PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL über Glasfaser soll 2005 verfügbar sein


Duran05
2004-12-08, 04:30:42
... Das berichtet onlinekosten.de ;)

Endlich: T-DSL über Glasfaser kommt 2005

Es klingt unglaublich, wird jedoch von einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument der Deutschen Telekom (http://www.onlinekosten.de/breitband/anbieter/details?Nr=294) bestätigt: Bereits im Januar des kommenden Jahres "können voraussichtlich (...) bundesweit Siemens-Outdoor-DSLAM in Betrieb genommen werden", so das spannende Fazit des Papiers. Das heißt: T-DSL endlich auch für Glasfaser-Kunden. Dennoch kein Grund für überbordende Euphorie.


Vorreiter Köln

Durch die Umrüstung der bestehenden Siemens-Multifunktionsgeräte (so genannte Knotenverzweiger, kurz KVz) für den Einsatz der Outdoor-DSLAM wird es in Zukunft möglich sein, xDSL auch in Glasfaser-Infrastrukturen einzusetzen. Der Startschuss für diese neue Technologie fiel im Rahmen eines Feldtests in Köln Bensberg. Hier ist die neueste Multiplexer-Generation seit Mitte Oktober im Einsatz und versorgt 1000 verglaste Telekom-Kunden erfolgreich mit T-DSL.


Zurückhaltung bei der T-Com

T-Com-Pressesprecher Walter Genz bestätigte auf Anfrage, dass im kommenden Jahr mit der vorsichtigen Einführung von T-DSL in Glasfasernetzen zu rechnen sei. Es sei jedoch hervorzuheben, dass die Telekom die neue Technik nicht der breiten Masse, sondern zunächst nur in ausgewählten Gebieten zur Verfügung stelle. Gegebenenfalls würden sogar nur einzelne Knotenverzweiger ausgebaut, so der Unternehmenssprecher. Die Outdoor-DSLAM seien auf Grund der noch geringen Nachfrage im Vergleich zu Geräten für reine Kupfernetze exorbitant teurer.

Bürger, ans Werk!

Somit sollten sich schon jetzt Bürgerinitiativen darum kümmern, den Leuten vor Ort mitzuteilen, wie wichtig es ist, sich in die Interessentendatenbank der T-Com eintragen zu lassen. Abschließend kann nur noch die Hoffnung bekundet werden, dass die restlichen notwendigen Schritte so positiv verlaufen, wie die Feldtests in Köln, SHS und Selm. So stünde dem Start von T-DSL via Glasfaser endlich nichts mehr im Wege.

Quelle (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/16162/0)

Cpl. Dwayne Hicks
2004-12-08, 07:14:28
dann freu dich dass du 2007 dein glasfaser DSL kriegst! ;)

Duran05
2004-12-08, 07:45:49
dann freu dich dass du 2007 dein glasfaser DSL kriegst! ;)Wohl kaum, ich habs ja schon seit ewigkeiten. :tongue:

... Für andere die derzeit nur mit Modem/ISDN surfen, wäre das sicher ein großer Fortschritt. ;)

56/64 kBit -> 3 MBit/s, dazu noch Flatrate.

Meistens kommt man mit DSL sogar günstiger weg, als mit Modem oder ISDN, da es dort nur regionale Flatrates gibt. :eek:

Tomi
2004-12-08, 07:57:48
Sicher ein guter Schritt für die Leute in Glasfasergebieten, wenngleich aber der Ausbau in der Tat eher schleppend vorangehen wird. Aber viel mehr würden sich die Leute auf dem Lande freuen, endlich mal DSL zu bekommen.

LovesuckZ
2004-12-08, 10:02:51
Ich gehe davon aus, dass DSL über Glasfaser erst dort ausgebaut werde, wo es regionale Alternativanbieter gibt.
Auf dem Lande selbst lohnt es sich nicht, da viel zu teuer und unwirtschaftlich, leider :(

Tomi
2004-12-08, 10:11:27
Ich gehe davon aus, dass DSL über Glasfaser erst dort ausgebaut werde, wo es regionale Alternativanbieter gibt.


Nicht nur da ;). Auch in Selm hat die Telekom das Ding gestartet...nachdem dort ein WiMAX Bürgernetz in Betrieb gegangen war. Die brauchen also erst einen Arschtritt, bevor sie was machen. ARCOR will übrigens die Rentabilität von WiMaX testen und möglicherweise dann großflächig anbieten.

DanMan
2004-12-08, 13:14:03
Bis dahin surf ich wohl schon über Kabel. Glasfasern liegen ja zum Großteil sowieso nur im Osten.

JTHawK
2004-12-08, 15:04:22
Im Gegensatz zur Kupfervariante sollte DSL über Glasfaser weitaus unanfälliger gegenüber Lange Leitungen sein. Dh. es sollten weitaus weniger Stationen notwendig sein. Momentan sagt die Telekom ja über 4 km (oder so) is nicht.

Ronny145
2004-12-08, 15:13:00
Bis das flächendeckend verfügbar ist, haben wir 2006-2007.

MooN
2004-12-08, 16:00:58
Wenigstens wurden in der ehemaligen DDR direkt nach der Wende schon vorsorglich für 10 Milliarden DM Glasfaserkabel verlegt... :crazy2:

Danke Helmut Kohl!

JTHawK
2004-12-08, 16:17:04
Wenigstens wurden in der ehemaligen DDR direkt nach der Wende schon vorsorglich für 10 Milliarden DM Glasfaserkabel verlegt... :crazy2:

Danke Helmut Kohl!

50 Milliarden waren es, aber das macht ja auch keinen Unterscheid mehr aus :D

Tomi
2004-12-08, 16:46:35
Wenigstens wurden in der ehemaligen DDR direkt nach der Wende schon vorsorglich für 10 Milliarden DM Glasfaserkabel verlegt... :crazy2:

Danke Helmut Kohl!
Damals konnte aber keinen ahnen, dass das in Sachen Breitband nochmal ein Eigentor wird.

Berni
2004-12-08, 20:35:32
Also soweit ich gehört habe bringt diese Technik nur was für Leute, die Glasfaser NICHT bis ins Haus haben und wo also nur die restliche Infrastruktur der T-Com aus Glasfaser ist.

SilentSupporter
2004-12-08, 23:11:34
Also soweit ich gehört habe bringt diese Technik nur was für Leute, die Glasfaser NICHT bis ins Haus haben und wo also nur die restliche Infrastruktur der T-Com aus Glasfaser ist.
tipp ich ebenfalls drauf...dsl typisch eben (von den 1-2 sonderarten mal abgesehen)