PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : viele lüfter wie anordnen?


Gast
2004-12-11, 15:16:06
hi leute ...

ich bekomme demnächst das gehäuse hier http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_497&products_id=2353

da woltle ich auch mal wissen ob das gehäuse preis leistungs verhältnis gut ist.
So in den gehäuse kan man 5 lüfter reinhauen. und zwar vorn 2 hinten 2 und in der seite einen 80er.
Nunja ... wen las ich rein oder raus blasen?
Ich habe noch einen 120er hier rum liegen und 2 80er ... kann ich die irgendwie noch brauchbar einbauen . ?

huha
2004-12-11, 16:45:57
Ich halte das Gehäuse für nicht so extrem toll, aber wenn's dir gefällt...
Ein CS601 wär etwa in der selben Preisklasse, aber wesentlich durchdachter IMHO.

Zu den Lüftern: Auf keinen Fall einen im Seitenteil, der stört bei der zentralen Position den Luftstrom nur. Hinten 2x rausblasen, vorhe 2x reinsaugen. Die vorne könnte man gegebenenfalls auch weglassen.

-huha

Gast
2004-12-11, 18:18:46
MHH gut... also brauch ich die anderen net ?

aber ich mach trotzdem ein lüfter in seitenteil rein .. weil es fast jeder hat.

ausserdem rockt das gehäuse .. :)

Gast
2004-12-11, 18:20:04
mhh der cs601 gefällt mir auch net so ... kan ich auch ein kühlschrank hinstelle macht den selben eindruck .

onkel2003
2004-12-11, 19:19:36
Nun ja das mit den Vorne 2 Lüfter weg lassen, würde ich mal bleiben lassen.
Den dann würden die 2 Hinteren lüfter die, die luft raus blasen, ein unterdruck erzeugen, und durch jeder kleinen ritze würde luft rein kommen.

was zwar in ganzen gut ist, aber auch nicht wenig nachteile hat, was staub angeht.
will man seite kiste verstauben, währen 2 lüfter hinten, eigentlich gut.
nur auf grund von staub würde ich dies nicht machen, und so wie du schon vor hattest,
2 vorne rein
2 hinten raus
1 seite
damit haste ein leichten überdruck, und kaum staub probs, wenn du noch vorne und an der seite filter rein machst währe es top.

ein NT mit eventuell ein 120 er lüfter währe natürlich auch gut.

r00t
2004-12-11, 19:28:10
boa das gehäuse sieht ja mal hässlich aus naja.. hab damals auch den doofen fehler gemacht und mir so einen kaufmod gekauft^^ einmal und nie wieder^^
(hab mein jetzt wieder in meinen schreibtisch reingestellt weil das sidewindow so hässlich is :D)

gut meins sieht noch halbwegs nach nem chieftec aus aber naja..

also zwei hinten raus und zwei vorne rein.. das noch schön an ne lüftersteuerung bzw. kabel anders anstecken und auf 7volt laufen lassen :D -> schön ruhig!

huha
2004-12-11, 19:30:11
MHH gut... also brauch ich die anderen net ?

aber ich mach trotzdem ein lüfter in seitenteil rein .. weil es fast jeder hat.

ausserdem rockt das gehäuse .. :)


Sorry, aber warum fragst du dann?
Sowas kotzt mich echt an, entweder, du willst, daß jemand deine Frage beantwortet und dir sagt, wie die Lüfter am Besten reinkommen ODER du willst alles selbst entscheiden, trotz der Tatsache, daß man dir davon abgeraten hat...

-huha

Piffan
2004-12-19, 11:12:23
Ich würde auch einen seitlichen Lüfter einbauen. Zum einen, um einen UNTERdruck sicher zu vermeiden (Staub), zum anderen ist die Kühlung eines direkten Luftstromes besser. So ist es immer besser, wenn ein Lüfter direkt auf das zu kühlende Bauteil bläst. Also auch vorne zwei rein, damit die Festplatten direkt angeblasen werden. Seitlich einen, damit die Graka bzw. deren Spannungswandler gekühlt werden. Auch das Mainboard ist besser bedient, wenn es direkt was abbekommt, siehe Elkos, Spannungswandler und Nortbridge. Ob das Board vom seitlichen Lüfter profitiert, hängt aber auch vom CPU- Kühler ab. Ist es ein Tower- Kühler wie der Aerocool HT 101, dann unbedingt einen seitl. Lüfter vorsehen. Ists ein Kühler, der im klassischen Sinne mit der Abluft das Board versorgt, bringt der Seitenlüfter fürs Board weniger Effekt.....

Meine Meinung: Im Prinzip ist der Seitenlüfter wichtig (Graka, Mainboard), im Einzelfall aber bei gut durchdachter Belüftung mit "Durchzug" (Huhas Tip), entbehrlich. Als störend würde ich den nie bezeichnen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, müßte man mit einem Thermometer (von einer Wetterstation) versschiedene Zonen austesten. Rein theoretisch könnten sich Lüfter behindern, d.h. es gäbe strömungslose Zonen. Bei dem allgemeinen Chaos (Grakalüfter, Cpu- Lüfter und NB- Lüfter) halte ich die Theorie allerdings für hergeholt...

Testen!

aim
2004-12-19, 13:37:46
meiner meinung nach sollte man sich mehr gedanken um kabel machen, die im luftstrom hängen, als über eine "optimale" anordnung der lüfter zu rätseln.
aber wer da spaß dran hat kann sich ja mal mit ner nebelmaschiene an sein case setzen und dem luftstrom zuschaun :rolleyes:

huha
2004-12-19, 13:46:35
Die Kabel sind, sofern nicht extra so angeordnet, daß sie den Luftstrom stören, nicht *so* hinderlich für eine gute Kühlung, ist hauptsächlich eine Sache der Optik ;)

Der Lüfter im Seitenteil WÄRE gut, wenn er nicht komplett mittig säße. Dort bläst er nämlich absolut ins Leere und sorgt nur dafür, daß der restliche Luftstrom schön verwirbelt, was ausgesprochen negativ ist.

-huha

Piffan
2004-12-19, 20:39:52
Ach Du heilige Scheiße! Jetzt habe ich mich mal bequemt und mir mal dieses wirklich saudumme Gehäuse angeguckt. :(

So wie der Lüfter da angeordnet ist, ist es wirklich bodenloser Dummfug. Alleine die Optik ist Geschmacksache, aber die Position des Seitenlüfters ist der pure Hohn.......