PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD64 3000+ u. asus k8n startet nicht


desert
2004-12-08, 22:16:41
hallo wie schon oben geschrieben, o.g. board dazu 1 gb mdt 2 x 512 ddr ram. 1 msi gf6800.

Board gibt keine geräusche von sich, startet nur kein signal am bildschirm der bleibt schwarz. was kann das sein.


jetzt alles wieder umgebaut auf mein altes board. msi ktv4 u. xp2000+ und alles läuft.

Mosjoe
2004-12-08, 22:49:12
Genau das selbe Problem hatte ich auch mit dem selben Mainboard. Das war wahrscheinlich defekt. Hab`s dann zurückgeschickt und mich für ein neues eines anderen Herstellers entschieden.

desert
2004-12-08, 22:53:14
habe mich vielleicht ein bischen verkehrt ausgedrückt. also man hört das die festplatten und so normal laufen genauso die cpu u. lüfter. Halt nur der bildschirm bleibt schwarz was auch komisch ist die tastatur bekommt auch kein strom. liegts am netzteil? ist ein 400 watt mit eigentlich genung ampere an 12 u. 5 volt im peak. Liegt hier das problem das es nicht genung liefert?

afk|freeZa|aw
2004-12-09, 07:33:03
Ich denke mal Du hast eine Winchester CPU....wenn ja dann solltest du mal Dein Bios auf den neusten Stand bringen.Weil mit dem alten Bios wird eine Winchester CPU nicht erkannt.

desert
2004-12-09, 08:28:22
Das kann´s nicht sein. Ist ja eine Sockel 754 CPU und das ist afaik nur newcastle. Und auf der ASUS seite steht auch "seit allen BIOS Versionen".

Gast
2004-12-09, 10:43:24
hallo ,
hatte ein ähnliches prob mit meinem 3200er--
netzteil ausgetauscht und siehe da er läuft.
bios ich aufs netzteil gekommen bin hatte ich 2 mal das mobo getauscht , da ich dachte es sei defekt!

cu
slash

afk|freeZa|aw
2004-12-09, 15:37:39
Uh hab mich verguckt sry.

Gast
2004-12-09, 18:17:38
den 12v stromanschluss für den cpu angeschlossen?

Cougar
2004-12-09, 21:40:17
Erstma Cmos reset, dann eben rumprobieren (andere Teile?)

desert
2004-12-10, 08:33:50
problem gelöst, war das netzteil hatte zuwenig ampere an der 3,3 und 5 volt leitung. habs jetzt getauscht gegen eins mit 45 ampere.

desert
2004-12-10, 19:37:19
aber wieder ein neues problem^^

und zwar das mainboard mein neue sata platte nicht als bootdevice erkennen wirft mir immer nur die alte ide aus

Skinner
2004-12-10, 20:10:27
Musst im Bios die HDD reihenfolge einstellen in der gescannt werden soll.
HDD Boot Order so ähnlich heisst die Option.