PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka-Wasserkühler für X800


Nedo
2004-12-13, 22:49:21
Hi, gibts es sowas:
http://www.alphacool.de/upload//high/12248_1.jpg

Auch für die X800?
Weil nach nem Voltmod, werden die Speicher meiner Graka trotz Kupferkühler wohl zu heiß und das bei 2.08V :/

Vielleicht ein anderes Problem?
Die Kühler werden jedenfalls seeehr heiß :D

Grüßle

dutchislav
2004-12-14, 00:20:49
http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/x800_5_500.jpg

wie siehts damit aus?

Joe
2004-12-14, 00:53:13
meine erfahrung mit grafikkartne wakü is das die nicht ganz das halten was sie verprechen gut ich hab schon ein wirklich krasses beispiel ne 9700 übers limit übertacktet jenseits von gut und böse aber der Twinplex hat schon ARGE probleme die hitze wegzukriegen.
Nach 2-3 Std zock hat der chip auf der rückseite gemessen laut sensor knappe 60° im idle isser kalt, wär auch schlimm wenns nicht so wär :)

Bei ner Kühlung wie auf dem Bild da so simpel glaub ich nciht das das umbedingt besser kühlt als der luftkühler, höchstens leiser

gentoo
2004-12-14, 08:36:50
Die Frage ist ob das wirklich was bringt, denn immerhin sind die Rams auch auf der
Unterseite der Graka angebracht, und hierfür würde man auch einen Wasser-Kühler benötigen um die Temperatur niedrig zu halten.

Nedo
2004-12-14, 17:23:44
http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/x800_5_500.jpg

wie siehts damit aus?
Is aus Alu, kommt bei mir auf keinen Fall in Frage :(

Jo, das Problem is ich will halt ausprobieren obs n Temp Problem is oder nich :/
Muss mal gucken...

JuNkEE
2004-12-14, 18:03:37
Mach das Gehäuse auf und lass einen Tischventilator über deine Graka pusten. Danach weisst du ob es ein Tempproblem ist.

Solltest du dich für eine Graka-Ram WaKühlung entscheiden, dann mach am besten selbst eine. Die meisten erhältlichen Kühler send entweder all-in-one Lösungen oder aus Aluminium.

Vorteil bei den x800ern im Gegensatz zu den Vorgängern ist, dass zwischen den RAMs keine störenden Bauteile mehr sind. Man kann also kleine schmale Kühlkörper plan über 2 RAMs verbauen. Noch dazu sind entsprechende Bohrungen (2,5mm Durchmesser) neben den RAMs für eine Halterung vorhanden.

Nedo
2004-12-14, 18:17:21
jo, auf die Art werd ichs auf jeden Fall testen =)

Sicness
2004-12-19, 08:43:02
ich hab ne xt pe mit dem ac aquagratix800. auf 590/585 hat die karte nach einiger zeit 3dmark und d3 knapp über 50°C. kann den kühler nur empfehlen.

Bandit666
2004-12-19, 18:54:38
Nimm auf keinen Fall einen Kühler der die Gpu UND die Rams kühlt!!
Der Höhenunterschied ist sehr unterschiedlich.....sieht man am besten bei der WLP dann!
Könnte so der ganzen Sache eher schaden.

Nimm für die X800 irgendeinen normalen Wasserkühler für ne 9800pro.
Die passen alle auf eine X800pro, sind gut und günstig.

Ein reiner X800-Kühler ist ja das gleiche nur wegen X800 auch bissl teurer.
U know?


Ich kann die GPU-Kühler von 1a-cooling empfehlen....gut und günstig.
Aber empfehlen kann jeder....musst schon selbst entscheiden.


mfg

Closertogod
2004-12-20, 12:42:14
Naja das mit so einem Einzelkühler ist das so sinnvoll? Weil Rams werden ja auch nicht unergeblich heiss und ausserdem die Spannungswandler sollten doch auch irgendwie noch etwas Kühlung bekommen bevor die den Dienst quittieren.

Ich bin auch am Überlegen ob ich meine Graka mit wasser versorgen soll nur hab ich halt irgendwie das Problem da ich a) gerne eine komplettlösung haben will und b) eine aus Kupfer und nichts aus Alu was auch noch ein Schweinegeld kostet.

Bin da etwas unsicher im Moment ..... oder ich montier mir einen Silencer 4.

Sicness
2004-12-21, 01:52:32
wie gesagt, ich hab 0 probleme mit meinem komplettkühler. sowohl ram als auch gpu werden bestens gekühlt.

siegemaster
2004-12-21, 06:32:07
Die Kühlleistung ist 100&ig Besser wenn man mit einem Einzelnen Kupferkühler (bespielsweise Alphacool-Kühler) die GPU Kühlt.Diese Komplettkühler sind in der Kühlleistung nur halb so gut.Beim Ram Reicht es ein paar feine Passivkühler anzubringen,die evtl noch von nem Lüfter unterstützt werden.

Bandit666
2004-12-21, 07:58:32
wie gesagt, ich hab 0 probleme mit meinem komplettkühler. sowohl ram als auch gpu werden bestens gekühlt.

Mache den mal ab und knipse die GPU und Ram!!

Dann sieht man wie unterschiedlich die Höhen sind.


mfg

Funky Bob
2004-12-21, 19:07:14
Ich hab bei mir einfach den Chipsatzkühler von wassergekuehlt.de verbaut mit der Halterung einer alten 5800U Halterung (Hatte die WaKü vorher dadrauf sitzen) Einfach mit der Bohrmaschine leicht angepasst die Löcher und es geht.
Rennt bei 1,6V@636MHz Bei unter 45°C und im Idle ziemlich genau Lufttemp evtl. 2-3°C drüber. (Entsprechende Radis vorrausgesetzt... 1xEvo240er und 1xEVO360, den 240 Aktiv der andere passiv.

Die RAMs lassen sich übrigens seiddem der Originalkühler runter is um 20MHz höher takten. der hat die RAMs wohl doch mehr geheizt als gekühlt.