PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aktuelle Nvidia Chips für Board mit AGP V2.0


Ford Prefect
2004-12-14, 10:49:30
Hallo zusammen,
zur Zeit habe ich eine Geforce4 Ti4200 in meinem Rechner, da ich die GraKa aber für einen etwas älteren Rechner benötige überlege ich mir eine neuere Karte zulegen.
Mein MSI Board bringt AGP V2.0 Unterstützung mit, daher gleich mal zu Beginn die Frage ob die aktuellen GraKas mit AGP 8x (AGP (V3.0?) überhaupt in dem Board laufen.

Dann zu den aktuellen Nvidia Chips, bei einem Anbieter sieht es ungefähr so aus:
MX4000 ab 33.-- Euro
FX5200 ab 44,--
FX5500 ab 62,--
FX5600 ab 79,-- und
FX5700 ab 129,--
danach wirds eh zu teuer.

Sind die Leistungen dieser Chips noch mit meiner Ti4200 zu vergleichen oder sind die alle schneller als meine aktuelle Karte? Selbst der MX4000? Ich brauche keine viel schnellere Karte als die Ti aber die gleiche Leistung sollte sie schon bringen.
Einige der Chips gibts auch als LE-Version, taugen die was oder lieber Finger weg lassen?
Danke für die Nachhilfe

Toll, gleich mal ins falsche Forum gepostet ... kann das jemand verschieben? Danke, will nicht doppelt posten

Gast
2004-12-14, 12:16:03
jo also imo sind ALLE (gerade die LE,SE usw.) langsamer als ne GF4 Ti 4200 bis auf die 5700 (nonultra?!) ich würde mir lieber für ~100€ ne radeon 9600 pro oder ne gebracute radeon 9700 von ebay holen

StefanV
2004-12-14, 12:36:17
Entweder 'ne Radeon 9600 PRO (die mit 300MHz RAM Takt) oder aber eine GeCube 9550 Xtreme mit etwa 275MHz RAM Takt.

Bei nV kannst erst bei den 6ern anfangen, die '5er Reihe' ist Mist...

q@w
2004-12-14, 13:48:15
Die 5700, wenn es keine LE ist, ist die einzige in der Reihe, die der Ti4200 das Wasser reichen kann.
Allerdings sind DX9-2.X-Shader auf ihr ziemlich langsam.

Auch wenn ATi-Missionar Stefan Payne hier Off-Topic oder im Lesen des Initialpostings unerfahren ATi empfiehlt, könnte man ihm, bei Beschränkung auf reine 2.0-Shaderleistung in diesem Falle recht geben.

Wenn du noch andere, evtl. speziellere Wünsche hast, solltest du vorher in Erfahrung bringen, ob diese bei ATi auch unterstützt werden. ;)

q@w
2004-12-14, 13:56:04
Oha - beinahe noch das wichtigste vergessen: Nicht alle aktuellen Radeons laufen in älteren Board. Zwei 9600er (eine non-pro und eine XT) wollten in meinem i815-Board nicht so recht. Also auf jeden Fall beim Kauf auf einen kulanten Händler achten.

Ein weiteres noch:
Wenn du dich ein paar Tage/Wochen geduldest, wird die GF6600 in der AGP-Version von aktuell etwa 150EUR (http://www.geizhals.at/deutschland/a130693.html) sicherlich bald in deinen Preisrahmen rutschen - und die ist dann wirklich deutlich schneller, als alles, was dir bisher angeboten wurde.

MechWOLLIer
2004-12-14, 15:36:09
Alle Karten sollten in deinem Mainboard problemlos laufen, trotzdem würde ich von abraten. Die Leistung der FX Serie ist im allgemeinen nicht gerade toll, in PS2 Spielen gar katastrophal(auch wenn einige Spieleentwickler das extra fördern...)
Für den Preis würde ich mir eher eine gebrauchte Radeon 9700 bei Ebay hohlen.

Ford Prefect
2004-12-15, 11:14:54
Ja, also vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten,
jetzt muß ich mir nur noch überlegen was ich mache, der ältere Rechner ist ein Duron 1300, auf dem eh nicht und wenn, dann nur wenig und ältere Spiele gezockt wird.
Vielleicht behalt ich einfach die Ti4200 in meinem Rechner und hol mir für den langsameren Rechner doch ne FX5200. Die wirds bestimmt tun.

Elrood
2004-12-15, 11:19:31
Gibts eigentlich Vergleiche zwischen der FX5200 und der Radeon 9250/9200? Was ich bisher gesehen hab, lässt die FX5200 besser aussehen als die ATI Alternative...