Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shutter-Brille für meine GF3TI200?
milkyway
2002-05-07, 22:02:55
Hallo!
Ich hab die GF3TI200TD von MSI und möchte wissen, ob für diese Karte die Möglichkeit besteht, eine 3D-Shutterbrille anzuschließen; oder geht daß nur mit Karten die mit dieser extra Mini-Klinkenbuchse (zur Syncronisation glaub ich) versehen sind? Hat jemand Erfahrungen damit - sind die Ergebnisse bei DirectX gut, oder lohnt es nicht?
Vielen Dank schonmal... milkyway
Piffan
2002-05-07, 22:37:20
Kommt ganz drauf an, was für eine Brille Du meinst. Die 3d- Relevator läßt sich an alle Nvidiakarten anschließen, vom TNT bis zum Geforce 4. Da gibts einen Zwischenstecker, mit dem die Signale für die Shutteransteuerung (Synchronisation) vom Videoausgang abgegriffen werden. Profi- Brillen brauchen meines Wissens einen Anschluß zur Karte, genaues weiss ich da nicht...
Ob es sich lohnt? Ja, zum Staunen auf alle Fälle. Für die Spielepraxis imho nicht.
1. Gar nicht wenige Spiele faken bei der 3d- Darstellung. Letztes Beispiel ist Max Payne, die Blutflecken am Boden sind "unecht", die "schweben" im Raum. Ein älteres Spiel ist Drakan, da will sich überhaupt kein rechter 3d- Effekt einstellen.
2. Die "Kanaltrennung" ist imho unzureichend: Geisterbilder, Punktlichter vor dunklem Hintergrund sind mies....
3. In einem schnellen Spiel aus der Egosicht kann einem übel werden...
Wo es auch länger, ca. eine Std. Spaß macht:
Tombraider (wenn man das Spielprinzip leiden kann ;) )
Need for Speed Porsche (affengeil!)
F1 Racing Simulation (Sieht klasse aus, aber die Computergegner fahren wie Barichello im letzten Jahr, immer feste druff )
Wenn man es bei Autorennen ohne Übelkeit abkann (mir wird richtig schlecht), hat es noch einen Vorteil: Man kann auf FSAA eigentlich verzichten, FA ist aber weiterhin sinnvoll...
Wo ich so drüber nachdenke: Ob es wohl bei Jedi 2 im Laserschwertkampf Bock macht? Werde ich demnächst mal wieder testen..
milkyway
2002-05-07, 23:03:41
@Piffan
Danke für die ausführliche Antwort! ICh schätze ich werd mir mal so eine Brille gönnen (so teuer sind die ja nicht), auch wenn das Ergebniß, wie Du sagtest nur in Einigen Spielen zufriedenstellt.
Was ist eigentlich aus den "richtigen" Stereobrillen (mit 2 Farb-LCD's) geworden? Ich kann mich erinnern, daß es vor ein paar Jahren auch für den Consumer-Bereich einige Angebote gab. OK - die waren nicht unbedingt Marktreif, aber seitdem hört man überhaupt nichts mehr davon - eigentlich schade...
Nr. 5
2002-05-08, 00:05:02
was ich sehr interessant finde, sind die teile hier:http://www.heise.de/newsticker/data/wst-28.02.00-000/
sobald die sich auf die augenposition justiert haben ist das 3D-bild genial.
ok, der preis ist zu hoch, wie´s aktuell mit hardware&games-unterstützung aussieht weiss ich nicht.
aber es sieht geil aus. :D
cu
Kennung Eins
2002-05-08, 07:56:23
Ich hab ne Elsa 3D Revelator und eine eDimensional (www.edimensional.com) Shutterbrille an meiner MSI GF3 dran, es funktioniert tadellos.
Die eDimensional ist extrem empfehlenswert, das "geisterbilder-Phänomen" praktisch nicht vorhanden.
trollkopf
2002-05-08, 18:29:42
grundsätzlich ist jede Geforce2 gf3 oder gf4 shutterglasses/relevator fähig:
hier mal noch ein paar links zum thema:
http://www.stereo3d.com/gamebasics.htm
http://www.stereo3d.com/recommend.htm#shutter
http://www.stereo3d.com/shutter.htm
Deutscher Versand:
http://www.eye3d.de/pi-1943322055.htm (eye3D)
http://www.3d-video.de/vr/dshutter.html (Another eye 2000)
Razor
2002-05-08, 18:55:33
@milkyway
Für Egoshooter ists wirklich nicht grad das Ideale, aber bei Autorennen wirklich fastzinierend (Piffans NFS5 stimme ich uneingeschränkt zu ;-). Viel wichtiger finde ich allerdings die vielen TechDemo's, bzw. SzeneDemo's, die mit 'richtigem' 3D nochmal so gut kommen.
Auch die 3D-Strategiespiele wie Emprire-Earth oder die neuen 3D-RPG's wie DungeonSiege und erst recht Morrowind (hammerhart !) machen richtig Laune...
Kopfschmerzen bekomm ich keine und meine Nase kann's dank Umbau meiner Revelator (im Kombo mit der sowieso nötigen Brille ;-) auch gut ertragen, insofern wirklich zu empfehelen, vor allem, wenn man die vielen 3D-Dingelchen auch mal 'richtig' in 3D erleben will (auch wenn die Spielfähigkeit bei einigen Genres eher fragwürdig ist).
Die anaglyph Brillen (2-Farb-Brillen) werden übrigens auch von den nVidia-Treibern unterstützt, was sogar richtig gut funzt (hab' mir selber eine gebastelt ;-). Zwar ist die Darstellung dann weniger kontrastreich und auch das integrierte FSAA ist dann ziemlich weg, aber für einen guten Eindruck reicht's allemal.
Ach ja, FSAA... Piffan hat's schon angesprochen... da 2 Bilder für die Stereo-Visualisierung übereinander gelagert werden, ist FSAA sozusagen schon integriert. Somit ist der Performance-Verlust von ca. 20 (jeder frame muß doppelt gerendert werden, je ein frame fürs linke und fürs rechte Auge und VSync muß zwingend aktiviert sein !) durchaus zu ertragen und die BQ ist ungeschlagen, abgesehen von den (einstellbaren) Geistbildern, die aber von der 'Sichtweite' bzw. der Intensität des Stereo-Effektes, wie vom Moni und dessen Einstellungen abhängen.
Ausprobieren auf jeden Fall...
Du wirst erstaunt sein !
Bis denne
Razor
trollkopf
2002-05-08, 18:59:59
@milkyway
[...]Was ist eigentlich aus den "richtigen" Stereobrillen (mit 2 Farb-LCD's) geworden?[...]
gibt es auch, aber schweineteuer :(
der populärste ist im moment glaube ich
Cy-Visor 3D (hi-Res900 3D):
http://www.hi-res800.com/hi-Res900TM%203D/hi-res900tm%203d.html
http://www.cybermind.nl/
hat alle möglichen headsets, unter 2000,- euro gibts da glaube ich aber nichts :0
milkyway
2002-05-08, 22:33:18
@trollkopf
Jo - die Brillen auf Deinen Links sehen schon prima aus - ich hab jetzt nicht nach den Preisen gesucht, aber so wie die aussehen, kostet der Spaß bestimmt ein kleines Vermögen.
Ich kann mich erinnern, das es mal sowas für 300DM (vielleich warens auch 500) gab. (ist schon Jahre her - hatte auch üble Kritiken)
wrdaniel
2002-05-09, 16:46:36
habe ne 3d brille bei ebay ersteigert. jetzt habe ich vorsorglich schonmal ausprobiert, ob die treiber funktionieren. scheint zu klappen. OS ist Win2k. Blos wie bringe ich meinem Monitor mehr als 120 Hz bei? Ich bin mir sicher das ich schonmal mehr hatte, aber ich bekomme es einfach nicht mehr hin. MultiRes zeigt mir auch Grundsaetzlich hoechstens 120 Hz in allen aufloesungen an.
Weis jemand wie das zu loesen ist?
Razor
2002-05-09, 22:47:15
Schau mal hier:
www.sheep-design.net
Da gibt's den "nVidia Refresh Rate Fix MKII v1.01 E"...
Der setz einfach die Frequenz, die man haben will !
Aber vorsicht, wenn eine zu hohe Frequenz gesetzt wird, können ältere Moni's 'abrauchen' (müssen dann aber sehr viel älter sein, denn die neueren schalten dann ab). Aber man hat dann halt kein Bild mehr, was einen Neustart im 'VGA Modus' unumgänglich macht...
Much fun with it !
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.