PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software für alle Benutzer bereitstellen...


Gast
2004-12-11, 20:31:02
hi,

wie kann ich eine software die ich mit einem Benutzer installiert hab auch für andere bereitstellen ?! ( Windows XP )

Lokadamus
2004-12-11, 20:32:47
mmm...

Wie du meinen? Nur von Pro zu Pro oder von Win 2003 Server zu Pro? ... http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=189952 ...

Gast
2004-12-11, 20:36:58
mmm...

Wie du meinen? Nur von Pro zu Pro oder von Win 2003 Server zu Pro? ... http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=189952 ...

ne ich mein eher bei XP kann man ja mehrere Benutzer anlegen, wenn ich ne software unter benutzer XY installier steht mir diese nicht für die benutzer XY zur verfügung. :)

Zool
2004-12-13, 07:30:10
ne ich mein eher bei XP kann man ja mehrere Benutzer anlegen, wenn ich ne software unter benutzer XY installier steht mir diese nicht für die benutzer XY zur verfügung. :)

Was meinst Du damit? Wenn die entsprechenden Rechte gesetzt sind, kann diese Progi jeder Nutzer starten.

Bei ganz alten Progis (so vor Anno 1999) kann es u.U. Probleme mit der Speicherung von Einstellungen in der Registry geben, da die oft HKEY_Local_Machine zugreifen wollen und nicht auf HKEY_Local_User

ShadowXX
2004-12-13, 08:17:29
Er meint wohl eher, das die "Links" auf dem Desktop bzw. bei Start->Programmme fehlen.

Die fehlenden "LInks" musst du einfach mit einem Admin-Konto vom jeweiligen Benutzer in "Dokumente und Einstellungen" nach "All Users" (ebenfalls in "Dokumente und Einstellungen") schieben...

(natürlich nicht den gesamten Ordner, sondern nur die Links aus den Directorys "Desktop" bzw. "Startmenü")

Gast
2004-12-13, 08:18:06
ne ich mein eher bei XP kann man ja mehrere Benutzer anlegen, wenn ich ne software unter benutzer XY installier steht mir diese nicht für die benutzer XY zur verfügung. :)Moderne Progamme fragen dich, ob du die SW nur für dich oder für alle Benutzer des Rechners installieren willst. Alte SW macht das nach Belieben. Wenn du also die SW nicht im Menü hast, bleibt dir nichts anderes übrig, als sie unter jedem Benutzer neu zu installieren (außer du kennst dich mit den Registry-, Menüeinträgen usw. aus). Beim MS-Office ist das sogar Absicht.

ShadowXX
2004-12-13, 08:25:32
Moderne Progamme fragen dich, ob du die SW nur für dich oder für alle Benutzer des Rechners installieren willst. Alte SW macht das nach Belieben. Wenn du also die SW nicht im Menü hast, bleibt dir nichts anderes übrig, als sie unter jedem Benutzer neu zu installieren (außer du kennst dich mit den Registry-, Menüeinträgen usw. aus). Beim MS-Office ist das sogar Absicht.

Ob man Sie im Menü hat ist bei Windows eigentlich ziemlich egal....wenn du die entsprechenden Rechte hast um auf die Ordner in denen die SW installiert ist zuzugreifen (zumindest Lesen und Execute), dann kannst du auch als ein "anderer" User auf diese SW zugreifen.

Das ganze mit "ercheint nur bei User X oder Y auf dem Desktop bzw. Startmenü" ist von Windows quasi nur eine "vorgetäuschte" Barriere.

Da muss man sich auch nicht grossartig mit Reg oder Ordnerstruktur von Windows auskennen....(Die von dir erwähnten Links sind zum Beispiel kleine link-dateien in "Dokumente und Einstellungen\Benutzername\startmenü".....nicht wirklich versteckt oder kompliziert....

Gast
2004-12-13, 08:32:39
Da muss man sich auch nicht grossartig mit Reg oder Ordnerstruktur von Windows auskennen....MS-Office, installiert für einen Benutzer. Word.exe unter anderem Benutzer anklicken: "Dieses Programm ist nicht installiert!"

Darüber hinaus ist eine Installation für mehrere Benutzer mehr als nur der Menüeintrag. Ich möchte gerne meine Einstellungen (Skin, Spaltenbreiten, Farben, Sortierung, Anordung usw.) in der SW haben und nicht die des letzten Benutzers.

Zool
2004-12-13, 08:50:17
MS-Office, installiert für einen Benutzer. Word.exe unter anderem Benutzer anklicken: "Dieses Programm ist nicht installiert!"

Darüber hinaus ist eine Installation für mehrere Benutzer mehr als nur der Menüeintrag. Ich möchte gerne meine Einstellungen (Skin, Spaltenbreiten, Farben, Sortierung, Anordung usw.) in der SW haben und nicht die des letzten Benutzers.

Was für eine Uralt-Version von Office benutzt Du denn?

Seit Office97 (kam etwa zeitgleich mit NT 4.0) gibt es keine Probleme mit mehreren Benutzerprofilen. Alle Einstellungen der einzelnen Nutzer werden ordentlich abgespeichert. Seit Office-XP gibt es sogar die Möglichkeit Einstellungen zu ex- oder importieren.

ShadowXX
2004-12-13, 08:59:05
Was für eine Uralt-Version von Office benutzt Du denn?

Seit Office97 (kam etwa zeitgleich mit NT 4.0) gibt es keine Probleme mit mehreren Benutzerprofilen. Alle Einstellungen der einzelnen Nutzer werden ordentlich abgespeichert. Seit Office-XP gibt es sogar die Möglichkeit Einstellungen zu ex- oder importieren.

Das fragte ich mich auch gerade....das Office 2000 Pro, das ich hier auf einem meiner Entwicklungsrechner installiert habe, funktioniert unter allen 8 Benutzern ohne Probleme....und für jeden werden die benutzerspezifischen Einträge unter dem jeweiligen Profil gespeichert.....installiert habe ich es aber nur einmal.

Gast
2004-12-13, 09:33:46
Was für eine Uralt-Version von Office benutzt Du denn?Office 2000 unter W98SE.
Bei dieser Konfiguration muss jeder Benutzer, der ein Profil in Windows 95 oder Windows 98 hat, den Office-Setup durchführen.
Quelle: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;233529

Aber es geht mir hier auch nicht um irgendwelche Officeversionen, sondern um die pauschale Behauptung, für jedes Programm braucht man nur eine Installation und schon ist alles in Ordnung. Das stimmt imo aus Erfahrung nicht.

Es gibt Programme, die legen unter HKEY_CURRENT_USER keine Einstellungen ab, sondern unter HKEY_LOCAL_MACHINE. Somit sind alle Einstellungen für alle Benutzer gleich. Andere Programme legen bei der Installation die Einstellungen unter HKEY_CURRENT_USER ab. Meldet man sich unter einem anderen Namen an, dann bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab, da es die Einstellungen nicht finden kann.

Haarmann
2004-12-13, 10:20:52
Gast

Ganz Einfach, man Installiere es als Administrator, nicht zu verwechseln mit Administrator Rechten.

ShadowXX
2004-12-13, 10:34:45
Gast

Ganz Einfach, man Installiere es als Administrator, nicht zu verwechseln mit Administrator Rechten.

Bei Win98SE gibts keine Administartoren....der Gast hatte vergessen zu erwähnen, das er ein etwas "älteres" OS benutzt...

ShadowXX
2004-12-13, 10:37:58
Office 2000 unter W98SE.
Bei dieser Konfiguration muss jeder Benutzer, der ein Profil in Windows 95 oder Windows 98 hat, den Office-Setup durchführen.
Quelle: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;233529

Aber es geht mir hier auch nicht um irgendwelche Officeversionen, sondern um die pauschale Behauptung, für jedes Programm braucht man nur eine Installation und schon ist alles in Ordnung. Das stimmt imo aus Erfahrung nicht.

Es gibt Programme, die legen unter HKEY_CURRENT_USER keine Einstellungen ab, sondern unter HKEY_LOCAL_MACHINE. Somit sind alle Einstellungen für alle Benutzer gleich. Andere Programme legen bei der Installation die Einstellungen unter HKEY_CURRENT_USER ab. Meldet man sich unter einem anderen Namen an, dann bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab, da es die Einstellungen nicht finden kann.


Jo...unter Win98 kann es natürlich zu Probs kommen.....

Zu dem anderen....das mag teilweise mal zutreffen, ist aber sehr selten (und zumindest ich kenne kein Programm, welches sich da so anstellt.....eigentlich wird bei Programmstarts automatisch das ganze für den jeweiligen Benutzer neu angelegt (so sollt man es zumindest Programmieren)) .