PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max Takt bei 68er Serie?


Selle
2004-12-07, 21:38:51
Hab mir eine 68er Ultra bestellt (hoffe die kommt endlich mal :mad: ) und werde da den Cool-Matik nV40 drauf bauen. Da würden mich eure OC-Versuche sehr interessieren. Da weiß ich mit welchen Taktraten ich rechnen kann :wink:

Es gab auch mal ein Mitglied hier im Forum welches eine Gainward CoolFX sein eigen nennt und diese auf 480/1350 taktet, seht ihr dies als maximum an? Ist allerdings auch vollkommen klar das nicht jede das gleiche verkraftet, aber 475/1250 sollten doch als 1.Versuch "drin seien". Oder?

Nachtrag:

Mal wieder ungenau ausgedrückt :rolleyes:
Möchte die "Non-Ultra" User natürlich auch gern "einladen", so können andere User mal schaun wie's um ihre Karte ausschaut.

onkel2003
2004-12-08, 05:11:41
Also ich habe die Gainward 6800 GT GS, und habe sie auf max 465/1240 oc, lief bis dahin noch alles Stabil ohne Fehler.
es währe bestimmt noch mehr drin, aber Powerstrip und co wollen nur bis 465 max.
mit welchen prog komme ich noch höhr ;D

Mit Luftkühlung hatte ich max GPU bis 445 bekommen.

majoho
2004-12-08, 10:08:43
Mit Rivatuner.

Selle
2004-12-08, 17:07:56
Naja, hab eigentlich mehr erwartet :frown:

Aber vielen Dank an den lieben Onkel :wink:

mustrum
2004-12-09, 11:05:12
Hol dir lieber den neuen NexXxos 6800U Kühler. der ist komplett aus Kupfer und kühlt auch Speicher und Wandler.
Ich hab den bestellt und berichte dann. Ich erhofe mir schon was in der 470+ Region da meine Karte so schon 450 locker packt. Höher hab ich mich noch nicht gewagt da die Karte relativ warm läuft.
der NExXxo sist brandneu und wird ab nächster Woche ausgeliefert.
Den gibts HIER (http://www.alphacool.de/perl/news.pl)

Selle
2004-12-09, 22:24:12
Hol dir lieber den neuen NexXxos 6800U Kühler. der ist komplett aus Kupfer und kühlt auch Speicher und Wandler.
Ich hab den bestellt und berichte dann. Ich erhofe mir schon was in der 470+ Region da meine Karte so schon 450 locker packt. Höher hab ich mich noch nicht gewagt da die Karte relativ warm läuft.
der NExXxo sist brandneu und wird ab nächster Woche ausgeliefert.
Den gibts HIER (http://www.alphacool.de/perl/news.pl)


Sieht zwar verdammt schnucklich aus aber habe den (siehe anhang) hier schon bei mir liegen :rolleyes:
Mmmm, merke gerade "komplett aus Kupfer" :hammer: (erst lesen dann posten :tongue: ) Ist der denn nicht zu schwer?


Der NVXP für die 6800Ultra bzw. 6800GT kühlt die GPU, die Ram-Bausteine, sowie den Spannungswandler.

Kühlt meiner ja auch mit. :biggrin:

Das Auge
2004-12-10, 14:26:18
Meine packt 440/1140 @ 16pp & 6 vs...ist für eine 6800 NU denke ich gar nicht so schlecht, im Prinzip eine vollwertige Ultra für 350 Euro ;D

Elrood
2004-12-10, 14:40:51
Meine packt 440/1140 @ 16pp & 6 vs...ist für eine 6800 NU denke ich gar nicht so schlecht, im Prinzip eine vollwertige Ultra für 350 Euro ;D

is das GDDR3?

Beeblebrox
2004-12-10, 14:50:52
is das GDDR3?

Er hat ne Asus V9999GE mit GDDR3. Siehe Sig :wink:

MiamiNice
2004-12-12, 12:49:28
http://home.arcor.de/groundfrag/lol.JPG


XFX 6800GT mit Silencer. Da geht bestimmt noch was.......

mustrum
2004-12-12, 13:32:14
Sieht zwar verdammt schnucklich aus aber habe den (siehe anhang) hier schon bei mir liegen :rolleyes:
Mmmm, merke gerade "komplett aus Kupfer" :hammer: (erst lesen dann posten :tongue: ) Ist der denn nicht zu schwer?


Er hat 620 Gramm. das ist ziemlich genau gleich schwer wie der Aquagrafx Rev 2 und soweit ich weiß auch der Innovatek. Dank des Plexideckels und einer sehr filigranen Bauweise ist er nicht allzu schwer. (Aquacomputer hat mir gegenüber im Forum mal behauptet, ein Vollkupferkühler mit Plexideckel würde über 1 KG wiegen und sei deshalb nicht zu realisieren. HAHA!)

Ich hoffe nun daß alphacool den auch wirklich ab 15. 12. ausliefert wie versprochen.
Temps und max OC folgen dann.

P.S: Ich weiß, daß sowohl der Inno als auch der Aquagrafx auch die Spannungswandler usw mitkühlt. Mir gings darum einen Kühler aus Kupfer zu bekommen, und da gibts sonst nur den DangerDen NV68 und der kühlt meines Wissens nach nur GPU und Speicher.

Edit: @groundfrag: Wohl kaum. Du bist so ziemlich am Limit. Darüber fehlt der Karte einfach der Saft des 2. Molex. Es gibts zwar Leute, die behaupten eine Gt auf 460 laufen zu haben aber die kommen früher oder später drauf, daß das ganze nicht stabil ist.
Mein GT hat 425/110 auf 1.3Volt gepackt. Dann hab ich CSS gezockt und nach einer stunde hatte ich ein Bilschirm voller blauer und roter Farbtöne.
1.4v haben auch nicht geholfen.
Ein Stabiler OC ist halt doch mehr als nur 3dmark-stable.
Mit 431 hast du aber sicher einen Bomben-GT erwischt und ein Upgrade lohnt wohl kaum. Ich bin auch nur zur ULTRA gewechselt weil ich wußte, daß sie 450/1200 locker mit dem Standartkühler macht. (Gekauft von einem Forummitglied)

BvB123
2004-12-12, 13:45:01
Die 430/1200 einer GT sind aber mindestens genauso schnelle wie die 450/1220 einer Ultra

Sizzla
2004-12-12, 14:09:45
Hab mir eine 68er Ultra bestellt (hoffe die kommt endlich mal :mad: ) und werde da den Cool-Matik nV40 drauf bauen. Da würden mich eure OC-Versuche sehr interessieren. Da weiß ich mit welchen Taktraten ich rechnen kann :wink:

Es gab auch mal ein Mitglied hier im Forum welches eine Gainward CoolFX sein eigen nennt und diese auf 480/1350 taktet, seht ihr dies als maximum an? Ist allerdings auch vollkommen klar das nicht jede das gleiche verkraftet, aber 475/1250 sollten doch als 1.Versuch "drin seien". Oder?

Nachtrag:

Mal wieder ungenau ausgedrückt :rolleyes:
Möchte die "Non-Ultra" User natürlich auch gern "einladen", so können andere User mal schaun wie's um ihre Karte ausschaut.



Falls Du mich mit der coolFX meinst.......480/1360 geht wunderbar.....bei Raumtemp

Auf dem Fensterbrett gehen bis 520Mhz Core......allerdings wirds dann echt warm

soweit ich gelesen hab, sollten 470/480Mhz beim Core und 1300 beim RAM drin sein.

A.Wesker
2004-12-12, 14:19:31
meine geht mit einem swiftech mcw50-t ohne probs auf 507/1256.
zocken tu ich auf 500/1200

saddevil
2004-12-12, 15:13:36
hat mal jemand gebencht??

was nützt der hohe takt wenn die latenzen völlig für den a*** sind...

wie der nforce2 auf dem DFI board..
FSB240 sind da keine seltenheit ...
ein MSI mit standart 200 kommt da mit


da werden die latenzen so extrem runtergesetzt nur um hohe MHz werte zu erreichen..

mustrum
2004-12-12, 16:53:41
Die 430/1200 einer GT sind aber mindestens genauso schnelle wie die 450/1220 einer Ultra
Der einzige Unterschied liegt bei den Speichertimings. Performance ist aber beim Coretakt zu holen. Eine 430/1200 GT ist niemals auch nur annähernd so schnell wie eine 450/1200 ULTRA.
Bei Spielen ist der Unterschied noch größer. Die Timings des Speichers fallen hauptsächlich bei 3dmark ins Gewicht.

robbitop
2004-12-16, 12:02:30
hat jemand von euch schonmal eine 6800LE oder Nonultra (128MB) mal mittels BIOS Mod mit mehr Spannung versorgt?
Ich bekomme demnächst eine Point of View 6800 128MB. Die hat ja nur 1,2V VCore und ich dachte mir, ich geb der per BIOS 1,3 oder 1,4V.
Allerdings sehe ich, dass auf dem PCB deutlich weniger Spannungswandler sind als auf GT oder Ultra PCBs. Kann ich es trotzdem wagen? Gekühlt wird die NV40 mit der Wasserkühlung über den TwinPlex.
Bringt die Kühlung der Spannungswandler und der RAMs hier etwas?
Ich will natürlich nicht, dass mir die Karte nach nur kurzer Nutzung (Tage..Wochen..Monate??) abbrennt...

wm
2004-12-16, 13:14:59
hat jemand von euch schonmal eine 6800LE oder Nonultra (128MB) mal mittels BIOS Mod mit mehr Spannung versorgt?
Ich bekomme demnächst eine Point of View 6800 128MB. Die hat ja nur 1,2V VCore und ich dachte mir, ich geb der per BIOS 1,3 oder 1,4V.
Allerdings sehe ich, dass auf dem PCB deutlich weniger Spannungswandler sind als auf GT oder Ultra PCBs. Kann ich es trotzdem wagen? Gekühlt wird die NV40 mit der Wasserkühlung über den TwinPlex.
Bringt die Kühlung der Spannungswandler und der RAMs hier etwas?
Ich will natürlich nicht, dass mir die Karte nach nur kurzer Nutzung (Tage..Wochen..Monate??) abbrennt...

meine asus gt/128mb hat ja ein ähnliches boardlayout wie die LEs / NUs und wird von haus aus mit 1,35V befeuert. ich denke, dass du auf jeden fall 1,3V geben darfst solange die FETs nicht grade zu glühen anfangen.

majoho
2004-12-16, 13:15:48
Ich hab mein 6800LE im BIOS auf 1.5V geandert!!!

Ich komme jetz auf 450 zuvor war es um 370 schluss

Temps mit silencer5 idle 42/last 59


$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : nv40 p212 sku5 VGA BIOS
$1100000002 Version : 5.40.02.22.04
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100010000 Perf. level 0 : 350MHz/400MHz/1.50V
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.30V, VID 00000010b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000011b
$1100020103 Voltage level 3 : 1.50V, VID 00000011b
$1100000003 SW masked units : none

mustrum
2004-12-16, 16:26:28
Ich hab mein 6800LE im BIOS auf 1.5V geandert!!!

Ich komme jetz auf 450 zuvor war es um 370 schluss

Temps mit silencer5 idle 42/last 59


$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : nv40 p212 sku5 VGA BIOS
$1100000002 Version : 5.40.02.22.04
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100010000 Perf. level 0 : 350MHz/400MHz/1.50V
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.30V, VID 00000010b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000011b
$1100020103 Voltage level 3 : 1.50V, VID 00000011b
$1100000003 SW masked units : none


Die hält keine 6 Monate. Sorry aber du bist echt der Hammer!

majoho
2004-12-16, 16:47:48
I know :D

robbitop
2004-12-16, 16:50:10
der Chip selbst hällt das aus. Aber die Spannungswandlung wird Probleme haben.
Angenommen die Spannungswandlungsschaltung auf LE/NU Karten ist für 1,3V ausgelegt, sind das bei 1,5V schon 30% mehr Last.
Ich weiß nicht, ob man das durch Kühlen ausgleichen kann, aber ich kann mir vorstellen, dass es einen Grund für die vielen Spannungswandlern auf der GT/Ultra gibt. Viele GT Leute hatten bereits bei 1,4V nach ein paar Monaten Ausfälle (vieleicht auch Zufall). Auch da waren die 2 Stromstecker sicher nicht umsonst.

Eine 6800LE/NU zieht bei Volllast rund 35W. Das ist bei 1,2V.
bei 1,3V wären das : 41W
bei 1,4V wären das : 47W
bei 1,5V wären das : 55W

Natürlich sind die Werte nur approximiert, aber ich glaube, dass die kleine Spannungswandlung auf der 6800LE/NU mit so hohen Werten überfordert ist.
Vieleicht nicht unbedingt die MOSFETs aber die Spulen oder auch Kondensatoren sind anfällig. Und letzte kann man durch Kühlung kaum verbessern. Ich denke ein Luftzug über die Karte würde die Situation schon deutlich verbessern (das gilt besonders für Wakü-ler, da dort ja selten Lüfter im Gehäuse sind).
Vorschlag: ein langsam drehenden Lüfter so befestigen, dass das PCB belüftet wird.

majoho
2004-12-16, 16:59:35
Ich weiss nicht ob die spannung wirklich 1.5V ist - Der Rivatuner Autor hatte schon etwas in seine forum erklärt aber ich verstehe nich viel davon!!!

Keine komponenten scheinen, wirklich heiss zu werden!!!

robbitop
2004-12-16, 17:02:52
naja die Spannung stellt man ja im BIOS ein.
Natürlich ist es die Frage, ob er die auch übernimmt. IIRC war damals bei der 5900XT keine Spannungserhöhung möglich. Bei der 5900 nur bis 1,5V und nicht 1,6V (nahm er nicht). Könnte hier ähnlich sein, dass er nur 1,3V oder 1,4V nimmt. Ein Indiz darauf ist die Temperatur und die maximal möglichen Taktraten.

Das PCB selbst wird auch nicht heiss und die kleinen MOSFETs auch nicht?

majoho
2004-12-16, 17:16:23
Wo sind die spulen? Ich sehe keine!

http://tinypic.com/x53xj
http://tinypic.com/x53wo

Ahhh... rechts oben bei der stecker!

robbitop
2004-12-16, 17:40:26
NV verwendet scheinbar hauptsächlich Kondensatoren zur Spannungsstabilisierung. Die sind recht empfindlich.
Allerdings ist das ja ein mächtiges 6800GT Layout auf deinen Bildern
Da sehe ich eine Reihe MOSFETs. Da ist die 6800LE/NU eben deutlich schmächtiger.

majoho
2004-12-16, 18:30:13
Ich habe auch einer Matrox Parhelia 128MB und die spulen und kondensatoren af der karte werden so heiss das man sie nich anfassen können.

robbitop
2004-12-16, 18:37:13
ist die Parhelia schon mit 8xAGP oder noch AGP 4x?

majoho
2004-12-16, 18:48:32
Nur 4x.

Ich hab mal der computer ausgeschaltet und keine komponenten scheinen sehr heiss zu verden!

Ich hab einige kleine kühlkörper!! (heatsinks) 1x1 cm wäre es möclich einige komponenten damit zu kühlen.

http://tinypic.com/x5ac0

I need to re-learn German ;)

robbitop
2004-12-16, 19:02:56
nutze einfach einen langsam drehenden 80er Lüfter der Luft auf das PCB strömen läßt.
Kondensatoren zu kühlen bringt nicht so viel.