Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist 6800LE schneller als FX5950?
sarge
2004-12-14, 01:30:07
hi,
ich habe eine asus 5900 und habe die auf 475/950 mhz übertaktet. Die karte funktioniert einwandfrei und meine aktuellen spiele alle laufen soweit damit gut. Nun ich möchte mir eine 6800er karte zulegen und habe ein Angebot bei ebay gesehen... Leadtek 6800LE (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47559&item=5146887206&rd=1) für 219 euro.
Nun meine frage ist ob diese karte schneller als meiner jetztigen asus ist oder werde ich bei der LE version kein performance gewinn feststellen ?
Radeonator
2004-12-14, 07:10:25
http://www.3dchip.de/TestCenter/2004/6800LE/benchmarks.php
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?id=325
Wenn du dann zusätzlich noch Pipes freischalten kannst... :cool:
Kurze Antwort: Ja!
Vor allem, wenn man AA/AF dazu schaltet.
(und dafür die starke Winkelabhängigkeit in Kauf nimmt ;-)
Razor
Ich würde mir die 6800LE eher nicht kaufen, weil, wenn das Freischalten der Pipes dann doch nicht funktioniert, du mit dieser performancemäßig eigentlich nicht so sehr über der 5950U liegts. Da würde ich schon lieber zur 6600GT greifen.
Elrood
2004-12-14, 10:06:59
Ich würde mir die 6800LE eher nicht kaufen, weil, wenn das Freischalten der Pipes dann doch nicht funktioniert, du mit dieser performancemäßig eigentlich nicht so sehr über der 5950U liegts. Da würde ich schon lieber zur 6600GT greifen.
Jep, wenn man sich so die (Miss-)Erfolgsberichte anschaut, dann wirds auch immer unwahrscheinlicher eine modbare Karte abzugreifen.
Und ich irgendwie finde ich das toll! *an seine Misserfolge zurückdenk* :P :wink:
Radeonator
2004-12-14, 10:07:32
Ich würde mir die 6800LE eher nicht kaufen, weil, wenn das Freischalten der Pipes dann doch nicht funktioniert, du mit dieser performancemäßig eigentlich nicht so sehr über der 5950U liegts. Da würde ich schon lieber zur 6600GT greifen.
Wenn er die für 219 bekommt, wozu mehr für ne 6600er ausgeben?
Zudem sollte man auch die Verfügbarkeit einbeziehen (es geht um AGP Karten, remember ;) ) !
MechWOLLIer
2004-12-14, 15:14:55
Wenn er die für 219 bekommt, wozu mehr für ne 6600er ausgeben?
Nunja, die meisten LE Karten scheinen sich nicht mehr freischalten zu lassen(auch wenn das der RT RC 15.3 ändern soll) und selbst wenn, Garantie auf Erfolg hazt keiner.
Und eine, im defalt zustand, schnellere 6600GT kostet mit 230€ auch nicht wirklich mehr.
Aber auf jeden Fall ist die 6800LE ein gutes Stück schneller als eine Geforce FX 5950.
Savay
2004-12-14, 16:32:10
ausserdem IST sie schneller als eine 6600GT (als ne 5950 sowieso in den meisten fällen...und wenn sie es mal nicht ist sind sowieso schon 3stellige frameraten erreicht :))
ich würde den meisten tests zwar schon glauben...aber weil alle nur von der performance in 1024*768 ausgehen wird das bild schon ziemlich verzerrt ;)
ohne AA ist die GT je nach auflösung um einiges schneller
mit AA ist ne LE teils DEUTLICH schneller!!!!
mit nur AF ist die 6600GT schneller
und it AA+AF herrscht entweder gleichstand oder die LE liegt vorn!!
vorallem mit steigender auflösung ist die LE die bessere wahl
ich werfe den meisten tests einfach mal vor die eigenheiten der GPUs nicht genug gegeneinander abzuwägen und so genau das zu erreichen was nVidia und die kartenhersteller wollen...schließlich ist die GT günstiger zu produzieren und die gewinnmarge liegt höher...
warum sollte es in deren interesse liegen im gleichen preissegment (AGP bei 220-250€) die für sie teurere karte zu verkaufen!?!?! :wink:
IMO alles marketing das die 6600GT besser ist denn der bandbreiten-vorteil der LE bringt am ende mehr als der füllraten-vorteil der GT
aber anonsten kauft doch was ihr wollt...ich bin nicht dazu da um aller welt zu verkünden das die LE das bessere preis-leistungsverhältniss hat als die GT ;) hauptsache ich hab eine :P
BTW mit dem neuen rivatuner werden sich auch die "neuen" LEs freischalten lassen..bei meiner funktioniert die neue methode im gegensatz zu der alten jedenfalls :biggrin:
Peleus1
2004-12-14, 16:39:05
ausserdem IST sie schneller als eine 6600GT (als ne 5950 sowieso in den meisten fällen...und wenn sie es mal nicht ist sind sowieso schon 3stellige frameraten erreicht :))
ich würde den meisten tests zwar schon glauben...aber weil alle nur von der performance in 1024*768 ausgehen wird das bild schon ziemlich verzerrt ;)
ohne AA ist die GT je nach auflösung um einiges schneller
mit AA ist ne LE teils DEUTLICH schneller!!!!
mit nur AF ist die 6600GT schneller
und it AA+AF herrscht entweder gleichstand oder die LE liegt vorn!!
vorallem mit steigender auflösung ist die LE die bessere wahl
ich werfe den meisten tests einfach mal vor die eigenheiten der GPUs nicht genug gegeneinander abzuwägen und so genau das zu erreichen was nVidia und die kartenhersteller wollen...schließlich ist die GT günstiger zu produzieren und die gewinnmarge liegt höher...
warum sollte es in deren interesse liegen im gleichen preissegment (AGP bei 220-250€) die für sie teurere karte zu verkaufen...
IMO alles marketing das die 6600GT besser ist denn der bandbreiten-vorteil der LE bringt am ende mehr als der füllraten-vorteil der GT
aber anonsten kauft doch was ihr wollt...ich bin nicht dazu da um aller welt zu verkünden das die LE das bessere preis-leistungsverhältniss hat als die GT ;) hauptsache ich hab eine :P
BTW mit dem neuen rivatuner werden sich auch die "neuen" LEs freischalten lassen..bei meiner funktioniert die neue methode im gegensatz zu der alten jedenfalls :biggrin:
1. ich denke das man atm mit ner 6600 gt besser fährt
allerdings würd ich wenn ich so ne karte hätte ( 5950)
nicht umsteigen weils nicht sov iel bringt
2. kannst mal link zum neuen rivatuner geben
Wenn er die für 219 bekommt, wozu mehr für ne 6600er ausgeben?
'ne 6600GT ist u.U. doch um einiges schneller, als eine 6800LE, falls der Mod nicht klappt...
Nunja, die meisten LE Karten scheinen sich nicht mehr freischalten zu lassen(auch wenn das der RT RC 15.3 ändern soll) und selbst wenn, Garantie auf Erfolg hazt keiner.
Und eine, im defalt zustand, schnellere 6600GT kostet mit 230€ auch nicht wirklich mehr.
Aber auf jeden Fall ist die 6800LE ein gutes Stück schneller als eine Geforce FX 5950.
Wie du selbst schon schreibst, hängt das entscheidend vom Mod und von der Art des Games ab. Wenn der Mod nicht klappt, hat eine 6800LE wohl nur bei DX9-Shadern die Möglichkeit, eine FX5950 hinter sich zu lassen.
Majestic
2004-12-14, 17:37:44
Wie du selbst schon schreibst, hängt das entscheidend vom Mod und von der Art des Games ab. Wenn der Mod nicht klappt, hat eine 6800LE wohl nur bei DX9-Shadern die Möglichkeit, eine FX5950 hinter sich zu lassen.
Alleine dafür würde ein Wechsel schon lohnen... Wie man an HL2 leider schmerzlich merkt (auch wenn es teilwiese nur bequemlichkeit von Valve ist ;) )
Ich habe momentan zwei Spiele, in denen die Shader meiner FX5800u es nicht mehr so bringen und du darfst dreimal raten, wieviele ich habe, denen das Wort "Shader" allerhöchstens in Version 1.1 etwas sagt.
Majestic
2004-12-14, 17:48:19
Ich habe momentan zwei Spiele, in denen die Shader meiner FX5800u es nicht mehr so bringen und du darfst dreimal raten, wieviele ich habe, denen das Wort "Shader" allerhöchstens in Version 1.1 etwas sagt.
Es werden in nähere Zukunft aber bestimmt nicht weniger Spiele die die FX5X00 so richtig ins Schwitzen bringen werden...Und man möchte ja schon ein wenig was von den Effekten haben. :D
sarge
2004-12-14, 17:54:29
nagut dann bleibt mir nicht übrig als noch 200 euro zusparen und die 6800GT zuholen. Die werden tag zu tag auch billiger. Nehmlich habe ich bei ebay eine Nvidia 6800GT vivo mit 256MB GDDR3 ram in bulk version für 360 euro gesehen. Und es gibt auch eine 6800LE version von ASUS mit 128mb ram 2,2ns für 220 euro die anscheinend lässt sich alle 16 pipeline texturen mit riva freischalten.
Ich möchte nicht paar frames mehr, sondern möchte ich nachdem umstieg auf die neue grafikkarte merken das die einfach schneller ist.
Ich danke euch allen für eure antworten und eure tips :)
Quasar
2004-12-14, 18:40:31
Es werden in nähere Zukunft aber bestimmt nicht weniger Spiele die die FX5X00 so richtig ins Schwitzen bringen werden...Und man möchte ja schon ein wenig was von den Effekten haben. :D
Das ist sicherlich richtig - aber bsw. Far Cry läuft noch prima auch in hohen Auflösungen, solange ich auf die 2.0-Shader verzichte.
Savay
2004-12-14, 18:51:14
1. ich denke das man atm mit ner 6600 gt besser fährt
allerdings würd ich wenn ich so ne karte hätte ( 5950)
nicht umsteigen weils nicht sov iel bringt
2. kannst mal link zum neuen rivatuner geben
1. wieso atm?! wenn man die karten auf standart lässt nehmen sie sich nicht viel vorallem sobald AA an ist spielt die LE ihren bandbreitenvorteil voll aus...und in 1024 ohne AA sind beide karten mehr als schnell genug...da machen die paar % plus der GT auch nix mehr aus...
wer oc`en möchte ist bei der LE auch besser bedient...die krate skaliert einfach besser mit bei steigendem takt. bei der GT ist nichts mehr drin...die ist einfach nur bandbreitenbegrenzt!!
nunja es sollte jeder selbst entscheiden aber die LE ist wenn man ein "realistisches" setting (1280*1024 oder 1024*768 mit 4*AA und 8*AF) betrachtet schneller als die GT! natürlich hängt es davon ab wie man es verwendet aber wer spielt denn noch ohne FSAA??! ;) also ich kann eher auf AF als darauf verzichten...selbst mit meiner Ti4600 hatte ich IMMER FSAA an. für mich ist die leistung ohne also völlig uninteressant ;)
IMO ist die LE einfach die bessere wahl (bei gleichem preis natürlich) gegenüber einer 6600GT...nicht zuletzt weil man evtl noch modden kann ;)
2. gibt es noch nicht UND ich hab es auch noch nicht...falls du darauf hinaus willst ;) ABER die neue methode das zu umgehen wird ja auch bei folgendem command-line switch angewandt:
/wrc020,0 /wrc024,0 /wrc028,0 /wrc02c,0 /wr1540,13f0f /rr1540
und der schaltet bei mir alle pipes frei :cool: was auf meiner karte dem RT15.2 nicht möglich ist! zwar noch instabil...es zeigt aber das es möglich sein wird! :)
TobiWahnKenobi
2004-12-15, 09:45:42
dass ihr immer davon ausgeht, dass sich etwas freischalten lässt..
ihr solltet vom "worst case" ausgehen. und im reinen standard-betrieb fährt
man mit der 6600GT besser, als mit der 6800LE. c't hat in nr.25/2004 einen ausführlichen "mittelklassen" artikel.
von einer 5950U umzusteigen ist bestenfalls für benchmarks relevant.
aber es gibts usergruppen, die sich jede generation kaufen, die sie vorgesetzt bekommen -> sowas ist geschmacks- und finanzierungsbedingt und kann nicht diskuttiert werden.
ich selbst würde generell keine 200€ karten kaufen, weil ich schlichtweg das kotzen kriege, wenn ich TFT1 digital anschliesse und dann im span- oder dual-view modus TFT2 (mit der analogen dsub-buchse angestöpselt) anfüge. der qualitative unterschied ist unter diesen bedingungen selbst für laien sichtbar und versaut schlichtweg den spass an 2 displays. bei 200€ karten müsste man schon beide displays analog anschliessen, um ein einheitlich mieses bild zu bekommen. nee, lass mal..
greets
tobi
Savay
2004-12-15, 18:53:10
dass ihr immer davon ausgeht, dass sich etwas freischalten lässt..
ihr solltet vom "worst case" ausgehen. und im reinen standard-betrieb fährt
man mit der 6600GT besser, als mit der 6800LE. c't hat in nr.25/2004 einen ausführlichen "mittelklassen" artikel.
greets
tobi
ICH gehe vom worst case aus!!! MIT FSAA ist jede LE standart mässig schneller als eine 6600GT
die 22GB/s der LE spürt man dann schon ;) und die GT ist wie schon gesagt REIN bandbreiten limitiert!!! was vorallem bei FSAA zieht
AF ist füllraten limitiert keine frage aber da stellt sich die frage ob unter 1280 mit 2x oder 4x fsaa nicht eh die bandbreite schon eine größere rolle als die füllrate spielt ;)
das die karte durch oc`en und unlocken noch dazu wesentlich besser skaliert als die GT ist dann nur noch als zusätzliches schmankerl zu werten und macht sie somit eh zur nummer 1 für ocing freaks in dem preisrahmen
ich bleib dabei das die LE bei gleichem preis die bessere karte ist wenn man nicht grade in 1024*768 mit NUR AF oder 1600*1200 spielt :D
aber wie gesagt jeder sollte es selbst wissen wie und wofür er seine hardware braucht :)
BTW selbst unter hi-end gibs karten ohne 2 DVIs ;) wobei ich das problem mal eher dem ADC vom display unterschieben würde...wobei sich dies unnötige von digital-auf-analog-und-zurück gewandel sicherlich nicht qualitätsfördernd auswirkt ;) aber egal wird sonst etwas arg OT :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.