Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Vergleich?
Mr. Lolman
2004-12-12, 14:20:54
Gibts irgendwo vll. ganz viele Benchmarks, an denen ich sehen könnte wieviel schneller ein AMD64 (mit 2.6-2.7 GHz), als mein aktuelles System, wär?
Würde mich auch mal interessieren mit welchen CPU'S (P4-AMD 64) es mein Barton 2500+ @ 2500 oder 2400 mhz aufnehmen könnte.
Danke
Super Grobi
2004-12-12, 14:31:03
Würde mich auch mal interessieren mit welchen CPU'S (P4-AMD 64) es mein Barton 2500+ @ 2500 oder 2400 mhz aufnehmen könnte.
Danke
A64 2800+
Gruss
SG
Kurgan
2004-12-12, 14:59:25
A64 2800+
Gruss
SG
ganz so einfach ist das leider nicht ... kommt auf die anwendung an. manche games laufen deutlich schneller, andere kaum oder gar nicht (graka limitiert). gleiches gilt für progs. es profitiert halt nicht alles von dem integriertem speichercontroller. und noch blöder wirds im vergleich zum p4, der beim video coden und in vielen office-benchs auf und davon zieht, aber die dort gewonnen federn bei vielen games wieder abgeben muss.
@lolman: im moment würde ich sagen, um ein lohneswertes upgrade (also spürbare mehr power) zu bekommen müsstest du ein kleines vermögen investieren. die graka passt eigentlich recht gut zum rest, mit a64 dürfte auch hier eine neue fälllig sein weil die 9700 sonst zur spassbremse mutiert. und diese mehrpower würdest du vermutlich nur in entsprechenden games bemerken. in der aktuellen c´t ist ein recht guter artikel über "mehr power".
Gibts irgendwo vll. ganz viele Benchmarks, an denen ich sehen könnte wieviel schneller ein AMD64 (mit 2.6-2.7 GHz), als mein aktuelles System, wär?
Fragst du tombman;)
2,6 sollte der bei ihm ja sein zwar fx aber das ja egal.
dutchislav
2004-12-12, 16:07:22
WAS?
ein Barton 2500+ auf 2500Mhz is grad mal so gut wie ein A64 2800+????
:eek:
das kanns aba nit sein
oder hab ich mich jt verlesen
Mr. Lolman
2004-12-12, 16:19:31
Fragst du tombman;)
2,6 sollte der bei ihm ja sein zwar fx aber das ja egal.
Hm, aber seine X800XT-PE würde die Ergebnisse ja schon deutilch verfälschen :|
WAS?
ein Barton 2500+ auf 2500Mhz is grad mal so gut wie ein A64 2800+????
:eek:
das kanns aba nit sein
oder hab ich mich jt verlesen
Also man kann sagen, nen barton @ 2,5GHz ist in etwa so schnell wie ein a64 3000+, da dieser eine höhere ProMHz leistung hat.
Natürlich ist soetwas eine recht grobe verallgemeinerung, da dieses von anwendung zu anwendung unterschiedlichs ein kann.
Hm, aber seine X800XT-PE würde die Ergebnisse ja schon deutilch verfälschen :|
Die schläge kasierst du aber wenn tombman gleich im dreieck springt;)
Er soll sie untertakten :whistle:
du hast doch ne 9xxx oder nicht mehr?
Arschhulio
2004-12-12, 18:02:16
Also ich habe einen A64 3400+ @ 12x210 (2,52Ghz),
hatte ihn auch schon auf 2,64Ghz laufen aber das bringt nicht wirklich viel solange nicht ein Programm bzw. OS 64bit vernünftig verwalten kann.
Also bissl entteucht bin ich schon von ner CPU die mich 240€ gekostet hat, denn viel mehr als mein 2600 XP auf 11x220 (2,42 Ghz) bringt er noch nicht, wird er aber wenn Microsoft endlich ein 64bit OS bringt!
Da das aber erst geschieht, wenn Intel endlich mal weiter macht, da sicher jeder weiss das Microsoft und Intel zusammen arbeiten, und solange Intel kein 64bit prozzi in Serie bringt wird das wohl nichts :mad:
Wie man es auch dreht, es gibt keine neue CPU, die einen 2,4 GHz-AthlonXP für wenig Geld richtig eindeutig deklassiert. Sprünge im 20%-Bereich, wie das z.B. mit einem A64 3000+ wäre, kann man sich sparen ... außer man übertaktet das Teil ordentlich auf die gewünschten 2,6 GHz. Dann jedoch würde - wie schon gesagt - die Radeon 9700 @ 9800 Pro limitieren ... FPS-Zuwächse nur ohne AA/AF spürbar.
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.