PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aopen 6600 GT (AGP)


RaumKraehe
2004-12-13, 19:08:29
Raumi ist ganz doll glücklich. :) Denn heute stand der Postbote vor meiner Tür, wollte zwar Geld aber bracht mir meine neue GF 6600 GT.

Alles funktioniert auch so weit ganz gut. Als FX5600 Fehlkauf Besitzer haut mich die Performance erstmal doch von den Socken. Mann sieht Far Cry plötzlich geil und flüssig aus. :)

Auf AA habe ich nie wirklich Wert gelegt und somit ist die Karte für mich ein wahres Wunder.

Aber nun zu meiner Frage. In der aktuellen CT wurde davon berichtet das 4 von 9 Grakas Übertacktungs-Versuche nicht überlebt hätten. Das ist eigentlich doch recht untypisch da mir noch nie etwas durch übertackten kaputt gegangen ist und ich auch nicht all zu häufig von solchen Ereignissen gehört habe.

Wie weit habt ihr eure 6600 GT (AGP) bekommen? Momentan läuft sie mit 500/1000 mehr brauch ich auch nicht.

Allerdings gibt es im Nvidia-Panal nun bei den Overcklocking-Optionen nen Button der heist "Detect Optimal Frequenzies". Was macht der Button genau? Nach dem ich ihn gedrückt hatte schlug mir der Rechner nach einer Weile 625/1125 Mhz vor. Was ich eigentlich mit einem Todesurteil für die Karte gleichsetzte.

Wie kommt der auf die Idee und wie ist er auf diese Geschwindigkeiten gekommen?

Thanatos
2004-12-13, 19:24:52
Also auf diese Funktion kann man überhaupt nix geben , ich habs mal spaßhalber gemacht........einmal hats mir 785//1390 mhz ausgeworfen X-D :uhammer:

Also ich würde auf diese Auto Tuning funktion überhaupt keinen wert legen.

lieber mit guter alter handarbeit das ding übertakten :)

MechWOLLIer
2004-12-13, 19:29:07
Diese Funktion um die optimale Geschwindigkeit zu testen ist der reinste Bullshit, anders kann man es nicht ausdrücken.

Das mit dem kaputtgehen der Karten finde ich allerdings etwas merkwürdig. Eigentlich sollte das nicht der Fall sein und ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.

RaumKraehe
2004-12-13, 19:33:17
OK. das es Bullshit ist hab ich mir gedacht.

Die CT hat genau, von einer Aopen-Karte berichtet die nach Übertacktung nicht mal mehr nen vernünftiges Windows-Bild hinbekommen hat (mit normal-Takt) und einer Albatron-Karte bei der ein Chip im Spannungswandler mittels Sichflamme abgeraucht ist. Was mit den anderen beiden passiert ist haben sie nicht geschrieben.

Allerdings immer bei den Tests die max. mögliche Frequenz zu finden .. also weit über die 515-520/520-600 (real) Mhz hinaus

Gast Mike
2004-12-14, 16:25:05
Naja, also ich habe die Aopen 6600GT seit ca 3 Wochen drinne und habe die auf 580/1080 laufen.

Mehr ist noch drinne, aber wozu? Ja das übertaktungstool hatte mir auch 700 und 1250 oder so vorgeschlagen. ich habe das dann mal ausprobiert aber in 3DMark kam es dann zu abstürzen!

RaumKraehe
2004-12-15, 13:53:54
Hat jemand Daten darüber wie heiß der 6600 GT Chip werden darf? In den Treibern ist ne Slow-Down Temp von 127 °C angegeben. Aber bis der Chip die Temps erreicht hat ist er doch schon verglüht. :eek:

dildo4u
2004-12-15, 14:56:34
Hat jemand Daten darüber wie heiß der 6600 GT Chip werden darf? In den Treibern ist ne Slow-Down Temp von 127 °C angegeben. Aber bis der Chip die Temps erreicht hat ist er doch schon verglüht. :eek:
Nö hatte meine 6800GT schon bei 101 Grad lebt immernoch die chips sind dafür ausgelegt.

MechWOLLIer
2004-12-15, 18:06:44
Hat jemand Daten darüber wie heiß der 6600 GT Chip werden darf? In den Treibern ist ne Slow-Down Temp von 127 °C angegeben. Aber bis der Chip die Temps erreicht hat ist er doch schon verglüht. :eek:
Verglühen tuen die Chips da nicht, aber laufen werden sie dann sicherlich auch nicht mehr und gut für die Chips ist das sicherlich auch nicht.
Eine 6600Gt sollte recht ähnlich wie die 6800Serie bis ca. 80° noch funktionieren, eventuell auch "nur" bis 75°C(ka, wie das der 110nm Prozess verträgt).

RaumKraehe
2004-12-15, 18:09:02
OK .. momentan hab ich mir mit meinen max. 56°C keine Sorgen gemacht.

RaumKraehe
2004-12-15, 19:31:23
Noch eine Frage: Warum ruckeln die Nvidia-Demos "nalu" und "timbury" bei mir wie bekloppt.

Ich kann mit der GraKa und meinen System jetzt FarCry in UltraHigh zocken aber diese doofe Nalu-Meerjungfrau ruckelt mit 1fps dahin. :eek: Warum bremst die GT in den Demos so? Irgend wie fehlt mir da das Verständiß ..

FarCry 1024x768 Ultrahigh Details .. super Spielgefühl. Dabei wird ja noch die KI die Physik und der dynamiche Sound mitbrechnet, u.s.w. Und Nalu in 800x600 1 FPS .. Das verstehe ich einfach nicht. Ist die Demo einfach so scheiße programmiert?

MechWOLLIer
2004-12-15, 20:06:49
Selbst eine Geforce 6800Ultra hat bei Nalu noch so einiges zu tuen, aber trotzdem sollte deine 6600GT mehr als 1FPS darsetllen könne.
Setze mal die AGP Aparture Size auf 256MB.

RaumKraehe
2004-12-15, 20:45:04
Ah .. oh .. da bewegt sich ja doch was. :)

Danke für den Tip, war aus unerfindlichen Gründen auf 64 MB eingestellt. Nun könnten es fast 10 FPS .. :) hab nicht gemessen ..

Gast
2004-12-15, 20:59:31
Kann man eigentlich mit jeder NV40-Karte die Temperaturen auslesen lassen? :)

RaumKraehe
2004-12-15, 21:02:02
kein Ahnung. Ist meine erste. :| Also NV4x ..