PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward 6600GT "GS" Einfrieren im 3D Mode


drdope
2004-12-13, 14:59:02
Hallo, ich habe ziemlich stranges Problem mit meiner Gainward "Golden Sample" 6600GT.
(Bios 5.43.02.36) / habe 2 Karten zusammen mit nen Kollegen geordert -
er hat dieselben Probleme (allerdings auf einem Komplett anderen System)

Sobald irgendeine 3D-Applikation (Q3, Doom3, 3DMark05, FarCry) gestarted wird friert die
Bildschirmausgabe nach kurzer Zeit ein (keine Artifakte, Fehlfarben etc!)

Hier meine Systemkonfig:

SN45G V1.0 refitted with SilentX 250W
Athlon XP-M @ 2200 / FSB200 / 1,5V
2x 512MB PC3200U MDT CL 2.5
Gainward GS Geforce 6600GT
Intel GB LAN Adapter
Samsung 160GB 7.2K 8MB
LG DVD+-R(W)

und hier mal die Temperaturen:

idle / Load (with 3dmark05 at the time of lockup/freeze)

41°C / 77°C for the 6600GT (in detonator panel)
42°C / 49°C for CPU (MBM)
43°C / 47°C for VRM (MBM)
36°C / 41°C for Case (MBM)

Getestet habe ich bisher folgendes:

- "Untertackten" der Karte auf standard tackt
- AGP Fastwrites on/off
- verschiedene AGP Aperture Sizes
- verschieden Treiberversionen (Detonator)
- 24h Prime95 (Torture) um CPU Probs auszuschließen
- MDT gegen org. Infineon Ram getauscht
- SilentX 250W Netzteil gegen ein Enermax 460W getauscht
- Gehäuse offen gelassen / Heizung aus (18°C Raumtemperatur)
- Neuinstall WinXP Pro mit DirectX 9.0c + aktuellem Forceware & Detonator

Das Problem tritt immer wieder auf...

hab jetzt mal nen zweiten Monitor zur Temperaturüberwachung bei laufenden
3D Apps angeschlossen,

das einfrieren findet immer zwischen 74-77° GPU Temp statt,
das absenken der Raumtemperatur hat keinen einfluß auf die GPU -Temp
der GPU Kühler wird nicht signifikant warm.
Q3 braucht länger um die Temp. zu erreichen, schmiert dann aber auch ab
(belastet imho die GPU nicht so krass)

==> ich vermute die von Gainward verwendeten Wärmeleitpads sind das Problem...
Falls Sie es aber nicht sind würde ich mit austauschen des Pad gegen WLP die Garantie plätten...

ansonsten könnten nur noch Bios / Treiber als Ursache in Frage kommen
(oder ein defekt der GPU und/oder des Bridge Chips)

Wie sehen eure Temps unter Last aus?
Wo wird die Temp. genau gemessen / Wo ist der Sensor
Wie genau ist der Sensor?
Hat jemand ähnliche Probleme mit ner 6600GT?

Thx 4 your Help!!!

Blackbird23
2004-12-13, 15:10:56
Ich hab jetzt auf Anhieb kein Bild von der Karte bei Gainward gefunden also weiß ich nicht wie der Bridge-Chip bei der Karte gekühlt wird. Hast du mal geschaut wie heiß der im 3d-Betrieb wird? ( Finger draufhalten oder so)

drdope
2004-12-13, 15:22:34
Hier ein Bild der Karte....
http://www.gainward.com/html/product/vga/powerpack/6600GT/images-1960xp/ultra_1960_xp_128M_GS.jpg

sowohl die GPU als auch der Bridge Chip sind mit Wärmeleitpads an den Kühker geklebt....

fraggom
2004-12-13, 15:48:34
les ich das falsch oder hat dein netzteil nur 250 watt o_O
wenn ja brauchste dich net wundern wenn der stromfresser deinen pc in die knie zwingt. viel glück weiterhin, hab mir ne galaxy bestellt :)

TigersClaw
2004-12-13, 15:52:39
Die Shuttle-Netzteil sollten ausreichen, aber das Problem lässt sich einfacher lösen, es haben doch schon diverse User über Probs mit der 6600GT geschrieben, soweit ich mich erinnere lies sich bei allen das Problem durch installieren des aktuellsten Beta-Treibers von nVidia beheben.

HockleXX
2004-12-13, 16:01:49
Lad dir mal den 70.90 Beta Driver von nVidia runter. Hab bei meiner 6600GT damit keine Probleme (Sparkle)

ciao

MechWOLLIer
2004-12-13, 16:23:26
Mhm, was für eine Grafikkarte hattest du denn vorher im System?
Manchaml passt es Windows gar nicht wenn diuese gewechselt wurden und bereitet dann schnell Probleme.
Windows neu aufzusetzen könnte da helfen.
Vorher würde ich allerdings noch den ForceWare 67.03 ausprobieren, welcher einige Fehler mit der 6600GT für AGP beheben soll.

drdope
2004-12-13, 16:30:42
getestet habe ich bisher folgende Treiberversion;

66.93 (WHQL) / 67.03 / 70.90 & 71
da problem besteht unter allen treiberversionen

ne saubere winxp neuinstallation (auf ner 80er Samsung die ich noch hier rumfliegen habe) hab ich auch schon hinter mir (--> siehe originalposting)
das problem besteht weiterhin...

shane~
2004-12-13, 16:57:26
getestet habe ich bisher folgende Treiberversion;

66.93 (WHQL) / 67.03 / 70.90 & 71
da problem besteht unter allen treiberversionen

ne saubere winxp neuinstallation (auf ner 80er Samsung die ich noch hier rumfliegen habe) hab ich auch schon hinter mir (--> siehe originalposting)
das problem besteht weiterhin...

@drdope: kämpf dich mal durch diesen thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=188600&page=1&pp=20) - ich bzw. fragmentor hatten zwar andere probleme, welche sich jedoch ebenfalls nicht durch andere treiber/ biose beheben liesen... probier mal das auf seite 4 verlinkte XFX 6600 GT bios aus, vielleicht hilft dir das ja weiter...

gruß shane~

drdope
2004-12-13, 20:29:53
so wie es aussieht habe ich das problem lokalisiert!
ich hab grad die meines kollegen hier, sie läuft viel stabiler als meine
(friert aber trotzdem nach ca. 10min 3dmark05 ein)

allerdings steigt seine gpu temp dabei auf 100-103°C
und der kühlkörper wird schweineheiß...

meine habe ich nicht über 75°C (zum zeitpunkt des absturzes bekommen)

irgendwas scheint gainward bei ihren kühlern falsch gemacht zu haben...
habe meinen jetzt mal abgemacht 1/3 des dies waren überhaup nicht von
dem pad abgedeckt, das pad über den bridgechip hatte gar keinen kontakt....
super gainward!!!

Super Grobi
2004-12-13, 20:35:17
Super Kunde!!!

Wenn das prob jetzt weiterhin besteht: Viel spass beim versuch die Karte umzutauschen. Der Händler wird begeistert sein das du den Kühler abgenommen hast.

SG

drdope
2004-12-13, 21:56:32
so problem behoben,
hab den bridge chip und die gpu mit wlp versehenund das ganze wieder zusammengesetzt, keine lockups keine freezes...
der 3dmark05 läuft anstandlos durch, doom3 macht auch keine zicken mehr...

der kühler hatte anscheinend vorher keine chance zu kühlen da er nur rudimentär mit der gpu bzw. keinen kontakt zum bridge chip hatte wie vermutet...

das einzige was jetzt noch stört ist das der anpressdruck des kühlers mmn supoptimal ist (war er vorher aber auch), die 3 kleinen federn die gainward da verbaut sind imho ein wenig insuffizient....

naja warten wir mal auf den entsprechenden silencer der soll ja anfang 05 rauskommen, bis dahin muß es der gainward cooler tun....

@super grobi
das risiko war mir durchaus bewußt, ich bin es eingegangen und es hat sich gelohnt... (btw der händler hat sowieso schon nen mega hals, weil er sich in seiner freizeit auch noch mit so nen dreck auseinandersetzen muß ohne dafür kohle zu sehen - das bin nämlich ich!)