PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Explorer Probleme


Killer2705
2004-12-11, 15:11:51
Immer wenn ich einen Ordner oder ein Arbeitsplatzfenster schließe kommt diese fehlermeldung:

Explorer.EXE hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

und mein desktop verschwindet für kurze zeit und alle offenen Ordner oder andere Fenster werden Geschlossen.Was kann ich dagegen tun?

Bandit_SlySnake
2004-12-11, 15:14:14
Versuch ersteinmal:
Letzten Wiederherstellungspunkt aktivieren.

Irgenteine Installation ist daneben gegangen oder Du hast Dir etwas eingefangen.

Eventuell mal HJack posten. http://www.hijackthis.de/

-Sly

Luke007
2004-12-27, 12:00:11
Hi,
ich wollte mal keinen neuen thread öffnen.

Habe auch Probleme mit meinem Explorer. Mein desktop verschwindet für kurze zeit und kommt wieder, geschlossen werden keine ordner. Und das kann ich momentan reproduzieren, indem ich etwas über meinem netzwerk kopiere (800Mb datei). Da beendet er den kopiervorgang. Dabei hängt der dann noch kurzzeitig (explorer.exe hat eine last von 99%)
Einen Virus kann man ausschliessen!
Ich nutze WinXP mit SP1 und habe auf meinem nforce2 die Netzwerkkarte (4.16 Treiber).

Danke schonmal für hilfe.

EDIT:
Es reicht schon wenn ich auf die Netzwerkumgebung gehe und auf den austausch Ordner

Byteschlumpf
2004-12-27, 12:32:49
Bei defekten Platten kann das auch vorkommen, wie bei mir erst kürzlich!

Prüft daher bitte umgehend eure Platten mit dem jeweiligem Herstellertool auf defekte Sektoren und Probleme beim S.M.A.R.T-Test!

Luke007
2004-12-27, 14:00:55
Bei defekten Platten kann das auch vorkommen, wie bei mir erst kürzlich!

Prüft daher bitte umgehend eure Platten mit dem jeweiligem Herstellertool auf defekte Sektoren und Probleme beim S.M.A.R.T-Test!
Habe Smart-Test gemacht (mit Maxtors PowerMax). Alles in ordnung.

Ich habe bei den Ordneroptionen >Allgemein > Aufgaben "Herkömmliche Windows-Ordner verwenden" ausgewählt. Da zeigt der da links dann die kleine Vorschau von der Videodatei nicht mehr an. So habe ich es nun geschaft das der es kopiert.
Kann ich das nur abschalten für die Netzwerkordner?

Luke007
2005-01-05, 19:42:18
Also irgendwie macht der es jetzt öfter. Der ladet einfach so wann er will (aber auch nicht sehr oft). Dabei kommt kein fehler oder etwas ähnliches, der restartet sozusagen nur den explorer und das nervt.

Vielleicht hat es was mit diesem problem zu tun (auch mein thread):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=191975

jorge42
2005-01-05, 20:17:41
ich hatte das gleiche Problem nachdem ich den DIVx Codec (5.05) installiert hatte. Wenn ich auf einen Ordner einen Rechtsklick machte, schoss sich der Explorer ab. Deinstallation des Codecs hat geholfen! Ist nur ein Kommentar, muss nicht bei euch die Ursache sein!

Luke007
2005-01-05, 22:17:36
ich hatte das gleiche Problem nachdem ich den DIVx Codec (5.05) installiert hatte. Wenn ich auf einen Ordner einen Rechtsklick machte, schoss sich der Explorer ab. Deinstallation des Codecs hat geholfen! Ist nur ein Kommentar, muss nicht bei euch die Ursache sein!
Danke für deinen Tipp. Aber ich denke nicht das es daran liegt, weil ich das schon viel länger drauf habe und da sonst nichts verändert habe.

Morpheus2200
2005-01-05, 23:39:25
Hi,
ich wollte mal keinen neuen thread öffnen.

Habe auch Probleme mit meinem Explorer. Mein desktop verschwindet für kurze zeit und kommt wieder, geschlossen werden keine ordner. Und das kann ich momentan reproduzieren, indem ich etwas über meinem netzwerk kopiere (800Mb datei). Da beendet er den kopiervorgang. Dabei hängt der dann noch kurzzeitig (explorer.exe hat eine last von 99%)
Einen Virus kann man ausschliessen!
Ich nutze WinXP mit SP1 und habe auf meinem nforce2 die Netzwerkkarte (4.16 Treiber).

Danke schonmal für hilfe.

EDIT:
Es reicht schon wenn ich auf die Netzwerkumgebung gehe und auf den austausch Ordner


Wie schliesst du es aus das es kein Virus ist?

Luke007
2005-01-05, 23:55:56
Wie schliesst du es aus das es kein Virus ist?
Naja, ich nutze Norton 2005 mit neuen Definitionen und der findet keinen Virus. Bin da auch sonst sehr vorsichtig gegenüber sowas.
Hmm wo ich sonst einen erwähnenswerten eingriff gemacht habe im system war die regisitrierung mit dem programm "Spybot - Search&Destroy". Aber denke nicht das es daran liegt (nutze das schon länger).

Morpheus2200
2005-01-06, 00:00:58
Naja, ich nutze Norton 2005 mit neuen Definitionen und der findet keinen Virus. Bin da auch sonst sehr vorsichtig gegenüber sowas.
Hmm wo ich sonst einen erwähnenswerten eingriff gemacht habe im system war die regisitrierung mit dem programm "Spybot - Search&Destroy". Aber denke nicht das es daran liegt (nutze das schon länger).


Haste schonmal den hijackthis auszug gemacht? Und was noch ganz gut dazu wäre ist Adaware. Was norton so alles nicht anfindet darüber möchte ich mich hier nicht äussern :-P

RattuS
2005-01-06, 02:07:10
...Was norton so alles nicht anfindet darüber möchte ich mich hier nicht äussern :-P
Das halte ich für voreingenommen! ;)

Ich glaube nicht, dass irgendwelche Viren den/die Fehler verursachen, sondern eher Hardware/Treiber...

Luke007
2005-01-06, 11:06:23
Ich habe das mal jetzt mit hijackthis gemacht und der hat 4 Böse eintragungen gefunden. Da war eine protection.exe datei die von einem virus noch übrig geblieben ist.
Bin gespannt ob sich der explorer immernoch manchmal neuladen wird.

nn23
2005-01-06, 13:27:06
generell hab ich wenn ich solche probleme habe und immer den taskmanager geöffnet, und erstmal alle anwendung UND prozesse abgeschossen die nicht von windoof sind!

alle programme in der taskleiste schliessen, usw.!

dann gucken ob der fehler immernoch da ist.

wenn nicht auf die suche nach dem programm begeben welches den abschuss produziert.

ansonsten hilft bei der fehlersuche von www.sysinternals.com die tools regmon, filemon, und noch ein paar andere deren name mir grade nicht einfallen.

bei dem prozessabschiessen braucht man etwas erfahrung welcher prozess von welcher anwendung ist, aber das hat man auch relativ schnell raus!

Luke007
2005-01-12, 20:55:02
Mein Browser ladet trotzdem immernoch manchmal einfach so neu :mad:
habe sogar einige start progs deaktiviert, aber das brachte nichts (habe im allgemeinen nicht viele Autostart programme)

vielleicht kann mir ja doch jemand noch ein paar tipps geben was ich machen könnte

Luke007
2005-01-19, 13:59:33
Habe einen Patch von Microsoft installiert, vielleicht behebt dieser mein Problem und von anderen vielleicht auch.
Windows XP-Patch: Explorer kann beim Schließen eines Ordners einen Anwendungsfehler verursachen
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=49e589ae-2f93-48dc-a39a-c9d98dada7a5