PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus FX 5950 kaputt gegangen


JACK RABBITz
2004-12-14, 21:24:31
Ja, ich habe mal ne Frage wie man so schön sagt. Ich habe in meinem PC eine Asus V9980 FX 5950 eingebaut gehabt.
Die Karte war NICHT übertaktet.

Ich habe am Wochenende eine LAN-Map für Battlefield Vietnam gebaut und bin über die "TestMap" Funktion direkt ins Spiel zum Test.

Nur um meine Gedanken zu vervollständigen: Der Editor läuft parallel zum Game in diesem Moment und berechnet 3D-Bilder in Form von FPS (quasie Last auf die Karte), dann startet BFV und eine zweite Last geht ebenfalls auf die Karte. Das ist der eigentliche Weg und dieser ist auch schon warscheinlich bei 1000 Leuten so gegangen worden... Diesen Vorgang habe ich bestimmt schon 100 mal gemacht, ist letzten Endes ja auch so vorgesehen, also nichts besonderes.

Aber ich will Euch kein Detail vorenthalten: Ich habe den Sonntag bereits in der 13ten Stunde am PC gesessen, weil ich die Fun-Map fertig machen wollte. Nebenbei lief außer einer Onlineverbindung auf BVF-Vientnam.net nichts mehr.

Naja jetzt kommt die Situatuion.. Wie schon 10 mal an diesem Tag, wechsle ich per Editor ins das Game und befinde mich in meiner Map. Ich gehe vielleicht ein paar Schritte, als es zwei ganz üble Ruckler gab (wie Laderuckler nur aprupter und länger). Auf einmal ist das ganze Bild voller lauter bunter Pixel, völlig zusammenhangslos.

Ich dachte zuerst der PC hat sich aufgehangen, also mache ich Neustart per Reset. Als der PC bootet sehe ich bereits im BIOS vertikale ca. 1cm breite Streifen auf dem Monitor, welche in Richtung Anmeldebildschirm so extrem zunehmen bis kurz darauf gar nichts mehr sichtbar ist und der Monitor in den Standby wechselt.

Da ich parallel meinen Arbeits-PC zu Hause habe, schraube ich also völlig panisch die Karte in den anderen PC und erlebe beim Booten exakt den selben Fehler. Mittlerweile ist die Karte zu meinem Händler unterwegs und der sendet diese dann wohl weiter an Asus.

Ich wollte mal fragen, ob solche Fehler bekannt sind, was das sein könnte. Und dann noch ein paar andere Fragen. Laut Bedienungsanleitung taktet sich die Karte bei Überhitzung selbst runter, ähnlich wie Cool&Quit oder so ähnlich. Theoretisch dürfte es daher zu solche Fehler gar nicht kommen. Ich war zumindest immer im Glauben, das thermische Fehler zu keinem Gerätetot der neuen High-End Produkte mehr führen können.

Sehr ärgerlich das Ganze, zumal ich bereits die Karte die ich davor hatte, durch übertakten verloren habe. Genau aus diesem Grund habe ich diese hier NICHT übertaktet und wie das Schicksal so ist... :(

Falls das wichtig ist:

Enermax 460W
Athlon 64 3200+
Asus K8V SE
2 HDs 120GB Maxtor
Audigy 2

Thunder99
2004-12-14, 23:15:26
Ja, ich habe mal ne Frage wie man so schön sagt. Ich habe in meinem PC eine Asus V9980 FX 5950 eingebaut gehabt.
Die Karte war NICHT übertaktet.

Ich habe am Wochenende eine LAN-Map für Battlefield Vietnam gebaut und bin über die "TestMap" Funktion direkt ins Spiel zum Test.

Nur um meine Gedanken zu vervollständigen: Der Editor läuft parallel zum Game in diesem Moment und berechnet 3D-Bilder in Form von FPS (quasie Last auf die Karte), dann startet BFV und eine zweite Last geht ebenfalls auf die Karte. Das ist der eigentliche Weg und dieser ist auch schon warscheinlich bei 1000 Leuten so gegangen worden... Diesen Vorgang habe ich bestimmt schon 100 mal gemacht, ist letzten Endes ja auch so vorgesehen, also nichts besonderes.

Aber ich will Euch kein Detail vorenthalten: Ich habe den Sonntag bereits in der 13ten Stunde am PC gesessen, weil ich die Fun-Map fertig machen wollte. Nebenbei lief außer einer Onlineverbindung auf BVF-Vientnam.net nichts mehr.

Naja jetzt kommt die Situatuion.. Wie schon 10 mal an diesem Tag, wechsle ich per Editor ins das Game und befinde mich in meiner Map. Ich gehe vielleicht ein paar Schritte, als es zwei ganz üble Ruckler gab (wie Laderuckler nur aprupter und länger). Auf einmal ist das ganze Bild voller lauter bunter Pixel, völlig zusammenhangslos.

Ich dachte zuerst der PC hat sich aufgehangen, also mache ich Neustart per Reset. Als der PC bootet sehe ich bereits im BIOS vertikale ca. 1cm breite Streifen auf dem Monitor, welche in Richtung Anmeldebildschirm so extrem zunehmen bis kurz darauf gar nichts mehr sichtbar ist und der Monitor in den Standby wechselt.

Da ich parallel meinen Arbeits-PC zu Hause habe, schraube ich also völlig panisch die Karte in den anderen PC und erlebe beim Booten exakt den selben Fehler. Mittlerweile ist die Karte zu meinem Händler unterwegs und der sendet diese dann wohl weiter an Asus.

Ich wollte mal fragen, ob solche Fehler bekannt sind, was das sein könnte. Und dann noch ein paar andere Fragen. Laut Bedienungsanleitung taktet sich die Karte bei Überhitzung selbst runter, ähnlich wie Cool&Quit oder so ähnlich. Theoretisch dürfte es daher zu solche Fehler gar nicht kommen. Ich war zumindest immer im Glauben, das thermische Fehler zu keinem Gerätetot der neuen High-End Produkte mehr führen können.

Sehr ärgerlich das Ganze, zumal ich bereits die Karte die ich davor hatte, durch übertakten verloren habe. Genau aus diesem Grund habe ich diese hier NICHT übertaktet und wie das Schicksal so ist... :(

Falls das wichtig ist:

Enermax 460W
Athlon 64 3200+
Asus K8V SE
2 HDs 120GB Maxtor
Audigy 2

Ist Garantie noch drauf? Wenn ja mit Rechnung einschicken. :frown: . Ist schon komisch dass die kapput ist

TobiWahnKenobi
2004-12-15, 09:16:56
die FX karten drosseln ihren GPU takt, wenn der im hintergrund immer mitlaufende stresstest fehler vermeldet. dann taktet die karte sich in den
throttle-mode herunter und die taktänderung bleibt bis zum nächsten reboot
gedrosselt.

wenn die karte nicht geOCed ist, würde der selbe effekt bei zu hoher temperatur der GPU auftreten.

wenn die GPU aber nicht heissläuft und sich nur der VRAM der karte wg. überlast oder minderwertigkeit verabschiedet, schaltet zuvor auch nichts in den low-power-3D modus (throttling).

generell weiss ich, dass asus bei der FX eine eigene suppe kocht. sie werden dir die karte auch austauschen, aber ich denke mal dass der ausfall etwas damit zu tun hat, dass asus auf einigen karten die initialisierung für den 2D und 3D mode mit dazugehörigen modi für die lüftersteuerung, nach eigenem schaltplan umsetzt. sie weichen also von der NV referenz ab.

achso, dass bei der karte der speicher oder ein dazugehöriger elko oder wandler den ausfall verursacht hat, sollte ja bereits klar sein.

mfg
tobi

Gast
2004-12-15, 10:19:05
Ich tippemal drauf daß irgendein Bauteil zur Spannungsversorgung auf der Karte hopps gegangen ist.

Und nochmal für alle leidenschaftlichen Übertakter: Höherer Takt stresst nicht nur den Chip sondern alle möglichen Bauteile auf der Karte.

JACK RABBITz
2004-12-15, 23:07:52
Ich habe die Karte heute mit Rechnung und alle anderen eingesendet und hoffe das sich Asus da nicht quer stelt.

Ich habe mal die Karte angesehen, mir sind da keine aufgeblasenen Kondensatoren oder Schmorstellen bzw. andere optische Unstimmigkeiten aufgefallen.

Naja ist echt scheisse, zumal ich gar keine neue Graka wollte. Ich schwöre auf diese Karte.

Ich verstehe das mit dem VideoRam so, das also überlastung dort minderwertige Bauteile kaputt gehen lassen könnte. Ich habe die Karte ja zum Test in einem anderen PC gehabt und dort kam kurz nach dem Anmeldebildschrim im letzte Teil der sichtbare Bildschirmreste: "Zu wenig VideoRam" oder so ähnlich :(

Naja mal abwarten, ich bin mal gespannt ob es in der Servicewüste Wasser gibt...

Wenn man sich das richtig überlegt, war die Karte mit napp 400EUS nicht billig. Jetzt mußte ich wieder etwa 400EUR für eine neue Graka ausgeben und laut Asus dauert die Bearbeitung 6 bis 8 Wochen... Najatoll ist das nicht grade.

Egal, mir gings ja hier mehr um das Thema was das sein könnte. Wen ich mir das recht überlege wie viele 30 Stunden dauer-Zock-LAN Partys mit Doom3 und FarCry die Karte schon bewältigt hat.. ne und bei BFV geht die kaputt :(