Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce4 mit AGP Port???
Sizzla
2004-12-15, 08:21:34
gibts sowas schon irgendwo? Hab nur PCIe Ausführungen gesehen bis jetzt
vindiesel
2004-12-15, 09:20:53
Das wird auch so bleiben.
Nforce 4 Boards werden keine AGP Ports mehr haben!
BlackArchon
2004-12-15, 10:12:02
Siehe hier: http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?t=189551
Sizzla
2004-12-15, 10:38:40
Tja dann halt kein Nforce 4....
Ich beghalt auf jeden meine super zu taktende 68U.....da kommt so schnell keine PCIe mit.....
Und wenn ich Glück hab, hab ich in 17 Minuten bei eBay USA nen FX53 für einen Spottpreis ergattert....
Dann werd ich wohl doch wohl oder übel auf 939 umsteigen müssen....aber was tut man nicht alles fürn nen FX......
Schade das kein FX55 drin war ;-) Ausser als omplettsystem, mit 68U usw für 3000€
<glory>
2004-12-15, 12:54:25
gibt es doch, wobei es ein VIA mainboard ist, wenn es dich interessiert... :smile: Den Kollegen der VIA Arena ist ein VIA Mainboard in die Hände gefallen, welches sowohl einen PCI-Express x16 als auch einen AGP 8x Steckplatz unterstützt. Als erster Chipsatz der beide Standards unterstützt wird der VIA PT880 im Januar oder Februar auf den Markt kommen. Neben der Unterstützung für AGP und PCI Express bietet er noch Dual-Channel DDR und DDR2 Unterstützung. In einem ersten Test konnten eine ATI Radeon 9800 und ein ATI Radeon X600 gleichzeitig booten und auch Quake 3 lief problemlos, wie auf den Bildern zu erkennen ist. Derzeit arbeitet VIA aber noch an den Treibern und dem Board Layout. Beide Grafiksteckplätze sitzen noch sehr dicht zusammen, sodass es bei manchen Kartenkonstellationen zu Problemen kommen könnte. Allerdings sieht VIA die PT880 Mainboards eher als Upgrader Chipsatz und nicht als Workstation Lösung. Ob auch eine ähnlicher Chipsatz für den AMD Athlon 64 geplant ist, bleibt unklar. Allerdings bestätigen die Aussagen von John Gatt, VIA Technologies Web Media Liaison und Technical Support Spezialist, dass der VIA K8T890 Pro mit zwei PCI-Express Steckplätzen wohl nicht SLI fähig sein wird.
Quelle: http://http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=1625
Faster
2004-12-15, 17:13:36
gibt es doch, wobei es ein VIA mainboard ist, wenn es dich interessiert... :smile:
bei VIA: ja
bei nforce4: definitiv nein (und nach dem wurde ja gefragt ;) )
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.