Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Internetfreigabe über einen XP-Server
Ich habe zwei Rechner mit Windows XP Pro und möchte einen als Server laufen lassen an dem man mehrere Rechner anschliessen kann. Das sehe dann ungefähr so aus: Beide Rechner (Server & Client) hängen an einem Switch wobei am Server über eine zweite Netzwerkkarte das DSL Modem hängt.
Ledier klappt die Internetfreigabe nicht. Ich habe den Gateway entsprechend beim Client konfiguriert.
Wenn ich beide Rechner und das DSL Modem direkt an den Switch anschliesse funktioniert der Server sammt Internetfreigabe auch. Aber der Server soll ja zwischen Switch und DSL Modem.
IPs sind wie folgt vergeben:
Client: 192.168.0.10 ; Gateway: 192.168.0.1
----------------------------------------------------
Server NIC1: 192.168.0.14 (Verbunden mit Switch)
Server NIC2: 192.168.0.1 (Verbunden mit DSL Modem)
Habe auch versucht dem Client die 192.168.0.14 als Gateway einzutragen aber das funktioniert auch nicht.
Muss ich eventuell beim Server noch die beiden NICs softwaretechnisch noch miteinander "verknüpfen" per Gateway?
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Mittlerweile habe ich eigentlich alles versucht.
MFG... Björn
Morpheus2200
2004-12-14, 21:52:15
Ich habe zwei Rechner mit Windows XP Pro und möchte einen als Server laufen lassen an dem man mehrere Rechner anschliessen kann. Das sehe dann ungefähr so aus: Beide Rechner (Server & Client) hängen an einem Switch wobei am Server über eine zweite Netzwerkkarte das DSL Modem hängt.
Ledier klappt die Internetfreigabe nicht. Ich habe den Gateway entsprechend beim Client konfiguriert.
Wenn ich beide Rechner und das DSL Modem direkt an den Switch anschliesse funktioniert der Server sammt Internetfreigabe auch. Aber der Server soll ja zwischen Switch und DSL Modem.
IPs sind wie folgt vergeben:
Client: 192.168.0.10 ; Gateway: 192.168.0.1
----------------------------------------------------
Server NIC1: 192.168.0.14 (Verbunden mit Switch)
Server NIC2: 192.168.0.1 (Verbunden mit DSL Modem)
Habe auch versucht dem Client die 192.168.0.14 als Gateway einzutragen aber das funktioniert auch nicht.
Muss ich eventuell beim Server noch die beiden NICs softwaretechnisch noch miteinander "verknüpfen" per Gateway?
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Mittlerweile habe ich eigentlich alles versucht.
MFG... Björn
Nimm Internetgate (igate) einfach auf dem server instalieren fertig der routet dann den client ins inet durch oder besser winroute da sind auch einige einstllungen die du machen kannst portforwarding und son zeug.
igate schränkt den client sehr ein da es icq ftps nicht durchroutet.
littlejam
2004-12-15, 09:23:11
Du musst bei den Eigenschaften deiner DSL-Verbindung unter Erweitert die gemeinsame Internetverbindung aktivieren.
Oder du nimmst den Windows-Assistenten und lässt den das machen.
Gruß
Du musst bei den Eigenschaften deiner DSL-Verbindung unter Erweitert die gemeinsame Internetverbindung aktivieren.
Oder du nimmst den Windows-Assistenten und lässt den das machen.
Gruß
Wie ich oben geschrieben habe habe ich das bereits gemacht! Habe ja auch geschrieben das die Freigabe funktioniert wenn ich das DSL-Modem über den Switch anschliesse.
Wie ich oben geschrieben habe habe ich das bereits gemacht! Habe ja auch geschrieben das die Freigabe funktioniert wenn ich das DSL-Modem über den Switch anschliesse.
du must der netzwerkkarte die am switch hängt die 192.168.0.1 geben.
mit der arbeitet die freigabe. die server NIC2-ip-adresse ist irrelevant, wird eh nicht genutzt.
den DNS-eintrag bei den clients nicht vergessen. ;)
edit: wenn beide netzwerkkarten am switch hängen ist die .1 ja direkt erreichbar. deswegen funktioniert es auch ;)
Xanthomryr
2004-12-15, 13:03:17
den DNS-eintrag bei den clients nicht vergessen. ;)
Genau, auf den Clients als DNS und Gateway die 192.168.0.1 eintragen.
@ Grendel & noid
den DNS-eintrag bei den clients nicht vergessen. ;)
Das hatte ich. Aber Ich habe die Internetfreigabe, wie noid ja sagte, auf die falsche NIC gelegt. War wohl ein kleines Verständnisproblem meiner Seits. ;)
Jetzt geht´s!
Dank Euch für die Hilfe!
MFG... Björn
kein problem, war ja nicht schwer.
Eine Frage noch: Wenn ich den Benutzerkonto beim Server von "Computeradministrator" zu "Eingeschrenkter Nutzer" ändere funktioniert die Internetfreigabe nicht mehr. Gibt es da einen Trick oder muss man als Admin arbeiten um die Freigabe zu nutzen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.