschaut haben als ich auf die Frage wie ich das Problem umgangen habe, gesagt habe, das ich nun ein MSI/Board drinne habe.
lol
mfg
Nagilum
2004-12-07, 22:20:21
Der Winnie hat erst ab 1008 Support
Boah. Was muss ich und der Rest der Welt für Wunder-Winchester haben, dass sie schon mit 1.007 liefen. :|
Unfug
2004-12-07, 22:45:11
Auf dem Asus ist so eine kleine Grüne Kontrolleuchte.
Leuchtet diese?
edit: bzw steck mal paar Boxen ran, kommt überhaupt die Voice ausgabe?
(asus hat ja die funktion fehler per Voice Ausgabe zu machen. Selbst wenn keine CPU installiert wurde gibts eine).
Bandit666
2004-12-07, 22:47:43
Boah. Was muss ich und der Rest der Welt für Wunder-Winchester haben, dass sie schon mit 1.007 liefen. :|
Ja laufen tun sie ,aber erst in 1008 wird der neue Speichercontroller des Winnies voll unterstützt!!
:eek:
Und wie soll der Rest von Opas Kriegsgeschichten dem Threadersteller helfen?
:crazy2:
Dir geht es wohl zu gut.Jungchen!!!Was?
Nagilum
2004-12-07, 22:52:02
Ja laufen tun sie ,aber erst in 1008 wird der neue Speichercontroller des Winnies voll unterstützt!!
Dem Threadersteller dürfte das aber herzlich egal sein. Der will erstmal nix anderes als überhaupt ein Lebenszeichen von seinem Board. Warum ihm also einen Newcastle zum Flashen andrehen?! Wir sind hier bei ASUS, nicht bei Abit.
Bandit666
2004-12-07, 23:19:58
Dem Threadersteller dürfte das aber herzlich egal sein. Der will erstmal nix anderes als überhaupt ein Lebenszeichen von seinem Board. Warum ihm also einen Newcastle zum Flashen andrehen?! Wir sind hier bei ASUS, nicht bei Abit.
Wenn du der Meinung bist das DAß egal ist.....dann tut mir der Threadsteller jetzt schon leid....kein Wunder das viele Probleme haben.Bei solchen Aussagen.
Asus höchst persönlich drängt auf ein Update zur Version 1008!! :eek:
Das Problem beim flashen mit nem Newcastle ist schon beim Abit, MSI wie auch bei meinem ehemaligen Asus erschienen.Das sind Indizien dafür das man bei den Problemen wie hier aufgeführt, sich durchaus an jedem Halm klammern sollte.
Auch wenn es einem Herrn Nagilum nicht passt.
Nagilum
2004-12-07, 23:25:31
Praktisch jedes verkaufte Rev 2.0 A8V kommt im Moment mit 1.007er BIOS daher. Es würde *tonnenweise* Beschwerden über das Board geben, wenn deine Theorie auch nur ansatzweise haltbar wäre. Schau dir das Chaos bei Abit an.
Und sich mal "eben so eine Newcastle CPU" besorgen und ist nun wahrlich kein Grashalm. Vor allem dann nicht, wenn die Erfolgsausichten bei Null liegen.
tombman
2004-12-07, 23:38:41
1.) Mobo Revision unter 2.0 ---> zurückgeben
2.) Winchester A64 rennt erst mit 1007 od 1008 Bios
Fazit; mobo zurückgeben
Bandit666
2004-12-07, 23:41:32
@Nagilum
Das Problem beim flashen mit nem Newcastle ist schon beim Abit, MSI wie auch bei meinem ehemaligen Asus erschienen.Das sind Indizien dafür das man bei den Problemen wie hier aufgeführt, sich durchaus an jedem Halm klammern sollte.
:wink:
Das du nun anderer Meinung wie ich bist, weiss ja nun jeder.....vielleicht sollte sich der Threadstarter mal melden.
mfg
hansfrau
2004-12-08, 15:20:13
sorry war noch am basteln!!! So das wichtigste ist mir erstmal das das mobo überhaupt mal ein Signal von sich gibt! Es tut sich ja überhauptnix! Diesen ganzen schönen "fehler" (die sicher noch folgen werden ;-) ), die ihr da beschrieben habt, treten doch erst auf wenn man den On-Schalter betätigt und der rechner angeht bzw. sich die Kühler für ein Paar Sec bewegen! Oder :|
Aber wie gesagt die Grüne-LED ist an, das 1007er BIOS ist drauf, das NT funzt auch zu 100%.
nen bissle komisch alles ;(
Bandit666
2004-12-08, 15:23:37
Baue das ganze man aus.
Evtl. bekommt das Board Dauermasse.
Dann nach dem Selektivverfahren weiter.
mfg
hansfrau
2004-12-08, 15:28:25
das mobo ist darußen... habe nur CPU+ Kühler + 1xCorsair im B1 slot
Gastronom
2004-12-08, 15:30:41
Vielleicht ist ja einfach nur Board oder CPU DOA? Dann kannste lange zusammenstöpseln und wieder auseinanderreissen, dann wirds eben nie laufen bevor du die defekte Komponente umgetauscht hast. Würde ich jetzt ernsthaft in Betracht ziehen.
me hatte das auch. mit der ev 2.0 und bios 1006. bei mir waren nur die lüfter am laufen, weder hdd noch sonstwas lief an.
drehen sich die lüfter?
wenn ja, dann folgendes:
- netzteilstecker ziehen
- atx strom stecker vom board ziehen
- cmos batterie raus
- ram raus
- cmos reset ( etwa 2 bis 5 sekunden)
- ram rein (WICHTIG!!! nur 1 riegel auf B1)
- cmos batterie rein
- atx stecker rein
- netzteistecker rein
- monitor anmachen
- rechner anmachen
- wenn bild
- bios default laden und auf 1008 oder höher flaschen
- wenn kein bild, board zurück, würde ich eh machen, da es keine rev 2.0 ist
hansfrau
2004-12-08, 15:33:09
nein kein einziger lüfter dreht sich. absolute Stille :redface:
edit:
funzt net :mad:
nein kein einziger lüfter dreht sich. absolute Stille :redface:
edit:
funzt net :mad:
dann ist dein board platt.
hansfrau
2004-12-08, 15:41:24
nicht meins ;-) sondern das von einen Bekannen...
hansfrau
2004-12-08, 17:32:27
PROBLEM GELÖST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111111111111111111111einseins ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D X-)
Das NT hat nicht genug Ampere geleistet!!!! ****LOOOOL****
DANKE AN ALLE DIE HIER VERSUCHT HABEN MIR ZU HELFEN!!!
big THX
World Funeral
2004-12-09, 12:32:21
so hab jetzt auch nen Abit AV8 und Athlon 64 3500+
auf der CPU steht:
ADA3500DIK4BI
CBBFD 0441TPMW
1122885J40022
is das auch wirklich nen Winchester (tray) ?
Bandit666
2004-12-09, 12:58:32
so hab jetzt auch nen Abit AV8 und Athlon 64 3500+
auf der CPU steht:
ADA3500DIK4BI
CBBFD 0441TPMW
1122885J40022
is das auch wirklich nen Winchester (tray) ?
Laut der Endung BI ist es einer.*zuMetalmaniacwink*
Um sicher zu sein kannst du dir ja mal das Programm CPU-Z saugen.
mfg
so hab jetzt auch nen Abit AV8 und Athlon 64 3500+
auf der CPU steht:
ADA3500DIK4BI
CBBFD 0441TPMW
1122885J40022
is das auch wirklich nen Winchester (tray) ?
Jo, issn Wini. Aber das Stepping klingt ja fast wie das hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=189476
Vielleicht hast Du ja Glück und kannst Dich dort auch eintragen :D :D :D
World Funeral
2004-12-09, 14:46:30
ich hoffs ja nich :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.