drdope
2004-12-13, 14:59:02
Hallo, ich habe ziemlich stranges Problem mit meiner Gainward "Golden Sample" 6600GT.
(Bios 5.43.02.36) / habe 2 Karten zusammen mit nen Kollegen geordert -
er hat dieselben Probleme (allerdings auf einem Komplett anderen System)
Sobald irgendeine 3D-Applikation (Q3, Doom3, 3DMark05, FarCry) gestarted wird friert die
Bildschirmausgabe nach kurzer Zeit ein (keine Artifakte, Fehlfarben etc!)
Hier meine Systemkonfig:
SN45G V1.0 refitted with SilentX 250W
Athlon XP-M @ 2200 / FSB200 / 1,5V
2x 512MB PC3200U MDT CL 2.5
Gainward GS Geforce 6600GT
Intel GB LAN Adapter
Samsung 160GB 7.2K 8MB
LG DVD+-R(W)
und hier mal die Temperaturen:
idle / Load (with 3dmark05 at the time of lockup/freeze)
41°C / 77°C for the 6600GT (in detonator panel)
42°C / 49°C for CPU (MBM)
43°C / 47°C for VRM (MBM)
36°C / 41°C for Case (MBM)
Getestet habe ich bisher folgendes:
- "Untertackten" der Karte auf standard tackt
- AGP Fastwrites on/off
- verschiedene AGP Aperture Sizes
- verschieden Treiberversionen (Detonator)
- 24h Prime95 (Torture) um CPU Probs auszuschließen
- MDT gegen org. Infineon Ram getauscht
- SilentX 250W Netzteil gegen ein Enermax 460W getauscht
- Gehäuse offen gelassen / Heizung aus (18°C Raumtemperatur)
- Neuinstall WinXP Pro mit DirectX 9.0c + aktuellem Forceware & Detonator
Das Problem tritt immer wieder auf...
hab jetzt mal nen zweiten Monitor zur Temperaturüberwachung bei laufenden
3D Apps angeschlossen,
das einfrieren findet immer zwischen 74-77° GPU Temp statt,
das absenken der Raumtemperatur hat keinen einfluß auf die GPU -Temp
der GPU Kühler wird nicht signifikant warm.
Q3 braucht länger um die Temp. zu erreichen, schmiert dann aber auch ab
(belastet imho die GPU nicht so krass)
==> ich vermute die von Gainward verwendeten Wärmeleitpads sind das Problem...
Falls Sie es aber nicht sind würde ich mit austauschen des Pad gegen WLP die Garantie plätten...
ansonsten könnten nur noch Bios / Treiber als Ursache in Frage kommen
(oder ein defekt der GPU und/oder des Bridge Chips)
Wie sehen eure Temps unter Last aus?
Wo wird die Temp. genau gemessen / Wo ist der Sensor
Wie genau ist der Sensor?
Hat jemand ähnliche Probleme mit ner 6600GT?
Thx 4 your Help!!!
(Bios 5.43.02.36) / habe 2 Karten zusammen mit nen Kollegen geordert -
er hat dieselben Probleme (allerdings auf einem Komplett anderen System)
Sobald irgendeine 3D-Applikation (Q3, Doom3, 3DMark05, FarCry) gestarted wird friert die
Bildschirmausgabe nach kurzer Zeit ein (keine Artifakte, Fehlfarben etc!)
Hier meine Systemkonfig:
SN45G V1.0 refitted with SilentX 250W
Athlon XP-M @ 2200 / FSB200 / 1,5V
2x 512MB PC3200U MDT CL 2.5
Gainward GS Geforce 6600GT
Intel GB LAN Adapter
Samsung 160GB 7.2K 8MB
LG DVD+-R(W)
und hier mal die Temperaturen:
idle / Load (with 3dmark05 at the time of lockup/freeze)
41°C / 77°C for the 6600GT (in detonator panel)
42°C / 49°C for CPU (MBM)
43°C / 47°C for VRM (MBM)
36°C / 41°C for Case (MBM)
Getestet habe ich bisher folgendes:
- "Untertackten" der Karte auf standard tackt
- AGP Fastwrites on/off
- verschiedene AGP Aperture Sizes
- verschieden Treiberversionen (Detonator)
- 24h Prime95 (Torture) um CPU Probs auszuschließen
- MDT gegen org. Infineon Ram getauscht
- SilentX 250W Netzteil gegen ein Enermax 460W getauscht
- Gehäuse offen gelassen / Heizung aus (18°C Raumtemperatur)
- Neuinstall WinXP Pro mit DirectX 9.0c + aktuellem Forceware & Detonator
Das Problem tritt immer wieder auf...
hab jetzt mal nen zweiten Monitor zur Temperaturüberwachung bei laufenden
3D Apps angeschlossen,
das einfrieren findet immer zwischen 74-77° GPU Temp statt,
das absenken der Raumtemperatur hat keinen einfluß auf die GPU -Temp
der GPU Kühler wird nicht signifikant warm.
Q3 braucht länger um die Temp. zu erreichen, schmiert dann aber auch ab
(belastet imho die GPU nicht so krass)
==> ich vermute die von Gainward verwendeten Wärmeleitpads sind das Problem...
Falls Sie es aber nicht sind würde ich mit austauschen des Pad gegen WLP die Garantie plätten...
ansonsten könnten nur noch Bios / Treiber als Ursache in Frage kommen
(oder ein defekt der GPU und/oder des Bridge Chips)
Wie sehen eure Temps unter Last aus?
Wo wird die Temp. genau gemessen / Wo ist der Sensor
Wie genau ist der Sensor?
Hat jemand ähnliche Probleme mit ner 6600GT?
Thx 4 your Help!!!