Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut ist der Vivo einer FX 5200 bzw. MX460
ShadowXX
2004-12-08, 09:49:40
Hallo,
weiss zufällig jemand wie die Qualität des S-Video-In der FX 5200-Reihe bzw. der MX460-Reihe ist??
Dazu wäre noch die Frage wie flexibel diese S-Video-ins sind.
Nur Pal, oder auch NTSC??
Angeschlossen werden soll dort eine XBox....vielleicht hat ja auch jemand direkt in diesem Bereich Erfahrung mit einem der Chips gemacht.
Ach ja als letztes: Gibts es bei den Eingängen / der Qualität grosse unterschiede bei den verschiedenen Boardherstellern.
(P.S. die 3D-Leistung der Karten ist mir völlig egal, es kommt nur auf den Video-in an...es ist also auch egal ob der TV-Out oder Video-Out völlig verhunzt ist)
Gohan
2004-12-08, 10:41:04
Wenn du X-Box mit dem PC-Monitor spielen willst, ist dies die denkbar SCHLECHTESTE Lösung. Selbst über eine TV-Karte ist das Bild grieselig und nicht mit der Qualität des Fernsehens zu vergleichen. Hol dir lieber einen Adapter vom Zubehörhändler der es dir erlaubt die X-Box an einen Monitor anzuschließen.
TobiWahnKenobi
2004-12-08, 11:18:58
da kann ich aus erfahrung nur zustimmen.
und allgemein kann man die vivo funktionen von karten dieser preisklasse
nur als minderwertig bezeichnen. neben den geringen bandbreiten des encoders/des encoderchips, die für unscharfe und matschige bilder sorgen,
fehlt es den "billig" karten sehr an flexibilität, was die einstellmöglichkeiten betrifft.
wenn es eine NV karte mit vivo funktion sein soll, die es wenigstens in
den mit 4mhz semischarfen bildbbereich schafft, kann ich nur die myVivo
modelle von leadtek empfehlen. leadtek hat zumindest bei der letzten generation (A350/380 TDH) einen wirklich brauchbaren vivo support implementiert.
als notlösung für ein spiel mit 2 boxen zwischendurch sollte aber selbst das
matschbild ausreichen. wenn ich mit meiner freundin damals yu-gi-oh auf diese weise gezockt habe, war es erträglich, wenn auch nicht schön.
mfg
tobi
ps. die anschlussbox kostet um die 80€ und macht ihre sache sehr gut.
ShadowXX
2004-12-08, 11:26:55
Wenn du X-Box mit dem PC-Monitor spielen willst, ist dies die denkbar SCHLECHTESTE Lösung. Selbst über eine TV-Karte ist das Bild grieselig und nicht mit der Qualität des Fernsehens zu vergleichen. Hol dir lieber einen Adapter vom Zubehörhändler der es dir erlaubt die X-Box an einen Monitor anzuschließen.
Interessant. (ebenfalls @TobiWahnKenobi)
Das Problem ist, das mir wiederum alle von diesen VGA-Boxen abgeraten haben, da dort das Bild völlig schlecht sein soll.
Zumindest bei den bezahlbaren Varianten.
Welche VGA-Box (die hatte ich nämlich durchaus zuerst im Sinn) kann mir den einer von euch beiden empfehlen???
Sie sollte zumindest Automatisch zwischen PC und Konsole hin und herschalten können (notfalls auch per mauellen-switch, aber es sollte keine "nur-dies-oder-das"-Lösung sein).
Hatte gelesen, das die Magic VGA-Box ganz gut sein soll....aber die kann man irgendwie nirgendwo bekommen (zumindest hat Sie der einzige Händler den ich finden konnte nicht auf Lager und laberte was von mindestes 4 Wochen Lieferzeit)
Fast überall bekommt man diese VGA-Box, die nativ für die Xbox ist (Redant, Revant oder so ähnlich)....aber da Raten alle irgendwie von ab.
Ich wäre für eine Empfehlung für ein Halbwegs gutes Bild echt dankbar, da das momentane Bild, welches ich über den Video-In meiner TV-Karte bekomme wirklich grausam ist....
StefanV
2004-12-08, 12:48:20
Hallo,
weiss zufällig jemand wie die Qualität des S-Video-In der FX 5200-Reihe bzw. der MX460-Reihe ist??
Schlechter als bei vergleichbaren ATI (AiW) Karten...
Dennoch:
Eine gute TV Karte wäre die beste Möglichkeit, neben einem Fernseher natürlich...
Dieses Posting enthält einige 'experimentelle' Elemente, man kann auch sagen, das dies ein Testposting ist :)
Warum hörst Du nicht endlich mal auf zu pauschalisieren, Payne?
Oder weißt Du etwa nicht, dass für den Video-In bei den nVidia's externe Chips benutzt werden, die sowohl gut, als auch schlecht sein können? Das auch die Verarbeitung (wieder Hersteller-Sache) brauche ich ja wohl hoffentlich nicht nochmal zu erwähnen...
Also der von meiner gf3 (ELSA Gladiac 920) war nur mäßig. Der meiner FX5200 war sogar ausgesprochen gut (Club3D/Albatron), wie auch der von der FX5900 (MSI FX5900 VTD128)... müßte aber zuhause nachschaun', was für Chip bei den FX'en benutzt wird.
Razor
P.S.: deine Spoiler-Tags nerven...
StefanV
2004-12-08, 13:04:55
Warum hörst Du nicht endlich mal auf zu pauschalisieren, Payne?
Oder weißt Du etwa nicht, dass für den Video-In bei den nVidia's externe Chips benutzt werden, die sowohl gut, als auch schlecht sein können? Das auch die Verarbeitung (wieder Hersteller-Sache) brauche ich ja wohl hoffentlich nicht nochmal zu erwähnen...
Also der von meiner gf3 (ELSA Gladiac 920) war nur mäßig. Der meiner FX5200 war sogar ausgesprochen gut (Club3D/Albatron), wie auch der von der FX5900 (MSI FX5900 VTD128)... müßte aber zuhause nachschaun', was für Chip bei den FX'en benutzt wird.
Razor
1. bei den nV Karten wird _IMMER_ ein Philips SAA7108 oder aber der Nachfolger verwendet, ergo stehen exakt 2 Chips zur Auswahl...
2. hattest Du schonmal 'ne FX mit ViVo?!
Achja, ich sprach übrigens vom Video In einer recht neuen Leadtek FX5700...
2. hattest Du schonmal 'ne FX mit ViVo?!Jop, beide FX'en haben ViVo...
Und wenn auf beiden der Phillips Encoder-Chip drauf' ist, scheint dieser wirklich gut zu sein.
Werde das - wie gesagt - mal zu hause checken...
Razor
P.S.: zumindest in der WDM-INF steht nix von 7108...
(was nichts heißen muss ;-)
HKR,,VideoDecoder,,AUTO ; "SAA7111", "SAA7111A", "SAA7112V0",
; "SAA7112", "SAA7113V0", "SAA7113",
; "SAA7113A", "SAA7114", "AUTO"
ShadowXX
2004-12-08, 14:47:21
Warum hörst Du nicht endlich mal auf zu pauschalisieren, Payne?
Oder weißt Du etwa nicht, dass für den Video-In bei den nVidia's externe Chips benutzt werden, die sowohl gut, als auch schlecht sein können? Das auch die Verarbeitung (wieder Hersteller-Sache) brauche ich ja wohl hoffentlich nicht nochmal zu erwähnen...
Also der von meiner gf3 (ELSA Gladiac 920) war nur mäßig. Der meiner FX5200 war sogar ausgesprochen gut (Club3D/Albatron), wie auch der von der FX5900 (MSI FX5900 VTD128)... müßte aber zuhause nachschaun', was für Chip bei den FX'en benutzt wird.
Razor
Danke....der erste der mir wenigsten mal ungefähre Angaben machen konnte.
Hab auch nochmal in anderen Foren nach VGA-Boxen "geguckt", aber da wird irgendwie generell von abgeraten.
Hab mir heute dann mal ein S-Video-Kabel gekauft und werde mal gucken ob die Qualität damit etwas besser auf der TV-Karte ist.
Vielleicht bekommen ich das ganze ja auch noch auf meiner Hauppauge PVR-250 zum laufen.
Weiss zufällig jemand, ob man den Chip auf der PVR-250 mittels 3rd Party Tool (DScaler oder ähnliches) ansprechen kann, da die mitgelieferte SW den S-Video nur über die Capture-Funktion (ca. 1-2 sec. Verzögerung, selbst wenn man auf "Live" stellt) anspricht.
Denn von meiner anderen TV-Karte (die mal 80DM gekostet hat und dementsprechend alt ist (6 Jahre??)) verspreche ich mir selbst über das S-Video-Kabel nicht wirklich ein besseres Bild....
StefanV
2004-12-08, 14:51:01
http://www.rivastation.com/ti-cards.htm, Seite 15
http://www.rivastation.com/ti-cards.htm, Seite 15Ja... und?
Auf Seite 15 (http://www.rivastation.com/review/ti-cards/ti-cards_15.htm) wird lediglich angegeben, was da auf den MSI ViVo-Karten (gf2/3) für ein Chip drauf' ist.
Und was genau soll das jetzt mit den FX'en im allgemeinen zu tun haben?
:confused:
Razor
StefanV
2004-12-08, 15:12:53
Ja... und?
Auf Seite 15 (http://www.rivastation.com/review/ti-cards/ti-cards_15.htm) wird lediglich angegeben, was da auf den MSI ViVo-Karten (gf2/3) für ein Chip drauf' ist.
Und was genau soll das jetzt mit den FX'en im allgemeinen zu tun haben?
:confused:
Razor
Hallo,
weiss zufällig jemand wie die Qualität des S-Video-In der FX 5200-Reihe bzw. der MX460-Reihe ist??
So ein Teil ist z.B. auf den GF4 MX460 drauf
Weiss zufällig jemand, ob man den Chip auf der PVR-250 mittels 3rd Party Tool (DScaler oder ähnliches) ansprechen kann, da die mitgelieferte SW den S-Video nur über die Capture-Funktion (ca. 1-2 sec. Verzögerung, selbst wenn man auf "Live" stellt) anspricht.Also DScaler4 läuft damit definitiv nicht... vielleicht ChrisTV... ist aber mit Kosten verbunden (keine Freeware).
Meine uralte WinTV PCI FM Stereo (BT878 Chip) wäre vermutlich gut geeignet, da es mit der mitgelieferten Software ohne weiteres möglich war, auch sämtliche Eingänge (also FBAS und Composite) so anzusteuern, wie das TV-Prog auch (selbstredend kein Capturing, sondern direktes VideoOverlay). Die Proggis selber waren aber reichlicher Grütz. Gut, dass DScaler diese dann vollständig abgelöst hat.
Allerdings hat meine derzeitige TV-Karte ein sehr viel besseres und ruhigeres Bild, weil sie auf dem SAA7134 (wohl Medion irgendwas) basiert... nur leider unterstützt diese keinen VideoIn.
Razor
P.S.: Dscaler5 soll wohl irgendwann eine generische WDM-Unterstützung bieten.
*daraufhoff*
So ein Teil ist z.B. auf den GF4 MX460 draufOki... hattest Du nur nicht dazu geschrieben.
;)
Razor
ShadowXX
2004-12-08, 17:14:06
Also DScaler4 läuft damit definitiv nicht... vielleicht ChrisTV... ist aber mit Kosten verbunden (keine Freeware).
Meine uralte WinTV PCI FM Stereo (BT878 Chip) wäre vermutlich gut geeignet, da es mit der mitgelieferten Software ohne weiteres möglich war, auch sämtliche Eingänge (also FBAS und Composite) so anzusteuern, wie das TV-Prog auch (selbstredend kein Capturing, sondern direktes VideoOverlay). Die Proggis selber waren aber reichlicher Grütz. Gut, dass DScaler diese dann vollständig abgelöst hat.
Allerdings hat meine derzeitige TV-Karte ein sehr viel besseres und ruhigeres Bild, weil sie auf dem SAA7134 (wohl Medion irgendwas) basiert... nur leider unterstützt diese keinen VideoIn.
Razor
P.S.: Dscaler5 soll wohl irgendwann eine generische WDM-Unterstützung bieten.
*daraufhoff*
Genau die (WinTV PCI FM Stereo) hab ich als Mono und ohne Fm als Zweitkarte zur Hauppauge PVR-250 drinne...
Nur wie schon erwähnt über Composite ein verdammt schlechtes Bild.
Mal sehen wie es mit S-Video aussieht...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.