PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Distri für betagte Systeme


Gast
2004-12-07, 23:09:42
Sanfte Grüße,

ich gedenke einer Linux-Install auf einem K6-2 350
Nun ist die Frage welche Distribution sich am besten dazu eignet.

Wichtig ist eine gute out-of-box Usability unverzichtbar dadurch natürlich eine GUI möglichst lightweigth da wie ihr sehen könnt Ressourcen nicht greade in großen Mengen vorhanden sind :D

Ich dachte vielleicht an SimplyMEPIS oder an FedoraCore mit xfce4 habt ihr vielleicht andere Vorschläge.
Was ist mit Knoppix (KDE oder GNOME?)

MatrixP
2004-12-07, 23:20:37
Sanfte Grüße,

ich gedenke einer Linux-Install auf einem K6-2 350
Nun ist die Frage welche Distribution sich am besten dazu eignet.

Wichtig ist eine gute out-of-box Usability unverzichtbar dadurch natürlich eine GUI möglichst lightweigth da wie ihr sehen könnt Ressourcen nicht greade in großen Mengen vorhanden sind :D

Ich dachte vielleicht an SimplyMEPIS oder an FedoraCore mit xfce4 habt ihr vielleicht andere Vorschläge.
Was ist mit Knoppix (KDE oder GNOME?)

Gnome und KDE sind dafür IMHO ein bissl overkill. Aber xfce4 sollte da gut sein. Das gibts aber soweit ich weiss nicht "out of the box". Also eine passende Distrie aussuchen und passenden WM installieren *g*.

MatrixP

Gast
2004-12-07, 23:24:09
Doch FedoraCore3 biette meines Wissens nach die Wahl zwischen Gnome KDE und xfce4 als Desktop Environment.

Habt ihr noch andere Vorschläge.
Btw was hat es eigentlich mit dieser netten Wetteranzeige auf dem Desktop auf sich welches Programm ermöglicht dies im konkreten?

MatrixP
2004-12-08, 00:00:12
Doch FedoraCore3 biette meines Wissens nach die Wahl zwischen Gnome KDE und xfce4 als Desktop Environment.

Habt ihr noch andere Vorschläge.
Btw was hat es eigentlich mit dieser netten Wetteranzeige auf dem Desktop auf sich welches Programm ermöglicht dies im konkreten?

das mit dem wetter ist bei mir in "gnome-applets" drin. Sollte nachdem Du den richtigen Ort eingestellt hast dessen Wetter anzeigen, und es wird über internet aktualisiert.


MatrixP

Gast
2004-12-08, 00:01:50
Gibs das auch als xfce4 Variante? :)

MatrixP
2004-12-08, 00:06:33
Gibs das auch als xfce4 Variante? :)

keine ahnung. schonmal gegoogelt (http://www.google.de/linux) ???


MatrixP

BananaJoe
2004-12-08, 22:47:38
Wetter im panel geht über gnome-applets, wetter im desktop über gdesklets. Letzteres schluckt schon mal anständig Speicher. FC3 gibts mit XFCE out of da box

Vielleicht ist ja das was:
http://distrowatch.com/table.php?distribution=damnsmall
Oder mal selber http://distrowatch.com suchen. :smile:

MfG

Amun-Re
2004-12-09, 00:23:29
Nun natürlich ist mir Distrowatch schon bekannt.
Ich selber hab ja auch verschiedene Distris zur Disposition gestellt mit DamnSmall hab ich auch schon geliebäugelt.

Mal sehen vielen Dank bis dahin

gentoo
2004-12-09, 08:56:41
Naja ich verwende auf meinem K6-2 500 Gentoo Stage2.

Die Installation dauerte zwar zwei Tage, aber dafür läuft es sehr stabil, schnell und sauber,
da nur die Komponenten installiert sind, die ich brauche.
Nach dem "emerge system" kann man sowieso distcc verwenden, was die Installation, bei mehreren
verfügbaren Rechnern, um einiges beschleunigt.

K6-2 500
256 MB Ram
kernel: 2.6.9-r8
gui: icewm

-xenonite-
2004-12-09, 23:18:38
ich glaube nicht dass sich gentoo als Alltagssystem ohne viel rumgebastele eignet. wer das rumbasteln & kompilieren (d.h. ewig warten) allerdings mag, wird mit gentoo gluecklich sein. Auf einem k6-350 wird das nicht der Fall sein.

Ich denke die Loesung mit Fedora Core und xfce ist die beste. Ansonsten wuerde ich noch Debian-Sid oder Ubuntu mit xfce versuchen.

Wolfram
2004-12-18, 12:05:26
Bietet Fedora Core 3 bei der Installation jetzt das Erstellen einer Bootfloppy an (im Gegensatz zu Fedora Core 2)?