Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CLI.exe verursacht 100% CPU-Auslastung...wie ich Ati mag
govou
2004-12-12, 00:33:21
Hab eben zum zweiten Mal Windows neu raufgehaun. Nachdem dann auch der CCC drauf war, verursacht bei jedem Windowsstart der Prozess CLI.exe 100% CPU-Auslastung. Ein Druck auf die Resettaste ist die Folge, weil nichts mehr geht.
was wohl daran liegt das du dein betriebssystem nicht im griff hast.
da kann weder ati noch m$ was dafür.
nimm einfach das alte cp und gut is.
was wohl daran liegt das du dein betriebssystem nicht im griff hast.
da kann weder ati noch m$ was dafür.
nimm einfach das alte cp und gut is.
Hallo
Sehe ich genauso, hast du das .Net Framework 1.1 drauf ?
Grüße
Heimatsuchender
2004-12-12, 01:35:13
@Beh
ich hatte nach ner neuinstallation genau dasselbe problem. bei mir läuft der treiber jetzt mit dem alten control panel. das wird auch so bleiben, bis das ding stabil läuft.
hier hilft eventuell ne neuinstallation des ccc. bei mir hat es nicht geholfen. ich habs mehrmals installiert und anschließend aufgegeben. weil es sich später nicht mehr starten ließ. ich hoffe ati kriegt das in den griff.
tobife
govou
2004-12-12, 03:35:40
was wohl daran liegt das du dein betriebssystem nicht im griff hast.
Eine relativ dämliche Unterstellung. Ich arbeite und entwickle seit vielen Jahren auf NT-Systemen/auf NT basierenden Systemen.
Hallo
Sehe ich genauso, hast du das .Net Framework 1.1 drauf ?
Grüße
Natürlich.
Naja, hat sich scheinbar von selber erledigt. Nach 2-3 Mal Akkordabschießen mit dem Taskmanager, taucht dieses Problem nicht mehr auf und CCC läuft einwandfrei.
al1asx
2004-12-12, 03:41:30
Das .NET Framework bremst den Rechner trotzdem total aus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.